• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • J

      Standard Event-Admin und Info

      • • jonny
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      303
      Aufrufe

      J

      Das ist tatsächlich ein Fehler und wird von uns behoben.
      Ich habe bei der Entwicklung nachgefragt, ob sie mir schon sagen können, bis wann etwa das geschieht. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.

    • PhilippusP

      Anlegen des Jahrs 2019 in ChurchDBSync

      • • Philippus
      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      573
      Aufrufe

      PhilippusP

      Ah, wunderbar, das hab ich noch, danke!

    • A

      Abo über iCal/WebCal ohne öffentliches Kalender Modul

      • • Aron Schmidt
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      344
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • C

      DSGVO - Verschlüsselung der Daten at-rest

      dsgvo verschlüsselung bfeg encryption • • cr
      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      1.4k
      Aufrufe

      M

      @deliarmin danke für die Erklärung, ich dachte immer CT läuft im RZ von Hetzner & somit hätte Hetzner physischen Zugriff auf die Serverhardware. Aber dann habe ich mich da wohl geirrt.

    • L

      Email Ports?

      • • Lensch
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      294
      Aufrufe

      D

      @Lensch Wir nutzen ebenfalls Port 587 mit TLS und das funktioniert.

      Direkt bei den Email Einstellungen wäre so ein Validate Einstellungen hilfreich. Habe später erst im Log gesehen das SMTP AUTH failed stand.

      Wenn du deine E-Mail-Einstellungen gespeichert hast, kannst du unten auch eine Testmail an den Admin senden, um die Einstellungen zu testen.

      Die Grundsätzliche Meldung bei der Anmeldemaske in ROT sieht eher nach PROBLEM aus. Grün wäre besser. Oder ist das Sache von der Gemeinde (wie die Alerts eingestellt wurden?)

      Du kannst in den Admin-Einstellungen unter Allgemein - Begrüßung verschiedene Nachrichtenblöcke einblenden. Die Nachricht vorm Login ist immer blau hinterlegt. Admin-Nachrichten werden rot hinterlegt.

    • PhilippusP

      Church Finance - Budget umgekehrt anzeigen

      • • Philippus
      4
      2
      Stimmen
      4
      Beiträge
      448
      Aufrufe

      PhilippusP

      Danke Andy, gut mach ich mal einen Feature-Wunsch, freie Sortierung wäre für uns schon hilfreich.

    • online-todayO

      Gelöst eigene Stammdaten verändern

      profil stammdaten • • online-today
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      401
      Aufrufe

      online-todayO

      @Andy Danke für den Blick in die Zukunft. Dann warte ich mal ab.

    • C

      Ressourcen-Einträge ohne zugehörigen Kalender

      • • Carsten
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      261
      Aufrufe

      C

      @Andy Vielen Dank für die schnelle Antwort. Heute hat es sich geklärt: Im Ressourcen-Modul stehen die jeweiligen Einträge jetzt nicht verwahrlost, sondern mit ordentlichem Link, so dass ich die Eingabemaske erhalte. Darin ist zwar rot die übliche Warnung zu lesen, dass der Eintrag über das Kalender-Modul erstellt wurde, doch den Kalender gibt es ja eh nicht mehr. Ich kann in dieser Eingabemaske dann über die Historie den gesamten Termin löschen und damit ist er aus der Datenbank raus. Problem gelöst.

    • R

      Reihenfolge der Module festlegen

      sortierung module • • rschi
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      408
      Aufrufe

      R

      @jmrauen Super, vielen Dank! Hatte es unter "Module" gesucht.

    • online-todayO

      Teilnehmer einer unsichtbaren Gruppe werden in ChurchDB angezeigt - warum? [erledigt]

      • • online-today
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      778
      Aufrufe

      online-todayO

      @hallo144 Herzlichen Dank! - Jetzt habe ich es gefunden. Bei Hauskreisen war bei Teilnehmern die Sichtbarkeitsstufe 1 angegeben. Das war der Haken.

    • M

      Verschiedene Dienstplanungen abhängig von Event

      events dienstplanun dienstgruppen • • MK
      9
      2
      Stimmen
      9
      Beiträge
      821
      Aufrufe

      M

      @Henric-Resa Das mit den Tags schaue ich mir mal an. Danke für deine Hilfe.

    • O

      Abwesenheiten auf Startseite ausblenden

      • • Oli50
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      256
      Aufrufe

      H

      Das geht über die gruppeninternen Berechtigungen der jeweiligen Gruppen.
      Da unter "ChurchService"/"Events" -> "Abwesenheiten sehen". Dann ist es allerdings auch an anderen Stellen nicht mehr sichtbar.

    • D

      Help pages down

      • • deliarmin
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      327
      Aufrufe

      R

      @deliarmin Genau - danke für die Info!!

    • D

      mod_evasive

      • • deliarmin
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      159
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • MichaelGM

      Datenabfrage - WIE?

      • • MichaelG
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      165
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • online-todayO

      Besondere individuelle Rollen: als Gruppe anlegen? (zur Rechtevergabe)

      • • online-today
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      599
      Aufrufe

      online-todayO

      @Andy Was heißt "es geht nicht anders"? Ich verstehe die Konsequenzen nicht.

    • T

      Personeninfos einer Person in der Personenliste wieder einklappen

      • • ThomasW
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      378
      Aufrufe

      AndyA

      Und falls man mehrere aufgeklappt hat, kann man ganz unten auf der Seite "alle schließen".

    • online-todayO

      Email-Möglichkeit in Dienstplan

      • • online-today
      10
      1
      Stimmen
      10
      Beiträge
      444
      Aufrufe

      R

      @online-today Melde dich doch mal direkt beim Support.
      Würde mich interessieren, falls die was raus kriegen.

    • H

      Massenimport von Songtitel und Songtext in ChurchTools

      • • Helmut K
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      569
      Aufrufe

      xMRiX

      Habe gerade was zu dem Thema geschrieben:
      https://forum.church.tools/post/20035

    • U

      Songs exportieren/importieren/sortieren

      • • uwe1
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      411
      Aufrufe

      xMRiX

      Wir haben die Song Texte gar nicht in CT.

      Wir haben eine Dropbox, in der alle Songtexte abgelegt werden.
      Auf die haben alle TCs / Techniker Zugriff und mappen das SongBeamer Verzeichnis für die Songs direkt auf diese Dropnbox.

      Lieder werden einfach hinzugefügt und das Datenvolumen wächst automatisch.
      Ich sehe keinen Vorteil darin, die Songtexte in CT zu haben.

      In CT werden nur die Noten geführt.
      Allerdings haben wir auch für die Noten eine weitere Dropbox über die alle den Zugang auf die Noten haben.

      Die CT-Admins haben Zugriff auf beide.
      Grundsätzlich gilt eine Namenskonvention für die Lieder, das macht die Ablage und das suchen leichter.

      Ist Name und erste Textzeile gleich gilt das als Titel der Dateien angehängt werden noch der Zusatz Akkorde und evtl. die Tonart.
      Ist der Name und der Titel unterschiedlich gilt als Name:
      'erste textzeile' - 'Lied Titel'

      Dadurch gibt es keine Verwechselungen.
      Wir fügen Lieder nach CT und in die Lied-DB und Noten DB nur bei Bedarf ein.
      CT enthält um die 240 Lieder. Unser Notenfundus ist Älter und umfasst ca. 1250 Noten-Dateien.
      In der SongBeamer Dropbox befinden sich nun auch um die 1150 Liedtextdateien.