• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • scholziS

      Ungelöst Neues APP-Update bringt Fehler

      • • scholzi
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      1.5k
      Aufrufe

      scholziS

      Habe mich beim Support gemeldet und auch die haben bereits schon meine Installation angeschaut und nichts konkretes finden können.
      Bisher geht es immer noch nicht.
      Ein Benutzer / User hat ein Android-Handy und dieser hat bereits sogar (nach seinen Aussagen) CT komplett gelöscht und neu installiert und bekommt nachwievor diese Fehlermeldung.
      Meine Frau hat wie ich ein iPhone 13 mit der neuesten iOS 18 ..., dort habe ich noch nicht die Installatiuon CT gelöscht und erneuert, aber auch da geht es nicht.
      Unser Pastor hat auch ein iPhone, keine Ahnung was für eins, und da geht komischerweise alles. Er hat aber als Pastor noch mehr Rechte, als ein normaler User. Ob das damit zusammenhängt?

      Soweit mal was mir als Update ...

      Android-Fehlermeldung:
      Android-Fehlermeldung.jpg

      iOS 13-Fehlermeldung:
      iOS 13-Fehlermeldung.jpg

    • D

      Gelöst Fehlermeldung bei Löschung von Gruppe

      • • daniel_
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      89
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • DaveD

      Gelöst Beiträge auf CT-Website anzeigen

      • • Dave
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      159
      Aufrufe

      A

      Ja das geht. Schau mal, ob dir das hier weiterhilft
      https://churchtools.academy/de/help/website-und-finder/seiteninhalt/8-wie-importiere-ich-daten-aus-churchtools/

    • MichaelGM

      Ungelöst Beitrag Abo deaktivieren

      • • MichaelG
      15
      1
      Stimmen
      15
      Beiträge
      514
      Aufrufe

      MichaelGM

      Wie ich mir das denke:

      Das Abo ist ein Aushänge Schild für die Gemeinde. Hier will man bewusst Dinge posten, die inspirieren, die andere Abholen, die über den eigenen Dunstkreis hinaus informieren. Zielgruppe sind andere Gemeinden, Werke und Christen.

      Werke und Bünde haben ihre Zielgruppen und Gemeinden wieder andere. Ich könnte mir vorstellen eine Gemeinde zu abonnieren, die gut in Technik/IT ist und besonders hier ein Abo anbietet. Oder eine andere Gemeinde die ihre Predigtserien und Ressourcen postet.

      Was mich, als Franke nicht interessiert ist, wenn der Hauskreis xy in Hamburg oder die Gemeinde am Wochenende im Saarland ne Grillparty macht. Dafür abonniere ich nicht die Gemeinde. Wenn ich CT nutze, bin ich ziemlich sicher schon in einer Gemeinde und such nicht deutschlandweit nach „internen“ Aktionen der einzelnen Gemeinden.

      ABER: ich will als Gemeinde dennoch Beiträge zur Grillparty öffentlich zugänglich machen für Leute, die noch nicht in der Gemeinde und damit nicht bei CT sind, aber lokal vor Ort. Oder sie sind in der Gemeinde, nutzten CT aber noch nicht. Ihnen will ich einen öffentlichen Beitrag mit den Infos teilen können, ohne, dass das die FEG Hamburg in ihrem Abo mitbekommt.

      Für meine Abonnenten Zielgruppe sind vielleicht 1-5 Gruppen interessant. Für meine „noch nicht bei CT, aber vor Ort“ Zielgruppe, sind potenziell 50+ Gruppen relevant, die öffentlich posten dürfen, aber nicht abonniert werden sollten.

      Ihr habt euch sicher viel Gedanken dazu gemacht. Deswegen seht das einfach als Ergänzung. Weshalb ich wie von jemandem weiter oben vorgeschlagen, eine Auswahl gut fände

    • KlausFischerWOBK

      Gelöst Bild in Email einfügen

      • • KlausFischerWOB
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      120
      Aufrufe

      A

      Schau mal hier unter Punkt 7
      https://hilfe.church.tools/wiki/0/E-Mail Dialog#deruberblickuberdiewerkzeuge

      lG

    • Ralf BürzeleR

      Ungelöst Fakten - Bericht

      • • Ralf Bürzele
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      75
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Z

      Ungelöst Geburtsdatum als Pflichtfeld für bei Anlage von neuem User definieren

      • • ziguri
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      126
      Aufrufe

      S

      @ziguri Hi

      Spontan weiß ich das nicht. Mich würde aber interessieren, aus welchem Grund ihr das wollt. 😎

    • G

      Gelöst Beiträge auf Website importieren.

