• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • skipyS

      ChurchTools Plugin für Wordpress

      • • skipy
      28
      8
      Votes
      28
      Posts
      6.4k
      Views

      P

      Nachdem unsere Website live war, habe ich noch mein Standard-Sicherheitsplugin ShieldPro installiert. Daraufhin waren alle Seiten mit Churchtools-Blöcken komplett leer, bis auf den Header. Der WordPress Error log meldet:

      Fatal error: Declaration of Symfony\Component\Cache\CacheItem::expiresAt(?DateTimeInterface $expiration): static must be compatible with Psr\Cache\CacheItemInterface::expiresAt($expiration) in /home/www/wp-fcg/wp-content/plugins/sb-churchtools-grouphomepage/vendor/symfony/cache/CacheItem.php on line 65

      Die Antwort des Shield-Entwicklers:
      The fix is straightforward here - the code in the churchtools plugin just needs a tweak so that they method signatures align with the underlying PSR Cache library. This is quite common where sites/apps would run under, say, PHP 7.x and then upgrade to PHP 8.x which is a bit stricter when enforcing types. It might be as simple as updating the PSR library if it's a bit older, which I suspect is the case.

      Komischerweise läuft im Moment wieder alles wie es soll. Ich gebe das aber mal weiter.

    • Andy C.A

      Einzelraum-Heizungssteuerung per CT und Home Assistant

      • • Andy C.
      14
      3
      Votes
      14
      Posts
      392
      Views

      Andy C.A

      Wer sich die Anleitung anschauen möchte, sollte mir im Chat die E-Mail-Adresse mitteilen, an die ich sie senden soll.

    • A

      Resource im Subscribed .ical File

      • • AchimRS
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      966
      Views

      andremohrA

      @AchimRS So eine Möglichkeit ist mir aktuell nicht bekannt. Wenn du möchtest kannst du sie als Feature-Vorschlag unter https://forum.church.tools/category/17/feature-vorschläge-web posten.

      Falls es kein iCal sein muss, kannst du einen Blick auf die API werfen, dort gibt es auch ein Methode (GET /bookings) um Ressourcen-Buchungen abzufragen.
      Unter https://churchtools.academy/de/help/system-einstellungen/api/0-api/ sind die Grundlagen beschrieben und wird der Weg zur API-Dokumentation erklärt.

    • J

      Solved Größe des Image bei Grouphomepage

      • • Johann
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      692
      Views

      jziegelerJ

      @MaxStro du musst wie weiter oben beschrieben, die entsprechenden Parameter mit an die Url hängen. Standardmäßig bekommst du nur 150x150 zurück

    • aschildA

      REST API Tags zu Kalender?

      • • aschild
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      110
      Views

      aschildA

      @thommyb Danke

    • DJSudermannD

      LDAP - Snipe-IT

      • • DJSudermann
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1.1k
      Views

      R

      @DJSudermann

      Hey, ich habe das bei uns mit folgenden Settings am laufen.

      463fcbae-7de9-4392-85e7-4512a7bc6ca4-image.png

      6dd72f1a-e01f-4f6c-8c06-65f739f8403a-image.png

      a9a48638-7a7e-4bec-8560-4499ad2aa506-image.png

      Beim Bind LDAP dann noch das Passwort von deinem LDAP User hinein.

    • DiedrichsHWD

      Kalender -- Schnittstelle -- Smarthome || Experte / Helfer gesucht

      • • DiedrichsHW
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      349
      Views

      DiedrichsHWD

      HK-Logo mit-V1. (100px)Final.png Jetzt kommen die
      -) App-Version.
      -) iCal/ICS-Schnittstellen-Version

      Schön wäre, wenn es jemand für die FRITZ!Box machen würde.

