• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • JDJ

      Es lassen sich keine neue Fakten zu den Stammdaten (ChurchService) hinzufügen

      • • JD
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      985
      Views

      JDJ

      Haha 🙂
      Dass wars
      Hatte alle Rechte bis auf Fakten sehen und bearbeiten

    • E

      [ChurchService] Datei löschen auf dem Tabelt geht nicht

      • • eneri
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      756
      Views

      AndyA

      @eneri Man kann leider die Ansicht nicht vergrößern, sonst wäre es sicherlich einfacher. Aber auf meinem relativ großen Androiden geht es recht zuverlässig.

    • D

      Dienstplan abonnieren in Outlook

      • • DanielKo
      6
      1
      Votes
      6
      Posts
      1.4k
      Views

      D

      ich habe jetzt nochmals weitere Versuche gemacht. Wenn ich den webcal Link in Outlook.com als Interntkalender anlege, werden die Termine nicht angezeigt. Wenn ich den selben Link in Outlook office anlege, dann werden sofort alle Termin aus meinen Diensten angezeigt. Dieser Kalender aus Outlook.com der synchronisert wenigstens auf allen meinen Systemen, zwar ohne Inhalt, aber der Name des Kaldenders wird angezeigt.

    • E

      Was für einen Zweck hat der "Meine Gruppen"-Filter in der Gruppenliste?

      • • eneri
      8
      1
      Votes
      8
      Posts
      1.3k
      Views

      E

      sehr cool! und sogar die untergeordneten Gruppe zu "meiner Gruppe" werden angezeigt 😃

    • ?

      Wie sieht die Zukunft von Churchtools aus? (Version 2017.01.17)

      • • A Former User
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      804
      Views

      BenjaminSchwarzeB

      Hallo @fcgkitzingen, gerne gehe ich auf Deine Fragen ein:

      SSL ist eine wichtige Voraussetzung um ChurchTools sicher verwenden zu können. Dieses kann laut Strato direkt im Kunden-Bereich beantragt und aktiviert werden: https://www.strato.de/faq/article/2329/So-nutzen-Sie-STRATO-SSL.html

      Für die beste Erfahrung sollte für ChurchTools immer die neuste PHP-Version verwendet werden. Das heißt momentan ist das Version 7.x

      Die Entwicklung einer mobilen App ist noch nicht so weit, dass wir Aussagen über das Preismodell machen können. Wir werden zu gegebener Zeit im Newsletter darüber informieren.

      Zur Ergänzung: Ihr liegt uns, wie jede andere Gemeinde auch, sehr am Herzen. Unser Wunsch ist es, euch die beste Software für den Gemeindealltag zu liefern. Wir werden Euch durch keine künftige "Regel" Steine bei der Nutzung von ChurchTools in den Weg legen. Daher könnt Ihr uns vertrauen, dass ihr ChurchTools künftig nutzen könnt, und dass es euch zukünftig noch besser unterstützt.

    • C

      [CS] nach belegten Diensten filtern.

      • • ChrisSsy
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      405
      Views

      No one has replied

    • th-hoffmT

      Gelöschte Events bleiben in CCal sichtbar.

      • • th-hoffm
      7
      1
      Votes
      7
      Posts
      1.0k
      Views

      AndyA

      @davidschilling Japp, das wäre sicherlich eine sinnvolle Ergänzung!

    • S

      "Meine Teilnahme vewalten"

      • • simonj
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      1.0k
      Views

      jmrauenJ

      Ja, kann den Fehler nachvollziehen, allerdings eben nur mit dem IE. Wird behoben.

    • lucasgirodL

      Filtern auf eigenes DB-Feld

      • • lucasgirod
      7
      3
      Votes
      7
      Posts
      1.6k
      Views

      Achim FuchsA

      @lucasgirod sagte in Filtern auf eigenes DB-Feld:

      Wir haben in der ChurchDB für jede Person ein DB-Feld "Schluesselnummer" eingerichtet, wo eingetragen wird, welchen Schlüssel eine Person hat.

      Kann ich dieses Feld filtern (d.h. ich möchte nachschauen, wem z.B. der Schlüssel 345 gehört)?

