@Ralf-Werner wenn du weisungsbefugt bist, schreib am besten dem Support mit Satz „Freigabe auf die Datenbank“ und gib zusätzlich den Support im Admin Menu rechts oben frei.
@CHess Dafür bieten sich öffentliche Gruppen bzw. Gruppenhomepages an. Gibt man die übergeordnete frei, kann man dann für die Kleingruppen z. B. nach Trefftag und Zielgruppe filtern. Außerdem wird eine Karte mit den Treffpunkten angezeigt.
Die Interessierten benötigen dann dafür nicht mal einen Zugang zu den ChurchTools. Man könnte das also auch über die Gemeindehomepage zur Verfügung stellen.
Aber grundsätzlich wären mehr Filtermöglichkeiten in der Gruppenliste natürlich nicht schlecht.
Danke @christoph_k21! Genau dieser Wunsch kam auch gerade bei uns in der Gemeinde auf. Bestimmte Dienste teilen Ihre Mitarbeiter nach einem festen Schema ein "jeden ersten Sonntag im Monat" zum Beispiel. Jetzt sollen die Personen auch darüber informiert werden, an welche Sonntagen dies genau der Fall ist. Dann können Sie absagen. Doch absagen ist immer eine höhere Hemschwelle als bei einem "Vorschlag" abzulehnen.
@jmrauen Hallo Jens-Martin, ich hab gerade festgestellt, dass bei einer Stapelverarbeitung das nicht abgefragt wird. Könnte man das noch ergänzen - natürlich nur für "alle" oder "keiner" alles andere wird zu kompliziert.
Danke.
einrücken von Text (Nummerierung, Aufzählung, Stichpunkte mit Unterpunkten usw.) und die Möglichkeit formatierte Texte einzufügen, die dann auch ihre Formatierung behalten
wäre richtig super!
Des Weiteren auch die Option PDFs (z.B. Texte, die mit einem Bild hinterlegt sind) anstelle des Textes einzufügen. (Bsp. siehe unten) 0_1490396744748_Bildschirmfoto 2017-03-25 um 00.05.22.png
Ich wünsche es mir, @MichaelG hält genau der Punkt derzeit vom Wechsel zum Hosting ab und du wünscht es dir ... mal gucken, ob noch mehr Interesse besteht.