• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • S

      Solved GET persons call via C# - validation.error => validation.integer

      • • schwebbe
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      264
      Views

      S

      @thommyb Richtig... Ich habe es auch gerade gesehen... Ich habe den /persons/ID Endpoint ausprobiert, den Code dafür teilweise kopiert, und da sah ich es... Asche auf mein Haupt! Ein schnöder Coppy-Paste Fehler... Mea Culpa... Ich brauche Kaffee...

      Danke Dir!

    • B

      API: Tags für Songs fehlen

      • • BiKi
      4
      3
      Votes
      4
      Posts
      452
      Views

      B

      @mmarin Super, vielen Dank!

    • DumbergerLD

      Song-Schema: Attribut für Tags fehlen

      • • DumbergerL
      10
      6
      Votes
      10
      Posts
      1.3k
      Views

      sbellonS

      @mmarin Sorry, ich hatte ganz vergessen, dass es ja auch diesen Thread gibt, daher nun leider meine Frage als Doppelung:

      Prima Neuigkeit! Ist es geplant, das auch noch bei /api/events/{id}/agenda/songs zu ergänzen? Dort hab ich es in der API nicht dokumentiert gesehen.

    • J

      Songs auswerten

      • • Joerg72
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      266
      Views

      J

      @sbellon Guten Morgen! Und vielen Dank für den Hinweis! Den Endpoint hatte ich übersehen. Dann reichen 2 Iterationen. Werde ich dann so machen. Vielen Dank nochmal!

      Viele Grüße,
      Jörg

    • liebsoerL

      Beim Update eines Kalendareintrags nur die zu ändernden Daten angeben

      • • liebsoer
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      248
      Views

      davidschillingD

      @liebsoer Ich vermute du nutzt die PUT Api. PUT Apis sind generell so gedacht, dass man alles mit angibt.

    • B

      Api für Song Arrangements: Felder "sourceName" und "sourceReference"

      • • BiKi
      24
      0
      Votes
      24
      Posts
      2.0k
      Views

      S

      @BiKi sagte in Api für Song Arrangements: Felder "sourceName" und "sourceReference":

      @thommyb Danke dir...

      Meine Wünsche dazu: ...

      Im Großen und Ganzen das, was uns auch helfen würde.
      Meine Punkte

      Generell sollten sich Song- und Arrangement-bezogene Informationen/Dateien nicht ausschließen. Die oben beschriebene "Überlagerung" (es "zieht" die Songangabe, kann aber vom Arrangement "überschrieben" werden) ist ein guter Ansatz. Schön wäre es, die Darstellung aufzubohren, so dass man z.B. auf der linken Seite die songweiten Dat(ei)en und auf der rechten die des gerade gewählten Arangements sehen kann. (bei uns ist die Unterscheidung zwischen "Song" und "Arrangement" oft nicht klar) Gut fände ich auch, wenn das auch in der App möglichst gleich aussehen würde. Es sort bei uns öfter für Verwirrung, dass die Arrangements im Web oben (als "Tabs"), in der App aber unten (als "Liste"). Mehrere Quellenangaben pro Song/Arrangement ermöglichen und in der Übersicht anzeigen etwas OT: Song-Tags bitte in der App auch in der Übersichtanzeigen und "suchbar machen" (wie im Web); sonst helfen die bei der Songsuche gar nicht.

      Gruß

      Simon2

    • ProSongP

      Link zu Arrangement erstellen

      • • ProSong
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      262
      Views

      T

      @ProSong Da gibt es tatsächlich noch eine Implementierungslücke in unseren APIs. War mir auch nicht bewusst, wird sich aber drum gekümmert.

    • M

      REST-API: Verständnis Termine & Events

      • • mr4online
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      188
      Views

      No one has replied

    • M

      CT & Nextcloud über OAuth mit Benutzername

      • • mkaul
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      315
      Views

      hbuergerH

      Soweit ich weiß hängt das am Social Login Addon in der Nextcloud. Wir von CT haben darauf keinen Einfluss.

