• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All categories
    • C

      Finanzen-Buchungen-Kontofunktion Spenden

      Finanzen
      • • • CT-User
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      88
      Views

      B

      @CT-User da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Der Aufwqnd ist wohl höher als es auf den ersten Blick scheint. Die Fehlermoeglichleit auch, mal einen realen Spender zu vergessen. Die Einsparung an Tastendrücke hingegen eher gering.

    • Andy C.A

      Einzelraum-Heizungssteuerung per CT und Home Assistant

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • Andy C.
      14
      3
      Votes
      14
      Posts
      392
      Views

      Andy C.A

      Wer sich die Anleitung anschauen möchte, sollte mir im Chat die E-Mail-Adresse mitteilen, an die ich sie senden soll.

    • C

      Finanzen-Spenden-Zusammenveranlagung Ehepartner

      Finanzen
      • • • CT-User
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      88
      Views

      C

      @joca Nahezu fast alle regelmäßigen Spendenüberweisungen kommen laut Kontoauszugsangaben bei uns von Gemeinschaftskonten und es liegt nahe, dass wir die Spenden in der Regel dann auch gemeinsam bescheinigen. So praktizieren wir es in unserem bisherigen Finanztool. Daher wäre mein Vorschlag, dass es ein Defaultverhalten in der Software gibt, dass primär die Spenden gemeinsam zugeordnet werden und im Einzelfall bei Bedarf diese Option deaktiviert werden kann. Entweder einzeln bei einer konkreten Buchung oder für alle Spenden eines zugeordneten Spenders in der Personenverschlüsselung oder im Spendenmodul durch ein entsprechendes Optionsfeld bei der Bescheinigung der einzelnen Spender, das zunächst für alle an- oder abgewählt werden kann und dann für die Ausnahmen manuell ab- oder angewählt werden kann.

      Zur Frage: Wollt ihr die Bescheinigungen dann zweimal anpassen/ändern?
      Da ich beim Buchen anhand der Bankdaten nicht weiß, wer von beiden gespendet hat, muss ich die Buchung auf gut Glück einem Partner zuordnen. Trefferquote :50% oder ich muss regelmäßig erst den Spender fragen. Wenn der Steuerberater gerne den anderen Partner hätte, geht das Spiel auch von vorne wieder los...

      Eine Software sollte grundsätzlich alle Möglichkeiten abbilden können, aber diejenigen, die vorrangig vorkommen, können durch Defaultwerte vorbestückt werden, um den manuellen Erfassungs- und Korrekturaufwand zu minimieren.

    • C

      Forum - Unterkategorien

      Archiv
      • • • CT-User
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      101
      Views

      Marcel TuchnerM

      @CT-User
      Ich schließe dann mal diesen Thread 🙂

    • A

      Unsolved Erste Schritte mit Follow-Ups

      Fragen
      • • • Andi 1
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      38
      Views

      jziegelerJ

      @Andi-1 generell würde ich deine Journey, die du oben beschrieben hast splitten: Teilnahmen/Daten der Person und "Todos/Erinnerungen" für den Erfolg dieser Journey (Follow-Ups)

      P kommt in die Gruppe "Neu dabei" Routine (siehst du dann) startet mit dem ersten FU "Essens-Einladung" (je nachdem wie ihr organisiert seid, heißt das: P2 ansprechen um P einzuladen oder P auf das Welcome-Essen hinzuweisen Routine geht in den nächsten Schritt "zu CT einladen" FU "Konto Einrichtung" -> Frag nach, ob alles geklappt hat FU "Hauskreis finden" -> könnte ein wiederholendes FU sein mit dem Ziel in einer Gruppe mit dem Typ "Hauskreise" zu sein FU "Einladung zum Gemeinde-Abend"
      ...
    • C

      Finanzen- Buchungen- Spender mit gleichem Namen

      Finanzen
      • • • CT-User
      3
      2
      Votes
      3
      Posts
      43
      Views

      C

      @thommyb Danke für den Tipp, ich bin scheinbar bisher mit der Mouse noch nicht über dem Avatar gelandet und hatte diese Möglichkeit der Anzeige vor Eingabe noch nicht entdeckt. Die Anzeige nach Eingabe war mir bekannt, aber da habe ich mich bereits geärgert, dass ich die falsche Person gewählt hatte ...
      Als User, der vorwiegend mit Tastatur arbeitet, um schnell Daten zu erfassen, greife ich nur dann zur Maus, wenn es wirklich nicht anders geht. Ein Horror ist es für mich, wenn ich keine externe Maus zur Hand habe und mich mit einem Trackpad oder Touchscreen abquälen muss ...
      Mouseover ist deshalb für mich nur eine Notlösung, lieber hätte ich ein größeres Auswahlfeld in dem Drop-Downmenü mit weiteren Personeninformationen, um den angezeigten Spender schnell mit Tastaturbefehlen (Tabulator/Pfeiltasten oder führenden Buchstaben des Auswahltextes) schnell auswählen zu können.

    • skipyS

      ChurchTools Plugin für Wordpress

      ChurchTools Schnittstellen
      • • • skipy
      28
      8
      Votes
      28
      Posts
      6.4k
      Views

      P

      Nachdem unsere Website live war, habe ich noch mein Standard-Sicherheitsplugin ShieldPro installiert. Daraufhin waren alle Seiten mit Churchtools-Blöcken komplett leer, bis auf den Header. Der WordPress Error log meldet:

      Fatal error: Declaration of Symfony\Component\Cache\CacheItem::expiresAt(?DateTimeInterface $expiration): static must be compatible with Psr\Cache\CacheItemInterface::expiresAt($expiration) in /home/www/wp-fcg/wp-content/plugins/sb-churchtools-grouphomepage/vendor/symfony/cache/CacheItem.php on line 65

      Die Antwort des Shield-Entwicklers:
      The fix is straightforward here - the code in the churchtools plugin just needs a tweak so that they method signatures align with the underlying PSR Cache library. This is quite common where sites/apps would run under, say, PHP 7.x and then upgrade to PHP 8.x which is a bit stricter when enforcing types. It might be as simple as updating the PSR library if it's a bit older, which I suspect is the case.

