• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • M

      Unsolved Suchen in Kommentare

      • • Mansch
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      28
      Views

      No one has replied

    • Juergen KueblerJ

      Unsolved Start- Endezeit eines Events - Endezeit im Kalender ausblenden

      startzeit endezeit kalender • • Juergen Kuebler
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      277
      Views

      C

      Gibt es eine solche Einstellung für die Kalendereinbettung (mit iFrame)? Evtl. über CSS-Klassen oder Get-Parameter?

    • aschildA

      Unsolved Externe Buchungen für bestimmte Resourcen via Webseite?

      ressourcen wordpress öffentlich • • aschild
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      51
      Views

      No one has replied

    • T

      Unsolved CT als IdP und SSO Quelle oder SAML Klient?

      • • TheBigBear
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      203
      Views

      hbuergerH

      Hey Leute, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Ja, ChurchTools hat eine SAML Integration. Ja, diese ist nur über den Support konfigurierbar.

      Was ich aber dazu sagen muss: Wir haben diese SAML Integration für einen Großkunden gebaut. Es ist kein generischer Ansatz und kann bei euch funktionieren, muss es aber nicht. Support können wir hier im Detail nicht leisten, weil es eben dafür nie gebaut wurde.

      Sprich, ihr könnt euch beim Support melden und mit etwas Glück klappt es mit eurem IDP. Aber es gibt viele Ecken, die sind nicht konfigurierbar, weil es eben für einen bestimmten Anwendungsfall gebaut wurde.

    • SMon76S

      Zuwendungsbescheinigungen praktikabel per E-Mail versenden via CT?

      • • SMon76
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      360
      Views

      hbuergerH

      @SMon76 Nein aktuell hat sich an der Priorität nichts geändert. Ihr seid nicht alleine mit dem Wunsch, aber andere Dinge wurden öfters genannt oder sind kritischer (z.B. euBP).

      Es steht bei uns auf der Liste, aber mehr kann ich dazu leider nicht sagen.

    • A

      Unsolved Design von Filtern auf Webseite anpassen

      • • AdrZan
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      100
      Views

      A

      @Marcel-Tuchner Ich benutze Ezra. Wir haben Farbstil 1-4 verändert. Die anderen brauchen wir nicht.

    • S

      Solved Chat: Zwischen zwei Personen "doppelt"?

      • • Simon2
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      262
      Views

      J

      @jziegeler
      Was wenn sich der andere (2.) Chat nicht löschen lässt bei meinem Gegenüber?

    • Roland O.R

      Solved Infos zum Event eingeben

      • • Roland O.
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      93
      Views

      Roland O.R

      @Karin-D Danke für deine Hilfe. Ich habe es jetzt gefunden.
      LG Roland

    • kantor_mfbK

      Unsolved Interne MP3s auf Homepage

      • • kantor_mfb
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      233
      Views

      Marcel TuchnerM

      Hallo @kantor_mfb

      Gerne dieses Verhalten einmal dem Support melden, dann kümmert sich das Team um dieses Fehlverhalten.

      Bzgl. der Thematik "ohne großen Aufwand Externe-Dienste-Akzeptieren" gab es bereits Ideen, die aber noch nicht ausgereift sind. Dazu kann ich dir erstmal kein Update geben.

    • R. SchmiederR

      Unsolved euBP - elektronisch unterstützte Betriebsprüfung

      • • R. Schmieder
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      242
      Views

      hbuergerH

      @R-Schmieder Ja, wir haben es auf der Roadmap für 2026. Dennoch wäre es gut, wenn du für deine Gemeinde die Ausnahmeregelung in Anspruch nimmst. Diese muss nämlich VOR einer Betriebsprüfung bereits genehmigt sein. Daher lieber jetzt bei der RV melden und noch bis Ende 2026 davon profitieren.

      Wenn wir schneller fertig sein sollten mit der euBP, dann ist das ja kein Problem, sondern praktisch für alle Beteiligte.

      Um die Frage vorweg zu nehmen: Wann kommt es? Kann ich nicht sagen. Das Thema ist komplex und wir gehen es früh im Jahr an, aber es gibt Abhängigkeiten mit Behörden, die wir nicht abschätzen können.