      • • Gerd Meister
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      223
      Aufrufe

      hbuergerH

      Schau dir gerne den Abschnitt "Beiträge freigeben" auf der Hilfe an: https://churchtools.academy/de/help/website-und-finder/seiteninhalt/8-wie-importiere-ich-daten-aus-churchtools/

    • bjabsB

      Event-Chat: zusätzliche Personen einladen

      chat • • bjabs
      7
      3
      Stimmen
      7
      Beiträge
      564
      Aufrufe

      S

      Also wir fahren richtig gut mit einem eigenen Dienst "technische Unterstützung" (wir haben bislang nur dort Bedarf an sowas).
      Das hat übriegn den Vorteil, dass diese Person "vollständiges Mitglied des Events" ist - also auch Verschiebungen, Ablaufpläne, Dienstwechsel, ... mitbekommt.
      Mehr brauchen wir nicht.

    • J

      Gelöst Probleme bei Planung von Teams in Events

      • • Jonathan Heckel
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      316
      Aufrufe

      A

      @Jonathan-Heckel sagte in Probleme bei Planung von Teams in Events:

      Beim Anlegen von Diensten kannst du einem bestimmten Dienst direkt einige Gruppen zuordnen.

      Ah, die Mehrzahl macht hier den Unterschied 🙂 Ich habe Dienste bisher in den Stammdaten immer nur einer Gruppe zugeordnet. Danke für den Hinweis 🙂

    • U

      Gelöst Öffentliche Beiträge - Einbettung Website

      • • Uhu1
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      324
      Aufrufe

      U

      @jziegeler Danke für die rasche Antwort! Dann werde ich das bei den Wünschen aufführen 😉

    • A

      Gelöst Wiki: Darstellung von Bildern in der App sehr klein

      • • Andi 1
      4
      3
      Stimmen
      4
      Beiträge
      347
      Aufrufe

      D

      @Andi-1 Funktioniert bei dir auch die Einstellungen der Bildbreite/höhe via Parameter h=..&w=...? In der Web-Version sieht es bei mir so aus wie ich erwarten würde. In der App ist alles maximal breit.

    • A

      Ungelöst Treffen von Gruppen in Kalender

      kalender gruppe • • andreheuer
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      501
      Aufrufe

      C

      @aschild schau ich mir mal an:-) Danke!

    • J

      Ungelöst Lieder laden nicht

      • • jonasbai
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      249
      Aufrufe

      Marcel TuchnerM

      @Jones @Simon2 @jonasbai
      Bei Bugs und Fehlerverhalten gerne das Support-Formular verwenden: https://contact.church.tools

    • r.vieiderR

      Gelöst Mitgliedschaftsautomatik für Eltern

      • • r.vieider
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      170
      Aufrufe

      r.vieiderR

      @Karin-D ah mega. DANKE für den Hinweis. Soeben gevotet!

      Also churchTools Team: auf geht's 😉

    • I

      Ungelöst Kalender - vergangene Termine werden nicht mehr angezeigt

      • • Ilona
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      284
      Aufrufe

      I

      Jetzt habe ich gesehen, dass der Termin keine Wiederholungen hatte. Der wurde wohl einzeln jeden Monat eingetragen. Nun habe ich das geändert, könnte das der Grund gewesen?

    • M

      Ungelöst Installierte App-Version bei Benutzern herausfinden

      • • metowa20
      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      299
      Aufrufe

      M

      @Andrej Super. Auf den ersten Blick genau das, was ich gesucht habe. Danke dir! Probier ich dann mal aus.

      edit:
      418345b2-ec7a-4652-beab-72fa1246141a-grafik.png
      Ok, ich frage mal beim Support nach...

    • M

      Ungelöst Standardwert für Gruppenmitgliedschaftsstatus

      • • metowa20
      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      253
      Aufrufe

      B

      @MarcusReitz Der Workaround ist, ein Gruppenmitgliedsfeld mit einem eigenen Status einzurichten, und ggf mit automatischen Gruppen die Statusübergänge zu machen.

      ich finde der Gruppenmitgliedsstatus ist ein technischer Status, der nicht in der Lage ist Prozesse abzubilden. Er eignet sich eigentlich nur dazu, zu entscheiden, ob die Gruppenrechte schon greifen, bzw. zu erkennen, ob die Gruppenmitgliedschaft durch ein Anmeldeformular entstanden ist. Aber das ist natürlich auch schon ein Wert.

      Wenn ein bisschen mehr sein darf, wie z.b ein Bewerbungsprozess:

      1c8ca714-5db0-4c9a-b3d9-c8a8e7a155c3-2024-10-10 at 19.03.52_CleanShot_Google Chrome@2x.png

    • A

      Ungelöst Synchronisation von Serienterminen mit externer Website

      kalender • • AlbrechtB
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      226
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @AlbrechtB das ist dann wohl eher ein Plugin Problem

    • S

      Ungelöst KI Website Übersetzung

      • • Susanne Mieding
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      82
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet