• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • D

      Anmeldung/Check-In

      • • daniel-weise
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      422
      Views

      No one has replied

    • feg-lbF

      Outlook-Import

      • • feg-lb
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      682
      Views

      feg-lbF

      Problemlösung: die CSV-Datei muss im TXT-Format (Tabstopp-getrennt) abgespeichert werden. Ich lade dazu die CSV-Datei ins Excel u. speichere als "Tabstopp-getrennt".

    • P

      Aus Versehen gelöscht - Rückgängig machen?

      • • pyroforjc
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      1.5k
      Views

      AndyA

      Das ist aufwändig, ja.

    • T

      Wie kann man einen öffentliche Gruppe exportieren?

      • • tomzi
      3
      2
      Votes
      3
      Posts
      634
      Views

      AndyA

      Gibt's nicht! Feature-Wunsch erstellen und dann voten.

    • L

      Benutzerzugriffe auf geografische Gebiete pro Subdomäne begrenzbar

      • • LouR
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      842
      Views

      L

      @MRBaum Hätte dann die Konsequenz ja, falls man Deutschland aus Sicht Schweiz ausschliessen würde :-). Aber mir geht es ach mehr um die kritischen Regionen, die wir auch bei unserem Hosting immer wieder mal als attemps in der Web Application Firewall registrieren.

    • sctechS

      Passwort vergessen ohne Benutzeraccount

      • • sctech
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      1.2k
      Views

      jmrauenJ

      Genau, so kann sich jeder ein Login holen. Er sieht ja nur das was ihm berechtigt wurde.

    • D

      Frage zur Zustimmung zur Datenschutzerklärung in CT 3.x

      3.1 umzug datenschutz • • daniel_
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      1.5k
      Views

      D

      Ich habe den Fehler gefunden. Ich habe vor Jahren die Wikikategorie "id=0" gelöscht, wo in Version 3 unter anderem diese Datenschutzbestimmung drin ist. Habe in der Datenbank eine neue Kategorie mit id=0 angelegt und plötzlich wird wieder alles angezeigt und das akzeptieren funktioniert in vollem Umfang.

    • MRBaumM

      Im Wiki Benutzer von CT referenzieren

      • • MRBaum
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      545
      Views

      No one has replied

    • MRBaumM

      Benutzer Filtern auf - "Wer ist noch kein Benutzer/hat sich noch kein Passwort gegeben"

      • • MRBaum
      8
      1
      Votes
      8
      Posts
      1.4k
      Views

      AndyA

      @MaxStro Nein.

    • sctechS

      Person duplizieren

      • • sctech
      2
      4
      Votes
      2
      Posts
      682
      Views

      AndyA

      @seetalchile Nein, gibt es nicht. Es existiert m. W. aber ein Feature-Wunsch bzgl. Übernahme der Adresse bei Familien.

    • L

      [CT] Standardbenutzer "Admin" gegen Änderung schützen

      standardbenutze admin • • LouR
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      5.3k
      Views

      L

      Ich eröffne dann mal einen Feature Request :-).

    • L

      [ChurchDB] Anzeige der Beziehung zwischen aktiver Person und archivierter Person

      personen & gruppen beziehungen • • LouR
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      2.0k
      Views

      L

      @jmrauen: Vielen Dank für die Ausführung. Jetzt ist mir's klar.

    • N

      Side Offline Modus

      • • Niklas Beier
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      930
      Views

      jmrauenJ

      Bitte wende Dich an support@churchtools.de

    • ProSongP

      Passwort bei API-Call offen mitsenden?

      • • ProSong
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      1.0k
      Views

      jmrauenJ

      Genau und außerdem kann man sich ein Token holen. Schau mal hier:
      https://api.churchtools.de/class-CTLoginModule.html

    • MRBaumM

      Rechteverwaltung neuer Benutzer: -angemeldeter Benutzer-

      • • MRBaum
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      936
      Views

      AndyA

      @MRBaum In der Rechteverwaltung jedem erforderlichen Status (Mitglied, Freund usw.) die Leserechte auf den Gruppenkalender geben.

    • Heiko SchmidtH

      Kann man einen geplanten Gottesdienst mit Ablaufplan und Teameinteilungen kopieren

      ablaufplan kopi ablaufpl.kopien • • Heiko Schmidt
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      978
      Views

      sctechS

      @MRBaum Danke für die prompte Antwort! Das werde ich dann gleich einmal ausprobieren... 😉

    • MRBaumM

      Gruppenkalender - Zuordnung zur Gruppe ändern

      • • MRBaum
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      844
      Views

      MRBaumM

      Über "Freigeben" kann ich nun einiges einstellen. Danke für den Hinweis.

      Was mich wundert ist, dass ich diese Kalender ja bereits dem User "-öffentlicher Benutzer-" in der Rechteverwaltung freigegeben habe. Ist der Benutzer also NICHT angemeldet darf er den Kalender sehen, ist er angemeldet, darf er den Kalender NICHT sehen? Das ist widersprüchlich oder ich habe irgendeinen Kniff noch nicht verstanden. Bitte um Rückmeldung.

    • M

      Emails in Log

      • • merhard
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      872
      Views

      M

      @Andy Oh .... 🙈 🙊

    • TobsenTT

      (Sammel-)Einladung zu CT

      einladung personen & gruppen • • TobsenT
      4
      2
      Votes
      4
      Posts
      1.6k
      Views

      AndyA

      Genau ... ist ein einfacher Batch-Job, den ich mir mal gewünscht hatte. Gibt es schon länger. 🙂

    • TobsenTT

      Unterseiten im WIKI

      unterseite wiki • • TobsenT
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.6k
      Views

      AndyA

      @TobsenT sagte:

      sonder einfach den Text in eine Doppelklammer packen [[...]]

      genau 🙂

      Schönen Samstag euch!

      ebenso.