    • DiedrichsHWD

      Heizkalender

      heizkalender schaltkalender co2 energie sparen kostenlos homematic ccu gemeindehaus heizung • • DiedrichsHW
      57
      0
      Votes
      57
      Posts
      10.0k
      Views

      DiedrichsHWD

      HK-Logo mit-V1. (200px)Final.png Jetzt kommt die App-Version für den Heizkalender für ChurchTools (API), ChurchDesk, Google-Kalender oder iCal/ICS-Schnittstelle. www.heizkalender.de

    • narnitzN

      ChurchTools Fakten in Grafana betrachten

      • • narnitz
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      79
      Views

      No one has replied

    • H

      spende.app

      • • hgk
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      126
      Views

      No one has replied

    • S

      Gruppen anlegen per REST-API: Welche Felder werden unterstützt?

      • • Shyru
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      376
      Views

      jziegelerJ

      @Shyru da gibt es schon einen: schau mal unter Address

    • DJSudermannD

      User Login Statistiken auswerten anhand vom Log

      statistik login auswertung • • DJSudermann
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      99
      Views

      No one has replied

    • ckauhausC

      Integration eigener Newsletter-Software

      • • ckauhaus
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      412
      Views

      hbuergerH

      @ckauhaus Aktuell kannst du dich nirgendwo in ChurchTools "reinhängen". Wir bieten noch kein Plugin System an, um die Software an beliebigen Stellen zu erweitern.

    • DJSudermannD

      Unsolved Chat per API

      • • DJSudermann
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      1.1k
      Views

      G

      @DJSudermann Ok, danke!

    • sctechS

      Authentifizierung mittels OAuth2

      • • sctech
      69
      7
      Votes
      69
      Posts
      15.3k
      Views

      MichaelGM

      @simsa Hab vielen Dank! Wir werden es so ausprobieren.

    • SimonSPSS

      Änderungen in API, Verbesserung

      • • SimonSPS
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      392
      Views

      SimonSPSS

      @thommyb
      Hi
      Ich verwende den resources get booking endpoint und frage da tageweise (zw. Start&Endtermin) die Termine der Raumresourcen ab.

      Auf den ersten Blick sind die Antwortdaten um ein vielfaches länger als in den früheren Versionen, da dürfte also einiges an zusätzlicher Daten angelegt worden sein beim Schema dieses get bookings.

      Lg

    • J

      Veranstaltungen in Wordpress Seite einbinden

      • • Jolle
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      308
      Views

      B

      @hbuerger Danke, das werde ich mir mal in Ruhe ansehen.
      Wir nutzen Gruppenhomepages etc. noch nicht so wirklich. Aber wäre es nicht eine coole Funktion, wenn man auch für einzelne Events/Termine eine solche öffentliche Web-Ansicht bauen könnte?
      Wir haben bislang auch noch keine Erfahrungen mit dem CheckIn gemacht - ich stelle mir vor, dass das auch losgelöst von Gruppen für Events eine total geniale Funktion wäre.

      Aber wie gesagt - ich habe noch keine Erfahrung mit Gruppenhomepages und CheckIn, daher ist das nur das, was in meinem Kopf so entsteht beim Nachdenken über diese Features.

    • L

      ChurchTools-Login für Home Assistant

      • • lubl
      2
      3
      Votes
      2
      Posts
      192
      Views

      hbuergerH

      @lubl So ne coole Idee. Hab es jetzt nicht getestet, aber sieht solide aus auf dem ersten Blick 💪

    • H

      Oauth 2 bei Youtube verwenden

      • • Henni
      1
      2
      Votes
      1
      Posts
      145
      Views

      No one has replied

    • E

      API - Hinzufügen/Löschen von Song-Links funktioniert nicht?

      • • Escabix
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      203
      Views

      T

      @Escabix Die Links werden zwar als Teil des Arrangements zurückgegeben (weil es nützlich ist), aber gesetzt können sie darüber nicht werden.

      Schau mal unter "POST /api/files/song_arrangement/<arrangement_Id>/link". Dort findest du, was du suchst.