Wir kämpfen bei uns auch bei jungen Teilnehmern damit, dass diese überhaupt die ChurchTools-App installieren. Dabei geht es nicht darum, wie "einfach" diese ist, sondern grundsätzlich, dass aktiv etwas gemacht werden muss. Von Älteren Gemeindebesuchern, welche zwar zu Hause Emails lesen können, aber noch kein Smartphone haben ganz zu schweigen.
Daher wäre es mir persönlich viel wichtiger, dass man "modular" aufbauen kann. Als Beispiele die Beiträge für unseren Haupt-Gemeine-Kanal: standardmässig könnten diese sofort per Email an alle Empfänger versendet werden, ohne dass sich diese manuell dafür registrieren müssen. Falls sie dann digital aktiv sind werden sie in der Email dazu einfach motiviert die App zu installieren und auf Push zu wechseln, damit sie auch kommentieren können etc. Jedoch haben wir bis heute die Beiträge nicht eingeführt, sondern verwenden immer noch "langweilige" Emails, da wir alle erreichen wollen. Die Option an einem Wochentag eine Zusammenfassung zu versenden ist auch keine Option, da Infos meistens sehr schnell an die Empfänger gelangen müssen (z.B. Absage einer Veranstaltung am Abend).
Ich hoffe diese Sicht hilft dir Bernd :).