• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Archiv
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • xMRiX

      Länge der Bemerkungsfelder z.B. Gruppen ist etwas zu kurz

      • • xMRi
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      301
      Views

      No one has replied

    • xMRiX

      Geerbte Gruppen-interne Rechte auch in der/den untergeordneten als grau anzeigen

      vererbung gruppen-intern rechte • • xMRi
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      936
      Views

      xMRiX

      Aus der Erkenntnis anderer Threads muss ich die Frage umformulieren.

      Sofern als Rechte aus einer übergeordneten Gruppe an eine untergeordnete Gruppe weitergegeben werden, würde ich mir auch hier wünschen, dass die entsprechenden Gruppen-Internen Rechte dann grau erscheinen wie es auch bei der Übernahme der Gruppenrechte aus dem Gruppentyp erfolgt!

      Das ganze wird ja noch komplexer, weil eine Gruppe mehrere übergeordnete Gruppen haben kann...

    • xMRiX

      Gruppen-Typ in der Verwaltung mit einer Sicherheitsstufe versehen

      sicherheitslevel gruppentyp • • xMRi
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      697
      Views

      No one has replied

    • R

      Solved Filter bei "Beziehungen pflegen"

      personen beziehungen • • rschi
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      1.6k
      Views

      jmrauenJ

      Die finalen Tests laufen noch. Spätestens nächste Woche.

    • R

      Reiter "Abläufe" eher verwirrend

      ablauf • • rschi
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.4k
      Views

      R

      @jmrauen Wie kann ich es hinkriegen, dass bei einem Benutzer, dem ich das Recht zum Editieren von Abläufen direkt gegeben habe (also weder über Gruppe, noch über Gruppentyp), der Reiter "Abläufe" nicht immer angezeigt wird, sondern nur, wenn er über das Dokument-Symbol den Ablauf aufruft?

    • xMRiX

      Services im Diensplan auch beim Drucken ausblenden

      • • xMRi
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      636
      Views

      xMRiX

      Na dann halte ich meinen Wunsch aufrecht, dass die persönlichen Einstellungen im Browser für die Ablaufpläne auch für den Ausdruck als Voreinstellung gelten. 😉

    • C

      Abwesenheiten abonnieren

      • • cv
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      320
      Views

      No one has replied

    • R

      Solved ChurchCal Farbe aktueller Tag

      kalender • • rschi
      10
      9
      Votes
      10
      Posts
      1.8k
      Views

      jmrauenJ

      Ja genau.

    • sctechS

      Besprechungsanfrage: Zeilenumbrüche in E-Mail nicht entfernen

      • • sctech
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      319
      Views

      No one has replied

    • T

      [Email] Beim Email Popup Adressaten hinzufügen

      • • tomzi
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      332
      Views

      No one has replied

    • S

      Erweiterte Übersicht/Funktionen bei Songs

      • • sebastianrink
      1
      2
      Votes
      1
      Posts
      360
      Views

      No one has replied

    • F

      ChurchDB-Sync sollte Familienstatus, Beziehungen und Geschlecht mit OPTIGEM synchronisieren

      • • fujifan
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      455
      Views

      No one has replied

    • Henric ResaH

      Datenbank | Tags in Personenliste filtern können

      • • Henric Resa
      1
      2
      Votes
      1
      Posts
      591
      Views

      No one has replied

    • JDJ

      Diensteeinteilung über Rolle in der Gruppe

      • • JD
      4
      2
      Votes
      4
      Posts
      626
      Views

      D

      Habe es nun auch über Tags gelöst. Das klappt super. Danke für den Tip ☺

    • H

      ChurchService: Angabe von Moll-Tonarten

      • • HS
      1
      7
      Votes
      1
      Posts
      449
      Views

      No one has replied

    • H

      Tabellarische Anzeige von Jubiläen analog zu Geburtstagen

      • • HS
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      1.0k
      Views

      H

      @Andy Erledigt.

    • MichaelGM

      API Leiter einer Gruppe abfragen

      • • MichaelG
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      508
      Views

      artus70A

      Ja, das lässt sich mit Sicherheit umsetzen. Ist nur nicht ganz so einfach, weil man eben mit dem arbeiten muss, was die API einem anbietet, d.h. die benötigte Funktionalität ("gib mir die Daten des Leiters der Gruppe XY") wird evtl. nicht out of the box angeboten. Die Schritte über die API sind etwa diese:

      Gruppe-ID übergeben Personen ermitteln, die Mitglieder dieser Gruppe sind Rollen der Gruppenmitglieder daraufhin checken, ob sie in dieser Gruppe als "Leiter" gelten Details von Leitern einlesen (können auch mehrere Personen sein) und anzeigen

      In einem anderen Zusammenhang (hierarchische Liste der vorhandenen Gruppen) habe ich evtl. auch Bedarf für diese Funktion und könnte vermutlich demnächst ein Code-Beispiel (PHP) dafür anbieten.

      P.S.: Ich schätze, "ChurchTools Schnittstellen" wäre die bessere Kategorie für dieses Thema.

    • M

      Dateiliste im Wiki umsortieren

      wiki • • merhard
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      436
      Views

      feg-lbF

      @merhard siehe auch http://forum.churchtools.de/topic/2530/wiki-uploads-mit-mehr-infos

    • mafeM

      (Admin) Update verfügbar!

      • • mafe
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.8k
      Views

      dennis-eisenD

      @mafe Wir haben einen Auto Updater für die Version 3.x erstellt. Vll. ist der für dich ja interessant: http://forum.churchtools.de/topic/2587/church-tools-auto-updater

    • MRBaumM

      [ChurchEvent] "Druckansicht" bei Darstellung einer Dienstgruppe funktioniert falsch

      • • MRBaum
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      462
      Views

      artus70A

      Das passt z.T. mit dem Feature-Wunsch http://forum.churchtools.de/topic/2533/eigene-css-dateien-in-ct-hochladen zusammen. Die Druckausgabe sollte m.E. für einige Ansichten verbessert bzw. per CSS selbst konfigurierbar gemacht werden.

      Du könntest den Feature-Wunsch ja auch durch Anklicken bekräftigen, vielleicht besteht dann ja in absehbarer Zeit die Chance auf Verbesserung. So, wie es bisher ist, ist es wirklich noch nicht sehr gut nutzbar.