• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • C

      Grundsatzfragen zur Einwilligungserklärung

      • • Caleb
      14
      0
      Stimmen
      14
      Beiträge
      568
      Aufrufe

      online-todayO

      @simonruehl Das mit dem Status wäre ein vorübergehender Workaround. Danke für den Tipp.
      Mit einem Schloss wäre das natürlich schöner und sicherer, insbesondere wenn dann bei einem Löschversuch dann direkt eine Warnmeldung/Fehlermeldung käme.

    • P

      Ablaufplan in Propresenter6 exportieren

      • • PeterV
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      233
      Aufrufe

      simonruehlS

      Hallo @PeterV, der Fehler ist uns bekannt und wir schauen, wann wir den beheben können.

      (interne Info: Gitlab #1010)

    • online-todayO

      für Dienst eintragen: nur bei Zugriff auf ganze Dienstgruppe - Bug?

      • • online-today
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      190
      Aufrufe

      online-todayO

      @Andy Das kann nicht das Problem sein: Die Haken sind für alle Dienste aktiviert, sowohl "Dienste sehen" als auch "eintragen". Trotzdem danke für die Erklärungen.

    • AGoA

      Geo-Daten aktualisieren [Lösung gefunden]

      • • AGo
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      275
      Aufrufe

      AndyA

      @AGo ich denke, dass da alle Daten nachgeladen/überschrieben werden ...

    • Roland O.R

      WIKI nicht sichtbar [Lösung gefunden]

      • • Roland O.
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      222
      Aufrufe

      AndyA

      @Herr-O ich hatte letzte Woche bei einem User das gleiche Problem ...

    • T

      noreply@churchtools.de landet im Spam

      • • ThomasW
      6
      1
      Stimmen
      6
      Beiträge
      554
      Aufrufe

      hbuergerH

      Noch eine Anmerkung von mir.

      Wie @davidschilling richtig sagt, hängt das immer mit dem Anbieter zusammen. Also T-Online kann Mails als Spam makieren, während Google nichts zu beanstanden hat.

      Sollten jetzte speziell die CT Mails bei mir immer im Spam Ordner landen, dann kann ich etwas dagegen tun. In den meisten Fällen hilft es die Absender Adresse als eigenen Kontakt im Adressbuch mit auf zunehmen. Also einfach einen Kontakt erstellen der noreply@churchtools.de als E-Mail Adresse hat. Damit merken die meisten Anbieter, dass du diesen Absender vertraust und makieren die Mail nicht mehr als Spam.

      Das löst das Problem nicht für jeden, aber ist oftmals ein kleiner Tipp um Einzelpersonen zu helfen.

    • T

      Links auf Gruppen oder Personen per Email verschicken

      • • ThomasW
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      89
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Roland O.R

      Keine Mail bei Passwortanforderung [Lösung gefunden]

      • • Roland O.
      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      234
      Aufrufe

      Roland O.R

      Genau diese Möglichkeit habe ich gesucht und bisher nicht gefunden.
      Danke

    • ManuelM

      Dienste im Nachhinein einem Serienevent hinzufügen

      dienste • • Manuel
      20
      13
      Stimmen
      20
      Beiträge
      6.5k
      Aufrufe

      simonruehlS

      Ich habs hinterlegt. Aber bei den vielen Vorschlägen im Moment wirds mit dem Priorisieren und möglichen Umsetzen noch bissel dauern. Aber es gibt ja drei Bitten, die so ähnlich sind. Da werd ich auch jeden Fall drauf hinweisen.

    • H

      Eventplanung mit vorselektierten Gruppen

      • • huetti70
      25
      0
      Stimmen
      25
      Beiträge
      1.4k
      Aufrufe

      AndyA

      @Denis-Gelb sagte in Eventplanung mit vorselektierten Gruppen:

      genauer gesagt vermute ich sogar dass erst durch diese Mehrfachanlage der Dienste eine eindeutige Zuordnung möglich ist.

      Genau. So meinte ich das.

