• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All categories
    • Andy C.A

      Einzelraum-Heizungssteuerung per CT und Home Assistant

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Andy C.
      14
      3
      Votes
      14
      Posts
      374
      Views

      Andy C.A

      Wer sich die Anleitung anschauen möchte, sollte mir im Chat die E-Mail-Adresse mitteilen, an die ich sie senden soll.

    • DJSudermannD

      Benachrichtigungen - nicht während Gottesdiensten

      Feature-Vorschläge App
      • • • DJSudermann
      6
      -2
      Votes
      6
      Posts
      160
      Views

      DJSudermannD

      @bwl21 Grundsätzlich ja. Teilweise möchte ich als Vater zum Beispiel erreichbar sein, wenn meine Frau / Kinder mich erreichen müssen. Trotzdem möchte ich keine Benachrichtigung darüber bekommen, dass eine Gruppe jetzt zur Anmeldung bereit ist. Und das immer wieder so akribisch zu managen will nicht nicht. Auch nicht mit Zeitgesteuerten Modi.
      Was das Thema überhaupt erst bei uns ausgelöst hat war, dass wir auf die Uhrzeit geachtet hatten, diese aber scheinbar von CT in Sachen Benachrichtigung ignoriert wurde 😉

    • davidschillingD

      Version 3.127.2

      Ankündigungen
      • • • davidschilling
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      146
      Views

      davidschillingD

      @Karin-D nein, das kann nicht damit zusammenhängen.

    • A

      Unsolved Erste Schritte mit Follow-Ups

      Fragen
      • • • Andi 1
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      36
      Views

      jziegelerJ

      @Andi-1 generell würde ich deine Journey, die du oben beschrieben hast splitten: Teilnahmen/Daten der Person und "Todos/Erinnerungen" für den Erfolg dieser Journey (Follow-Ups)

      P kommt in die Gruppe "Neu dabei" Routine (siehst du dann) startet mit dem ersten FU "Essens-Einladung" (je nachdem wie ihr organisiert seid, heißt das: P2 ansprechen um P einzuladen oder P auf das Welcome-Essen hinzuweisen Routine geht in den nächsten Schritt "zu CT einladen" FU "Konto Einrichtung" -> Frag nach, ob alles geklappt hat FU "Hauskreis finden" -> könnte ein wiederholendes FU sein mit dem Ziel in einer Gruppe mit dem Typ "Hauskreise" zu sein FU "Einladung zum Gemeinde-Abend"
      ...
    • Roland O.R

      Unsolved Event Info

      Fragen
      • • • Roland O.
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      61
      Views

      A

      @Karin-D Seltsam, bei uns können es manche Mitarbeiter und manche nicht (ist auch so gewollt). Ich hätte vermutet, dass es nur an dem o.g. Recht liegt - das wäre für mich das Logischste. Danke fürs genauer nachsehen - aber ist das so gewollt?

    • C

      Unsolved Termine abgeschnitten

      Fragen
      • • • cbösch
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      226
      Views

      C

      @Marcel-Tuchner super, vielen Dank

    • C

      Forum - Unterkategorien

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      49
      Views

      C

      @Karin-D Das freut mich, dass andere dies auch so sehen, offensichtlich aber nicht die Betreiber, die das Thema seit vielen Jahren zurückstellen. Wenn mich Finanzthemem interessieren, wäre ich dankbar, wenn solche Themen gebündelt wären ,ohne dass man erst viele andere Beiträge überblättern muss, die ganz andere Themen betreffen.

    • C

      Finanzen-Spenden-Zusammenveranlagung Ehepartner

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      37
      Views

      C

      @Ralf-Bürzele gemeint habe ich ein Optionsdatenfeld, das zum Ausdruck bringt, dass die Ehepartner getrennte Bescheinigungen wünschen, ansonsten sollte das Programm als Defaultverhalten grundsätzlich Ehepaare zusammenfassen, sofern die Trennung nicht explizit gewünscht wird. In der Buchungsmaske könnte man dann den entsprechenden Schalter umwidmen, um abweichend von der Defaultregelung auch mal bewusst als Ausnahme die Spende explizit einem Partner zuzuordnen.
      Viele Spendeneingänge kommen von Gemeinschaftskonten und es ist nicht ersichtlich, welcher Partner die Zahlung veranlasst hat. Meine bisherigen Buchungsprogrammen sind alle so verfahren. Mit einer defaultmäßigen gemeinsamen Bescheinigung macht man nichts falsch im Hinblick auf Gleichberechtigung, sonst mokiert sich wieder jemand, wenn man beispielsweise grundsätzlich nur den einen Partner (Mann, Frau, ...) wählt.

