• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • MattsonM

      Mitarbeiter / Teilnehmer

      • • Mattson
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      448
      Aufrufe

      MattsonM

      Super! Vielen Dank!

    • H

      Tabellen formatieren

      • • Helmut K
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      410
      Aufrufe

      H

      Gibt es eine Möglichkeit, Tabellen im Wiki nebeneinander und untereinander zu platzieren? Zwar kann man die eine rechts, die andere linksbündig positionieren, aber richtig gestalten lässt sich eine Seite kaum.

    • D

      Verlinkung Wiki von Kategorie zu Kategorie

      wiki link • • dato
      6
      1
      Stimmen
      6
      Beiträge
      1.3k
      Aufrufe

      J

      @oliverstozek
      Die URL kannst Du einfach rauskopieren:
      0_1538044041927_Bildschirmfoto 2018-09-27 um 12.26.01.png

      Für meine Verlinkung zur Kategorie 3 rufe ich also einfach die Kategorie 3 auf und kopiere mir den Link raus.

    • Achim FuchsA

      Filter über Personen abspeichern und abrufbar

      • • Achim Fuchs
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      340
      Aufrufe

      AndyA

      Verschiebe ich zu den Fragen. 😉

    • D

      Person löschen

      • • Daniel T
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1.0k
      Aufrufe

      AndyA

      @daniel-t Das ginge sicherlich nur mit einer "öffentlichen" Gruppe, in die sich die Betroffenen auf der CT-Startseite dann "anmelden".

    • ?

      Datenschutz-Folgeabschätzung: Ist ein Programmierfehler eine Datenschutzpanne?

      datenschutz • • Ein ehemaliger Benutzer
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      452
      Aufrufe

      hbuergerH

      Danke @Roland.

      Dieser Thread ist ein Duplikat von https://forum.church.tools/topic/4516/datenschutz-folgeabschätzung-ist-ein-serverausfall-eine-datenschutzpanne/3

      Somit schließe ich den hier.

    • ?

      Datenschutz-Folgeabschätzung: Ist ein Serverausfall eine Datenschutzpanne?

      datenschutz • • Ein ehemaliger Benutzer
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      511
      Aufrufe

      hbuergerH

      Danke @Roland.

      Ein Serverausfall ist keine Datenschutzpanne. Alle Daten sind da wo sie auch vorher waren und kein Dritter hatte Zugriff auf irgendwelche Datenbestände. Ein Serverausfall bedeutet lediglich, dass der Server und somit ChurchTools nicht erreichbar war. Also kein Grund in Panik zu geraten 🙂

    • Z

      Datenschutz

      datenschutz • • Zausel
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      498
      Aufrufe

      davidschillingD

      Wie @hbuerger geschrieben hat hängt das mit dem Superadmin zusammen.

      Wenn ihr Selfhoster seit könnt ihr diese Datei selbst anpassen.

      Wenn ihr bei uns hostet könnt ihr einfach eine E-Mail an den support schicken. (support@churchtools.de)
      Der kann auch die Superadmins anpassen.

    • sdmcS

      ChurchService-Berechtigungen: mehrere Teams

      • • sdmc
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      546
      Aufrufe

      Henric ResaH

      @marcel Nein, das ist so nicht richtig.

      Hier findest du auch das Kommentar von @A-Zwinkau, die das so bestätigt.

    • Achim FuchsA

      Änderungen in Gruppenfeldern nachvollziehbar

      • • Achim Fuchs
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      192
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Henric ResaH

      Anzeigen von zugeordneten Gruppen in einem Dienst

      dienstplan station datenschutz • • Henric Resa
      4
      1
      Stimmen
      4
      Beiträge
      1.1k
      Aufrufe

      Henric ResaH

      @a-zwinkau

      Hi Anne, aus gegebenen Anlass.

      Könnt ihr es intern vielleicht noch einmal diskutieren, ob es tatsächlich Sinn macht, dass der Einteiler auf alle Personen zugreifen kann?

      Genau das macht aus meiner Sicht keinen Sinn!
      Hier sieht man, wie es gerade im Bezug auf mehrere Stationen sinnvoll wäre, wenn man das trennen könnte.
      Eigene Dienste je Station sind hier schlicht und ergreifend keine Alternative - das würde bedeuten, dass ich bei 10 Stationen, 10 mal den Dienst "Gitarre" anlege.

      Da ich in der Datenbank über verschiedene Rollen oder auch die Über- und Unterordnung sehr gut regeln kann, welche Gruppen eine Person sehen kann, ließe sich das auch für den Dienstplan super steuern, wenn ich will, dass eine Person hier mehrere Gruppen in der Einteilung berücksichtigen kann.