    • feg-lbF

      [Cal] Geburtstage im Kalender anzeigen

      • • feg-lb
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      1.1k
      Aufrufe

      online-todayO

      Siehe beim folgenden Post: Hier erklärt @tollestool, dass bei fehlenden Rechten für das Geburtdatum bei gleichzeitiger Berechtigung für Mitgliederliste das Geburtsjahr ausgeblendet wird:
      https://forum.church.tools/topic/5283/geburtstagsliste-ohne-jahr

    • C

      Gruppenhomepage - keine passenden Gruppen gefunden

      gruppenhomepage • • churchbuilder
      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      605
      Aufrufe

      AndyA

      @churchbuilder dann formuliere das doch mal als Feature-Wunsch.

    • C

      Gruppenleiter kontaktieren ohne Personen zu sehen

      • • ChrAck
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      126
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • H

      Öffentliche Gruppe - Telefonnummer ausblenden

      öffentlich telefonnummer gruppen • • holunder
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      243
      Aufrufe

      AndyA

      @holunder stimmt, das geht wohl leider nicht.

    • Wolfram NimmerrichterW

      Taufspruch

      • • Wolfram Nimmerrichter
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      285
      Aufrufe

      AndyA

      @Wolfram-Nimmerrichter Nö ... ein Fehler war das ja nicht. 😉
      Hier darf man immer gerne Fragen stellen. Werde mein kleines Video gleich aber noch mal austauschen, da es nicht so ganz rund war.

      Und schön, dass es geklappt hat!

      (Screencast ist jetzt ausgetauscht ... da sieht man dann auch, woher die Ziffer für die Sortierung kommt.)

    • Martschi13M

      Bemerkungsfeld in Veranstaltungen-Fakten ist kein Textfeld

      • • Martschi13
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      284
      Aufrufe

      AndyA

      @Martschi13 Doch, doch ... die drei Felder Beginn, Ende und Bemerkungen sind von euch angelegt worden ... definitiv. In der Standard-Installation ist nur Besucher und Kollekte enthalten.
      Wir haben das bei uns noch um Erstbesucher und die übersetzten Sprachen (Englisch, Russisch, Farsi und Portugiesisch) ergänzt. In dem Zusammenhang erschließt sich dann vielleicht der Zweck dieser Felder besser. 😉
      Also wir werten z. B. auch aus, wie häufig bestimmte Übersetzungsangebote wahrgenommen wurden. Wird z. B. Farsi auf Dauer nicht mehr nachgefragt, dann kann der Übersetzungs-Chef ( @Andreas-B ) daraus seine Schlüsse ziehen und den Dienst ggf. streichen.

    • D

      Kartenansicht Größe verändern

      • • Denis Gelb
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      205
      Aufrufe

      MaronibM

      Hallo Denis Gelb

      Ich hätte nie etwas Vergleichbares gesehen. Vermutlich ist das nicht möglich...

      Gruss
      Beni

    • MattsonM

      Schuljahr anzeigen

      • • Mattson
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      166
      Aufrufe

      AndyA

      @aschild Und man kann auch wunderbar danach filtern. ich würde es ebenfalls über Gruppen lösen.
      Und das Umschaufeln in den neuen Jahrgang kann man ja komfortabel über einen Batchjob (Personenfunktionen) in einem Rutsch je Jahrgang machen.

    • MaronibM

      Churchservice Anfragen automatisch per Mail?

      events anfragen • • Maronib
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      474
      Aufrufe

      MaronibM

      Besten Dank euch allen - so eine community ist einfach wertvoll! 👍🏻

    • simonruehlS

      An alle Forum-Churchtools-Profis: wir brauchen eure besten Tipps aus der Praxis

      • • simonruehl
      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      1.8k
      Aufrufe

      D

      @simonruehl ich find den Ansatz von @christophEFG-GI auch gar nicht mal schlecht. Wir arbeiten bei uns in der Gemeinde mit Follow-Ups um den Datenschutz zu dokumentieren. bei Zustimmung von z.B. Fotos kann die entsprechende Nachfolgegruppe ausgewählt werden. die Kombination von Follow-Ups und Nachfolgegruppen mit neuen Follow-Ups kann übrigens sehr komplexe Abläufe darstellen, hab ich gemerkt :-). und ich denke mal die Größe der Gemeinde ist zweitrangig. Wenn es einen Bereich für ÖA gibt ist es egal ob das 20 oder 200 betrifft, sie brauchen trotzdem die Information