@joca Nahezu fast alle regelmäßigen Spendenüberweisungen kommen laut Kontoauszugsangaben bei uns von Gemeinschaftskonten und es liegt nahe, dass wir die Spenden in der Regel dann auch gemeinsam bescheinigen. So praktizieren wir es in unserem bisherigen Finanztool. Daher wäre mein Vorschlag, dass es ein Defaultverhalten in der Software gibt, dass primär die Spenden gemeinsam zugeordnet werden und im Einzelfall bei Bedarf diese Option deaktiviert werden kann. Entweder einzeln bei einer konkreten Buchung oder für alle Spenden eines zugeordneten Spenders in der Personenverschlüsselung oder im Spendenmodul durch ein entsprechendes Optionsfeld bei der Bescheinigung der einzelnen Spender, das zunächst für alle an- oder abgewählt werden kann und dann für die Ausnahmen manuell ab- oder angewählt werden kann.
Zur Frage: Wollt ihr die Bescheinigungen dann zweimal anpassen/ändern?
Da ich beim Buchen anhand der Bankdaten nicht weiß, wer von beiden gespendet hat, muss ich die Buchung auf gut Glück einem Partner zuordnen. Trefferquote :50% oder ich muss regelmäßig erst den Spender fragen. Wenn der Steuerberater gerne den anderen Partner hätte, geht das Spiel auch von vorne wieder los...
Eine Software sollte grundsätzlich alle Möglichkeiten abbilden können, aber diejenigen, die vorrangig vorkommen, können durch Defaultwerte vorbestückt werden, um den manuellen Erfassungs- und Korrekturaufwand zu minimieren.