    • D

      Unsolved Personen von einer Churchtools Instanz exportieren und auf neuer Instanz importieren

      • • daniel_
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      95
      Views

      D

      @bwl21 Danke. Weißt du, ob es reicht, wenn ich bei mir Sync aktiviere, um Daten einmalig zu einer anderen Instanz zu übertragen, oder muss das auch beim Empfänger aktiviert sein?

    • C

      Unsolved Mindestalter für ein Konto

      • • cbösch
      1
      3
      Votes
      1
      Posts
      57
      Views

      No one has replied

    • A

      Solved Auswertung, welche Personen nicht bei ChurchTools Registriert sind

      • • acvo0001
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      86
      Views

      P

      @acvo0001 Etwas leichter erkennbar ist es m.E. am Benutzernamen. Dieser wird vergeben, wenn der User den Registrierungsprozess durchläuft. Für die Auswertung sollte es aber keinen Unterschied machen.

    • DemoliererD

      Unsolved Den Autor eines Kalendereintrages ermitteln

      • • Demolierer
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      84
      Views

      K

      @Demolierer Ich habe festgestellt, dass bei uns im Browser jeder User den „Autor" sehen kann. In der App gibt es beide Varianten: Einige sehen ihn, andere nicht. Wovon das abhängt ist nicht ersichtlich.

    • gbahrG

      Unsolved recht am eigenen Bild verwalten

      • • gbahr
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      68
      Views

      H

      @gbahr Wir haben eine Gruppe Typ Merkmal. Für Deine drei Punkte haben wir jeweils ein Gruppenfeld mit ähnlichem Inhalt (Geburtstage, Bildmaterial intern und extern, ...).
      Ein Feld mit Mehrfachauswahl würde ich nicht empfehlen.
      Jede Person sieht die eigenen Daten. Das Recht zur Änderung hat nur der Leiter. Das war so gewollt, ich persönlich hätte die Pflege der eigenen Daten zugelassen.

    • A

      Unsolved Teaser Element mit nur einer Spalte

      • • AdrZan
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      41
      Views

      No one has replied

    • S

      Unsolved Rechte: Termin erstellen aber nicht bearbeiten

      • • sev-fit
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      66
      Views

      K

      @sev-fit sagte in Rechte: Termin erstellen aber nicht bearbeiten:

      Wir nutzen seit neuestem einen TV im Foyer auf dem wir alle Raumbuchungen anzeigen.

      Nur die Raumbuchungen? Wie macht ihr das? Werden dazu nicht auch die entsprechenden Termine angezeigt?

    • BerndB

      Unsolved Finanzen - Auswertungen

      finanzen auswertung budget kostenstelle • • Bernd
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      61
      Views

      No one has replied

    • J

      Unsolved Platzhalter in E-Mail-Vorlagen / Autmoatische E-Mails

      • • joe24
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      281
      Views

      S

      @jziegeler Aber wenn ich bei dem Leiter über die Rechteverwaltung "die Stufe" verringere (oder in den Mitgliedsfeldern erhöhe), bekomme ich vermutlich keinen Hinweis darauf, dass es noch automatische Mails gibt, deren Inhalte dann nicht mehr funktionieren, oder?

      Und wie gesagt: Es wäre schon gut, wenn man

      im Namen der Gemeinde oder der Gruppe Mails verschicken und dabei auch auf die Gruppenmitgliedsfelder referenzieren

      könnte (Beispiel Gemeindefest).
      Man kann ja zwischen "EMail-Absender" und "EMail-Ersteller" (= Leiter) unterscheiden.
      Zusätzlich sollten diese Mails auch in den "gesendeten Mails der Gruppe" auftauchen (damit bei mehreren/wechselnden Leitern ALLE die sehen können).

      Gruß

      Simon2

    • J

      Unsolved Status für Geburtstagsliste wird nicht in der App übernommen

      • • jonas-willer.14
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      212
      Views

      J

      Ich möchte doch einfach keine Gäste auf der Geburtstagsliste haben, es gibt doch extra diese Einstellung, wo man auswählen kann, welcher Personenstatus auf die Liste soll. Nur warum wird das für die App nicht übernommen?
      Ich will doch nicht über Sicherheitslevel und Berechtigungen diese Personen Filtern, bei einigen Mitgliedern mit mehr Rechten tauchen sie dann doch wieder auf der Geburtstagsliste auf. Dann sind wieder alle verwirrt.