Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All categories
    • Deutsch
    •      Ankündigungen
    •      Feature-Wünsche Web
    •      Feature-Wünsche App
    •      Fragen
    •      Tipps & Tricks
    •      Lob & Kritik
    •      ChurchTools Schnittstellen
    •      Archiv
    • English
    •      Announcements
    •      Feature wishes
    •      Feature wishes app
    •      Questions
    •      Tips & tricks
    •      Praise & critics
    •      ChurchTools Interfaces
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • Rückblick, Ausblick und neues Lizenzmodell
      Ankündigungen • • mhuber

      112
      112
      Posts
      5049
      Views
      0
      Votes

      A

      @rschi
      danke, ja da wird schon gesprochen. Mal sehen.

    • T

      SOLVED Churchtools App
      Archiv • • Tom

      90
      90
      Posts
      20876
      Views
      49
      Votes

      D

      @aschild aaaaaaaaaaaah..... wieder was gelernt, danke 🙂

    • T

      Whats app Einbindung
      Feature-Wünsche Web • • Tobias

      83
      83
      Posts
      26922
      Views
      9
      Votes

      Aufgrund der aktiellen Datenschutz-Thematik dürfte dieses Thema der Vergangenheit angehören. Würde mich interessieren, ob es von ChurchTools Überlegungen zur Anbindung von Threema gibt, und wie sich diese äußern.

    • Gottesdienstanmeldungen
      Fragen • • Bernd

      83
      83
      Posts
      1254
      Views
      3
      Votes

      S

      @Andy Ach, nee. Dann mach ich es lieber anders herum und verlinke von unsere Homepage zur Gruppenhomepage 🤣
      Aber Danke. Vielleicht kann man das mal für einen anderen Fall gebrauchen.
      LG, Silvia

    • Gibt es Erfahrungen mit Einbindung in Wordpress?
      ChurchTools Schnittstellen • homepage kalender wordpress • • MaxStro

      58
      58
      Posts
      14179
      Views
      3
      Votes

      K

      @holunder
      Wir haben glaub nicht die aktuelle Version auf der Homepage laufen.

    • D

      Chat auch für googlefreie Custom-ROM Android-Smartphones entwickeln und freischalten
      Feature-Wünsche App • • daniel_

      48
      48
      Posts
      612
      Views
      9
      Votes

      B

      Heute habe ich mein Smartphone auf LineageOS 17.1 (Android 10) mit microG aktualisiert. Ein erster Test, ob der Chat danach (mit der aktualisierten microG-Version) funktioniert, führte wie bei @rena zum Absturz der App direkt nach dem Start.
      De- und Reinstallation der ChurchTools-App und erneute Registrierung (des Benutzers) hat das Problem bei mir (bisher) gelöst. Die App startet wieder, der Chat funktioniert auch (in einem ersten flüchtigen Test).

    • Welche Gemeinden bieten Livestreams an?
      Tipps & Tricks • • Andy

      47
      47
      Posts
      950
      Views
      2
      Votes

      @andy
      Vineyard Gemeinden mit Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz
      https://vineyard-dach.net/media/livestreams-aus-vineyards-in-dach/

    • SOLVED Gemeindeinterner Messenger
      Archiv • • Foxboy

      44
      44
      Posts
      1599
      Views
      37
      Votes

      @jziegeler Gibt es schon Neuigkeiten, wann die nächste Welle an Testern freigeschaltet wird? Freue mich schon drauf, es zu nutzen

    • T

      SOLVED App funktionalität auch am Desktop
      Archiv • app • • tomzi

      43
      43
      Posts
      1175
      Views
      77
      Votes

      B

      @jziegeler beim Simulieren von Useren kann ich bei denen, welche die 2FA aktiviert haben den Webchat öffnen via copy paste des Login-Token. Bei Usern ohne 2FA kann müsste ich das CT-Passwort des Users kennen um seinen Webchat zu öffnen. Ich würde mir wünschen das man entweder bei allen oder bei keinem User den Webchat öffnen kann. Oder alternativ nur bei denen ohne 2FA.

