@jziegeler Ah - Danke für die Erklärung.
Aus meiner "Spätgeborenensicht" erlebe ich Gruppenkalender als relativ eng an die Gruppe gebunden:
Man kann sie nur für existierende Gruppen anlegen,
... und zwar nur der Leiter (ist jedenfalls bei uns so eingerichtet und wir haben uns da einer Vorlage bedient)
.. und nur der kann auch "Außenstehende" zulassen
Im "normalen Geschäft" haben nur die Gruppenmitglieder darauf Zugriff,
man kann nur mit Gruppenkalendern "Besprechungen" machen,
....
Natürlich kann noch ein Admin frei da mit Berechtigungen herumspielen, aber dass trifft ja auf alles innerhalb von CT zu und bedeutet nicht, dass es konzeptionell sinnvoll ist. 😉
Ich verbuche das mal unter "historisch gewachsen" und "ist halt so implementiert".
Stört mich auch nicht wirklich, wollte es nur verstehen.
Danke
Simon