• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • MatthiasW.M

      Anzeige im Kalender

      kalender • • MatthiasW.
      16
      0
      Stimmen
      16
      Beiträge
      6.5k
      Aufrufe

      feg-lbF

      @artus70 zeigt leider keine Wirkung.
      Ist die Syntax korrekt?
      0_1461607791676_Unbenannt.JPG

    • christoph_k21C

      Tabs Personenliste, Gruppenliste, ... fehlen in ChurchDB

      • • christoph_k21
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      1.9k
      Aufrufe

      christoph_k21C

      Danke Euch allen. Die Anzahl der Module im Menü wollen wir nicht verkleinern.
      (Sollen schon alle sichtbar sein.) Also haben wir die Namen alle verkürzt.
      Z.B. Statt "ChurchDB" nur "DB", statt "ChruchService" nur "Events"...
      Das ging dann.

    • T

      Email Benachrichtung

      • • Tom
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      912
      Aufrufe

      JDJ

      Das schaltest du über die Gruppeninternen Berechtigungen aus.Rechteverwaltung --> MeineDienstgruppe --> Gruppen interne Rechte --> Church DB --> Bekomme Emails bei Änderungen
      LG JD

    • D

      Familienmitglieder sichtbar machen

      • • Dagmar
      3
      2
      Stimmen
      3
      Beiträge
      598
      Aufrufe

      D

      Hallo Matthias,

      danke für die Antwort. Ja, das ist einleuchtend.

      Viele Grüße,

      Dagmar

    • MaxStroM

      Dieses Thema wurde gelöscht!

      • • MaxStro
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      2
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • feg-lbF

      [ChurchService] Service in Stammdaten nicht zu finden

      • • feg-lb
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      774
      Aufrufe

      AndyA

      @hja Über genau den gleichen Weg! Einfach auf den Schraubenschlüssel klicken ...

    • E

      [ChurchDB] 3.0 - Recht zum Gruppe verstecken, bzw. kann "versteckt sein" vererbt werden

      • • eneri
      2
      1
      Stimmen
      2
      Beiträge
      502
      Aufrufe

      E

      Nachtrag:

      Mit dem Recht "Gruppenhierarchie bearbeiten" für die Gruppe und seine Untergruppen bekommt mein Leiter trotzdem die Meldung "Keine ausreichende Berechtigung. Das Recht 'administer groups (churchdb)' ist notwendig"

      Ist das ein Fehler oder so gewollt?

    • S

      CT 3.0 und LDAP

      • • Strunki
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      2.4k
      Aufrufe

      D

      @drstone sagte:

      Download und starten vom CTLdap hat funktioniert, Prima.

      Leider scheint sich in Churchtools 3 was verändert zu haben, sodass Gruppen/User nicht mehr getrennt zurückgegeben werden. Jedenfalls ist das meine Interpretation, hab in LDAP lediglich Grundwissen.

      Ich beantworte meine Frage mal selbst. Nicht CT hat sich geändert, sondern anscheind Owncloud.

      Jedenfalls findet er nur Gruppen die dem folgenden Filter entsprechen:

      (&(|(objectclass=posixGroup)(objectclass=group)(objectclass=zimbraDistributionList)(objectclass=CTGruppe*))(cn=*))

      Aus diesem Grund hab ich die objectclass der Gruppen angepasst und damit gehen jetzt auch die Gruppen in Owncloud.

      Ändern in ctldap.js VON:

      objectclass: 'CTGruppe'+gruppentyp,

      NACH:

      objectclass: 'group',

      Ich hab außerdem einen init.d Service für ctldap erstellt, falls jemand Interesse hat.

    • felipeschuerchF

      Mailchimp Synchronisation

      • • felipeschuerch
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      1.7k
      Aufrufe

      felipeschuerchF

      Hallo? Hu hu... Ich so alleine mit meinem Thema hier.... Kann mir jemand helfen...

    • M

      "Es sind noch Dienste offen" wiederholung

      • • merhard
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      772
      Aufrufe

      M

      Danke @jmrauen keine Ahnung warum ich das nicht selbst entdeckt habe.

