• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All categories
    • JJBJ

      Unsolved App kümmert sich nicht um das Recht "Geburtstagsliste einsehen (view birthdaylist)"

      Fragen
      • geburtstagsliste bug • • JJB
      18
      0
      Votes
      18
      Posts
      592
      Views

      A

      @thommyb sagte in App kümmert sich nicht um das Recht "Geburtstagsliste einsehen (view birthdaylist)":

      @Padde Korrekt. Das habe ich auch gerade herausgefunden und gefixt. Wird demnächst durch ein Update behoben.

      Danke, bei uns gehts jetzt wieder 🙂

    • K

      gebuchte Ressourcen "unbekannter Termin"

      Feature-Vorschläge Web
      • kalender ressourcen • • Karin D
      13
      2
      Votes
      13
      Posts
      217
      Views

      P

      @Karin-D Ich weiß jetzt nicht, was du meinst und was der Widerspruch soll. Wenn ich deine Beiträge ansehe, sehe ich dort immer wieder, dass "unbekannter Termin" angezeigt wird, genauso wie ich es geschrieben habe.

    • J

      Unsolved Status für Geburtstagsliste wird nicht in der App übernommen

      Fragen
      • • • jonas-willer.14
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      173
      Views

      J

      Ich möchte doch einfach keine Gäste auf der Geburtstagsliste haben, es gibt doch extra diese Einstellung, wo man auswählen kann, welcher Personenstatus auf die Liste soll. Nur warum wird das für die App nicht übernommen?
      Ich will doch nicht über Sicherheitslevel und Berechtigungen diese Personen Filtern, bei einigen Mitgliedern mit mehr Rechten tauchen sie dann doch wieder auf der Geburtstagsliste auf. Dann sind wieder alle verwirrt.

    • J

      Unsolved Infos an gesamte Gemeinde

      Fragen
      • • • jonas-willer.14
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      298
      Views

      hbuergerH

      @joe24 Ja, das kann ich verstehen. Also wie auch bei Beiträgen, die für Gruppentypen erlaubt sind/aktiviert oder eben nicht. Kann ich als Feedback mit aufnehmen.

    • B

      Dienstplan Übersicht in der App

      Feature-Vorschläge App
      • dienstplan übersicht • • Basti
      10
      0
      Votes
      10
      Posts
      260
      Views

      A

      @Basti sagte in Dienstplan Übersicht in der App:

      also mir ging es in 1. Linie um eine "ÜBERSICHT" (Möglichst viele Infos zu Events auf einem Blick, speziell Dienste).

      Ich glaube die App wird und soll die Web-Version niemals kompett ersetzen können. Man muss (denke ich) unterscheiden zwischen "normalen" Nutzern/Mitarbeitern sowie Leitern/Planern/Admins. Für die letztere Gruppe wird die Web-Version immer zentral bleiben, weil man eben nicht alles auf einem kleinen Bildschirm übersichtlich darstellen kann. Muss man mE auch nicht.

      Daher meine Verständnis-Frage: Wozu braucht ein "normaler" Benutzer eine komplette Event-Übersicht in der App? Was genau versprichst du dir davon? In der Regel ist entweder (1) eine Dienst-Kategorie über mehrere Wochen hinweg interessant (zB als Musiker) oder (2) alle Dienste an einem Event (zB für den Gottesdienst-Leiter an dem Tag).

      Für (2) gibt es ja bereits eine gute Übersicht in der App, wie von @pengel ganz oben erwähnt.

      Was ich persönlich dagegen in der App auch vermisse ist die (1) – eine Übersicht über alle (offenen) Dienste in einer Kategorie. Denn das ist mE auch für reguläre Mitarbeiter hilfreich, auf einem Blick sehen zu können, wo noch Dienste offen sind. Das ist momentan noch recht umständich, wie es hier bereits diskutiert wird.

    • fUnK3rF

      [BEITRÄGE] Beiträge pushen / nach oben schieben

      Feature-Vorschläge Web
      • • • fUnK3r
      12
      9
      Votes
      12
      Posts
      398
      Views

      jocaJ

      @jziegeler sagte in [BEITRÄGE] Beiträge pushen / nach oben schieben:

      @d3chris Bildschirmfoto 2025-11-09 um 14.39.47.png das gleiche funktioniert auch in der App. (eventuell hast du einen deiner Beiträge angeschaut?)

      Bei mir erscheint das:
      1000011872.jpg
      Und bei Abos das:
      1000011873.png

    • A

      Resource im Subscribed .ical File

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • AchimRS
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      359
      Views

      andremohrA

      @AchimRS So eine Möglichkeit ist mir aktuell nicht bekannt. Wenn du möchtest kannst du sie als Feature-Vorschlag unter https://forum.church.tools/category/17/feature-vorschläge-web posten.

