@ralf-bürzele sagte in In einem Event einer Gruppe eine Dienstgruppe zuweisen?:
@simon2 Zwei Fragen dazu:
Dann pflegt bei Euch der Musikleiter auch die Techniker, Begrüßungsdienstler und, was es sonst noch so gibt, ein? Oder hat er nur die Rechte für den Dienst "Musik"?
Prinzipiell haben wir für die verschiedenen Dienste auch verschiedene Gruppen. Also je eine Gruppe (+ eigenen Dienst) für Prediger, Lektoren&Begrüßung, Ton&Video, Beamer, Küster, verschiedene KinderGottesdienste, .... .
Und der/die jeweilige(n) Leiter sind für die Dienstbesetzung verantwortlich.
Der Unterschied bei den Musikern ist eben, dass es mehrere und variabel viele "Mit-Dienende" gibt - deswegen haben wir da (und nur da) diese "Zweistufigkeit".
Wieviele Personen stehen dann im Dienstplan? Wir hatten überlegt, das so z.B. beim Posaunenchor zu machen, es dann aber vorerst mal gelassen. Aber da würden dann so 12 Einträge drinstehen.
Das würde ich davon abhängig machen, ob das irgendwem hilft. Der Prediger muss bestimmt nicht wissen, wer die zweite Posaune spielt ... aber für den Posaunenchorleiter kann das wichtig sein und für den 2. Posaunisten auch (inkl. Diensterinnerung, Chat, ...).
Gegen 12 Einträge spricht erstmal nichts - beim Kochteam haben wir auch öfter mal so viele Einträge.
Allerdings könnte es sinnvoll sein, dafür eine eigene Dienstgruppe anzulegen - dann können andere das in ihrer Ansicht ausblenden.
@jjb sagte in In einem Event einer Gruppe eine Dienstgruppe zuweisen?:
@simon2 Wir machen das bei den Musikern so ähnlich, nur haben wir eine Gruppe für die Musiker und ob jemand Leiter oder nur Mitspieler ist, ergibt sich durch die Rolle in der Gruppe. Die einzelnen Instrumente bilden wir über Tags ab.
Das hatten wir auch überlegt (und anfangs so geregelt). Allerdings wollten wir 2 getrennte Chaträume für Musikleiter und "normale Musiker", wo unterschiedliche Dinge besprochen werden. Deshab sind wir zu 2 getrennten Gruppen übergegangen. Das ist natürlich doppelter Pflegeaufwand und mögliche Fehlerquelle, aber wir haben keine so hohe Fluktuation bei den Leitern ... und außerdem hoffen wir noch (und das leider schon länger 😉 ) auf die Implementierung der "automatischen Gruppen"...
@Instrumente: Ja, machen wir auch per Tags - haben das aber nicht mit den Diensten verknüpft. Die sind lediglich bei der Suche der passeden Personenhilfreich, im Dienstplan stehen nur "Musiker 1" bis "Musiker n". Reicht bei uns.
Gruß
Simon2