      Auch wir führen sogenannte Transponder (Schlüssel-Chips) ein und möchten den Personen, die einen personalisierten Transponder bekommen, die eindeutige ID der Person zu ordnen. Eine Suche nach dieser ID vereinfacht das Auffinden der Person. Darüber hinaus wäre es sehr sinnvoll alle Felder als Sucheingabe zu zulassen. Z.B. auch die Suche nach einem Teil einer Telefonnummer geht nicht. Würde das generell gelöst, dann ist die Suche nach der ID ebenso umgesetzt.

    • M

      Verständnisfrage zu den Ressourcen

      • • Maho
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      577
      Views

      BenjaminSchwarzeB

      Hallo @Maho,

      genau, das ist richtig. Du kannst auch die Resourecen, die für einen Termin benötigt werden aus einem anderen Termin kopieren. Wie das geht, kannst du in der Hilfe nachlesen: https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:ChurchResource/

    • L

      Nach fehlenden Daten filtern

      fehlende personen & gruppen daten • • Leo
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      802
      Views

      L

      @sirdud Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    • d_brunnerD

      Dienstanfrage per Mail!?

      • • d_brunner
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      993
      Views

      d_brunnerD

      @sirdud Läuft! Danke!

    • chris216C

      E-Mail Versand nur mit Erlaubnis / Rechtezuweisung?

      email • • chris216
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      780
      Views

      E

      Es gibt das recht "mail group members" damit kannst du definieren, ob jemand den anderen Gruppenteilnehmern eine Mail senden kann.

      Wenn du es global unterbinden willst, dann vermutlich nur dadurch, dass sie die Mailadresse gar nicht sehen. Dazu musst du das Sicherheitslevel für das DB-Feld "E-Mail" entsprechend erhöhen.

      Ich hoffe, das hilft.

      Lg
      Irene

    • L

      Jährlich wiederholenen Termine

      • • Lutz
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      366
      Views

      No one has replied

    • D

      Daten im csv-Export aus ChurchService

      • • dana
      4
      2
      Votes
      4
      Posts
      905
      Views

      D

      Super - Dankeschön! 🙂

    • D

      Kurs in Kalender eintragen mit Möglichkeit zur Anmeldung zum Kurs

      • • dafi
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      720
      Views

      D

      @Andy Danke dir für deine Hilfe! 🙂

    • C

      Ablauf Vorlagen kopieren und Gottesdienst Abläufe automatisch füllen lassen

      • • CZC
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      4.6k
      Views

      J

      Hallo,

      dieser Thread ist zwar schon etwas älter.
      Kann man denn wenn bei den Diensten in Services z.B. Beitrag 1 und Beitrag 2 vorhanden sind, die zwei auch so im Ablaufplan hinterlegen mit den eckigen Klammern?

      Momentan gibt es nur die Möglichkeit [Beitrag] einzugeben und bei beiden tauchen die Namen mit einem Komma getrennt auf.

      Wunsch:
      [Beitrag1] = Name Beitrag 1
      [Beitrag 2] = Name Beitrag 2

      Ist es so schon möglich oder noch nicht?

      Vielen Dank
      Joachim

    • S

      Wie lange wird man als online angezeigt?

      • • sirdud
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      660
      Views

      AndyA

      @sirdud Ich könnte mir vorstellen, dass das beim regelmäßigen Cronjob abgefragt und erledigt wird. Der steht standardmäßig auf 3600 Sekunden und könnte von dir angepasst werden.

    • Henric ResaH

      Maximale Teilnehmerzahl

      datenbank personen & gruppen max. teilnehm • • Henric Resa
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      884
      Views

      jmrauenJ

      Das Feld ist mehr als nur eine Info. Man kann keine Leute mehr weiter zuordnen. Es kommt die dann die Meldung:

      0_1482532572129_upload-4d0a7f3b-c6b8-4051-ac60-1050ae1c7a06

    • nflN

      Emailadressen für mehrere Empfänger sichtbar ...

      • • nfl
      22
      1
      Votes
      22
      Posts
      5.1k
      Views

      feg-lbF

      Feature-Wunsch: http://forum.churchtools.de/topic/3202/mailempfänger-sichtbar