Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Search
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Feature-Wünsche Web
    Log in to post

    Feature-Wünsche Web

    • M

      Recht zur Einsschränkung des Setzens von Status und Bereich
      • metowa20

      1
      1
      Posts
      27
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • M

      Emailer mittels HTML nutzbar machen
      • Minni93

      14
      14
      Posts
      994
      Views
      14
      Votes

      Hi @ all ist es mittlerweile irgendwie möglich HTML Code direkt in den Editor einzupflegen (unabhängig von Word :D) Wir möchten unsere automatischen Mails aufhübschen. Gerne bin ich auch für alternative Workflows offen. Kann man zB dafür sorgen, dass wenn jemand einer Gruppe hinzugefügt wird, diese Gruppe automatisch eine Mail über Mailchimp verschickt, ohne dass die Person dann gleich zum Newsletter eingetragen ist? Wäre das DS über zulässig: Ich trage mich via CT ein, und bekomme dann eine Mail von Mailchimp?
    • M

      Gottesdienstanmeldung - Anpassungen der Bezeichnungen
      • metowa20

      1
      1
      Posts
      41
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • Gruppenanmeldung: Personen nach Anmeldung sortieren
      • DJSudermann

      2
      2
      Posts
      36
      Views
      1
      Votes

      Habe gemerkt, dass die Batch Bearbeitung geht, wenn man auf "Personen Filtern" geht. Immerhin
    • H

      Spaltenauswahl für die Anzeige der Personenliste in ChurchDB möglich machen
      • Helmut

      11
      11
      Posts
      1672
      Views
      24
      Votes

      @MatthiasT dann bitte für den ersten Beitrag voten!
    • H

      Erweiterung der globalen Berechtigungen
      • HS

      2
      2
      Posts
      331
      Views
      7
      Votes

      D

      Ich würde diese Anfrage gerne noch mal aufnehmen! Gibt es einen triftigen Grund, warum der Status nicht über die Rechte abgedeckt wird? Das oben beschriebene Szenario hätte ich als recht verbreitet angesehen, da wundert es mich, dass man den beschriebenen Umweg über den Bereich gehen zu müssen scheint (was ein guter Hinweis nach langer Suche war, danke!), oder übersehe ich etwas? Weshalb der Workaround bei uns noch mehr strauchelt: Wir haben einen Bereich "Gemeinde" und einen Bereich "Royal Rangers" - in beiden Bereichen kann man Interessent sein (was als Status vergeben wird), aber sobald ich das Recht "Bereich xy sehen" vergebe tauchen zwangsläufig auch die Interessenten auf. Ich müsste also die Interessenten in einen dritten Bereich schieben und ihnen dort wiederum über eine Gruppe anhängen, ob sie RR-Interessenten oder Gemeinde-Interessenten sind - sehr umständlich und noch fehleranfälliger... Konkreter Vorschlag: Ideal wäre es, wenn das Recht "view alldata" eine weitere Ebene erhält, die für jeden Bereich die sichtbaren Status auswählbar macht (Ich möchte ja umgekehrt auch nicht, dass die RR-Leiter automatisch auch Gemeinde-Interessenten sehen, sobald ich ihnen das Viewrecht für den Status "Interessent" zuweise...)
    • C

      Nachvollziehbarkeit von Rechtevergaben
      rechte log reports • • cr

      3
      3
      Posts
      153
      Views
      7
      Votes

      Mit der nächsten Version (3.59) sind die Log Einträge lesbarer. Hat doch etwas länger gedauert als gewollt
    • M

      Wiki-Link in neuem Tab öffenen
      wiki link • • Marcel

      6
      6
      Posts
      295
      Views
      10
      Votes

      A

      zu #3: Gibt es einen Workaround, um auf den HTML-Anker (Überschrift) per externem URL-Aufruf zu springen? Bei normalen HTML-Seiten würde das ja per URL#ANCHOR gehen. Das wird aber beim Aufruf einer Wiki-Seite weggefiltert. Aber vielleicht kann man das in der Query ja mit angeben, sodass es ausgewertet wird? Wäre nur eine Frage der Syntax. Ach ja, und Benutzerfreundlich ist es dadurch noch nicht....
    • O

      Gruppenhomepage / Anmeldung öffentliche Gruppe für Partner/Kinder einstellen
      gruppenhomepage anmeldung einstellungen • • Ortwin