    • ChurchTools 3.0 nun geht es los!
      Ankündigungen • es geht los release • • jmrauen

      42
      42
      Posts
      20457
      Views
      0
      Votes

      Leute ... so langsam sollte man hier echt mal einen Strich ziehen!
      Am Anfang beteiligte ich mich in diesem Thread noch, dann habe ich aber jeden Tag nur mit dem Kopf geschüttelt.
      @jmrauen hat es letztlich nun wirklich auf den Punkt gebracht. Es wird keinem etwas weggenommen und mit 2.x kann jeder wie gewohnt weiterarbeiten.
      Wer neue Features wie z. B. die geschachtelten Gruppen oder die neue Rechtestruktur haben möchte, der muss tiefer in die Tasche greifen. Es handelt sich um ein neues Produkt! Das ist bei jeder anderen Software mit erweitertem Funktionsumfang auch so und hier fällt der Mehrpreis - gemessen am Mehrwert- (zumindest für Hostingkunden) durchaus verträglich aus.

      Es wird auch bisher kein Support-Ende für die "alte" Version angedroht. Große Softwarehäuser machen das ja gerne. 😉

      Die Gründe, die zum Verwerfen des ursprünglichen Community-Gedankens geführt haben, wurden auch einleuchtend erklärt.

      Und Kostendeckung ist dem Projekt echt zu wünschen!

      Es wird niemand gezwungen, auf die CT3.0 zu wechseln.
      Reicht jetzt ... echt!

    • S

      PDF-Export
      Fragen • • sict

      41
      41
      Posts
      11870
      Views
      0
      Votes

      @daniel_h Da als "disable_functions" "exec" aufgeführt ist, kann phantomjs nicht ausgeführt werden, da hierzu exec() verwendet wird (um ein externes Programm von PHP aus aufzurufen). Dies hat der Euer Hoster deaktiviert, wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen. Ihr könntet aber mal nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, "exec" für Euer System zuzulassen.

    • [ChurchDB] Gruppenstruktur/Organigramm darstellen
      Feature-Wünsche Web • gruppen hierarchie organisation • • Andy

      40
      40
      Posts
      3262
      Views
      84
      Votes

      B

      @djsudermann heute haben wir eine größere Organisation / Reorganisation unserer gruppen gemacht.

      Das sieht visualisiert so aus:

      0194a6a0-539a-439d-bd93-ba043d1d5850-image.png

      Die Farben reflektieren verschiedene gruppentypen. Man sieht bei 16uhr eine gewisse Verwerfung, die wir noch auflösen müssen Man sieht auch die Vewendung multipler Obergruppen

      Wir haben vor dem Einpflegen das ganze offline simuliert und diskutiert. Am Ende hatten wir eine Liste über die wir in zwei Stunden zu zweit 120 Gruppen umorgansiert / neu organisisert haben.

      Nach der Eingabe hatten wir dann die Gruppen mit Mitgliedern (wir haben die Umorganisation so gemacht, dass die Mitglieder nicht verloren gingen). Dann konnten wir die Praxis rumprobieren und noch kleine Veränderungen vornehmen.

      Wir können nun die Veränderung unserer Gruppenstrukturen in GIT verfolgen ...

      Wir planen in diesem Diagramm noch die Ansatzpunkte der Berechtigungen zu visualisieren.

    • Kindeswohl in Gemeinden -> Info zu Führungszeugnis auf CT
      Feature-Wünsche Web • führungszeugnis personen & gruppen • • mafe

      39
      39
      Posts
      12267
      Views
      58
      Votes

      Habe mir gerade den ganzen Thread durchgelesen und auf ein Happy End gewartet 😂

      Okay, dann warte ich auch auf die Umsetzung. Ist tatsächlich ein ganz wichtiges Thema, das eine vernünftige Abbildung in CT verdient hat 👍

      Danke @mafe fürs Vorantreiben.

