• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Recent
    Log in to post
    Load new posts
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All categories
    • J

      Recht "Gruppenmitglieder sehen" ("view group") bitte nach Teilnahmerollen-Typ differenzieren

      Feature-Vorschläge Web
      • • • jmgrassau
      1
      4
      Votes
      1
      Posts
      77
      Views

      No one has replied

    • jziegelerJ

      Abstände zwischen Elementen

      Feature-Vorschläge Website
      • • • jziegeler
      4
      2
      Votes
      4
      Posts
      216
      Views

      daniel-goeD

      @jziegeler
      Sorry, ich hatte da etwas falsch verstanden und habe nicht vermutet, das ihr als Mitarbeiter eure Feature Wünsche öffentlich zur Abstimmung postet. Freue mich wenn es etwas mehr Gestaltungsspielraum gibt (gerade auch im Zusammenhang zum parallel erwähnten „ich bin mir der Gefahr bewusst“ Modus.

    • Q

      Beiträge als Admin löschen

      Feature-Vorschläge Web
      • • • QC
      12
      10
      Votes
      12
      Posts
      664
      Views

      J

      Mich ärgert es, dass es ein Jahr später immer noch keine Funktion für Admins gibt, Beiträge von anderen mit einem Klick aus dem Verkehr zu ziehen. In jedem anderen Tool/Forum/Netzwerk ist das eine selbstverständliche Funktion. Warum muss in ChurchTools das Rad neu erfunden werden und ein bewusst anderer Weg gewählt werden?

    • davidschillingD

      Version 3.123.0

      Ankündigungen
      • • • davidschilling
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      504
      Views

      Roland O.R

      Ja, danke für den Hinweis. E-Mail erhalten.
      Gruß Roland

    • J

      Dubletten überprüfen: Mittelnamen ignorieren

      Feature-Vorschläge Web
      • dubletten vorname • • jmgrassau
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      120
      Views

      B

      @thommyb sagte in Dubletten überprüfen: Mittelnamen ignorieren:

      Deshalb bin ich kurz davor, dem vollen Namen einer Person in einem extra Feld zu speichern, und zwar als Ganzes (d.h. nicht nach Vor- und Nachname aufgeteilt), und in "Vorname" und "Nachname" nur den üblichen Namen, unter der diese Person bekannt ist.

      ich habe bei uns den Nachnamen auf 60 Zeichen erhöht. Bei institutionellen Adressen bzw. bei Personen aus Ländern die nicht zwischen Vor- und Nachnamen untescheiden lassen wir den vornamen leer und füllen nur den Nachnamen aus.

    • F

      Solved Export Mitgliederliste neue Gruppenansicht

      Fragen
      • • • FegHo
      5
      -1
      Votes
      5
      Posts
      176
      Views

      F

      @Andi-1 Vielen Dank. Ich war blind XD

    • A

      Solved Frage zu dem Recht, Dienste zu erstellen / zu löschen (kleiner SuperGAU)

      Fragen
      • • • Andi 1
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      164
      Views

      S

      @Andi-1 ja, definitiv

    • M

      Unsolved Etiketten Drucker für Check-In

      Fragen
      • • • MaKa
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      56
      Views

      No one has replied

    • M

      Solved Check-In einrichten

      Fragen
      • • • MaKa
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      157
      Views

      M

      @MaKa Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Als Superadmin war ich nicht Teil der Gruppe Kinderkirche. Insofern habe ich die Gruppe dort auch nicht sehen können.

    • N

      Verlinkung von Bildern

      Feature-Vorschläge Website
      • • • n.d.
      1
      2
      Votes
      1
      Posts
      76
      Views

      No one has replied

    • N

      YouTube-Player skalierbar machen

      Feature-Vorschläge Website
      • • • n.d.
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      57
      Views

      No one has replied

    • J

      CCLI Nummer im Ablauf anzeigen

      Feature-Vorschläge Web
      • • • JoGi
      13
      2
      Votes
      13
      Posts
      687
      Views

      H

      Das Thema ist sehr alt, aber auch für uns wäre es wünschenswert, die CCLI Nummern direkt im Programm zu sehen.

      Ist das inzwischen irgendwie möglich?

    • C

      Unsolved Mitgliederverwaltung (e. V.-Mitglieder) in ChurchTools umsetzen

      Fragen
      • • • CVIT
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      102
      Views

      B

      Wir haben die e.V.-Mitgliedschaft einfach als "Merkmal" umgesetzt. So kann ich problemlos eine Liste der e.V.-Mitglieder erstellen.
      Allerdings haben wir keinen Mitgliedsbeitrag, so dass es bei uns auch keinen Bedarf für Lastschriftmandate gibt.