      2
      2
      Posts
      62
      Views
      6
      Votes

      S

      Ich würde sowieso gerne eine Prüfung der Zielgruppen durchführen lassen. Vielleicht ist das auch ein eigener FR, aber das lässt sich gut mit diesem kombinieren. Also ohne Auswahlmöglichkeit wie oben gewünscht, sondern wenn eine Zielgruppe eingestellt ist, sollen nur diese Personen anmeldbar sein. Wenn die Zielgruppe "Frauen" ist, dann darf der Mann nicht sich selbst anmelden, aber seine Frau. Wenn die Zielgruppe Kinder zwischen 10-13 Jahren ist, dann dürfen die Eltern nur die Kinder anmelden, die auch in diesem entsprechenden Alter sind. Mir ist bewusst, dass sich damit nicht jeder Anwendungsfall abdecken wird, aber der Großteil schon.
    • Altes Kontaktformular vorerst nicht abschalten
      gruppenhomepage • • MichaelG

      7
      7
      Posts
      134
      Views
      3
      Votes

      T

      Danke @Church-Tools-Team! Das ist wirklich hilfreich in der aktuellen Zeit.
    • Finanzmodul mit Mandanten, Kontoblätter
      finanzen • • Holger

      1
      1
      Posts
      26
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • O

      Info an Leiter wenn Höchstteilnehmerzahl in öffentlicher Gruppe erreicht
      email gruppenhomepage öffentliche gruppen • • Ortwin

      1
      1
      Posts
      35
      Views
      7
      Votes

      No one has replied

    • Gruppentag Filter sollte genauer sein
      filter tags • • MichaelG

      1
      1
      Posts
      27
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • T

      E-Mailer als extra Berechtigung
      rechte emailer • • tuanbusku

      3
      3
      Posts
      280
      Views
      0
      Votes

      Ist zwar schon etwas älter, aber: Habt ihr ein Workaround gefunden? Soweit ich das sehe, ist das Feature noch nicht umgesetzt...
    • C

      Vorlagen für Mails
      email vorlagen • • ChrAck

      4
      4
      Posts
      80
      Views
      5
      Votes

      C

      @Andy sagte in Vorlagen für Mails: @BeMiGro ja, den Gedanken hatte ich auch. Jedoch steht der Hinweis dann ja auf jeder Mail der entsprechenden Person. Darum hatte ich es dann doch nicht als Lösung vorgeschlagen. Genau das ist das Problem. Wir müssten für jeden Newsletter einen eigenen Nutzer erstellen.
    • E-Mail-Adresse beim Versand an Gruppen änderbar machen
      email absender • • MarkusU

      2
      2
      Posts
      43
      Views
      3
      Votes

      Vielleicht wäre das auch eine Lösung (oder zumindest eine Verbesserung) für @silvias1963 Frage: https://forum.church.tools/topic/6080/e-mailer-absender-und-antwortmails
    • schönerer Umbruch im Formular
      formular interface • • MichaelG

      3
      3
      Posts
      48
      Views
      0
      Votes

      @jziegeler und was ich vergessen habe: Blocksatz wäre natürlich auch schöner
    • Gruppenfelder vererbar machen
      gruppen anmeldung daten • • jziegeler

      3
      3
      Posts
      109
      Views
      8
      Votes

      @jziegeler da bin ich froh, dass den Request einer der MA hat vielleicht bekommt er dann intern auch ne hohe Prio als Ideen, wo die Infos noch landen können: In den Kommentaren (finde ich zu unübersichtlich, aber besser als nichts) in der Historie (noch schwerer wieder zu finden) in einem extra Container im Profil der Person, wo solche Infos gespeichert werden (die Person bekommt also eine Gruppenhistorie, wo man nachvollziehen kann, in welchen Gruppen sie chronologisch war, und welche Infos hier bei ihr hinterlegt waren) Es existiert bereits eine Ansicht, in welchen Gruppen die Person war, hier könnte auch angehängt werden, welche Infos ei der Person gespeichert wurden. War sie mehrmals in der Gruppe sollte das auch einsehbar sein, besonders auch, wenn hier dann unterschiedliche Infos in den Feldern hinterlegt wurden. Das gilt besonders auch für das Bemerkungsfeld!
    • Komma, zum Trennen einer Mehrfachauswahl von Gruppenfelder nicht optimal
      gruppen daten formular • • MichaelG

      1
      1
      Posts
      27
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • C

      Bevorzugtes Kommunikationmittel
      kontakt kommunikation • • ChrAck

      1
      1
      Posts
      38
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • S

      Newsletter-Funktion
      email newsletter • • Strunki

      18
      18
      Posts
      2316
      Views
      1
      Votes

      M

      ja genau, der Hyperlink erzeugt eine neue Mail adressiert an die Gemeindebüro-Adresse mit dem Betreff dass man aus dem Newsletter-Verteiler rausgenommen werden möchte. LINK einfügen an E-Mail-Adresse, dort die entsprechende Mail-Adresse, den Betreff und einen anzuzeigenden Text angeben.
    • Automatisches Begrüssungs-Mail bei öffentlichen Gruppen
      email gruppen beziehungen kontakt • • Mattson