      Ist auch logisch, wenn man kurz drüber nachdenkt, dann dieses Addon lässt es ja zu, dass man unzählige Services via OAuth anbindet und wenn nun verschiedene Nutzer sich anmelden über verschiedene Dienste und alle haben den selben Benutzernamen, dann gäbe es Chaos. Daher werden die Benutzernamen in der Nextcloud mit dem Internal Name + ID vergeben

    • M

      Übertragung von Diensten an Evangelische-Termine

      • • m.stets
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      346
      Views

      No one has replied

    • T

      Umlaute in Filenamen

      • • thmat
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      274
      Views

      T

      @thmat Ich konnte das Problem lösen. In RestSharp muss der File-Namen UTF8 codiert und das Filename Encoding abgeschaltet werden

    • G

      API Authentifizierung - kann Token nicht finden

      • • GuntherZander
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      1.1k
      Views

      G

      @DavidD Super! Danke. Das wars. Ich musste in beiden Requests also den login - und den logintoken-Request das credentials: 'include' mit reinnehmen.
      Jetzt bekomme ich mein Token.

      Vielen Dank.
      🙂

    • dkoeperD

      Schnittstelle ChurchTools <-> WorshipTools

      ablauf export • • dkoeper
      10
      8
      Votes
      10
      Posts
      2.4k
      Views

      david_loeD

      @jkeller Also Möglich ist es. Das einzige was die Sache schwierig macht ist, dass wie @jziegeler schon gesagt hat: WorshipTools keine offene API bewirbt. Das heißt man muss alle Endpunkte händisch herausfinden und vielleicht das größere Problem: Das ganze ist dann nicht Updatesicher

    • aschildA

      Webhooks implementieren

      webhook rest api • • aschild
      3
      7
      Votes
      3
      Posts
      396
      Views

      D

      @heikoter Vielleicht sollte ein Admin das Thema dann mal in die FR verschieben...

    • daniel-lerchD

      Breaking Change in /api/permissions/global

      api berechtigungen breaking change • • daniel-lerch
      10
      2
      Votes
      10
      Posts
      804
      Views

      jziegelerJ

      @daniel-lerch danke für den Hinweis, habe ich für die nächste Version gefixt

    • D

      REST-API: Tags zu Person hinzufügen

      • • DavidD
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      574
      Views

      T

      @DavidD Kannst du ignorieren. Das ist ein Fehler in der Doku, den ich letzte Woche schon korrigiert habe.

    • D

      REST-API: welcher Endpunkt kann Cron-Job triggern?

      • • DavidD
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      293
      Views

      D

      @davidschilling Danke für die Antwort! Regelmäßig würde ich das auch nicht machen wollen. Meine Applikation läuft im Browser mit Nutzerinteraktion und nicht automatisiert. Da fände ich es gut, wenn ich nach dem Ausführen meiner ChurchTools-Aktionen kontrollieren kann, ob das bei CleverReach auch ankommt. Im Moment muss ich dann zusätzlich erst ins "echte" ChurchTools gehen um dann den Cron-Job händisch auszuführen, was halt etwas umständlich ist. Ist also für mich eine Frage der Bequemlichkeit. 😉 Wenn es da nichts gibt, was mir dienen kann, dann ist das schade, aber ok...

    • fschwarm24F

      Song Import über die REST-Api

      songs anlegen import api • • fschwarm24
      15
      1
      Votes
      15
      Posts
      1.6k
      Views

      T

      Mit der aktuellen Version 3.117 haben wir begonnen, die schon lange und wiederholt gewünschten Endpunkte für Songs und Arrangements zu implementieren. Das ist noch nicht ganz fertig und rund, aber diejenigen, die sich hier Tools und ähnliches geschrieben haben, um ihren Bestand an Liedern zu importieren, sind herzlich eingeladen, hier schon mal reinzuschauen und uns Feedback zu geben.

    • J

      Wikiseiten über die API erstellen?

      • • joshiwiki
      1
      2
      Votes
      1
      Posts
      201
      Views

      No one has replied

    • W

      Ungültiger Header beim Aufruf von https://unser.church.tools/oauth/access_token

      • • wulmer
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      146
      Views

      No one has replied