• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • T

      Event IDs in getCalendarEvents

      • • Thomas Kuschan
      6
      3
      Stimmen
      6
      Beiträge
      1.4k
      Aufrufe

      ohneworteO

      @Thomas-Gollenia, das ist ein guter Ansatz, um Events von ChurchTools mit weiteren Daten anzureichern. Ganz genau genommen, geht es in diesem Thread aber "nur" um den vollständigen Response beim API-Call getCalendarEvents. Im Gegensatz zu getCalEventsPerCategory gibt getCalendarEvents, der für die meisten API-Entwicklungen deutlicher einfacher und sinnvoller ist (Stichwort: Repeat-Events sind bereits interpretiert), aber deutlich weniger Daten zurück. Aus API-Design-Sicht gibt es dafür eigentlich keinen vernünftigen Grund.

      Um Events mit zusätzlichen Daten anzureichern gibt es übrigens ein paar andere Threads, wie z.B.
      https://forum.church.tools/topic/2462/bilder-logos-in-churchcal-hinterlegen-zum-anzeigen-auf-der-homepage/4.

    • malliM

      ChurchCal API - Servicetext bei getCalendarEvents

      • • malli
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      608
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • D

      Cross-Origin Request Blocked bei API-Aufruf über XHR in Javascript

      javascript api • • daniellang
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1.5k
      Aufrufe

      mhuberM

      Referenz zum aktuellen Diskussions-Thread zu dem Thema:
      https://forum.churchtools.de/topic/2447/beispiel-eines-api-aufrufes/17

    • ?

      Dienstpläne

      • • Ein ehemaliger Benutzer
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      2.6k
      Aufrufe

      artus70A

      @mtlmarko89 sagte in Dienstpläne:

      Irgendwie ist nicht alles vorhanden. Problem scheint das Größer-Als und das Kleiner-Als zu sein. Kann man das irgendwie umgehen?

      Wenn Du Leerzeichen rund um Größer-als und Kleiner-als lässt, könnte es klappen. Habe ich m.W. auch mal so hinbekommen ...

    • B

      API-Call zum Export von Mitgliedern einer Gruppe

      • • bigfish
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      976
      Aufrufe

      davidschillingD

      Wie du die Authentifizierung und generelle Anbindung an Churchtools machst kannst du dir in einem der beiden Beispielprojekte anschauen:

      https://github.com/churchtools/ctnodedemo https://github.com/churchtools/ctapidemo

      Über die Schnitstellt getAllPersonData bekommst du alle Personen und darin sind auch die Informationen enthalten in welcher Gruppe die Personen sich befinden.
      Bsp: https://$CHURCHTOOLS_HOST/index.php?q=churchdb/ajax&func=getAllPersonData

    • S

      CheckIn: Druckerinstallation mit zwei DB-Sync-Installationen

      • • stephanhoertig
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      612
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • chsC

      Geburtstagsliste per API Aufruf

      geburtstagslist • • chs
      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      3.1k
      Aufrufe

      ?

      Im Prinzip genauso wie das weiter oben, nur dass ich das in eine Tabelle einordne und auf die zusätzlichen Funktionen verzichte (Das Login vorher und die Grundstruktur meine Homepage lasse ich mal aus Platzgründen beiseite):

      $host = 'instanz.churchtools.de'; $user = 'e-mail@domain.de'; $pw = 'MeinPasswortIstGeheim'; $w = 0; $d = 5; echo ''."\n"; echo ''."\n"; echo ''."\n"; echo 'Nachname'."\n"; echo 'Vorname'."\n"; echo 'Tage'."\n"; echo 'Alter'."\n"; echo 'Status'."\n"; echo ''."\n"; if($d < 1) $d = 1; if($d > 8) $d = 8; $from = 7-date("N") + (7 * ($w-1)); // Tagesdifferenz zu "heute" für den Sonntag (Startdatum) der gewünschten Woche $to = $from - 1 + $d * 7; // Tagesdifferenz zu "heute" für das Enddatum nach $d Wochen $ts = mktime(0,0,0,date("n"),date("j")+$from,date("Y")); // Lesbares Datum des Start-Sonntags //echo date("d.m.Y", $ts)."\n"; // Now get birthday data $url = 'https://'.$host.'/index.php?q=churchdb/ajax'; $data = array('func' => 'getBirthdayList', "from" => $from, "to" => $to); $oData = sendRequest($url,$data); //print_r($oData->data); foreach ($oData->data as $dataset) { // print_r($dataset); echo ''."\n"; echo ''.$dataset->name.''."\n"; echo ''.$dataset->vorname.''."\n"; echo ''.$dataset->diffDays.''."\n"; echo ''.$dataset->age.''."\n"; echo ''.$dataset->status.''."\n"; echo ''."\n"; } echo ''."\n"; echo ''; echo ''.date("d.m.Y", $ts)."\n";

      Wie schon gesagt, das ist zum Üben, sehr stark an den obigen Schnippseln angelehnt, nur dass hier w=0 die aktuelle Woche wäre, oben wäre die aktuelle Woche die 1 gewesen, also eigentlich nichts Neues.