      1
      1
      Posts
      41
      Views
      3
      Votes

      No one has replied

    • M

      CCLI und Email-Einstellung pro Station
      station einstellungen • • mkaul

      2
      2
      Posts
      73
      Views
      1
      Votes

      M

      Hi, noch eine Ergänzung aus Lizenz Sicht - die Lizenzbedingungen von CCLI verbieten einen gemeinsam genutzten CCLI Zugang, wenn die Gemeinden räumlich getrennt sind und eigene Gottesdienste an den einzelnen Orten stattfinden - hier ein Auszug aus den CCLI Lizenzbedinungen: Christliche Gemeinden an mehr als einem Ort Wenn Ihre Gemeinde eine Vision für die ganze Stadt oder ein ganzes Gebiet hat und daher die Gemeindearbeit an mehreren Orten stattfindet, jedoch unter der Federführung dieser einen Gemeinde, brauchen Sie in folgenden Fällen separate Lizenzen: Die verschiedenen Orte der Gemeindearbeit sind viele Kilometer voneinander entfernt. Jeder Ort, an dem die Arbeit/Gottesdienste stattfinden, hat seine eigene Ausstattung (z. B. Beamer, Soundanlage für den Lobpreis). Jeder Ort, an dem die Gemeindearbeit stattfindet, hat einen bestimmten, ganz eigenen Besucherkreis. Grüßles Martin
    • C

      Nächstgelegene Kleingruppen von bestimmten Standort anzeigen (Gruppenhomepage)
      gruppenhomepage karte standort • • churchbuilder

      1
      1
      Posts
      30
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • H

      Vorhandene Songdatenbanken z.B. aus Songbeamer in CT integrieren
      • handyman125

      2
      2
      Posts
      65
      Views
      5
      Votes

      J

      Hey, ich wäre auch sehr stark daran interessiert. Und zwar sogar eher an einer permanenten Integration von Songbeamer Dateien -> CT. Bei uns werden die meist local nochmal überarbeitet. Da wäre es gut, wenn das auch wieder in ChurchTools landet und nicht aus versehen überschrieben wird. Ich suche ja immer noch nach der passenden API definition, aber das ist schwerer zu finden als gedacht. LG Jonny
    • E

      "Administer Groups" und "View alldata" für Stationen
      rechte station administer grou view alldata • • eneri

      6
      6
      Posts
      811
      Views
      6
      Votes

      @christopher-w voting... siehe erster Beitrag in Feature-Wünsche Web...
    • A

      Benachrichtigung bei änderung von Personendaten in ChurchDB
      • Andinistrator

      10
      10
      Posts
      588
      Views
      22
      Votes

      Ich möchte dieses Thema mal wieder etwas pushen und für den 2ten Punkt voten. Bei uns ändern neben mir (Admin) auch die Pastoren oder die Mitglieder selbst Daten (z.Bsp. Adresse). Als Admin möchte ich das wissen, weil ich auch die Daten von Optigem pflege. Bis jetzt schreibt man mich an (wenn überhaupt), um mir die Änderung mitzuteilen. Das muss aber doch auch anders gehen, oder? Die Möglichkeit der Verknüpfung mit Optigem ist mir bekannt, wir haben sie aber erstmal deaktiviert, weil zu viele Fehler aufgetreten sind, deshalb die Suche nach einer anderen Lösung. Eine Benachrichtigung wäre super, wenn jemand Daten ändert.
    • C

      Per Klick und ohne Dateneingabe neue Person erstellen
      email gruppenanmeldung dubletten • • churchbuilder

      1
      1
      Posts
      29
      Views
      7
      Votes

      No one has replied

    • B

      Automatische Mails an Hand ausgewählter Gruppen-Felder
      • Benni-CF

      7
      7
      Posts
      42
      Views
      2
      Votes

      @Benni-CF war ja nur ein Vorschlag, da ich nicht damit rechne, dass dein Wunsch so zackig umgesetzt wird.
    • R

      Filter für gesperrte Benutzer
      personen & gruppen filter gesperrt • • rschi

      10
      10
      Posts
      1604
      Views
      8
      Votes

      ich mag das noch mal hoch holen: Und zwar im Paket (s. o.). Filtern nach gesperrten Personen und Batch-Job für sperren und entsperren
    • G

      Unsubscribe link aus öffentlicher Gruppe
      • gabe

      1
      1
      Posts
      28
      Views
      3
      Votes

      No one has replied

    • M

      Zeitdauer von Überschriften im Ablaufplan
      • MichaelM

      1
      1
      Posts
      24
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • M

      Parallele Ereignisse im Ablaufplan
      • MichaelM

      1
      1
      Posts
      21
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • Jährlich Daten zur Überprüfung senden
      • MichaelG