    • C

      Finanzen-Buchungen-Kontofunktion Spenden

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      45
      Views

      C

      @UweKersten Bei den von mir bisher verwendeten Buchungsprogrammen wurde das grundsätzlich so praktiziert. Bei Konten, die bestimmte Datenfelder grundsätzlich benötigen werden diese auch durch eine entsprechende Kontoparametriesierung unterdrückt. Eingabefelder, die ggf. mal auch leer sein können, wären dadurch fallweise möglich ohne dass man zusätzliche Konten oder Personen benötigt, die eigentlich garnicht existieren. Die Zweigleisigkeit, die aktuell erforderlich ist, kann ja durchaus auch weiter genutzt werden. Ich sehe dazu nicht die umständliche Notwendigkeit. Bei entsprechender Programmanpassung wäre das durchaus eine Erleichterung und daher mein Vorschlag, diese Datenlogik grundsätzlich zu überdenken und ggf. anzupassen. Ggf. könnte die Datenerfassung mit einem Warnhinweis gekoppelt werden, dass das Feld leer ist oder ein zusätzliches Optionsfeld, dass das Datenfeld bewusst ohne Eintrag gewünscht wird.

    • C

      Finanzen-Kontoauszüge-regelbasierte Vorschläge - Erweiterung Funktionsumfang

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      27
      Views

      C

      @jziegeler ja, aber. Der Algorithmus ist eine Blackbox, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ja auch zutrifft. Man muss den CT-Vorschlag begutachten und jedesmal manuell bestätigen. Für selbstdefinierte Regeln ist der User verantwortlich und wenn diese Regeln sauber definiert sind, könnte man für diese Konstellationen einen Batch-Buchungslauf vornehmen ohne jede Buchung einzeln bestätigen zu müssen. Das wäre eine enorme Zeitersparnis. Hilfreich wäre schon eine Unterscheidung der Buchung, ob sie durch eigene Regeln generiert werden. Dazu müssten aber auch alle Datenfelder regelbar sein. Wenn solche Bankumsätze gefiltert werden könnten, könnte man zumindest ohne weiteres Nachdenken alle diese Umsätze schnell bestätigen.

    • J

      Rechte den Nutzers bei der Erstellung einer Gruppe prüfen

      Feature-Vorschläge Web
      • • • joe24
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      141
      Views

      P

      @joe24 Sorry, habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meine, wenn jemand eine versteckte Gruppe erstellt, bekommt er eine Leitungsrolle und der Leitungsrolle kann man im Gruppentyp das Recht geben, die jeweilige Gruppe zu sehen auch wenn sie versteckt ist.
      Aber tatsächlich wäre es weniger verwirrend, wenn man mit dem Erstellen der Gruppe nicht nur das Recht edit group, sondern auch view group erhalten würde.

      Das mit Kategorie setzen verstehe ich nicht. Bei mir wird die Kategorie auf Sicherheitslevel 1 angezeigt, also kann ich sie gar nicht ausblenden (nur zusammen mit der Gruppe). Mir ist auch nicht bekannt, dass man die Sicherheitslevel der Gruppendatenfelder ändern könnte. Ist da bei dir was anders?

      Den letzten Punkt sehe ich genauso wie du.

    • ELIA.GemeindeE

      Finanzen - Spendenbescheinigungen per E-Mail versenden

      Feature-Vorschläge Web
      • • • ELIA.Gemeinde
      4
      6
      Votes
      4
      Posts
      264
      Views

      M

      Hallo zusammen
      Derzeit machen wir unsere Finanzen mit Optigem. da kann man sehr komfortabel die Bescheinigungen als Mail verschicken. Zur Zeit prüfen wir, ob ein Umstieg auch Churchtools-Finanzen sinnvoll wäre. Dass ein versenden der Bescheinigungen per Mail nicht möglich ist, läßt mich mit dem Umstieg zögern.
      Gibt es einen Zeitpunkt, ab dem es möglich ist?
      VG

    • skipyS

      ChurchTools Plugin für Wordpress

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • skipy
      27
      8
      Votes
      27
      Posts
      6.3k
      Views

      skipyS

      @MaxStro Ja - kenne Avada gut ... das beißt sich leider tatsächlich ziemlich. Tut mir leid. Snippets wären theoretisch mit relativ geringem Aufwand möglich - aber derzeit noch nicht implementiert.

    • MichaelGM

      Beiträge formatieren

      Feature-Vorschläge Web
      • • • MichaelG
      17
      29
      Votes
      17
      Posts
      1.2k
      Views

      B

      @JanKK das würde ich ehrlich gesagt, nicht empfehlen. Eigentlich sollte html als raw html angezeigt und nicht interpretiert werden.

      Hoffentlich kriegen wir mal Markdown hier.

    • C

      Unsolved Anhänge am Handy im CT Web löschen geht nicht mehr

      Fragen
      • • • cbösch
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      11
      Views

      No one has replied

    • T

      Umfrage/Sprachnachrichten/Standort im Chat

      Feature-Vorschläge App
      • • • thedailydose
      2
      6
      Votes
      2
      Posts
      115
      Views

      H

      @thedailydose sagte in Umfrage/Sprachnachrichten/Standort im Chat:

      In der Webversion des Chats gibt es bereits Umfrage/Sprachnachrichten/Standort. Wann kommen diese Features in der App?

      Ich schließe mich der Frage an. Sie ist ja schon über 2 Monate alt. Gibt es eine Antwort?

    • C

      Finanzen-Buchungen-Spender Anzeige in Tabelle

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      20
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen- Buchungen- Spender mit gleichem Namen

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      13
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen- Stammdaten- neues Buchungsjahr

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      22
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen-Buchungen-Splitbuchungen automatische Betragsermittlung

      Feature-Vorschläge Web
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      17
      Views

      No one has replied