@Ralf-Werner wenn du weisungsbefugt bist, schreib am besten dem Support mit Satz „Freigabe auf die Datenbank“ und gib zusätzlich den Support im Admin Menu rechts oben frei.
@jziegeler Nachdem ich den Chat nun sehr intensiv nutze, fällt es mir immer schwerer, die Personen aus meiner Gemeinde (so genau kenne ich sie nun auch nicht) von anderen zu unterscheiden. Das wird noch wichtiger, wenn ich über Föderation andere Benutzer in meiner Liste habe.
@bwl21 👍 👍
Lustig: Gerade gestern habe ich über genau dasselbe nachgedacht ... allerdings nicht konsequent bis zuende (und auf die getrennten Mitarbeiterrollen bin ich auch nicht gekommen).
Da kommt deine Lösung für mich genau zum richtigen Zeitpunkt.
Gleiches gilt auch für unsichtbare Gruppen. Wir nutzen diese Funktion häufig, um CT für Teilnehmer und nach außen zu entschlacken. So werden nicht jeder/jedem hunterte von Gruppen angezeigt. Dadurch haben auch Leiter übergeordneter Gruppen/Bereiche, keine Möglichkeit mehr zu sehen, welche Gruppen und Mitarbeiter Zu ihrem Bereich existieren
@markusp ja das stimmt. Die ist nicht aktuell. Ich gehe so vor, dass ich in CT einen Vorgang durchspile und dabei mit den Chrome Developertools / Netzwerk beobachte, was passiert.
Da kommt man sehr schnell zum ziel. Bei Fragen hier im Schnittstellenforum posten ...
Das ist natürlich Argument gegen bearbeitbare Vorschau, solange sich das Markdown simultan aktualisiert, weil es der Master ist.
Dann sind wir uns einig 😉 mir geht es drum, für den Otto-Normal-Verbraucher Barrieren aus dem Weg zu nehmen. Wenn wir dann mit einem Klick zu unserem Markdown kommen, ist nichts verloren, aber aus meiner Sicht ganz viel gewonnen
@andy man muss ehrlicherweise aber auch sagen, dass das nicht als Wunsch erkennbar ist. Ohne deinen Hinweis, hätte ich das eher als Frage abgetan und nicht dafür gevotet