      11
      11
      Posts
      141
      Views
      9
      Votes

      T

      Alles klar! Vielen Dank für die Unterstützung!
    • T

      Auswahl der Sprache über Landesflaggen
      • thommyb

      1
      1
      Posts
      32
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Datenschutzerklärung von offenen Gruppen nicht im iframe öffnen
      • MichaelG

      2
      2
      Posts
      29
      Views
      1
      Votes

      ja, da stimme ich dir zu. Nehme ich als Fehler für die nächste Version mit auf, da wird noch mal einiges an der Gruppenhomepage angepasst.
    • H

      Mehrere Ressourcen gleichzeitig buchen
      • Harfmann

      8
      8
      Posts
      362
      Views
      0
      Votes

      @rena lies den Beitrag noch mal aufmerksam durch: Sie haben keinen eigenen Kalender...
    • Kommunikation mit Jugendlichen/Eltern
      personen & gruppen mailer • • mafe

      4
      4
      Posts
      1558
      Views
      7
      Votes

      Ein weiterer Gedanke, wie man die Kommunikation mit Eltern erleichtern könnte: Problem: KiGo-Mitarbeiter sehen (zB über die Rechtverwaltung) bestimmte Kinder-Gruppen. Leider sind die Kontaktdaten bei den Kids nicht immer hilfreich (nicht eingetragen, veraltet, Kind checkt keine Mails,...). Lösung: Wer ein minderjähriges Kind sehen darf, darf automatisch die zugeordneten Eltern sehen. Entweder global oder auch optional als eigenes Recht.
    • Eltern werden auch benachrichtigt, wenn Teens in Dienste eingeteilt werden
      email dienste personen beziehungen benachrichtigung • • krause

      4
      4
      Posts
      110
      Views
      7
      Votes

      Überhaupt kann die Kommunikation mit Eltern recht simpel deutlich vereinfacht werden. Siehe auch hier: https://forum.church.tools/topic/1520/kommunikation-mit-jugendlichen-eltern?_=1584719817373
    • Gültigkeit und Historie der Gruppen
      • Andreas B

      4
      4
      Posts
      52
      Views
      1
      Votes

      Bei der Auslieferung von Gruppen wird nur überprüft, ob das Abschlussdatum bereits in der Vergangenheit liegt. Auf die Ansichten in der Gruppenliste oder auf den Status hat das keine Auswirkung.
    • UNSOLVED Wochen-Nr. in anderer Schriftgröße darstellen
      • elmar1949

      3
      3
      Posts
      30
      Views
      3
      Votes

      @jziegeler Ja, das wäre für mich wichtig. Danke!
    • Termine im Kalender als abgesagt markieren
      • Markus R

      4
      4
      Posts
      132
      Views
      15
      Votes

      A

      Bei uns fallen auch die nächsten Gottesdienste aus. Ich wollte aber die Termine nicht einfach löschen, sondern die Informationen - insbesondere die Eventinformationen - beibehalten. Ich habe es jetzt so gehandhabt, dass ich beim Termintitel "Fällt aus" ergänzt habe.
    • M

      Ressourcen je nach Gruppe direkt buchen oder bestätigen
      • Maddyn82

      4
      4
      Posts
      50
      Views
      1
      Votes

      @Maddyn82 ist somit also gelöst oder möchtest du es weiterhin als Feature-Wunsch betrachtet wissen? Sonst würde ich den Thread zu den Fragen verschieben und als gelöst markieren ...
    • S

      Nur eigene Beziehungen pflegen
      • Silvio

      6
      6
      Posts
      540
      Views
      9
      Votes

      @churchbuilder hab's verschoben.
    • G

      Änderungen an der Rechteverwaltung im Log nachvollziehen können
      • Gerald

      2
      2
      Posts
      103
      Views
      12
      Votes

      B

      Eben wollte ich eine (selbst vorgenommene) Änderung an einer Gruppenberechtigung im Log nachvollziehen und habe völlig überrascht festgestellt, daß die Änderung im Log nicht auftaucht. Selbstverständlich sind alle Log-Level (1-3) ausgewählt und ich weiß exakt, wann die Änderung stattfand. Eine Stammdatenänderung kurz vor der Rechteänderung kann ich finden, die Aktionen danach ebenfalls. Ich unterstütze den Feature-Wunsch uneingeschränkt und bitte dringlich um Implementierung. Das Fehlen von Rechteänderungen im Log ist m.E. aus Audit-Perspektive absolut kritisch. Falls Rechteänderungen doch mitgeloggt werden und das Problem sitzt vor dem (meinem) Bildschirm, bitte ich mindestens ebenso dringlich um zweckdienliche Hinweise, wie ich die entsprechenden Einträge sichtbar machen kann. EDIT: In einer idealen Welt würde sogar automatisch eine E-Mail an eine vordefinierte Adresse ausgelöst werden (können), wenn Rechte geändert werden.
    • C

