@manuelbaun Leute von extern können sich anmelden. Sie müssen halt ihre Adresse angeben. Ein Hinweis: Wir fügen ein verpflichtendes Ja/Nein-Feld ein, mit dem der Anmelder bestätigt, dass er mitbekommen hat, dass die Anmeldung kostenpflichtig ist.
@hd Inhaltlich kann ich dir leider kaum helfen, weil meine Gemeinde das Produkt ChurchTools Website nicht nutzt und ich deshalb die konkreten Einstellmöglichkeiten im Backend nicht kenne. Ich vermute aber, dass du Autoplay bei einem sogenannten Carousel meinst.
Vielleicht hilft dir ja ein Blick auf die Website des World Wide Web Consortium bei der Identifizierung des passenden Codes: https://www.w3schools.com/howto/howto_js_slideshow.asp
@_tobi_ ChurchTools SongSelect Download.png Hier noch ein Screenshot vom Popup-Fenster nach Klick auf den blauen CCLI-Button.
Die sng-Datei wird zusätzlich zur txt automatisch heruntergeladen, wenn man die Option "Texte herunterladen" wählt. Leadsheets lassen sich nicht über die Integration importieren, das würde dann nur als manueller Upload funktionieren.
@_manu Die wird ja auch korrekt zurückgegeben. Allerdings im UTC Format. Außer das stimmt bei dir nicht. Aber in deinem ersten Beitrag sieht das für mich korrekt aus.
Unser Admin hat den Mitarbeitern noch einmal das Recht "Planer" eingerichtet - und jetzt funktioniert es! Einfach großartig!
Die Funktion "andere Person anzeigen" wird den Putzkoordinatoren die Arbeit sehr erleichtern: Jetzt kann der Tausch endlich von den Putzdienst-Mitarbeitenden selbst eingetragen werden und muss nicht mehr über die Putzkoordinatoren laufen!
Ganz herzlichen Dank - auch für die sehr kurze Antwortzeit!
Ich würde das generell über einen eigenen Gruppentyp "Abo" oder "Missionare" lösen, dann kannst du es granularer einstellen. Über gruppeninterne Rechte musst du sicherstellen, dass ein Teilnehmer die Gruppe selbst sieht. Allen Mitgliedern gibst du später das Recht "alle Gruppen des Typs X sehen"
@andi-1 ja, das funktioniert grundsätzlich. Würde ich mittlerweile aber stark von abraten, weil es einfach immer wieder zu unschönen Nebeneffekten kommen kann.
@andreas-j-eichler es hilft auch sehr zu schreiben wo genau das Problem auftritt. Deinen versionsnummer nach geht es um den Kalender in der App?! Aber dein Video zeigt die Webansicht??
@liebsoer Sehr gut, dass dein Problem gelöst ist und auch, dass du die Sensibilität für die Problematik hast.
Du glaubst gar nicht, wie viele hier nach einer Exportfunktion fragen, weil sie quasi eine parallele Datenhaltung per Excel haben wollen.
Da kommen dann Szenarien wie „wie sollen wir denn sonst eine Mitgliederliste an alle verteilen?“ & u.ä..😅