      Meiner Ansicht nach könntest du aber beim Mitgliedsantrag in ChurchTools z.B. über einen Antrag zur "Gruppenmitgliedschaft") das Mandat einfach als Checkbox-Feld anlegen. Der Text eines SEPA-Mandats ist vorgegeben und den musst du so übernehmen. Eure Gläubiger-ID von der Bundesbank muss angegeben sein und du musst den Zahlungspflichtigen über die Mandatsreferenz informieren (entweder schon vorher oder im Nachgang). Ich glaube nicht, dass eine handschriftliche Unterschrift oder eine qualifizierte digitale Unterschrift für ein SEPA-Mandat notwendig sind - sonst hätten viele Onlineshops ein Problem 😉

    • R

      Unsolved Suchfelder bei neuen Buchungen "akzeptieren" nur noch Zahlen

      Fragen
      • • • rbeldzik
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      207
      Views

      jziegelerJ

      @BeSt die wird voraussichtlich am Montag kommen

    • S

      Unsolved Push Benachrichtigungen bei Android

      Fragen
      • • • sev-fit
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      183
      Views

      S

      Ich beobachte das auch immer mal wieder, habe aber so langsam das Gefühl, es liegt eher daran, dass der Badge beim Icon nicht bestehen bleibt, bis die Chat-Nachricht gelesen wurde.
      Dies ist auch in whatsapp so, aber dort ist man wohl viel regelmässiger in der App und übersieht darum weniger ungelesene Chats. Es gibt aber auch Messenger-Apps, in welcher die Badge-Nummer am Icon bestehen bleibt, bis alle ungelesenen Nachrichten gelesen wurden - so wie z.B. bei einer Mail-oder Kalender-App auf dem iPhone (kenne iOS besser als Android).
      Siehe deshalb mein Feature Request: https://forum.church.tools/topic/11120/ständiger-icon-badge-bei-ungelesenen-nachrichten?_=1751998992016
      Ich bin ebenfalls interessiert an Erfahrungen von anderen Nutzern.

    • DJSudermannD

      Fortgeschrittenen Modus mit Schalter

      Feature-Vorschläge Website
      • • • DJSudermann
      1
      3
      Votes
      1
      Posts
      96
      Views

      No one has replied

    • jziegelerJ

      Teaser-Elemente erweitern

      Feature-Vorschläge Website
      • • • jziegeler
      2
      3
      Votes
      2
      Posts
      235
      Views

      DJSudermannD

      @jziegeler Arbeiten uns gerade in CT Website ein und dabei ist aufgefallen, dass man Videos nicht zweispaltig einbinden kann (Erklärung zum Referenten links, Eingebettete Playlist rechts.
      Generell wäre die Möglichkeit des Verschachtelns super. Mir ist bewusst, dass das Designtechnisch gefährlich aussehen kann, aber ne gewisse Freiheit in Bezug auf Gestaltung ist schon wichtig.
      Insbesondere, weil schon keine iFrames o.Ä. ermöglicht werden

    • A

      Unsolved Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?

      Fragen
      • • • Andi 1
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      144
      Views

      B

      @Andi-1 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:

      Ich kenne mich in Zoom nicht so aus. Der Account läuft jetzt auf mich, aber ich werde nicht immer bei den Meetings dabei sein.

      Folgendes wäre mir wichtig:

      Die Teilnehmer können ohne Probleme rein und raus, ohne auf mich angewiesen zu sein
      Missbrauch vermeiden, d.h. nicht die komplette Kontrolle darüber verlieren, wer den Raum nutzt.

      Du machst ein Meeting, mit beliebig vielen Wiederholungen, dem man ohne Einladung beitretenkann.

      Wenn der LInk nicht allzuverbreitet ist, ist das unkritisch, Du kannst ihn auch immer wieder ändern.

      @bwl21 sagte in Kalender-Einträge mit Zoom synchronisieren?:

      @jziegeler man kann die zoom-Räume auch offen betreiben, dann muss man dort nicht mal meetings anlegen ...

      D.h. auf diese Art kommt man quasi immer rein? Welchen Sinn haben denn dann die Meetings?

      Wenm man gezielt einladen möchte, macht man ein exra meeting.

    • G

      Unsubscribe link aus öffentlicher Gruppe

      Feature-Vorschläge Web
      • • • gabe
      16
      12
      Votes
      16
      Posts
      731
      Views

      D

      @thommyb sagte in Unsubscribe link aus öffentlicher Gruppe:

      Ich lese mich gerade in die rechtlichen Aspekte rund um Newsletter ein und stelle mit Erschrecken fest, dass ein Abmeldelink sogar gesetzlich vorgeschrieben ist. Genauer: Die Abmeldung muss mindestens genauso einfach sein wie die Anmeldung. Dieser Tatbestand wird durch eine E-Mail an den Administrator nicht erfüllt.

      Sieht so aus, als müssten wir uns von dieser Idee wieder verabschieden, wenn dieses Feature nicht kommt ... 😢

      Vor einer Weile haben wir uns aus diesem Grund leider auch davon verabschiedet, eine Anmeldung zum Gruppen-Newsletter anzubieten, in der sich ein Empfänger selbst in den Verteiler über eine Gruppenanmeldung eintragen kann.

      Daher möchte ich das Thema an dieser Stelle auch noch einmal "hoch" bringen und für einen Abmelde-Link, der in jeder Mail über einen Platzhalter oder ähnliches eingebunden werden kann, plädieren.

    • churcholutionC

      FreeScout und ChurchTools

      Tipps & Tricks
      • • • churcholution
      21
      3
      Votes
      21
      Posts
      1.8k
      Views

      B

      @churcholution endlich komme ich dazu mich damit zu befassen.

      ist es nicht ein sicherheitsrisiko, wenn ich das churchtools passwort in freescout eingebe?

      liesse sich das irgendwie mit oauth kombinieren, dass die user von eurem (sehr durchdacht wirkenden - vielen Dank) Plugin angelegt, werden aber der login ueber churchtools/oauth geht.