      Komischerweise läuft im Moment wieder alles wie es soll. Ich gebe das aber mal weiter.

    • C

      Unsolved Termine abgeschnitten

      Fragen
      • • • cbösch
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      397
      Views

      C

      @Marcel-Tuchner super, vielen Dank

    • C

      Finanzen-Kontoauszüge-regelbasierte Vorschläge - Erweiterung Funktionsumfang

      Finanzen
      • • • CT-User
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      34
      Views

      C

      @jziegeler ja, aber. Der Algorithmus ist eine Blackbox, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ja auch zutrifft. Man muss den CT-Vorschlag begutachten und jedesmal manuell bestätigen. Für selbstdefinierte Regeln ist der User verantwortlich und wenn diese Regeln sauber definiert sind, könnte man für diese Konstellationen einen Batch-Buchungslauf vornehmen ohne jede Buchung einzeln bestätigen zu müssen. Das wäre eine enorme Zeitersparnis. Hilfreich wäre schon eine Unterscheidung der Buchung, ob sie durch eigene Regeln generiert werden. Dazu müssten aber auch alle Datenfelder regelbar sein. Wenn solche Bankumsätze gefiltert werden könnten, könnte man zumindest ohne weiteres Nachdenken alle diese Umsätze schnell bestätigen.

    • C

      Finanzen- Import Bankdaten

      Finanzen
      • • • CT-User
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      56
      Views

      B

      @CT-User CT kann ja auch Camt.

      Aber ja ein CSV import wäre schon gut

    • C

      Finanzen- Buchungen- Kontoauszüge- Buchungsvorschläge im neuen Jahr

      Finanzen
      • • • CT-User
      2
      3
      Votes
      2
      Posts
      65
      Views

      B

      @CT-User ja das ist echt doof. Aber im Februar sind die meisten wieder drin ...

    • MichaelGM

      Beiträge formatieren

      Beiträge
      • • • MichaelG
      19
      30
      Votes
      19
      Posts
      1.2k
      Views

      daniel-goeD

      Ich klinke mich hier auch ein - das wäre ein wirklich tolles Feature!

    • K

      Unsolved neue Termine ohne Grafik

      Fragen
      • • • Karin D
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      77
      Views

      K

      @Karin-D Das Fehlverhalten wird laut Support mit einer der nächsten Versionen behoben.

    • T

      Umfrage/Sprachnachrichten/Standort im Chat

      Archiv
      • • • thedailydose
      3
      8
      Votes
      3
      Posts
      164
      Views

      jziegelerJ

      gibt schon genügend anderes Threads zu dem Thema

    • Q

      Beiträge als Admin löschen

      Beiträge
      • • • QC
      13
      12
      Votes
      13
      Posts
      821
      Views

      R

      Nachdem mein Thread zu einem ähnlichen Thema gesperrt wurde, (siehe Verweis von jziegeler direkt über diesem Beitrag) mein Wunsch aber noch eine Nuance hat, poste ich ihn hier nochmal.

      Ich möchte auch Beiträge löschen/bearbeiten können als Admin ohne ihn melden zu müssen.

      Fast noch wichtiger jedoch (!) finde ich es, dass der Gruppenleiter das kann. Nicht umsonst ist er der Leiter der Gruppe und ich möchte dass er die Gruppen verwaltet/betreut. Es soll nicht ein Admin hier als Moderator für alle Gruppen/Beiträge fungieren müssen.

      Die "normalen" Benutzer sollen ganz normal wie gewohnt Beiträge melden können. Der Gruppenleiter/Moderator kann dann entscheiden was damit passiert.

    • C

      Finanzen-Buchungen-Default-Kostenstellenzuordnung von Spendern

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      20
      Views

      No one has replied

    • M

      Beitrag immer oben fixieren

      Feature-Vorschläge App
      • • • mkaul
      3
      9
      Votes
      3
      Posts
      235
      Views

      kappensteinK

      @mkaul wäre wichtig für uns.

    • A

      Beiträge: Übersicht in den Einstellungen

      Beiträge
      • • • Andi 1
      3
      5
      Votes
      3
      Posts
      202
      Views

      K

      @Andi-1 sagte in Beiträge: Übersicht in den Einstellungen:

      Ich vermisse jetzt, nach den Anpassungen, eine Übersicht, welche Gruppe Beiträge schreiben kann und welche nicht. Dazu muss ich wieder jede Gruppe einzlen aufrufen.

      Genau nach einer solchen Übersicht suche ich auch. Der Vorschlag mit dem Gruppenfeld ist gut, Immerhin könnte man damit erfahren, welche Gruppe das Modul aktiviert hat und welche nicht.
      Super wäre eine Übersicht, aus der die jeweiligen Details der Gruppeneinstellungen hervorgehen.

    • C

      Finanzen- Konsolidierung von mehreren Mandanten?

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      32
      Views

      No one has replied

    • C

      Finanzen-Auswertungen als Grafik

      Finanzen
      • • • CT-User
      1
      3
      Votes
      1
      Posts
      32
      Views

      No one has replied