So, ich habe mal den Support deswegen angeschrieben.
Der hat das geprüft, nachvollziehen können und als Bug (#101763) weitergegeben. Wird dann wohl irgendwann behoben werden.
Hier mal meine Beschreibung:
"...
in unserer Gemeinde ist aufgefallen, dass
Hier mal ein Beispiel:
Samuel und Timo sind normale Mitarbeiter im Dienst "Video" (kann ich mitbeliebigen anderen Benutzern ebenso machen) Am 1.10. ist dieser Dienst noch unbesetzt. Samuel klickt auf den Text (Browser) bzw Icon neben (App) "Video"-> Browser: Er kann Timo zwar anwählen, aber nur vorschlagen
3927ea6d-58d0-4cc6-96a4-6db77e85fffb-grafik.png
-> App: Er kann Timo auswählen und auf "Besetzen" klicken:
0c51d763-9d0c-4d49-9e61-2209e76a88de-grafik.png
... bekommt zwar einen Hinweis ("Fehler: Person nicht gefunden für Dienst Video"), aber hinterher ist trotzdem Timo besetzt:
9718037d-652b-412e-b064-dd7e1471b9fb-grafik.png
Interessant:
** Gibt keine Fehlermeldung, passiert aber einfach nicht
Insgesamt bekommen Samuel (und jeder andere Mitarbeiter des Dienstgruppentyps) viel zu viele "Planer-Optionen" (anfragen, besetzen, austragen, ...) angeboten:
Für Dienste, für die sie gar nicht zugeordnet sind für bereits (von anderen) besetzte DiensteVieles davon wird dann mit mehr oder weniger aussagekräftigen Fehlermeldungen ("Du bist nicht berechtigt Dienste zu bearbeiten" bis "Es ist ein Fehler aufgetreten") abgewiesen.
Aber eben nicht alles (s.o.) und eigentlich sollten sie diese Optionen gar nicht angeboten bekommen.
Zusatzfrage: Kann man auch verhindern, dass Mitarbeiter (ohne Planer-Rechte) andere vorschlagen können?
P.S.: Und noch eine Kleinigkeit: Es wäre gut, wenn die Namensgebung in App & Web gleich wäre und nicht z.B. einmal "austragen" und einmal "absagen".
..."