@Ralf-Werner wenn du weisungsbefugt bist, schreib am besten dem Support mit Satz „Freigabe auf die Datenbank“ und gib zusätzlich den Support im Admin Menu rechts oben frei.
@kb1 könnte der Hausmeister nicht den gesamten Personenbereich sehen? Dann muss es nixht über Gruppen laufen
Genau, trotzdem aber am besten eine Gruppe "Hausmeister" o.ä. anlegen und dieser Gruppe das Recht geben, zB den gesamten Bereich zu sehen. Ich würde nicht einer einzelnen Person das Recht geben, sondern immer nur einer Gruppe. Ansonsten wird es schnell unübersichtlich.
Unsere Mitgliedsanträge hängen von der bisherigen Exportmöglichkeit ab, bei der Gruppen und Personendaten zusammen in einer CSV-Datei exportiert werden können.
Wichtig: das alte Gruppenmodul darf erst dann entfernt werden, wenn es im neuen eine dem entsprechende Möglichkeit gibt!
@joe24 das kann ich voll bestätigen. Ich hatte auch Schwierigkeiten mit dem Verarbeiten der Kontoauszüge von der Postbank. Jetzt ist das Konto bei der Freikirchenbank und deutlich günstiger (3,90 EUR pro Monat pauschal für alle Buchungen). Das lohnt sich also zweimal.
@karl-lechner Oh ja, das ist ein sehr guter Vorschlag. Wir haben das gleiche Problem.
Ergänzend dazu wäre eine Ausschlussliste, wo man vorher schon sagen kann, dass kein Treffen stattfindet und das Treffen nicht automatisch erstellt wird.
@hbuerger Danke für diese ausführliche Erläuterung. Dadurch wird das Ganze zumindest nachvollziehbar.
In diesem speziellen Fall ist der Spitzname schon lange vorhanden. Mich hat eher gewundert, dass der beim händischen Eintrag nicht genommen wurde, obwohl die Dame nur so angesprochen wird.
Mir geht es genauso :-), ich würde nur vorschlagen, dass man das favicon bei seiner CT-Instanz ändern kann. Oder geht das mittlerweile? Das hätte nämlich den Charme, dass man sich dort noch mehr "zu Hause" fühlt.
@Andrej hm, du hast Recht. Ich hatte einen Denkfehler und bin davon ausgegangen, dass der Leiter zwar namentlich bekannt ist, aber die Rechte fehlen, ihn zu kontaktieren. Das könnte man über o.g. Weg lösen. Andernfalls hat man nur eine Liste an Personen, die irgendwas leiten - vermutlich in diesem Fall weniger hilfreich 🙂
Cool wäre es, wenn man bei der autom. Mitgliedschaft der "Herkunft" zB in die Bemerkung mitnehmen könnte.