• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • stellariumS

      Dokumente im Wiki-Text direkt einbetten

      • • stellarium
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      197
      Views

      stellariumS

      Super! Herzlichen Dank! So einfach, dass man nicht drauf kommt.

    • C

      Berechtigungen: Leiter sehen Leiter

      • • ckrieger
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      179
      Views

      stellariumS

      @ckrieger

      DU kannst das folgendermaßen lösen:

      Erstelle zunächst eine Gruppe "Leiter". Gehe dann in der Personenliste auf "Weitere Filter" > "Gruppenfilter". Dort bei Filter 1 einstellen "ist aktuell in" und in Rolle "Leiter". Dadurch werden alle Personen angezeigt, die derzeit Leiter sind. Nun markierst du alle Personen fügst diese über die Funktion unten "Personenfunktion: markierte Personen" über das Auswahlmenü "einer Gruppe hinzufügen" der eben erstellten Gruppe "Leiter" als Teilnehmer hinzu. Nun kannst du in der Gruppe "Leiter" allen "Teilnehmern" (nämlich den zugefügten Leitern) einen höheren CT-Level gegen, so dass diese die Kontaktdaten untereinander sehen können (vorausgesetzt, du hast zuvor die die entsprechenden DB-Felder mir den entsprechenden Leveln versehen).
      Nachteil der Lösung ist, dass sich die Gruppe "Leiter" nicht selbst "pflegt". Siehe dazu im Forum die ausführlichen Diskussionen zum Thema "intelligente Gruppen". Vielleicht kommt dieses Feature ja irgendwann einmal dazu. Vorerst bleibt dir bei der oben beschriebenen Lösung nichts anders übrig, die Gruppe "Leiter" bei Änderungen der Leiterschaft in einer anderen Gruppe manuell anzupassen.

    • D

      Wiki Office Formular einbinden

      • • Denis Gelb
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      463
      Views

      D

      @Denis-Gelb sagte in Wiki Office Formular einbinden:

      nevermind...... das ewige Problem: in dem Moment wo ich hier etwas rein schreibe, komme ich selber zehn Sekunden später auf die Lösung. ich lasse das Thema trotzdem hier stehen, falls sich jemand meldet der das gleiche Problem hat kann ich mal ne Doku machen, wie ich es gelöst habe^^

      NEVERMIND.... gefunden^^

    • K

      Geschäftsfelder in Stammdatenblatt

      • • Karsten Dittmann
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      176
      Views

      K

      Perfekt, genau das hab ich gesucht. Vielen Dank.

    • stellariumS

      Feldnamen / Übersetzung individuell ändern

      • • stellarium
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      468
      Views

      stellariumS

      Danke! Deine Hinweise waren sehr hilfreich!

    • stellariumS

      Stammdaten Checkbox ******

      • • stellarium
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      240
      Views

      AndyA

      @stellarium super, danke für die Info.

    • M

      Interne Bemerkungen zu Events

      • • mcarthur
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      265
      Views

      AndyA

      @mcarthur Schließen kannst du nicht und löschen ist nicht nötig.
      Sinnvoll ist sicherlich ein Link zu deinem Wunsch:
      https://forum.church.tools/topic/5592/interne-bemerkungen-zu-events

    • BjoernB

      Ministry-Dienste via Dienstplan

      • • Bjoern
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      122
      Views

      No one has replied

    • T

      This topic is deleted!

      • • Thomas1977
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      2
      Views

      No one has replied

    • th-hoffmT

      Geburtstage auf der Startseite/Home anzeigen

      • • th-hoffm
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      186
      Views

      feg-lbF

      bei uns auch wie immer (Vers. 3.51.2)

    • R

      mov-Clip im Dienstplan

      dienstplan videos • • rschi
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      221
      Views

      No one has replied

    • M

      Darstellung Einwilligungserklärung (Padding)

      • • metowa20
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      155
      Views

      No one has replied

    • GunnarG

      Datenfeld für Arbeitsbereich Pfadfinder

      datenfeld arbeitsbereich db-feld-kategor • • Gunnar
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      411
      Views

      AquilaA

      Wir nutzen dafür den Gruppentyp "Merkmal". Ansonsten haben wir es genauso.