      Falls es kein iCal sein muss, kannst du einen Blick auf die API werfen, dort gibt es auch ein Methode (GET /bookings) um Ressourcen-Buchungen abzufragen.
      Unter https://churchtools.academy/de/help/system-einstellungen/api/0-api/ sind die Grundlagen beschrieben und wird der Weg zur API-Dokumentation erklärt.

    • D

      "Nächste Besprechungen" Widget in der App

      Feature-Vorschläge App
      • • • d3chris
      7
      2
      Votes
      7
      Posts
      131
      Views

      K

      @d3chris Hier gibt es den gleichen Wunsch.

    • C

      Unsolved Events E-Mail an ausgewählte Mitarbeiter, weitere freie E-Mail-Adressen hinzufügen

      Fragen
      • • • ct-fan
      7
      1
      Votes
      7
      Posts
      141
      Views

      C

      Danke für die Rückmeldung.

      @Andi-1 sagte in Events E-Mail an ausgewählte Mitarbeiter, weitere freie E-Mail-Adressen hinzufügen:

      Angenommen dein Wunsch würde umgesetzt werden, woher haben denn die Mitarbeiter die Email-Adresse, die sie dann dort eintragen sollen?

      Gem. eine zuvor abgegeben Information (wird z. T. auch in die Information einer Veranstaltung eingepflegt, je nach Veranstaltungsart). Dabei handelt es sich um externe Dienstleister (z. B. Sound, Licht aber auch externe Besucherlenker).

      Die Dienstleister wechseln oft und werden nicht als Personen geplant.

      @Andi-1 sagte in Events E-Mail an ausgewählte Mitarbeiter, weitere freie E-Mail-Adressen hinzufügen:

      Wie stellst du sicher, dass er/sie die Daten löscht, wenn er/sie als Mitarbeiter ausscheidet?

      Pro Veranstaltung wird das kommuniziert. Solche Kommunikationsangaben sehen wir auf den entsprechenden Auftragsbestätigungen externer Dienstleister. Wir haben ein berechtigtes Interesse diese E-Mail-Adressen zu verarbeiten und werden diese nicht speichern.

    • A

      Unsolved Organisation gemeinsames Mittagessen

      Fragen
      • • • acvo0001
      7
      2
      Votes
      7
      Posts
      225
      Views

      Roland O.R

      @Andi-1 Es wäre durchaus eine schöne Überraschung, wenn diese Anwendung kommen würde. Leider tröstet das "mittelfristig" nicht wirklich, da wir ja schon vor mehreren Jahren den Wunsch gepostet haben. Ich habe aber durchaus Verständnis dafür, dass eben nicht alles gleichzeitig entwickelt werden kann.
      Der Hinweis auf das WIKI ist zwar berechtigt, aber in unserer Gemeinde machen wir die Erfahrung, dass nur die "Freunde der Digitalisierung" das Wiki auch nutzen. Die Mehrheit - und dazu gehören nun mal die vielen Menschen, die sich in Mitmachlisten eintragen - nutzen ihre Handys und in der App besteht eben nicht die Möglichkeit, sich einzutragen.
      Also, was bleibt? Die Hoffnung auf eine Überraschende Entwicklung.
      Gruß Roland

    • J

      Unsolved Platzhalter in E-Mail-Vorlagen / Autmoatische E-Mails

      Fragen
      • • • joe24
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      263
      Views

      S

      @jziegeler Aber wenn ich bei dem Leiter über die Rechteverwaltung "die Stufe" verringere (oder in den Mitgliedsfeldern erhöhe), bekomme ich vermutlich keinen Hinweis darauf, dass es noch automatische Mails gibt, deren Inhalte dann nicht mehr funktionieren, oder?

      Und wie gesagt: Es wäre schon gut, wenn man

      im Namen der Gemeinde oder der Gruppe Mails verschicken und dabei auch auf die Gruppenmitgliedsfelder referenzieren

      könnte (Beispiel Gemeindefest).
      Man kann ja zwischen "EMail-Absender" und "EMail-Ersteller" (= Leiter) unterscheiden.
      Zusätzlich sollten diese Mails auch in den "gesendeten Mails der Gruppe" auftauchen (damit bei mehreren/wechselnden Leitern ALLE die sehen können).

      Gruß

      Simon2

    • K

      Solved Personendaten sehen

      Fragen
      • • • karsten.S
      6
      1
      Votes
      6
      Posts
      136
      Views

      K

      @Karin-D danke, das ist die Lösung. Der Familienstand war dem Level 1 zugeordnet. Nun ist er nicht mehr für einfache Mitglieder sichtbar.