      Personen und Gruppen: Recht für Emailer
      • christophEFG-GI

      1
      1
      Posts
      33
      Views
      5
      Votes

      No one has replied

    • C

      Überarbeitung der Exportfunktion in Gruppen
      gruppen export lesbarkeit • • churchbuilder

      1
      1
      Posts
      30
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • Impressum und Datenschutzerklärung
      • feg-lb

      12
      12
      Posts
      830
      Views
      0
      Votes

      @oesi: tatsächlich hat seit 2018 nie wieder jemand danach gefragt, daher ist es in der Priorität runtergerutscht. Wir werden das jetzt nochmal diskutieren, aber ich kann nichts versprechen.
    • Verbesserte Termin-Anzeige auf Gemeinde-Homepage
      • fehrle

      2
      2
      Posts
      48
      Views
      4
      Votes

      @fehrle dann verschiebe ich das mal in die Feature-Wünsche und schalte die Fragen-Funktion ab.
    • Kalender - Wiederholung Monatlich / Jährlich
      kalender automatisierung wiederholung • • Dirk Grützmacher

      5
      5
      Posts
      65
      Views
      0
      Votes

      gefunden, @Dirk-Grützmacher ?
    • W

      Darstellung Status in Mitgliederliste
      • wage

      3
      3
      Posts
      75
      Views
      1
      Votes

      @Tino sagte in Darstellung Status in Mitgliederliste: Ein weiterer Wunsch im Zusammenhang mit der Mitgliederliste wäre, Familien zu gruppieren, nicht wie aktuell nur Ehepartner zusammenzufassen. Diesen Wunsch gibt es schon. Kannst dort gerne dafür voten ....
    • S

      Suchfunktion in der Mitgliederliste auf der Startseite
      personen & gruppen rechte mitgliederliste • • silvias1963

      11
      11
      Posts
      145
      Views
      1
      Votes

      S

      @jziegeler Ah. Danke! Jetzt habe ich es verstanden. LG, Silvia
    • Gruppenhomepage auf dem Churchtool Dashboard
      • andrea.schulz

      1
      1
      Posts
      42
      Views
      5
      Votes

      No one has replied

    • UNSOLVED Sortierung - Kalender in ChurchService
      • MichaelG

      3
      3
      Posts
      83
      Views
      1
      Votes

      @jziegeler nein, bei uns kann ich auf Kalender klicken und dann steht ganz oben "Alle auswählen", dann kommen die Gruppenkalender und dann erst die Gemeindekalender im Dienstplan, als ChurchService NICHT im Kalender-Modul, da sind die Gemeindekalender ganz oben
    • Homepage-Baukasten in CT
      • fehrle

      3
      3
      Posts
      50
      Views
      1
      Votes

      @daniel_ sehe ich auch so. Ist dann vielleicht mal was für CT 5.0, wenn alle anderen Wünsche umgesetzt sind.
    • Wiki Unterkategorien
      rechte wiki hierarchie • • DJSudermann

      2
      2
      Posts
      48
      Views
      5
      Votes

      @DJSudermann jau... trifft bei uns auch gerade voll ins schwarze! Ich würde auch gerne Personen anderer Standorte berechtigen, in ihrer Zuständigkeit eigene Kategorien zu verwalten, ohne, dass sie gleich alle Kategorien sehen können.
    • S

      Berechtigung für inaktive untergeordnete Gruppen
      personen & gruppen rechte gruppen inaktiv • • samu95

      1
      1
      Posts
      28
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Liste angemeldeter Personen in Gruppen
      • rena

      5
      5
      Posts
      54
      Views
      0
      Votes

      Und der dritte Mitarbeiter klingt sich noch ein ^^ Deine Frage @rena ist total berechtigt. Allerdings möchte ich dazu ermutigen, ChurchTools nicht als reine Gemeinde-Mitarbeiter Plattform zu sehen, sondern als Church Management Software. ChurchTools soll bei den Aufgaben der Gemeinde helfen. Und wenn die Gemeinde eine Freizeit (auch für Externe) organisiert, dann ist es ja ein berechtigetes Interesse der Gemeinde, dass diese Freizeit gelingt. ChurchTools kann dabei helfen und hier wäre es sinnvoll diese Leute ebenso in ChurchTools einzutragen. Dann könnt ihr den größten Mehrwert aus CT ziehen
    • M

      Churchtools und Onsong
      events songs export schnittstellen • • metowa20

      10
      10
      Posts
      229
      Views
      3
      Votes

      M

      @jmrauen Das freut mich sehr. Ich hoffe, dass das eine wirklich gute und fruchtbare Zusammenarbeit wird. Habe euch als DIE europäische Planungssoftware für Kirchen beworben
    • Anpassbare Texte für Gruppen/Anmeldungen
      • rena

