Ich bin auf die selbe Herausforderun gestoßen, die @metowa20 oben ganz gut beschreibt. Hat sich an dem "flow" seit 2019 noch gar nichts verändert? Wir tendieren so wie @roland dazu, weiterhin die Papier-Formulare zu verwenden. In 2023 eigentlich unschön, oder?
Was ich außerdem nicht verstehe:
Warum poppt der Datenschutz-Hinweis nicht genauso "nervig" auf wie die Vertraulichkeitserklärung, die man bestätigen muss. Mir ist aufgefallen, dass manche Benutzer das Datenschutz-Fenster einfach ignorieren (bewusst oder unbewusst). Das ist ja nicht Sinn der Sache. Warum können Benutzer im Nachgang "heimlich" ihr OK wieder zurücknehmen, oder dass der Admin das mitbekommt? Selbstverständlich hat jeder das Recht seine Daten zu bearbeiten / zu löschen bzw. Löschung zu verlangen. Aber die Erlaubnis der Datenverarbeitung zurücknehmen und gleichzeitig die Daten gespeichert lassen kann doch irgendwann zu Problemen führen (Prüfung?). Warum gibt es diese Möglichkeit, die Felder zu editieren?Ciao Andi