      Würde mich also freuen, wenn ich das noch einmal zur Debatte stellt!

    • S

      Bearbeiten von Kalendereinträgen in Kalender App

      • • Simon316
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      709
      Aufrufe

      J

      Die Informationen von @Andy @rschi stimmen so.
      Aktueller Plan ist immer noch, dass die App dieses Jahr erscheint.

      Liebe Grüße,
      Jakob

    • M

      Mehrere Räume gleichzeitig buchen - ChurchResource

      • • mreisz
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      351
      Aufrufe

      sctechS

      Leider ist das (noch) nicht möglich. @mreisz Deine Frage gehört womöglich auch zu diesem Thema (siehe auch Antwort von @jmrauen bzgl. Vorschlag eines neuen Dialogs im Ressourcen-Modul):
      https://forum.church.tools/topic/2826/buchungen-nur-über-den-kalender-zulassen/15

    • A

      SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column

      sqlstate[42s22] column not foun 1054 unknown column update • • aleksej
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      589
      Aufrufe

      A

      Soll ich im diesen Fall nur das ausführen?
      ALTER TABLE cdb_gemeindeperson_gruppe_archive ADD COLUMN created DATETIME;
      UPDATE cdb_gemeindeperson_gruppe_archive SET created=letzteaenderung;

      Ich bin mit MySQL nicht so gut befreundet. Deswegen kommt die nächste Frage: Wo genau muss ich das eingeben?
      Hier?
      0_1537281903959_SQL_Befehl.PNG

    • M

      Abwesenheiten doppelt und dreifach

      • • Mathis
      2
      3
      Stimmen
      2
      Beiträge
      282
      Aufrufe

      AndyA

      @mathis Nein. Kannst dir die Abwesenheit nur ausblenden.

    • R

      Serienbriefe Ehepaare immer zusammen gefasst

      ehepartner serienbrief zusammenfassen • • rschi
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      602
      Aufrufe

      hbuergerH

      Ich kann das gerne in unsere Feature-Wunsch Liste aufnehmen. Aber wann / ob das Feature umgesetzt wird kann ich dir nicht sagen.

    • D

      Mails werden immer mit Systemadresse verschickt

      email systemmails 2.56 problem • • daniel_
      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      3.6k
      Aufrufe

      davidschillingD

      @steav

      Ich glaube das ist im Zuge der Überarbeitung der E-Mail-Einstellungen rausgeflogen in version 3.26.0.

      Der Grund ist, dass diese Art des E-Mail Versands große Spam Probleme hat.
      Man schreibt eine From Adresse in die E-Mail die meistens über den benutzten E-Mail Server gar nicht versandt werden darf, was dazu führt, dass viele E-Mail Anbieter diese E-Mail entweder gar nicht annehmen, oder in den Spam Ordner packen.

      Reply-To wird nach wie vor auf den Absender gestellt, und wenn die E-Mail Programme das richtig benutzen funktioniert der Reply-To auch richtig.

    • R

      Serienbrief verfassen "Optional mit Adress-Etiketten"

      serienbrief etiketten • • rschi
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      476
      Aufrufe

      hbuergerH

      Moin,

      dass heißt dass wenn ein Serienbrief erstellt wird kann man in der Liste der Serienbriefe mit einem Klick Ettiketten für diesen Serienbrief erstellen. Der Serienbrief hat ja schon die Info welche Personen den Brief bekommen und so kannst du direkt für diese Personen die Ettiketten erstellen:

      0_1536921175615_Test_Hans-Helge_Bürger_-_Personen___Gruppen_und_CT___3_x_Sprintplanung.jpg

    • H

      Bedingungen bei automatischer Diensplanung

      • • hallo144
      15
      0
      Stimmen
      15
      Beiträge
      4.6k
      Aufrufe

      M

      Ist es eigentlich auch möglich die Bedingungen zu ändern oder sind die fest definiert?
      Ich würde gerne die Uhrzeit bei "morgens/abends" ändern und hab bist jetzt noch keine Möglichkeit gefunden.

    • Martschi13M

      CT Admin erstellen

      • • Martschi13
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      364
      Aufrufe

      M

      Am besten machst du Rechte immer abhängig von Gruppen und nicht direkt an Personen.

      Also neue Gruppe "Admin" erstellen und dieser Gruppe die gewünschten Rechte (ggf. alle) zuteilen.

      Gewünschte Person in diese Gruppe aufnehmen.