    • A

      [ChurchService] Diensthabende User eines Events herausfinden

      • • Alex
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      591
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • G

      Export Userdaten zu LDAP Server

      • • Guido Mutze
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      1.8k
      Aufrufe

      Danilo SchwabeD

      @tomzi Schaut euch mal univention an, LDAP Server sync inklusive. Kostet nichts wenn ihr keinen Support einkaufen braucht.

    • C

      Daten nicht konsistent in churchservice.getAllSongs() und churchservice.getSongStatistic()

      • • chris_g
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      2.1k
      Aufrufe

      C

      @jmrauen Über iene Antwort würde ich mich freuen 🙂

    • ProSongP

      "Name der Website" via API abrufen?

      • • ProSong
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      670
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • D

      Zugriffe für CT und CMS vereinen

      • • danmannale
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      2.8k
      Aufrufe

      D

      @simonsilva Super, danke für die Antwort. In der Hilfe habe ich gelesen, dass der Wrapper noch in der Testphase ist. Ist dieser aber grundsätzlich einsatzfähig? Können wir das selbst testen oder brauchen wir da euren Support?

    • A

      [getCalendarEvents] Falsches 'enddate' bei Serienterminen

      • • Alex
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      1.2k
      Aufrufe

      jmrauenJ

      Ist behoben in 3.18

    • A

      API ChurchDB addPersonGroupRelation zeigt Fehlermeldung

      • • Admin EG Kagran
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      2.3k
      Aufrufe

      A

      Sodala ... bin dem Rätsel selbst auf die Spur gegangen:

      Die API erfordert für die Personen ID den Index "id" anstatt "p_id" - dann funktioniert es (siehe /system/churchdb/classes/CTChurchDBModule.class.php)

      public function addPersonGroupRelation($params) {
      return churchdb_addPersonGroupRelation($params["id"], $params["g_id"], $params["groupmemberstatus_id"], $params["date"],
      getVar("followup_count_no", null, $params),
      getVar("followup_erfolglos_zurueck_gruppen_id", null, $params),
      getVar("comment", null, $params));

      Beitrag kann geschlossen werden.

      lg alex

    • A

      Infoscreen - Wünsch dir was

      • • Alex
      20
      6
      Stimmen
      20
      Beiträge
      8.6k
      Aufrufe

      A

      @Mutschek bzw. kannst du vorher in der api/config.js debug auf true setzen und die neue Fehlermeldung posten.

    • artus70A

      API-basierter Service inkl. Nutzer-Login

      • • artus70
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1.4k
      Aufrufe

      A

      Auch wenn es schon etwas her ist:

      Benutzt du das Beispiel PHP-Skript?
      Weil der Login bei der CT-API funktioniert über Cookies.
      D.h. wenn du dich einloggst, werden die Cookies in Textdateien gespeichert; wenn du n Request abschickst, werden die Textdateien gelesen und die Cookies mitgesendet. Rein theoretisch müsstest du also nur die Dateien für verschiedene Logins an verschiedenen Orten speichern und dann je nach account die richtigen mitschicken (außer die CT-API lässt nur einen login pro IP-Adresse zu...)

    • A

      Berechtigungen für Person herausfinden

      • • Admin EG Kagran
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      948
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • A

      Eventfilterung für Infoscreen

      • • Alex
      27
      0
      Stimmen
      27
      Beiträge
      14.9k
      Aufrufe

      A

      Big News: Ich werde den Infoscreen nochmal komplett neu schreiben und einige Features hinzufügen. Hier gibt es ein wünsch-dir-was:
      http://forum.churchtools.de/topic/3028/infoscreen-wünsch-dir-was

    • R

      Gedanken zur Telegram-Anbindung

      telegram • • rschi
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      1.1k
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • S

      Gewünschte Funktionen für API

      • • Septus
      1
      2
      Stimmen
      1
      Beiträge
      1.0k
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet