• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • R

      Ausblenden von Feldern bei Einbindung über iframe

      • • RHo
      19
      0
      Votes
      19
      Posts
      2.1k
      Views

      J

      Hallo @RHo ,
      ich habe von uns Entwicklung die Rückmeldung bekommen, dass sich die Informationen beim hovern über einem Termin via CSS ausblenden lassen, nicht aber, wenn man das Dialogfeld öffnet. Dort kann man mit CSS nichts einstellen.

      Daher liegt hier kein Bug vor, ich habe das falsch eingeschätzt. Daher bitte ich um Entschuldigung.

      @all Wenn ihr wollt, könnt Ihr dazu ein Feature-Request erstellen. Dann können wir abschätzen, für wie viele Gemeinden dieses Feature relevant wäre.

      Viele Grüße,
      Jakob

    • D

      Funktion getAllRels

      • • diging
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      586
      Views

      davidschillingD

      Mit der Function getAllPersonData bekommst du alle Personen Daten. An jeder Person hängt ein Array aller Beziehungen mit Namen rels.

    • Z

      ChurchTools is currently performing an update. Please try again in one minute.

      • • zandiz
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      624
      Views

      davidschillingD

      Schreib bitte eine Mail an support@churchtools.de dann können wir uns das genauer anschauen.

    • wettstein512W

      Telegram integration läuft nicht

      • • wettstein512
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      1.2k
      Views

      TobsenTT

      Hier ist das gleiche Problem... wir haben die Integration schon lange nicht mehr geprüft, zur Zeit bekomme ich keinen neuen "Kontakt" zum Bot. Das Pairing nach der Code-Eingabe im Bot hängt. Bis dahin läuft alles wie gewohnt... 😞

    • S

      Adresse einer Person aus API Aufruf

      adresse personen & gruppen api • • samu95
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      500
      Views

      No one has replied

    • A

      Mail an Mitglieder über Mailchimp

      • • a.flor
      2
      5
      Votes
      2
      Posts
      737
      Views

      Mr.T.M

      Wir haben daran auch ein interesse, haben aktuell Mailchimp so angelegt. Wenn nun jemand neu ein Mitglied wird, wird dieser in CT und dann auch in Mailchimp angelegt.

      Cool wäre wenn ich einfach die Mitgliederliste verknüpfe und fertig

    • ?

      Function XY was not defined as Function!

      • • A Former User
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      1.0k
      Views

      S

      @davidschilling REST API wäre der Hammer!

    • Bernd RühlB

      Problem mit Aufruf der API über Ajax bei ChurchCal

      api • • Bernd Rühl
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      859
      Views

      Bernd RühlB

      @hallo144 Hallo Sven,
      danke dir hat mich weiter gebracht. Die URL hatte ich scho :-). Problem war in der Tat die function und der Aufruf der category_ids.

      Vielen Dank für deine Hilfe
      Bernd

    • R

      Login via POST funktioniert nicht - gelöst

      • • Reth
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      2.3k
      Views

      S

      Also response kommt dann {"status":"success","data":null}
      Was müsste in dem data field drinstehen, der Token?

      Weil leider Funktioniert die Methode getUserLoginToken nicht.
      'getUserLoginToken' wurde nicht gefunden in churchtools.mapping!

    • T

      Event IDs in getCalendarEvents

      • • Thomas Kuschan
      6
      3
      Votes
      6
      Posts
      1.3k
      Views

      ohneworteO

      @Thomas-Gollenia, das ist ein guter Ansatz, um Events von ChurchTools mit weiteren Daten anzureichern. Ganz genau genommen, geht es in diesem Thread aber "nur" um den vollständigen Response beim API-Call getCalendarEvents. Im Gegensatz zu getCalEventsPerCategory gibt getCalendarEvents, der für die meisten API-Entwicklungen deutlicher einfacher und sinnvoller ist (Stichwort: Repeat-Events sind bereits interpretiert), aber deutlich weniger Daten zurück. Aus API-Design-Sicht gibt es dafür eigentlich keinen vernünftigen Grund.

      Um Events mit zusätzlichen Daten anzureichern gibt es übrigens ein paar andere Threads, wie z.B.
      https://forum.church.tools/topic/2462/bilder-logos-in-churchcal-hinterlegen-zum-anzeigen-auf-der-homepage/4.

    • malliM

      ChurchCal API - Servicetext bei getCalendarEvents

      • • malli
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      569
      Views

      No one has replied

    • D

      Cross-Origin Request Blocked bei API-Aufruf über XHR in Javascript

      javascript api • • daniellang
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1.0k
      Views

      mhuberM

      Referenz zum aktuellen Diskussions-Thread zu dem Thema:
      https://forum.churchtools.de/topic/2447/beispiel-eines-api-aufrufes/17

    • ?