    • MarkusUM

      Organisiert ihr eure Mitgliederversammlung mit ChurchTools?

      mgv praxisbeispiele mitglieder gruppentreffen • • MarkusU
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      463
      Views

      MarkusUM

      Danke @Andy!

      Das bedeutet aber, dass ich für die Mitglieder eine neue Gruppe "Mitglieder" erstellen müsste, für die wiederum ein Gruppenkalender benötigt wird, mit dem ich dann die Besprechungsanfragen stellen könnte. Hm, irgendwie umständlich (und es wird ein weiterer Kalender verbraucht, der mich näher zum Lizenzlimit bringt). Oder hab ich das falsch verstanden?

      Ich fände es gut, wenn man auch Mitgliedern eine Besprechungsanfrage stellen könnte.

    • M

      Email-Benachrichtigung bei Resourcen-Buchung

      • • madeff
      3
      2
      Votes
      3
      Posts
      242
      Views

      andrea.schulzA

      Den Vorschlag zur Optimierung der Info für die Hausmeister unterstütze ich sehr. Sie bekommen von uns den ressourcenplan der kommenden Woche und sollten per Mail informiert werden wenn es in den naechsten 7 Tagen Änderungen gibt. Momentan sind sie Raumadmin und bekommen viel zu viele Mails. Das Abo der Kalender ist auch zu kompliziert weil sie vor allem mit Smartphone “arbeiten”. Eine Erweiterung der App mit Ressourceplanung wäre super.

    • MaxStroM

      Wie kann ich verhindern, dass bei öffentlichen Gruppen die anderen Teilnehmer angezeigt werden?

      • • MaxStro
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      694
      Views

      AndyA

      @Jakob danke für den Zwischenstand.

    • HubelH

      Mail an Gruppe+Untergruppen

      • • Hubel
      3
      2
      Votes
      3
      Posts
      220
      Views

      C

      Hallo @Hubel,

      zu deiner Frage möchte ich unsere Organisationsstruktur als Alternative aufzeigen:
      Wir haben eine Obergruppe "Musik".
      Für jede Band haben wir eine Untergruppe, z.B. "Band Mustermann".
      Instrumente sind bei uns Tags an den einzelnen Musikern.

      Eine Mail aus deiner Frage würden wir jetzt an alle Band-Gruppen schicken.

      Viele Grüße,
      Christoph

    • M

      Was bedeutet die Rolle "zu löschen"

      • • metowa20
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      335
      Views

      AndyA

      @metowa20 wir führen eben auch Gruppen für Berechtigungen außerhalb von ChurchTools. Also z. B. die erwähnte gemeindliche Mailadresse, Zugriff auf unser Finanzprogramm, Nextcloud, Remote-Zugriffe auf bestimmte IT-Systeme und auch die Ausgabe von Schlüsseln (Kirche, Büro usw.) wird über Gruppen organisiert. Die Fäden laufen für viele Dinge im Sekretariat zusammen und dort wird dann - wie beschrieben - der Teilnehmerstatus geändert; es müssen aber eben noch ggf. von anderen verantwortlichen Personen abschließende Arbeitsschritte durchgeführt werden.

      Das noch als Ergänzung ... 😉

    • DCornelsenD

      Admin kann den Status von Membern nicht ändern.

      • • DCornelsen
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      243
      Views

      MichaelGM

      @DCornelsen ist das ein Superadmin (steht in der Config)

      Oder ist das ein von euch definierter Admin, dem ihr extra Rechte zugewiesen habt? Ich vermute daran könnte es liegen. Dann würde ich an deiner Stelle noch mal die Rechte prüfen

    • AndyA

      Report: Gegenüberstellung Mitglieder zu Godi-Besucher

      • • Andy
      13
      0
      Votes
      13
      Posts
      638
      Views

      M

      @seetalchile Finde den Report auch super.
      Meinst Du dass es möglich ist anstelle der Zeile "Gesamt" den Mittelwert aus Besucher + Mitglieder
      bzw. Spalte "Gesamt" den Mittelwert aus Besucher bzw. Mitglieder darzustellen?