    • P

      Unsolved Termine außerhalb von festen Gruppen

      Fragen
      • • • pengel
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      100
      Views

      D

      @MichaelG-CT
      Das funktioniert aber leider nicht in der App oder habe ich etwas übersehen?

    • T

      Unsolved CT als IdP und SSO Quelle oder SAML Klient?

      Fragen
      • • • TheBigBear
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      193
      Views

      hbuergerH

      Hey Leute, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Ja, ChurchTools hat eine SAML Integration. Ja, diese ist nur über den Support konfigurierbar.

      Was ich aber dazu sagen muss: Wir haben diese SAML Integration für einen Großkunden gebaut. Es ist kein generischer Ansatz und kann bei euch funktionieren, muss es aber nicht. Support können wir hier im Detail nicht leisten, weil es eben dafür nie gebaut wurde.

      Sprich, ihr könnt euch beim Support melden und mit etwas Glück klappt es mit eurem IDP. Aber es gibt viele Ecken, die sind nicht konfigurierbar, weil es eben für einen bestimmten Anwendungsfall gebaut wurde.

    • DemoliererD

      Unsolved Den Autor eines Kalendereintrages ermitteln

      Fragen
      • • • Demolierer
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      82
      Views

      K

      @Demolierer Ich habe festgestellt, dass bei uns im Browser jeder User den „Autor" sehen kann. In der App gibt es beide Varianten: Einige sehen ihn, andere nicht. Wovon das abhängt ist nicht ersichtlich.

    • davidschillingD

      Version 3.126.0

      Ankündigungen
      • • • davidschilling
      18
      2
      Votes
      18
      Posts
      847
      Views

      KettyK

      @thommyb so wie z.B beim Outlook-Kalender die Kategorien. Alle hintereinander!
      Frage: wenn ich nur ein Tag setze - dann erhalte ich eine Farbe. Habe ich 2 Tags auf dem Termin - dann nichts.

    • S

      Erweiterung der Berechtigungsfunktionen für Standorte

      Feature-Vorschläge Web
      • • • Seri0uz
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      141
      Views

      S

      @jziegeler
      2c357d45-9b05-4a98-867b-65ca73f47e1e-image.png
      Egal was für Berechtigungen ich gebe oder nicht gebe, man kann dieses Feld hier immer auswählen.

      Unser Ansatz war bis jetzt, praktisch alles über die Personen Stati zu vergeben. Das kommt aber mit neuen Standorten an die Grenzen weil man "Alle Standorte sehen" immer auswählen kann und somit viel zu viel sieht.

      Ich hoffe mein Problem ist einigermassen verständlich 😃

      Aber dann werde ich den Ansatz über die Gruppenberechtigungen für diesen Use-Case verfolgen.
      Ich wünsche mir, dass es hier in Zukunft mehr Möglichkeiten zum Berechtigen gibt

      Lieber Gruss

    • A

      Solved Benutzer simulieren: Tatsächliche Änderungen durchgeführt

      Fragen
      • • • acvo0001
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      77
      Views

      C

      @acvo0001

      Das Recht Personen zu simulieren haben bei uns auch nur wenige im IT-Team. Wir nutzen es, um Sichtbarkeiten zu checken (z. B. sieht die Person was sie sehen soll und nicht mehr oder weniger).

      Unseren Admins ist dabei klar, dass das nicht Missbraucht werden darf, um Dienste zuzusagen oder Beiträge in fremdem Namen ohne Einverständnis zu schreiben.

      Für uns auch als Tool unverzichtbar - eben in der Form, in der es gerade ist.

      Grüße

    • scholziS

      Unsolved Sichtbarkeit von einzelnen Personen

      Fragen
      • • • scholzi
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      246
      Views

      P

      Hallo @Karin-D, wenn Leute global unsichtbar werden, gibt es natürlich keine Zusammenarbeit. Wenn die Level der Personendaten global berechtigt werden, ist dies in den Gruppen nicht mehr nötig und die Zusammenarbeit gleichzeitig möglich.

      Natürlich kann es sein, dass eine solche globale Berechtigung für die Gemeinde nicht passt. Ob das hier der Fall ist, kann ich mangels klarer Informationen nicht sagen. Ich war nur auf die unbeantwortete Rückfrage an jziegeler eingegangen.

    • K

      Solved Modul Beiträge testen vor allgemeiner Einführung

      Fragen
      • • • Karin D
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      90
      Views

      K

      @mhuber Gutes Angebot, ich melde mich dazu. Danke!