• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Archiv
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • MaxStroM

      Ablaufpläne anders formatieren

      ablaufplan • • MaxStro
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      1.1k
      Views

      No one has replied

    • T

      Filter/Kalender/Menü ausblenden ermöglichen

      layout iphone filter ipad smartphone • • tobi.schuster
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      1.2k
      Views

      No one has replied

    • R

      Solved Tooltips im Dienstplan

      dienstplan tooltip • • rschi
      11
      5
      Votes
      11
      Posts
      3.5k
      Views

      jmrauenJ

      Tooltips sind in 3.1 nun drin.

    • MRBaumM

      API für Kalenderabfrage zur Heizungssteuerung/Gebäudeautomatisierung.

      gebäude heizung steuerung raumsteuerung automatisiation • • MRBaum
      15
      0
      Votes
      15
      Posts
      8.5k
      Views

      MRBaumM

      @merhard Also für dich ein kurzer Ausflug in unsere Heizungs-Welt:

      Wir haben vor 15 Jahren ein ca. 50 Jahre altes Gebäude erworben, dass in allen Räumen klassische Rippenheizkörper mit normalen Thermostatköpfen hatte. Wir nutzen nun Raum-Thermostate, die per EIB/KNX vernetzt sind, das ist ein Datenprotokoll zur Gebäudesteuerung. In diesem "Netzwerk" befinden sich auch EIB Relais, jeder Relais-Kontakt steuert dann kleine Stellmotoren, die anstelle der alten Thermostatköpfen an jedem Heizkörper sitzen. Wie das Relais nun den Stellmotor ansteuert kann ich nicht genau sagen, aber es funktioniert ganz gut. Wir steuern ca. 12 Räumen mit insgesamt etwa 60 Heizkörpern. Grundsätzlich kann jedes Thermostat nun die Stellmotoren seines Raumes ansteuern, u.A. mit einer "Vor Ort" Steuerung. Im Netzwerk sitzt nun ein kleiner EIB-Server der über eine HTTP Oberfläche erreichbar ist. Hier wurde die Oberfläche für uns angepasst, damit wir es leicht bedienen können. Über eine Ablaufsteuerung können wir nun jedem Thermostat bis zu 7 Tage im Voraus sagen, ob er Tag- oder Nachtschaltung fahren soll. Diese Verwaltung ist aber nicht für jeden zugänglich und muss parallel zu ChurchTools gepflegt werden. Aktuell prüfen wir wie weit wir den iCal Kalender pro Raum so umarbeiten, dass daraus die Steuerung für die Heizung gespeist werden kann.
      Das ganze ist also recht stark auf unsere alte Gebäude-Situation zugeschnitten. Für einen Neubau sollte man prüfen, ob Alternativ zu einer klassischen Heizung eine Lüftungsanlage mit Wärme-Rückgewinnung nicht wirtschaftlicher ist. Wenn du mehr Fragen hast schreib mich einfach direkt an.

    • L

      [ChurchDB] Deaktivierung Benutzern verhindern & Einführung eines geschützen Benutzers

      admin personen & gruppen rechte benutzer • • LouR
      13
      0
      Votes
      13
      Posts
      7.1k
      Views

      L

      @Andy Ich wusste eben nicht, dass die Emailadresse den Benutzernamen übersteuert. Hatte das gar nie so probiert.
      Und der zweite Teil vom Zitat, da wollte ich nur nochmals bestätigen, dass ich den Widerspruch zu Option 3 jetzt nachvollziehen kann. 😉

      Zu dieser sagen wir mal Eigenheit von Churchtools bezüglich Mehrfachverwendung von Emailadressen als Anmeldenamen gibt es ja auch schon einen Change Request dazu - http://forum.churchtools.de/topic/1996/unterschiedliche-personen-mit-gleicher-email-adresse-können-alle-anmeldungen-sehen/13

    • MaxStroM

      Ablaufplan: mehrere Objekte gleichzeitig verschieben

      • • MaxStro
      1
      -1
      Votes
      1
      Posts
      438
      Views

      No one has replied

    • L

      [ChurchDB] Personenliste - Definition von Feldern

      • • LouR
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      510
      Views

      No one has replied

    • J

      Optimierung "Und"-Filterung / Verknüpfung

      • • JKL
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      3.2k
      Views

      AndyA

      @JKL Dazu müsste m. W. schon ein Feature-Wunsch existieren.

    • MaxStroM

      Logischer Personenvorschlag bei Suche in ChruchDB

      • • MaxStro
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      455
      Views

      No one has replied

    • MaxStroM

      Passwortüberprüfung nach Migration zu CT 3

      passwort sicherheit • • MaxStro
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      2.3k
      Views

      MaxStroM

      Wie haben das andere nach der Migration von Version 2 (Community) gelöst?
      Hat da niemand Sicherheitsbedenken, dass noch schwache Passwörter rumschwirren?

    • MRBaumM

      Staffelung bei Ressourcen

      • • MRBaum
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      789
      Views

      MRBaumM

      Nachdem wir nun ChurchTools kostenpflichtig nutzen habe ich mir nochmal die verschiedenen Staffeln anschauen und kalkulieren müssen.
      0_1457124397434_upload-ee73c050-1770-4923-8c7d-281f9ef514df
      Hier wird recht deutlich, dass nur bei den Ressourcen die größeren Staffeln keinen Preisvorteilen bieten. Es wäre günstiger 4x 10 Ressourcen zu bezahlen als 1x 35.
      Auch stehen die Leistungen z.B: auf der 10 EUR Stufe nicht wirklich im Verhältnis. Eine Gemeinde mit 200 Leuten kann 50 Kalender und 50 Dienste nutzen, kann aber nur auf 15 Ressourcen zurück greifen. Bei uns (200 Besuchern) gehen alleine 15 Ressourcen schon für die verschiedenen Räume drauf, da bleibt kein Platz für andere Ressourcen die wir gerne mit verwalten würden.
      Das ist für uns nicht nachvollziehbar und diese Bremse bei den Ressourcen dämpft etwas die Freude an den anderen Modulen. Gibt es einen Grund, das so zu gestalten? Wir zahlen gerne, wenn die Leistung im Verhältnis steht.
      Danke für eine Rückmeldung.

    • S

      Freie Farbwahl für Kalender

      • • sebastianrink
      9
      6
      Votes
      9
      Posts
      2.3k
      Views

      AndyA

      @MRBaum ja.

    • KodyK

      Feature-Wunsch: Bildabschaltung Mitgliederliste

      • • Kody
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      596
      Views

      No one has replied

    • sctechS

      SMS-Versand über smspromote.de

      • • sctech
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      2.5k
      Views

      sctechS

      @MaxStro In diesem Fall kann dann einfach ohne Voreinstellung gearbeitet werden, wie bis anhin...

    • MaxStroM

      Mitgliederliste erstellen

      mitgliederliste • • MaxStro
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      2.5k
      Views

      MaxStroM

      @Andy Danke, hab ne ganze Weile gebraucht, bis sich die Admineinstellungen der Mitlgiederliste gefunden habe.....
      Habe sie in den Admin-Einstellungen gesucht. Da wo auch die Geburtstagsliste bearbeitet werden kann.

      Danke für euer Unterstützung! Thema ist damit erledigt..

    • artus70A

      Exporter: HTML alternativ zu csv

      • • artus70
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      399
      Views

      No one has replied

    • MichaelGM

      [CheckIn] Gruppen als Indikator für Doppel Label Druck

      • • MichaelG
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      1.9k
      Views

      Heiko.ZH

      Wir stehen gerade vor dem gleichen problem. benötigen auch einen 2-fachen Ausdruck des Labels. Gibt es dafür eine schönere Lösung? Fände die Idee von Michi cool "x-fachen Ausdruck" als Option an die Gruppe zu hängen. Aber es wäre auch interessant zu hören wie das andere lösen?

    • T

      Öffentliche Gruppe - automatisches Assoziieren von Personen deaktivieren.

      • • tomzi
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      1.2k
      Views

      No one has replied

    • T

      Link zur Anmeldung Öffentliche Gruppen (für Veranstaltung) nicht 'automatisch annehmen'

      • • tomzi
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      2.7k
      Views

      T

      Ich hab jetzt eine neue öffentliche Gruppe angelegt - und dort bin ich, wenn ich angemeldet bin, und auf den Link klicke sofort zur gruppe hinzugefügt worden (obwohl ich eigentlich jmd anderen hinzufügen möchte :))
      ALLERDINGS, wenn ich ein neues Feld hinzufüge (zB Ein/Mehrbettzimmer) hab ich tatsächlich, wenn ich noch nicht Mitglied bin, das popup bekommen, wo ich 'Vor/Nachname und Email' nicht verändern kann. Was in diesem Fall sinnvoll ist, da die Logik annimmt, dass ich dieses Feld veilliecht ausfüllen möchte. Aber auch im 1. Fall (ohne zusätzuliches Feld) hätte ich die möglichkeit das Kommentarfeld zu befüllen, was mir aber durch die automatische Anmeldung nicht möglich ist....

    • MaxStroM

      Neues Recht: Übergeordneten Leiter sehen

      • • MaxStro
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      2.7k
      Views

      samergS

      Umgekehrt fände ich es auch praktisch, wenn es die Möglichkeit gäbe, dass ein Leiter über Team-Änderungen seiner Sub-Gruppen informiert werden könnte. Im Moment setzen wir ihn dazu überall als Coach/Supervisor ein, aber das ist recht aufwendig zu pflegen.