      1
      1
      Posts
      28
      Views
      3
      Votes

      No one has replied

    • Unterstützung von LDAPv3
      • seidler

      2
      2
      Posts
      38
      Views
      0
      Votes

      Achso, laut https://ldapwiki.com/wiki/LDAPv2 ist LDAPv2 schon seit 2003 obsolet, würde also Sinn machen diese Zeile einfach reinzunehmen.
    • Individuelle Startzeiten für Dienste
      events dienstplan dienste startzeit • • Henric Resa

      15
      15
      Posts
      1548
      Views
      38
      Votes

      @reitzm dann bitte für den Wunsch voten.
    • Flexible Anzahl von Diensten
      • Hubel

      1
      1
      Posts
      36
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • C

      Berechtigung für Kalender editieren
      • Claudia

      3
      3
      Posts
      243
      Views
      9
      Votes

      Dafür, sowas ähnliches ist auch hier schon länger gewünscht... https://forum.church.tools/topic/2228/nur-eigene-termine-löschen-oder-bearbeiten-können/10
    • Einverständnis des Predigers zur Veröffentlichung
      • elmar1949

      4
      4
      Posts
      53
      Views
      1
      Votes

      @elmar1949 ist im ersten Beitrag der Kategorie erklärt ...
    • Alter für das Gruppenfeld "Geburtsdatum"
      • MichaelG

      2
      2
      Posts
      97
      Views
      11
      Votes

      Als eigenes Personenfeld fände ich es noch schöner, da man dann danach sortieren könnte. Alternativ habe ich grade mit sowas probiert: =[Bezugsdatum]-[Geburtsdatum], da ich das Alter zu einem bestimmten Tag wissen wollte... ging aber nicht
    • C

      Import von Gruppen
      • CHess

      3
      3
      Posts
      67
      Views
      0
      Votes

      @CHess halte ich für nicht praktikabel. Wie will man das mit J/N-Feldern, Summenbildung usw. umsetzen? Das soll ja alles noch vernünftig in der CT-DB ankommen.
    • Versand von Berichten zeitlich flexibler gestalten
      • MarkusH

      1
      1
      Posts
      37
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • C

      Inaktive Gruppen weiterhin als Leiter sehen
      • churchbuilder

      1
      1
      Posts
      37
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • C

      Systemmails konfigurieren
      • ChrAck

      5
      5
      Posts
      80
      Views
      0
      Votes

      @Kaniee für das Event-Modul kann das doch jeder selbst einstellen (siehe Beitrag von @hallo144 )
    • Hinweis im Kalender "Erstellt aus Church Service"
      • kddittmer

      6
      6
      Posts
      121
      Views
      3
      Votes

      Der Vorteil bei der Erstellung im Kalender ist, dass man dort alles in einem Abwasch hat, Kalender, DIenste, Räume u.ä. Ist doch doppelte Arbeit, wenn man es im Dienstplan macht und dann im Kalender ändert. Ansonsten probier mal, die Übersetzung mit einem Punkt zu füllen (Leerzeichen wird verm. nicht gehen). --> gerade probiert, Leerzeichen geht auch (hätte erwartet, dass diese mit trim automatisch entfernt werden).
    • C

      Eigene Daten anderen Personen freigeben
      • ChrAck

      5
      5
      Posts
      70
      Views
      10
      Votes

      @ChrAck ich verschiebe es dir gerade und vote dann auch gleich.
    • C

      Fotos größer anzeigen
      • christophEFG-GI

      1
      1
      Posts
      37
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • Kartenansicht - Startposition abhänig von Person die es aufruft
      benutzer karte startposition • • OliverStozek

      6
      6
      Posts
      1343
      Views
      3
      Votes

      @jziegeler das ist doch ein guter Anfang ...
    • R

      "... andere Person hinzufügen" - Funktion aufsplitten
      personen & gruppen dienstplan • • rschi

      2
      2
      Posts
      1908
      Views
      8
      Votes

      R

      @rschi Gerne hole ich das mal wieder an die Oberfläche. Wir haben grad aktuell wieder einen Fall, wo man andere Personen (aus der DB) hinzufügen möchte. Doch möchte ich nicht, dass dann auch gleich irgendetwas eingegeben werden kann. Am besten wäre zusätzlich eine Berechtigung, mit der man sagen kann, ob man über die Suche auch Personen findet, die man sonst eigentlich nicht sieht.
    • Hinweis bei Abwesenheit
      • kddittmer

      1
      1
      Posts
      38
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • P

