Auch wenns schon einige Zeit her ist: Es ist zwar kein schöner, aber ein funktionierender Weg, jemandem einen Usernamen einzutragen, bevor man die Einladung losschickt 😉
Ja, damit wäre der Workaround fürs Problem geschaffen!
@Jones
Das ist dann natürlich seltsam. Ich erinnere mich daran, dass t-online-Mailadressen zeitweise Probleme mit MailChimp-Mails gemacht habe. Die sind also leider kein unbeschriebenes Blatt...
Vielleicht kannst Du uns auch nochmal über das Kontaktformular schreiben, ich würde dannRücksprache mit den Entwicklern halten. Vielleicht haben die eine Idee.
@Henric-Resa
Ich verstehe deinen Einwand.
Vielleicht kann jemand von Euch (z.B. @Denis-Gelb ) das FR durch ein Kommentar wieder nach oben bringen. Kann mir vorstellen, dass es noch für weitere Gemeinden interessant sein könnte.
@efgaugustfehn Dann muss das Problem bei deinem Wordpress Plugin liegen. Dann musst du da mal nachforschen. Weil es sollte möglich sein, dass du dafür die Zeitzone einstellst.
Mich würde dann doch mal ein Screenshot der Berechtigungen interessieren. Wenn es wirklich alles identisch ist, dann passt das nicht zu dem Verhalten, das du beschreibst.
das bedeutet, dass wir einen LDAP Server für die Gemeinde bereitstellen, dass man den eigenen ChurchTools Login in andern Programmen nutzen kann. Es steht euch natürlich frei einen eigenen LDAP Server zu betreiben.