• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • B

      Gelöst Wie kann ich die Dienste zu einem EVENT per REST auslesen

      • • bwl21
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      363
      Aufrufe

      B

      @hbuerger Das ist schade. Ich werde also als zwischenLösung den Veranstaltungsraum nochmal in die agenda schreiben, denn für unsere Anwendung brauche ich dann auch noch die Bestuhlung usw.

    • B

      Gelöst Kalendereinträge per REST abrufen

      • • bwl21
      11
      1
      Stimmen
      11
      Beiträge
      754
      Aufrufe

      B

      @davidschilling ich verwende PHP. An die Einbindung der Vinyard - API hab ich mich noch nicht getraut, weil ich hoffte mit etwas leichtgewichtigerem hinzukommen.

      Ich integriere die Scripte in Contao, schreibe aber keine Extension sondern rufe nur einzelne Scripte auf. Da ich mich mit composer nicht auskenne, mach ich noch einen bogen um so solche Bibliotheken, die ich (vermutlich zu Unrecht) als schwergewichtig empfinde.

    • skipyS

      Gelöst OpenApi mit boolschen Query-Paramtern

      • • skipy
      3
      1
      Stimmen
      3
      Beiträge
      289
      Aufrufe

      skipyS

      Danke für den Bugfix 👍

      Leider konnte ich kein "true" ohne Überschreiben der Openapi übermitteln. Denn alle Parameter werden vorher von Swagger geparsed ... aber jetzt müsste es klappen. Danke!

    • M

      Ungelöst Abfrage über API Schnittstelle

      • • merkles-icf
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      252
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @merkles-icf schau dir vielleicht mal hier die Hilfeseite an, das ist ein guter Start: https://intern.church.tools/?q=churchwiki#/WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:API/follow_redirect:true/

    • aschildA

      Verwendung von Schemas in openapi.json

      • • aschild
      20
      1
      Stimmen
      20
      Beiträge
      1.1k
      Aufrufe

      hbuergerH

      Das ist eindeutig falsch. Danke. Ich pass es an, dass hier date-time und das Zulu Format verwendet wird.

      PS: Ich finde es super, wenn ihr solche Fehler meldet. Es ist leichter für mich, wenn ihr auch gleich den jeweiligen Endpoint nennt, dann muss ich nicht suchen 🙂

    • lucasgirodL

      Gelöst Woher bekomme ich den hash für die Grouphomepage-API?

      • • lucasgirod
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      269
      Aufrufe

      lucasgirodL

      @davidschilling danke!

    • ?

      Gelöst Änderungen an der alten API?

      • • Ein ehemaliger Benutzer
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      289
      Aufrufe

      ?

      @aschild Danke für den Hinweis. Der wäre in der aktuellen Version des Vineyard Köln API-Clients eigentlich schon implementiert gewesen, aber aus irgendeinem Grund hat Composer bei mir nicht auf die neuste Version aktualisiert.
      Jetzt geht es aber wieder.

    • Daniel_BusseD

      Authentifizierung durch Session Cookie der RestAPI

      • • Daniel_Busse
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      451
      Aufrufe

      Daniel_BusseD

      Hi,
      das Thema hat sich mittlerweile erledigt. Danke trotzdem für die schnelle Antwort. Mit Postman hat der Request funktioniert, da der Postman-Client die Cookies sichtlich speichert.

      Da ich den Ablauf jetzt aber Server-seitig durchführen lasse, gibt es keine Komplikationen mehr. Ich brauchte nur etwas Einarbeitungszeit in die Materie.

      Liebe Grüße aus Berlin und alles Gute für die Zeit der Krise 🙂

    • A

      Gelöst Hilfe zum CSRFTOKEN benötigt (alte API)

      • • AchimK
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      300
      Aufrufe

      A

      @fodinabor
      HERZLICHEN DANK! Das hat mir sehr geholfen.

    • skipyS

      Fehler in openapi.json definition: Optigem int | null

      • • skipy
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      497
      Aufrufe

      hbuergerH

      Die Änderung ist mit v3.56 nun online. Somit schließe ich den Thread.

    • hbuergerH

      Hilfeseite: API

      rest api • • hbuerger
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      353
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • skipyS

      Frage: Bereich/Department via API filtern?

      api • • skipy
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      275
      Aufrufe

      jziegelerJ

      Nein, du bist nicht blind. Diese Filterfunktion nach Bereich gibt es zurzeit noch nicht.