      Nur eigene Termine löschen oder bearbeiten können
      • philip.kampe

      10
      10
      Posts
      5001
      Views
      28
      Votes

      @AGo sagte in Nur eigene Termine löschen oder bearbeiten können: klar könnte ich getrennte Kalender machen, das wäre dann aber schnell sehr unübersichtlich Vor allem wird es auch teuer... Habe meine ganzen hübsch bunten alten Rubriken wieder zu schnödem grau vereint, damit die Kalender reichen...
    • T

      Ablaufplan Events Änderung
      • T0B1G

      2
      2
      Posts
      40
      Views
      6
      Votes

      @T0B1G fände ich auch nicht schlecht. Da die Daten im Log ja vorhanden sind, ist das bestimmt machbar.
    • Mobile Ansichten
      • DigitalPastor

      5
      5
      Posts
      1107
      Views
      12
      Votes

      Nochmal zum Hervorholen, da das Problem weiterhin besteht. Speziell habe ich momentan das gleiche Problem wie @j-gross, dass Positionen im Ablaufplan nicht verschoben werden können, wenn mit einem mobilen Endgerät gearbeitet wird. Gruß, Andreas
    • S

      Songs: Lied mit mehreren Titeln abspeichern
      • sandra

      4
      4
      Posts
      115
      Views
      7
      Votes

      S

      @mhuber Dein Vorschlag Klingt auch gut und könnte zusätzlich umgesetzt werden. Löst dann aber noch nicht das Problem, dass ein Song unter mehreren Titeln verwendet wird, da manche Songs einfach zwei Titel in einer Sprache haben Z.B. -I could sing of your love forever- Over the mountains and the sea- und somit von einem user bei nur einem Titel nicht gefunden wird.
    • H

      Vererbung von globalen (NEU:) und gruppeninternen Rechten an untergeordnete Gruppen
      • HS

      11
      11
      Posts
      1600
      Views
      10
      Votes

      C

      Ich würde gerne den Wunsch nach Vererbung (ja tatsächlich Vererbung) von Berechtigungen wieder nach oben pushen. Je komplexer die Struktur einer Gemeinde ist, umso wichtiger wäre es, dass man Berechtigungen zentral vergibt und nicht jede Gruppe seine eigenen bekommt. Das führt zu Chaos und jeder Menge unnötiger Arbeit. Ich bin mir sicher, man kann auch eine Lösung für das Problem mit den unterschiedlichen Rollen finden (z.B. eine automatische Unterdrückung bei Abweichungen oder einer händischen Zuordnung der Rollen). Einer Veränderung wäre hier wirklich sinnvoll und dringend notwendig. Was sind denn die Bedenken von Seiten ChurchTools (mal von der oben genannten Problematik abgesehen)?
    • [CS] Bei Gruppenzuordnung nur Mitarbeiter anzeigen
      • feg-lb

      11
      11
      Posts
      893
      Views
      3
      Votes

      K

      Ich finde es auch hilfreich, wenn man bestimmen könnte welche Rollen einer Gruppe den Dienst einteilen dürfen. Das würden wir beispielsweise auch gerne für die Bandleiter (Rolle Organisator) nutzen. Nur sie dürfen einteilen, wer an welchem Instrument ist. Bisher haben wir das mit Tags gelöst, aber würden diese gerne auf eine andere Art einsetzen.
    • CS | Änderung Event-Vorlage aktualisiert alle Events
      events eventvorlage • • Henric Resa

      11
      11
      Posts
      1486
      Views
      33
      Votes

      C

      Wie ist denn hier der Stand? Bei uns ist das gerade auch Thema. Wird plötzlich nur ein zusätzlicher Dienst benötigt, müssen alle Events einzeln angepasst werden
    • Erst-Login - Vergabe von Kennwort UND Benutzernamen erzwingen
      • stellarium

      26
      26
      Posts
      517
      Views
      9
      Votes

      M

      @stellarium Gerne... Nein, ausschließen sollte man niemanden.. Aber zumindest mal den Versuch starten, ob sich Leute nicht doch eine zweite Adresse zulegen würden. Einen Versuch ist es sicherlich Wert. Zumindest die Problematik der „Passwort vergessen“ Funktion könnte man selber lösen, wenn man halt den Leuten eine reine Weiterleitungsmail unter der Gemeinde-Domain verpasst. Die kann ja nach einem bestimmten Schema aufgebaut sein, so dass man auf den ersten Blick erkennen kann, dass es sich hierbei um eine dummy-Adresse handelt, die zwar funktioniert, aber lediglich ein Workaround darstellt.
    • M

      Ressourcenkonflikte bei Serienterminen unabhängig behandeln
      ressourcen konflikt • • MarcoMB

      1
      1
      Posts
      32
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • Serientermine löschen
      kalender löschen • • MaxStro

