Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    • Newest to Oldest
    • Oldest to Newest
    • Most Posts
    • Most Votes
    • [ChurchCal] Serientermin einzeln bearbeiten
      • MichaelG

      5
      5
      Posts
      770
      Views
      4
      Votes

      F

      Dankeschön! 🙂

    • Probleme bei Nutzung des Forums
      forum • • Tian

      2
      2
      Posts
      1051
      Views
      0
      Votes

      @Tian Hat er eine Firewall dazwischen? Kann er die testweise mal ausschalten?

    • N

      Mailanhang
      mailer • • nordy009

      2
      2
      Posts
      1009
      Views
      1
      Votes

      @nordy009 Leider momentan nicht.

    • Rechte vergabe zum Einstellen: Umgang mit überfälligen FollowUps:
      followup personen & gruppen • • David

      1
      1
      Posts
      1841
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • A

      Müllplan
      • Andre

      2
      2
      Posts
      1607
      Views
      0
      Votes

      Hallo Andre,

      um die Erinnerungsfunktion nutzen zu können, wirst Du wohl Events in ChurchService nutzen müssen. Wir haben unseren Putzplan entsprechend eingepflegt und das funktioniert relativ gut. Wer das in CS nicht sehen will, kann sich das ja ausblenden.

      LG, Thomas.

    • FollowUp: Zielgruppentyp frei definieren
      followup • • Bernd

      1
      1
      Posts
      760
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • ?

      wo sind die alte Veranstaltungen
      • A Former User

      3
      3
      Posts
      724
      Views
      0
      Votes

      ?

      Danke. 🙂

    • ?

      Einstellung Versendedatum Erinnerungsmails
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      760
      Views
      0
      Votes

      ja, z.B. beim Einloggen von ner Person, oder durch den Server (bei uns momentan alle 5 min)
      Wenn dann Dienste angefragt sind, geht die email raus, sofern die Person in ChurchDB enthalten ist und eine Emailadresse hat.

      Allerdings muss man auch die Person aus der Vorschlagsliste nehmen und nicht "nur" den Namen reinschreiben

      Max

    • ?

      warum kommt die Meldung. Person kann nicht automatisch benachrichtigt werden!
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      728
      Views
      0
      Votes

      ?

      verstehe ich nicht, ....oder doch. Vieleicht hat H.Rütschle diese Person nicht aus Liste ausgewählt, sondern Eingegeben.
      Werde ihn Fragen.

    • Kann ich über die Git-Hub Dateien updaten?
      • MaxStro

      2
      2
      Posts
      1397
      Views
      0
      Votes

      Das ist dann die Entwicklungsversion. Um die Produktion-Version zu erstellen mußt Du das prepare unter utils ausführen.
      Dann kann aber trotzdem noch passieren, dass nicht alle DB Updates enthalten sind, wenn später noch weitere dazu kommen. Dafür müßtest Du manuell sonst einmal Deine Installation auf eine Version zurück stellen, dann werden immer wieder nochmal alle ausgeführt.

    • ?

      Liste generieren für die Leiter von gruppen
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      3193
      Views
      0
      Votes

      ?

      Ja, sieht ähnlich aus. Kann auch Filter setzten, aber nicht in eine Liste Exportieren (z.B.: Excel), sondern nur Drucken (als PDF z.B.) sieht aber nicht wirklich gut aus.

    • ?

      This topic is deleted!
      • A Former User

      2
      2
      Posts
      52
      Views
      0
      Votes
    • ?

      unterschiedliche Möglichkeiten bei neuem Termin erstellen (Rechte?)
      • A Former User

      7
      7
      Posts
      3216
      Views
      0
      Votes

      @Webmaster-EFM Nutz dafür die Emailer-Funktion. Geht sogar mit persönlicher Anrede-

      Schau mal bei den CT Videos auf der Homepage....
      Und zusätzlih eingfach nen Kalendereintrag.

    • D

      Dienst mit unterschiedlichen Rechten für Mail versand
      • don

      6
      6
      Posts
      3254
      Views
      0
      Votes

      @don Bei uns wird es (momentan) nicht "missbraucht".

      Die Leute stehen ansonsten eh 5 Min vorher bei der Technik/Moderator. Also ändert sich eh nichts.

    • Muster Einverständniserklärung
      datenspeicherun personen & gruppen • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      2801
      Views
      0
      Votes

      Bei uns gab es aktuell Bedarf, eine Einverständniserklärung für Nicht-Mitglieder zu formulieren. Es sollen also Daten z. B. von Kleingruppenteilnehmern erfasst werden, die nicht der Gemeinde angehören. Ich habe dafür mal einen Entwurf erstellt.

    • ?

      Rechteverwaltung
      • A Former User

      17
      17
      Posts
      3619
      Views
      0
      Votes

      @Webmaster-EFM Habe auch Community-EditionChurchTools_Friedenskirche_-_Personen_Gruppen.jpg

      ja wenn ich dieser Person aber alle, bis auf die von mir (Admin) gewünschten Rechte entziehen möchte? (warum auch immer)*

      -->Mir ist nichts bekannt.. Nicht ins System einladen. Oder eigener Status und keinen Gruppen zuordnen

    • This topic is deleted!
      • Andy

      0
      0
      Posts
      7
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • D

      Gruppenleiter richtig berechtigen
      gruppen personen & gruppen rechte • • daniel_

      5
      5
      Posts
      1690
      Views
      0
      Votes

      D

      @Andy Ich habe es jetzt hinbekommen. Habe einen Denkfehler gehabt. Ich habe nicht gesehen, dass die Rechte beim sehen der DB erstmal stark eingeschränkt sind. Danke für deinen Tipp!

    • Geburtstagsliste zur Weiterverarbeitung
      • Bernd

      10
      10
      Posts
      1915
      Views
      0
      Votes

      @CZC Ja, so sollte es sein.

    • D

      Unterschied MItarbeiter Teilnehmer
      gruppenteilnahme mitarbeiter teilnehmer • • don

      12
      12
      Posts
      3340
      Views
      0
      Votes

      @pgeh Wir haben das bei uns so geregelt, dass wir eine Dienstgruppe Kinderdienst haben, in welcher alle Kinderdienstmitarbeiter organisiert sind. Diese sind dann in der Gruppe nochmals durch Tags in Mitarbeiter Kinderbetreuung (Kleinstkinder) und Mitarbeiter Kindergottesdienst unterteilt.
      Für die Teilnehmer (Kinder) haben wir zwei separate Gruppen mit Gruppentyp Maßnahme erstellt (Kinderbetreuung und Kindergottesdienst), in welchen wir die Teilnahme erfassen. So kommt nichts durcheinander.

      LG, Thomas.