    • S

      Mailversand in der Einführungsphase

      • • simfae
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      4.4k
      Aufrufe

      jmrauenJ

      Guter Hinweis. Ist in 3.1 mit drin.

    • MichaelGM

      Fatal Error, DB Backup

      • • MichaelG
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      768
      Aufrufe

      artus70A

      @MichaelG Es handelt sich m.E. nicht um ein Datenbankproblem, davon ist hier gar nicht die Rede. Es geht bloß um die Frage, wieviel Arbeitsspeicher von PHP-Skripten verwendet werden kann. Offenbar möchte das PHP-Skript (ChurchTools) gern mehr Arbeitsspeicher verwenden, als ihm erlaubt ist - sei es für Datenbank- oder sonstige Aktivitäten.

      Bei 1und1 ist dieser Wert aber wohl wirklich nicht einstellbar ...

    • sctechS

      Events von Gemeindekalendern verbergen

      • • sctech
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      1.6k
      Aufrufe

      MaxStroM

      @seetalchile Unser Kigo ist noch nicht so weit, alles über CT abzubilden. Insofern stellt sich das Problem (noch) nicht.

      Für die anderen Events (Lobpreisabende) sind die Personen die gleichen wie im Gottesdienst, sodass da nicht all zu viel Schindluder getrieben werden kann.

    • MRBaumM

      Sprache der ChurchTools Oberfläche

      • • MRBaum
      15
      0
      Stimmen
      15
      Beiträge
      5.6k
      Aufrufe

      AndyA

      Leider durch Einführungsphase unseres neuen Übersetzungsdienstes nur Absagen erhalten. Tut mir leid.

    • artus70A

      Mailversand auf 250 Personen begrenzt?

      • • artus70
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      609
      Aufrufe

      AndyA

      @artus70 Meines Wissens gibt es nur eine Beschränkung beim Export, die man in den Admin-Einstellungen anpassen kann. Standardwert ist dort 250.

    • Henric ResaH

      CS - Service für gesamtes Jahr hinzufügen/entfernen

      service dienstplan • • Henric Resa
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      2.7k
      Aufrufe

      Mr.T.M

      @Henric-Resa soweit ich das weiß einzeln.

      Es könnte ggf klappen, wenn du den Dienst als Service entfernt. Dann wird er glaube auch automatisch überall raus genommen.

      Oder (wenn noch nichts besetzt) Alle events löschen und mit neuer Vorlage erstellen.

    • ProSongP

      API: wann ist ein Song in einem Ablauf eingeplant

      api • • ProSong
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1.1k
      Aufrufe

      jmrauenJ

      Siehe hier: https://api.churchtools.de/class-CTChurchServiceModule.html
      ​Entweder über getSongStatistic()
      ​oder die Agenda durchgehen mit: loadAgendaItems(agenda_id:XXX)
      ​Und hier ist dann die arrangement_id gesetzt.

    • ?

      Render table-Problem in DB bei Pastor

      personen & gruppen • • Ein ehemaliger Benutzer
      15
      0
      Stimmen
      15
      Beiträge
      4.1k
      Aufrufe

      jmrauenJ

      Alles klar, das hilft!
      Ab 3.1 werden diese Fehler automatisch auch geloggt und bei Hosting-Kunden können wir sie entsprechend abgreifen (also nur der StackTrace, nicht die Daten dahinter:)).
      Sehr praktisch, da wird das hier nicht nötig sein.

    • S

      Probleme mit Ical

      problem ical smartphone • • sgeiger77
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      2.6k
      Aufrufe

      T

      gibt es da technisch geseehn einen unterschied zw. dem webcal und ical link? ist da nicht nur der mime type anders?

    • UrsulaBbU

      Abläufe per E-Mail versenden - Empfänger auswählen

      email abläufe empfänger • • UrsulaBb
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1.7k
      Aufrufe

      AndyA

      @UrsulaBb Ja, sind die Mitarbeiter, die Dienste zugesagt haben bzw. dafür eingeteilt wurden. Manuell sehe ich da keine Möglichkeit.