      5
      5
      Posts
      3871
      Views
      0
      Votes

      S

      Den ersten Termin kann ich leider garnicht mehr aufrufen. Gibt es inzwischen eine andere Lösung?
    • M

      Email Buchungsanfrage anders benennen
      • metowa20

      1
      1
      Posts
      35
      Views
      3
      Votes

      No one has replied

    • S

      Stapelverarbeitung in ChurchDB
      • Spiertzi

      2
      2
      Posts
      56
      Views
      0
      Votes

      @Spiertzi Nein, kann man nicht. Die verfügbaren Batchjobs findest du am Ende der Personenliste unter "Personenfunktionen" oder in der Gruppenliste als "Gruppenfunktionen". War dieses also eine Frage von dir oder ist das ein Feature-Wunsch, denn in der Rubrik hast du deinen Beitrag veröffentlicht?
    • S

      Erweiterbare Menüleiste
      • sscholl

      4
      4
      Posts
      438
      Views
      8
      Votes

      J

      Das wäre super um zB. Den cloud link in churchtool zu haben.
    • Sicherheitslevel nicht nur nach oben, sondern auch nach unten ergänzen (Level 0; Name only)
      • MichaelG

      2
      2
      Posts
      64
      Views
      3
      Votes

      @MichaelG Als Ergänzung: Das Ganze könnte auch im Level Dropdown bezeichnet sein mit: "Nur (Name) anzeigen", o.ä So wird nicht in die Level Logik eingegriffen, sondern verdeutlicht, dass man ohne weitere Informationen bereitzustellen nur eine Sichtbarkeit ermöglicht
    • Kindeswohl in Gemeinden -> Info zu Führungszeugnis auf CT
      personen & gruppen führungszeugnis • • mafe

      38
      38
      Posts
      12159
      Views
      52
      Votes

      @Carsten-Jäckle Ich habe vor wenigen Tagen von CT die Nachricht bekommen, dass sie das Feature-Request nun definitiv aufgenommen haben und somit umsetzen wollen - was mich sehr freut. Allerdings ohne konkreten Zeitplan. Ob es sich also um Wochen oder um einen deutlich längeren Zeitraum handeln wird, weiß ich nicht.
    • Unterscheidung des Icons für Berechtigungen in Global und Gruppen Rechte
      • MichaelG

      1
      1
      Posts
      34
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • Gruppen-Tags berechtigen
      • MichaelG

      1
      1
      Posts
      35
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • Flexible Mitmach-Listen (z.B. für Buffet, Kuchen, Auf- und Abbau)
      • Hubel

      2
      2
      Posts
      76
      Views
      1
      Votes

      @Hubel könnte man natürlich über "öffentliche" Gruppen lösen, aber würde ja jedes Mal ein wenig Aufwand erfordern, um diese Gruppen entsprechend anzulegen und anzupassen. Früher löste man sowas ja häufig mit Listen, die im Foyer ausgehängt waren und in die sich jeder mit seinem Beitrag eintragen konnte. Wenn man diesen Listengedanken aufgreift, dann könnte man ja auch einfach eine entsprechende Wiki-Seite erstellen und so berechtigen, dass jeder sich mit seinem Beitrag eintragen kann. Natürlich könnten Leute dann Inhalte verändern, aber das war ja auch bei den Papierlisten im Foyer möglich. Sicherlich nicht die professionellste Lösung ...
    • A

      Kulante Suche bei Namen
      • a.flor

      6
      6
      Posts
      220
      Views
      4
      Votes

      F

      Könnte das auch noch auf weitere Zeichen wie Č erweitert werden?
    • Gruppensicht im Personen Profil
      • Henric Resa

      2
      2
      Posts
      48
      Views
      5
      Votes

      @Henric-Resa ist sicherlich ein "nice to have", aber ja ... kann Sinn machen.
    • A

      Freizeiten/Events Chronologische Reihenfolge erstellen
      • AB-Jugend

      2
      2
      Posts
      42
      Views
      0
      Votes

      @AB-Jugend was meinst du damit? Sind das öffentliche Gruppen, die auf einer Homepage eingebunden sind oder ist es in der Gruppenansicht unter "Personen&Gruppen" gemeint oder - wie der Titel andeutet - geht es um Veranstaltungen im Event-Modul? Füge doch einfach mal einen Screenshot ein, damit klar ist, was genau gemeint ist.
    • Falsche Reihenfolge der offenen Dienstanfragen
      • andrea

      1
      1
      Posts
      47
      Views
      7
      Votes

      No one has replied

    • Mail bei Error
      • feg-lb

      1
      1
      Posts
      48
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • Weitere Angaben zum Dienst (u. a. in die Erinnerungsmail) aufnehmen
      dienstplan dienstgruppen erinnerung kigo • • MarkusU

      1
      1
      Posts
      49
      Views
      2
      Votes

      No one has replied