      Dienstpläne

      • • A Former User
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      2.4k
      Views

      artus70A

      @mtlmarko89 sagte in Dienstpläne:

      Irgendwie ist nicht alles vorhanden. Problem scheint das Größer-Als und das Kleiner-Als zu sein. Kann man das irgendwie umgehen?

      Wenn Du Leerzeichen rund um Größer-als und Kleiner-als lässt, könnte es klappen. Habe ich m.W. auch mal so hinbekommen ...

    • B

      API-Call zum Export von Mitgliedern einer Gruppe

      • • bigfish
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      897
      Views

      davidschillingD

      Wie du die Authentifizierung und generelle Anbindung an Churchtools machst kannst du dir in einem der beiden Beispielprojekte anschauen:

      https://github.com/churchtools/ctnodedemo https://github.com/churchtools/ctapidemo

      Über die Schnitstellt getAllPersonData bekommst du alle Personen und darin sind auch die Informationen enthalten in welcher Gruppe die Personen sich befinden.
      Bsp: https://$CHURCHTOOLS_HOST/index.php?q=churchdb/ajax&func=getAllPersonData

    • S

      CheckIn: Druckerinstallation mit zwei DB-Sync-Installationen

      • • stephanhoertig
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      563
      Views

      No one has replied

    • chsC

      Geburtstagsliste per API Aufruf

      geburtstagslist • • chs
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      2.9k
      Views

      ?

      Im Prinzip genauso wie das weiter oben, nur dass ich das in eine Tabelle einordne und auf die zusätzlichen Funktionen verzichte (Das Login vorher und die Grundstruktur meine Homepage lasse ich mal aus Platzgründen beiseite):

      $host = 'instanz.churchtools.de'; $user = 'e-mail@domain.de'; $pw = 'MeinPasswortIstGeheim'; $w = 0; $d = 5; echo ''."\n"; echo ''."\n"; echo ''."\n"; echo 'Nachname'."\n"; echo 'Vorname'."\n"; echo 'Tage'."\n"; echo 'Alter'."\n"; echo 'Status'."\n"; echo ''."\n"; if($d < 1) $d = 1; if($d > 8) $d = 8; $from = 7-date("N") + (7 * ($w-1)); // Tagesdifferenz zu "heute" für den Sonntag (Startdatum) der gewünschten Woche $to = $from - 1 + $d * 7; // Tagesdifferenz zu "heute" für das Enddatum nach $d Wochen $ts = mktime(0,0,0,date("n"),date("j")+$from,date("Y")); // Lesbares Datum des Start-Sonntags //echo date("d.m.Y", $ts)."\n"; // Now get birthday data $url = 'https://'.$host.'/index.php?q=churchdb/ajax'; $data = array('func' => 'getBirthdayList', "from" => $from, "to" => $to); $oData = sendRequest($url,$data); //print_r($oData->data); foreach ($oData->data as $dataset) { // print_r($dataset); echo ''."\n"; echo ''.$dataset->name.''."\n"; echo ''.$dataset->vorname.''."\n"; echo ''.$dataset->diffDays.''."\n"; echo ''.$dataset->age.''."\n"; echo ''.$dataset->status.''."\n"; echo ''."\n"; } echo ''."\n"; echo ''; echo ''.date("d.m.Y", $ts)."\n";

      Wie schon gesagt, das ist zum Üben, sehr stark an den obigen Schnippseln angelehnt, nur dass hier w=0 die aktuelle Woche wäre, oben wäre die aktuelle Woche die 1 gewesen, also eigentlich nichts Neues.

    • A

      [ChurchService] Diensthabende User eines Events herausfinden

      • • Alex
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      545
      Views

      No one has replied

    • G

      Export Userdaten zu LDAP Server

      • • Guido Mutze
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      1.7k
      Views

      Danilo SchwabeD

      @tomzi Schaut euch mal univention an, LDAP Server sync inklusive. Kostet nichts wenn ihr keinen Support einkaufen braucht.

    • C

      Daten nicht konsistent in churchservice.getAllSongs() und churchservice.getSongStatistic()

      • • chris_g
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      2.0k
      Views

      C

      @jmrauen Über iene Antwort würde ich mich freuen 🙂

    • ProSongP

      "Name der Website" via API abrufen?

      • • ProSong
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      623
      Views

      No one has replied