    • Silas K.S

      Beispiel Login REST API

      • • Silas K.
      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      1.5k
      Aufrufe

      hbuergerH

      @Silas-K sagte in Beispiel Login REST API:

      Nachtrag:
      Bzw. Anders gefragt, von wo darf denn ein Zugriff auf die API stattfinden, wenn Postman es schafft, aber meine PWA nicht?

      Kurze Ergänzung dazu. CORS (Mozilla MDN) ist ein Schutzmechanismus im Web. Ganz einfach gesprochen: Der Browser verhindert das nachladen von Daten (Skripts, CSS, API Calls, etc.) wenn der Origin (in diesem Fall ChurchTools) diese Seite nicht explizit das Laden erlaubt. Damit soll verhindert werden, dass im Frontend Schadcode von fremden Quellen einfach so geladen werden kann.

      Wenn du PHP verwendest, dann läuft das auf einem Server. Backend also hier kannst du die ChurchTools API ohne Probleme aufrufen. Dass dein Server gehackt wurde und Schadecode ausliefert ist eher unwahrscheinlich.

      Es lohnt sich das Thema CORS anzugucken. So ist es doch ein wichtiges Sicherheitskonzept im Web.

    • philipptrenzP

      🗒 Der Facts Reporter – Fakten ganz einfach eintragen!

      kollekte besucherzahlen facts facts reporter api • • philipptrenz
      9
      5
      Stimmen
      9
      Beiträge
      912
      Aufrufe

      krauseK

      @philipptrenz Das ist richtig tolle Arbeit!

      Da bei uns die Fakten die Ordner eintragen, wäre es für uns besser, sowas in einer Intranet-Seite zu haben und über einen Raspberry oder eine NAS hosten zu lassen. Am besten auch schön responsive, dass jeder Ordner es auf seinem Handy nutzen kann.

      Aber als Eigenentwicklung an sich: Hut ab! Weiter so!

    • F

      Organigram & kleine API Helferchen

      skripte organigram schnittstellen api • • fodinabor
      14
      7
      Stimmen
      14
      Beiträge
      1.7k
      Aufrufe

      F

      @rena Da ich das damals primär über die Konsole ausgeführt habe, weil das bisschen zu viele Lieder waren bei uns, hatte ich normale Zeilenumbrüche \n rein gemacht und keine <br>.. aber ja.. vll. kann man das ja konditional oder beides machen.. 🙂

    • X

      Abwesenheiten über REST-API abrufen

      • • X-Ray
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      261
      Aufrufe

      X

      ok, danke für die Info.
      Dann hätte ich noch eine andere (Off-Topic-)Frage:
      Welche Bedeutung hat die Eigenschaft "valid_yn" bei den "services" wenn ich über die alte API "getAllEventData" aufrufe?

    • F

      OpenLP Exporter

      openlp export gottesdienst api ablauf • • fodinabor
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      487
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • aschildA

      REST Api definition von Fields -> length falsch

      • • aschild
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      256
      Aufrufe

      aschildA

      Noch ein weiteres Feld welches NULL sein darf:

      /groups/{id}/members/ ->memberEndDate string($date) -> nullable

      Das Ende der Gruppenteilnahme ist ja sehr oft noch leer 😉

    • aschildA

      REST Api, familyImageUrl sollte leer sein wenn es kein Familienbild gibt

      • • aschild
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      157
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • andrea.schulzA

      API für Dummies

      • • andrea.schulz
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      395
      Aufrufe

      aschildA

      @andrea-schulz sagte in API für Dummies:

      Hallo
      Ich finde die hier diskutierte API Themen super spannend. Da gibt es also noch unendlich viele Möglichkeiten... Kann vielleicht jemand mal ein Webinar „API für Dummies“ anbieten und das ein bisschen vorstellen?

      @andrea-schulz Die API ist für Softwareentwickler gedacht. Da bringt eigentlich ein solches Webinar vermutlich nicht viel.
      Als SW Entwickler ist die Doku sehr gut und man kann damit eigentlich sofort loslegen.
      Aktuell hat es noch einige Kinderkrankheiten, aber da wurde schon einiges Ergänzt/Korrigiert 🙂