@Andy das wäre dann eher ein Workaround. Gruppen haben ja eigentlich eine andere Funktion (haben Leiter, Mitarbeiter, Teilnehmer, Gruppentreffen, ...).
Wir würden schon gerne die Attribute "Bereich" oder "Status" verwenden.
@Andy Das sehe ich wohl, aber es wäre wünschenswert, alles, was irgendwie ein Termin ist, auf meiner Startseite sehen zu können. Es kann ja kaum der Sinn der Sache sein, dafür die Termine der Gruppentreffen zusätzlich als Dienste eintragen zu müssen, also dieselben Daten zweimal eingeben zu müssen.
Ich habe die Frage gleichzeitig an den Support gestellt uns superschnell eine Antwort bekommen (am Sonntag!!):
Ein Dropbox-Link ist die Antwort.
Damit ist die Frage erledigt.
Danke!
Wir müssen zwingend auf https:// umleiten, damit wir ein Rate A+ bekommen.
Ich würde sonst auch den Vorschlag von artus folgen oder mal mit dem Heizungsanbieter schimpfen 🙂
Einen neuen Gruppentyp z. B. "KG-Archiv" anlegen.
Hierfür neue Teilnehmerstatus (Leiter, Teilnehmer usw.) anlegen.
Die betroffene(n) Kleingruppe(n) dem neuen Typ und in dem Zuge die Teilnehmerstatus zuweisen.
Die Berechtigungen für den neuen Gruppentyp wunschgemäß einstellen, so dass weder erweiterte Leiter-Rechte vorhanden sind, noch Mailing möglich ist.
Das kann man dann sicher noch verfeinern. Also z. B. auch die Sichtbarkeit dieses Archiv-Gruppentyps usw.
@jmrauen Sorry, habe da was falsch interpretiert.
Mindestens bei einem Benutzer hat sich raus gestellt, dass er sich mit dem Link (von der Einladung) eingeloggt, aber kein Passwort gesetzt hat.
Die andere Frage bleibt:
Was bedeutet es, wenn 'loginstr' auf 1 ist, obwohl bei 'lastlogin' ein Datum gesetzt ist oder ein Passwort gesetzt ist?
Ist da der Einladungs-Link immer noch brauchbar/gültig?
Sollte 'loginstr' nicht auf NULL sein, wenn das Passwort gesetzt wurde?
@Andy
Rätselhafte Welt der Programme.
Ich hab mal nachgesehen ob ich alle Rechte hab. Das war bei drei unwichtige Bereichen nicht der Fall. ( Kann nicht mehr sagen was das war. Im WIKI was und noch irgend wo.)
Auf jedenfall hab ich jetzt das Fenster mit den Gruppentypen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Klaus
offensichtlich kommt die Mail grundsätzlich schon an. Es war wohl ein Problem mit outlook.com. Dort kommt gar nichts an. Kann ich den Absender noch etwas frisieren? Wäre schön wenn nicht nur die Email-Adresse sichtbar wäre sondern ein Name mit dem jeder etwas anfangen kann?