@Ralf-Werner wenn du weisungsbefugt bist, schreib am besten dem Support mit Satz „Freigabe auf die Datenbank“ und gib zusätzlich den Support im Admin Menu rechts oben frei.
@MaxStro :
Regex bedeutet "Regular Expression" und ist eine international anerkannte "Technik" um Text zu druchsuchen (und natürlich zu finden). Ich denke, dass du das in deinem persönlichen leben auch schon gebraucht hast. Ein Beispiel dafür wäre wenn du schon mal ein Wort mit einem Stern am Schluss gesucht hast (z.B. "Churchtoo*"). Der Stern hat dabei eine ganz spezifische Bedeutung (siehe Bild unten)
0_1485525625406_upload-325981c7-8a05-4b63-9d86-790da31f065a
@ChrisSsy :
Wenn ich die Logs exportiere und durchsuche brauche ich etwa gleich viel Zeit wie wenn ich direkt in der MySql Datenbank suche.
Dropdowns können übrigens auch durchsucht werden, wenn man weiß wie die Anfangsbuchstaben sind.
Ja, das ist mir bekannt - wenn ich aber nun eine HK suche (die bei uns mit dem Ort anfängt) ich aber nur den Leiter weiß, dann habe ich keine Chance sie zu finden. Das fürht dazu, dass Personen die Gruppen umbenennen und und somit andere sie nicht mehr finden ...
Ich bin sehr dafür, dies "variabel zum Deaktivieren" zu machen, da ich gerade am Wochenende alleine deswegen über 70 solcher E-Mails bekommen habe, nur weil jemand bei unserem Alpha-Kurs (mit jeweils sieben Raumbuchungen pro Alpha-Kurs-Abend) an jedem der 10 Abende das Thema in den Kalendertermin eingetragen hat!).
@cv Jau, der Wunsch wurde bei uns auch schon mal geäußert. Wäre bei uns die Ausnahme, dass man einzelne Buchungen als "anonym" markiert, aber auf jeden Fall ein nettes zusätzliches Feature.
Die Songs können getaggt werden. Das ist dann ja durchaus sinnvoll nutzbar für diese Aufgabe. Gibts gute Argumente, mehrere Kategorien je Song zuzulassen?
Hallo,
deine Einwende sind mir bewusst. Ich habe das in meinem Beispiel entkoppelt und. Die Kinderstunde hat ein eigenes Event. Dort stehen auch nur die Kinderstunden Mitarbeiter drin.