    • E

      Buchungen nur über den Kalender zulassen
      Feature-Wünsche Web • kalender rechte ressourcen • • eneri

      39
      39
      Posts
      4688
      Views
      29
      Votes

      @ulrich-graefe in den Übersetzungen... oben rechts unter verwalten. Ist aber sicher nicht unbedingt empfehlenswert.

    • Church Tools - Auto Updater
      Tipps & Tricks • • dennis-eisen

      39
      39
      Posts
      8731
      Views
      5
      Votes

      F

      @dennis-eisen Ich habe erst jetzt Zeit gehabt, mich dieser Baustelle zu widmen - bei uns lief er auch schon ein paar Monate nicht mehr. Habe gerade die neuste Version geladen (3 Tage alt) und bekomme nun die Meldung: "No valid ChurchTools 3 download found in JSON!".
      Habe ich etwas falsch gemacht?

    • ChurchTools-Anwender in Ostwestfalen
      Fragen • • Andy

      38
      38
      Posts
      923
      Views
      7
      Votes

      Aktuell ist mir die Teilnehmerzahl eigentlich ein wenig zu dünn! Zumindest für die Location und den damit verbundenen Aufwand.

    • T

      SOLVED Ressourcen abbonierbar machen
      Archiv • ressourcen • • tomzi

      38
      38
      Posts
      13776
      Views
      3
      Votes

      T

      @rschi Ich glaub, für den Ressourcen kalender ist es nicht relevant, aber wahrscheinlich schon für den Event Kalender, damit die personen die den Kalender abboniert haben bescheid wissen, dass der Event nicht statt findet und warum. Ich mach einen eigenen feature request auf

    • C

      Was wird an Google übertragen?
      Fragen • • christophEFG-GI

      37
      37
      Posts
      3682
      Views
      5
      Votes

      Gerne gebe ich Euch Auskunft zu der Frage nach den Trackern:
      Wir hatten von 2017 bis Mitte 2018 auf der offiziellen Webseite von ChurchTools (church.tools) sowie auf der Registrierungsseite Tracker von Google AdWords und Facebook integriert, um die Effizienz unsere Werbemaßnahmen auf diesen Plattformen messen zu können. Dies hatten wir auch in unserer Datenschutzerklärung so transparent gemacht.
      Seit wir unsere Webseite unter church.tools im Sommer komplett neu gestaltet haben, sind aber keine Tracker von Google oder Facebook mehr enthalten, weil wir auch denken, daß der Nutzen nicht im Verhältnis zur Datenübermittlung an die Datenkraken steht. Daher haben wir seitdem komplett auf Tracker verzichtet.
      Auf der Registrierungsseite, die eine separate Anwendung ist, sollte das auch so sein, tatsächlich war dort in der Konfigurationsdatei aber noch aus früheren Zeiten das Facebook-Pixel aktiviert. Das hatten wir übersehen, vielen Dank für den Hinweis, @rena. Das haben wir jetzt behoben, es wird nun kein Facebook-Pixel mehr eingebunden.
      ChurchTools selbst hat noch nie irgendwelche Tracker verwendet. Wem die Google Maps-Integration ein Dorn im Auge ist, kann Google Maps in den Admin-Einstellungen -> Datenschutz komplett abschalten.

    • Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen
      Feature-Wünsche Web • benutzername login • • stellarium

      35
      35
      Posts
      699
      Views
      12
      Votes

      @bwl21 sagte in Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen:

      @gunnar In dem Fall weiß ja der Admin, dass es zwei Personen mit derselben Email-Adresse gibt und kann auf anderem Wege den Benutzernamen mitteilen.

      Aber auch hier wieder: Wenn der Nutzer gar nicht erst den Admin kontaktieren muss, ist wieder mehr Zeit für andere Sachen gewonnen.

    • T

      Metainformation zum Gottesdienst
      Feature-Wünsche Web • events • • tomzi

      34
      34
      Posts
      2805
      Views
      63
      Votes

      M

      @bwl21 Ablaufplandrucker für weitere Anforderungen hört sich auf jeden Fall gut an. Du kannst mich gerne informieren, wenn du da etwas weitergeben kannst.