• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • xMRiX

      Warum muss ich das globale Recht "Services sehen" setzen, wenn in den Gruppen internen Rechten "Services sehen" angehakt ist?

      rechte • • xMRi
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.0k
      Views

      xMRiX

      Hmmmm. Das macht für mich wenig Sinn.

      Wenn die Rechtevergabe Additiv ist, dann müsste ein Gruppen-Internes Recht "view services" genügen...
      Das Charmante daran wäre, dass man eben ohne solche globalen Rechte überhaupt auskommt.

    • xMRiX

      Was bedeutet das Recht in den Gruppen "Abwesenheit" sehen

      abwesenheit • • xMRi
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      1.8k
      Views

      xMRiX

      Vollkommen korrekt. 😉

    • xMRiX

      Macht es Sinn inaktive Gruppen weiterhin in den Kontakten anzuzeigen?

      • • xMRi
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      378
      Views

      No one has replied

    • S

      Songs in Moll

      • • simonj
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      658
      Views

      H

      Diese Anfrage wurde hier bei den Feature-Wünschen schon gepostet:
      https://forum.churchtools.de/topic/2637/churchservice-angabe-von-moll-tonarten/1

      Bitte positiv bewerten oder kommentieren. 😀

    • T

      Bzgl Datenschutz: Personen ohne Datenschutzerklärung im CT erfassen

      • • tomzi
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1.5k
      Views

      MatthiasW.M

      @tomzi

      ich würde das differenziert betrachten.

      Brauchst du immer eine "Zustimmung" von Leuten, wenn du sie für interne Zwecke in der Datenbank erfassen möchtest.
      Wir haben so einen kleinen Passus bei uns auf dem Anmeldebogen (Taufanmeldungen etc.), bzw. auf der Kontaktkarte.
      Dort unterschreiben sie bzw. stimmen sie der Nutzung der Daten zu, die wir dann bedenkenlos einpflegen können.

      die Datenschutzerklärung bei Churchtools ist meiner Meinung nach wichtig in der Hinsicht, dass die Personen Daten von Dritten sehen bzw. benutzen können und mit diesen keinen Schabernack treiben. Hier müsst ihr natürlich unterschiedliche Sicherheitsstufen festlegen was für euch wichtig ist.

      Also so handhaben wir es bei uns oder habe ich dich falsch verstanden?

    • M

      Song-Statistik

      • • martin
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      1.1k
      Views

      MatthiasW.M

      @rschi so habe ich das auch verstanden 🙂

    • xMRiX

      Einen Mitarbeiter betrauen, der Maßnahmen anlegt und verwalten kann

      • • xMRi
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      2.3k
      Views

      xMRiX

      Da war ich zu schnell.

      Jupp. Gruppe anlegen klappt.
      Aber

      einladen von Personen in die Gruppe geht nicht. Der Status der Gruppe ist von dem Leiter nich tveränderbar.

      Ich habe die Einladung bestehen lassen und habe eine neue Gruppe "Test Gruppe" angelegt, mit dem Leiter "Martin Richter" , also mit meinem Account. Die Gruppe ist da. In der Grupope Maßnahme gibt wes auch die entsprechenden Rechte.

      Und natürlich habe ich den Cache zuvor gelöscht...

    • R

      loginstr auf 1

      datenbank personen & gruppen • • rschi
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      1.4k
      Views

      R

      @jmrauen Mir war nicht ganz klar, ob wenn loginstr auf 1 gesetzt, ob dann der Link, der versendet wurde, immer noch gültig ist.
      Von dem her würde ich ein Sicherheitsriciko vermuten.

      Wenn es so ist, wie du mir nun nochmals versichert hast, ist das ja nicht der Fall.

      Danke für die Erläuterungen.

    • R

      Gruppen gegenseitig sichtbar

      personen personen & gruppen • • rschi
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      1.3k
      Views

      AndyA

      @rschi In der Rechteverwaltung den entsprechenden Rollen innerhalb einer Gruppe die globale Berechtigung für die andere(n) Gruppe(n) zuweisen.

    • R

      Im Dienstplan Untergruppen berücksichtigen

      dienstplan gruppenzuordnun untergruppe dienste • • rschi
      4
      3
      Votes
      4
      Posts
      3.7k
      Views

      R

      @MaxStro, @Gorni
      Ihr habt diesen Post als positiv bewertet.
      Hier wäre noch der entsprechende Feature-Wunsch, falls ihr diesen auch noch unterstützen wollt. 🙂

    • R

      Benutzer kann Abläufe bearbeiten, dürfte es aber nicht

      bearbeiten ablaufplan rechte • • rschi
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      3.0k
      Views

      R

      Zusammen mit dem Support bin ich nun auf die Ursache gestossen.

      Bei den gruppeninternen Berechtigungen des Diensttyps war eingestellt, dass Leiter, Co-Leiter und Mitarbeiter die Ablaufpläne editieren können.

    • R

      Gehört Termin zu Serie?

      kalender serientermine • • rschi
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      3.6k
      Views

      jmrauenJ

      Danke für den Hinweis, ist in 3.12 erledigt.

    • JDJ

      Maßnahme - Felder - Operationen durchführen

      • • JD
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.5k
      Views

      JDJ

      @Andy Vielen Dank 🙂

      Fehlt irgendwie in der Doku ...
      Mega Geil wären dann noch Logische Operatoren wie "Budget ist leer" [Budget] >= 2000

    • D

      Dienstplan, beliebige Namen eingeben

      • • d010101
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      1.2k
      Views

      D

      achso und gevotet habe ich natürlich auch 😉

    • rsadminR

      Gloable Filtergruppe löschen

      • • rsadmin
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      2.1k
      Views

      rsadminR

      Danke an alle, hab ich jetzt auch rausbekommen !

    • feg-lbF

      [ChurchService] Event-Admin

      • • feg-lb
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      737
      Views

      feg-lbF

      wenn das Symbol keine Funktion hat, könnte das doch entfernt werden.
      Irritiert sonst eher.

    • feg-lbF

      Suche im Forum

      • • feg-lb
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      381
      Views

      No one has replied

    • karl.lechnerK

      Ressource löschen

      • • karl.lechner
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      1.6k
      Views

      karl.lechnerK

      Vielen Dank für den Tipp. Es funktioniert bestens!
      Gruss, Karl

    • S

      Logs in separate Logfile

      • • swordsman78
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      843
      Views

      S

      Vielen Dank für die Antwort. Ja, ein Script würde gehen.
      Vielleicht könnte man das als zukünftiges Feature mit auf die Liste setzen. Gerade wenn Logs zentral gesammelt und ausgewertet werden, ist eine separate Logdatei einfacher zu handhaben, bzw. in vorhandene Systeme einzubetten.

    • R

      Besprechungsanfrage korrigieren

      besprechungsanfrage • • rschi
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      1.3k
      Views

      R

      @rschi Habe was gefunden:

      So kann ich als Teilnehmer meine "Antwort" editieren
      http://forum.churchtools.de/topic/2537/recht-für-besprechungsanfrage-editieren

      Und hier wäre der Feature-Wunsch, wenn ihn sonst noch jemand "liken" möchte 🙂
      http://forum.churchtools.de/topic/1379/besprechungsanfragen-editieren/2