• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tipps & Tricks
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • A

      Gruppen Ansprechpartner

      • • AJ
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      145
      Views

      No one has replied

    • aschildA

      Kalender Adresse aus Resourcenbuchungen automatisieren

      • • aschild
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      133
      Views

      No one has replied

    • M. RhdtM

      App V0.47.0 startup crash

      • • M. Rhdt
      14
      0
      Votes
      14
      Posts
      522
      Views

      sctechS

      @silasguenther Sehr gut, vielen Dank!

    • M

      Songbeamer zu ProPresenter

      • • marcsiefert
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      1.4k
      Views

      S

      @narnitz Gut zu wissen... Danke !

    • J

      Best Practise Beispiele gesucht: Datennachhaltung in Gemeinde

      • • Jones
      19
      0
      Votes
      19
      Posts
      709
      Views

      miluxM

      ist das ein Benutzerdefinierts Feld in CT?

      Jain. Es ist nicht ein spezielles benutzerdefiniertes Feld, sondern du kannst selber eines anlegen, und dann in der ctldap-Konfig festlegen, welches Feld es ist, und im LDAP-Filter dann darauf selektieren.

      gibt es da einen Screenshot oder sowas wo man das sehen kann. Eines meiner Probleme war in der Tat dass er mir beim ersten Login alle Gruppen und Benutzer nach Nextcloud geschoben hat, und ich dann sehr mühselig wieder aufräumen musste (inklusive belästigung des Hetzner-Support). Das hat mich schon aufrecht verschreckt.

      Dann hast du in NextCloud sämtliche Gruppen im LDAP-Backend rein gezogen, weil dein Filter fehlerhaft bzw. vermutlich sehr "minimalistisch" war. Vermutlich (objectClass=group) oder so. Dann fliegt dir das natürlich um die Ohren, aber das ist ein Konfigurationsfehler, no offense. 😬

      Ich muss zugeben, bei der Doku war ctldap noch nie besonders gut. Da müsste ich echt mal was machen, aber ich drücke mich immer. 🙈

      Der zweite Punkt war, dass die Rollen nicht mit übertragen wurden ...

      Hmja. It's not a bug, it's a feature. 😅
      Das Problem dabei ist, dass ich das über einen ganzen Zoo an "Spezialgruppen" erledigen müsste, die dann "Gruppenname_Rolle" oder so heißen. NextCloud hat leider kein Rollenkonzept wie CT, daher ist das die beste Lösung. Für die meisten wäre das einfach nur krass unübersichtlich.
      Ich glaube, es gibt dafür sogar ein Issue, aber ich habe das damals abgelehnt, weil es mir nicht zielführend erschien.

    • MichaelGM

      Rechte Übersicht

      • • MichaelG
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      154
      Views

      No one has replied

    • A

      API Login über Postman

      • • AlexanderEnns
      3
      2
      Votes
      3
      Posts
      344
      Views

      A

      @jziegeler auf der Startseite der API:
      39273aa4-3bf8-4555-b1f0-eb5bd9e99f74-image.png

    • AndyA

      Mobile Device Management

      • • Andy
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      185
      Views

      AndyA

      @andy Nix in der Richtung?

    • DJSudermannD

      Warum den Chat empfehlen?

      • • DJSudermann
      13
      0
      Votes
      13
      Posts
      1.1k
      Views

      matthiasdupontM

      @ketty Könnte man nicht einfach die Gruppe kopieren und einen neuen Chat aufmachen? Bisschen komplizierter, aber so lange die Funktion nicht existiert, würde es damit funktionieren.

    • B

      Wie erreiche ich eine präzise Vorlage für Serienbriefe und Spendenbescheinigungen

      • • bwl21
      1
      2
      Votes
      1
      Posts
      184
      Views

      No one has replied

    • A

      BestPractice: Organisation Sicherheitslevel

      • • Andrej
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      410
      Views

      B

      @jjb sagte in BestPractice: Organisation Sicherheitslevel:

      Ich glaube, ich habe damals auch dem Support gemeldet, dass es sinnvoll wäre, wenn man neue Level einschieben könnte. So muss man ja wirklich alles noch einmal anpacken. Also Beispiel, ihr wollt eine neue Stufe 2, dann müsst ihr auf jedes vorhandenes Level, welches mindestens 2 ist, eins draufaddieren. Machbar ist das schon, ist aber eine Fleißarbeit.

      das geht ja nun seit Version 3.87.0 (04.07.2022)

    • P

      Self-Hosting Guide - Docker und Docker Compose

      • • pdirksen
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      378
      Views

      No one has replied

    • d_brunnerD

      ChurchWiki - "Gemeinde von A-Z"/Mitarbeiterhandbuch

      • • d_brunner
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      268
      Views

      B

      @d_brunner sowas hab ich auch auf dem Radar. Das Wiki liegt hier nahe. Es müsste M.e. noch etwas ertuechtigt werden. Trotzdem könnte man damit ja anfangen.

      Ertuechtigt:

      Markdown im Geiste von Markdown. Referenzen auf Gruppen und Personen, vor allem wenn man die Organisation schon komplett in CT organisiert Umbenennung von Seiten bzw. Entkopplung der Seitenüberschrift vom Seitenname Attribute in Markdown auch für Anker auf seiten

      Alles keine grossen Sachen ...

    • B

      Firmen und institutionelle Adressen

      institutionen finanzen firmen kontaktpersonen • • bwl21
      2
      4
      Votes
      2
      Posts
      234
      Views

      AndyA

      @bwl21 Super, danke dir!

    • karl.lechnerK

      Festlegen des Administrators

      • • karl.lechner
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      200
      Views

      jziegelerJ

      @karl-lechner das lässt sich nur über den support@churchtools.de ändern

    • AndyA

      Webinar Datenschutz

      • • Andy
      7
      2
      Votes
      7
      Posts
      386
      Views

      AndyA

      Neuer Termin: Dienstag, 04.10. um 18 Uhr

    • dennis-eisenD

      Church Tools - Auto Updater

      • • dennis-eisen
      45
      5
      Votes
      45
      Posts
      13.5k
      Views

      S

      Es gibt mittlerweile eine neue Version des AutoUpdater (4.0). In dieser Version kann konfiguriert werden, dass zum Entpacken nicht die PHP Funktion verwendet wird, sondern das betriebssysteminterne tar Kommando. Dadurch sollte es bei der Verwendung langer Dateinamen nicht mehr zum Fehler der abgeschnittenen Namen kommen. Damit das funktioniert, ist ein entsprechender Eintrag in der config.php des AutoUpdaters notwendig.

    • T

      [Self-Hosting] Update 3.86.0 (inkl. PHP 8.0)

      • • TL
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      203
      Views

      davidschillingD

      @dom_me wir sind dabei ChurchTools PHP 8.1 Fähig zu machen.

    • A

      Beamer Präsentations-Software

      • • Andrej
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      1.3k
      Views

      andrea.schulzA

      @asti77 vielen Dank. Ich hab es bei uns in der Gemeinde weitergegeben. Mehrsprschigkeit wäre schon schön.

    • B

      Unsolved [Tip] Finanz: MTA 940 Import aus Hibiscus/Jameica zum laufen kriegen, z.b. für PayPal Kontoauszüpge

      • • bwl21
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      301
      Views

      AndyA

      Verschoben zu Tipps & Tricks... ➡