@Ralf-Werner wenn du weisungsbefugt bist, schreib am besten dem Support mit Satz „Freigabe auf die Datenbank“ und gib zusätzlich den Support im Admin Menu rechts oben frei.
@andy ja, das ist gut, weil es 90% der Fälle abdeckt. Es geht mir noch um die letzen 10%, die aus geteilten persönlichen Kalendern kommen.
Ich sehe schon, die "Privat-Flagge" ist nicht so trivial, weil man bei geteilten Kalendern deren Berechtigungen auch wieder verwalten müsste. Privat würde bedeuten, dass nur der, der den Termin angelegt hat, ihn auch sehen kann.
@jziegeler Das Wiki 2.0 kannte ich noch nicht und sieht auf den ersten Blick gut aus! 🙂
Wenn die Seiten jetzt über Markdown zur Verfügung gestellt werden können, lassen sie sich sicher auch gut über Git versionieren 😉
Die Timeouts bekomme ich meistens dann, wenn ich zu lange auf der Seite bin und abgemeldet wird. Wenn ich das nächste mal den Fall habe sammele ich mehr Infos dazu. 🙂
@bwl21 Da wäre es praktisch, wenn das Event auch die Zusatzzahlen referenzieren könnte um zum Beispiel verschiedene Ansagen zwischen zwei Moderatoren aufzuteilen o.Ä. ohne zwei Moderator Dienste anlegen zu müssen
Push. Wir brauchen dringend die mobile Bearbeitung. Gerne auch direkt in der App.
Zb: per Pfeil-Tasten Positionen hoch und runter schieben, oder was ich auch schon oft gesehen habe: am Ende der Zeile drei Striche, die es mit Tap and hold erlauben zu verschieben.
Und eben auch das hinzufügen und löschen von Positionen