• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • E

      CT LDAP und Synology

      chat synology ldap • • eppjo
      18
      0
      Votes
      18
      Posts
      3.6k
      Views

      S

      @samu95 sagte in CT LDAP und Synology:

      Ist mittlerweile schon ein Jahr her, aber ich habe mich in den letzten Wochen wieder mit dem Thema beschäftigt. Mit Hilfe vom Log und dem Synology Support habe ich festgestellt, dass die Verknüpfungen zwischen Benutzer und Gruppe zwingend eine Zahl sein muss. Der CT LDAP Server liefert aber den "Distinguished Name" (cn=user1,ou=users,o=xxx). Damit kann Synology nicht umgehen. Auch der Umweg über die HASH Funktion hilft da nicht weiter.

      Gibt es hier vom Church Tools Support schon eine Information, ob man hier den CT LDAP Wrapper passend anpassen kann?

      Das zukünftige OpenID Connect wird Synology leider nichts bringen, sofern man den Synology Drive Clienten nutzen will. Der unterstützt nach meinem aktuellen Stand kein SSO. SSO geht nur im Browser bei Synology.

      Insofern wäre man hier dann doch wieder von der LDAP Integration abhängig.

    • liebsoerL

      Bug: `/events` ignoriert limit parameter, wenn `direction` nicht vorhanden ist

      • • liebsoer
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      357
      Views

      T

      @liebsoer Natürlich haben page und limit geeignete Default-Werte. (Beim limit diskutieren wir gerade noch, ob wir den Default auf 10 herabsetzen, um den Wert konsistent mit den meisten anderen unserer paginierenden APIs zu machen.)

      Ein generelles Problem ist die von dir angesprochene Gesamtzahl der Ergebnisse. Wo wir sowieso alle Objekte laden (müssen), ist es leicht, auch die Gesamtzahl zurückzugeben. Wenn wir die Paginierung jedoch über SQL offset und limit abfackeln, steht uns diese Gesamtzahl nicht zur Verfügung, sondern müsste zusätzlich ermittelt werden, was in der Regel zulasten der Performance geht.

    • liebsoerL

      Aktualität der OpenAPI Spec

      • • liebsoer
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      343
      Views

      T

      @liebsoer Wir haben vor einigen Monaten selber damit begonnen, aus der OpenAPI unsere Typen und Interfaces für die Kommunikation zu generieren. Dabei stolpern wir natürlich auch über die Dinge, die noch fehlen oder inkonsistent sind, und ergänzen diese entsprechend. Diese Arbeit geht zwar leider nicht über Nacht und auf einen Schlag, aber in den nächsten Monaten solltet ihr mit jeder neuen Version eine Menge Verbesserungen in der Spezifikation finden. Es lohnt sich also, immer wieder hineinzuschauen!

    • M

      Solved Tag per API permanent löschen

      • • MaBo
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      276
      Views

      sctechS

      @MaBo Nicht mehr zugewiesene Tags werden mit dem nächsten Cron-Job automatisch entfernt.

    • M

      Benötigtes Recht um Songs ein Tag hinzuzufügen

      • • MaBo
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      230
      Views

      M

      @jziegeler danke, ich musste nur ne Nacht drüber schlafen...

      Ich habe im payload immer song_id statt id verwendet.

    • hbuergerH

      RESTful API: Vorstellung

      rest api • • hbuerger
      34
      11
      Votes
      34
      Posts
      8.9k
      Views

      M

      @narnitz merci ❤

      noch hab ich das mit TOTP nicht zum laufen bekommen, doch der rest funktioniert super.

      (wer genauers wissen will kann hier schauen: GitHub - ChurchTools-song-checker)

      Nun aber genug mit OT 🙂

    • ben steB

      Fehlende Doku Pagination bei /songs

      • • ben ste
      2
      2
      Votes
      2
      Posts
      236
      Views

      M

      @ben-ste ja, das hat mir auch am Anfang Kopfzerbrechen bereitet...
      daher: +1

    • SimonSPSS

      REST API Abfrage von Raumbenutzung - für Heizung & Lüftungssteuerung

      heizung heizungssteuerung rest api resourcen hkl • • SimonSPS
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      1.2k
      Views

      DiedrichsHWD

      in den nächsten Tagen wird eine Skript für die CCU von Homematic fertig mit dem man die Heizung steuern kann. Siehe Google "Diedrichs Heizkalender" oder https://diedrichs.de

    • DaniBaumannD

      Kommentare im /persons API endpoint

      • • DaniBaumann
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      152
      Views

      No one has replied

    • DaniBaumannD

      Personen inkl. Beziehungen mittels API auslesen

      • • DaniBaumann
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      283
      Views

      davidschillingD

      @DaniBaumann Die Api kam in der Version 3.107 dazu.

    • T

      OpenAPI fehlerhafte JSON Datei

      • • tkusch
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      184
      Views

      No one has replied

    • DJSudermannD

      LDAP und Moodle

      • • DJSudermann
      7
      1
      Votes
      7
      Posts
      578
      Views

      DJSudermannD

      @samu95 zeige ich dir sobald ich wieder am Rechner bin sehr gerne.

    • MichaelGM

      M365 Power Apps Custom Connector

      • • MichaelG
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      212
      Views

      jziegelerJ

      @MichaelG schreib mir die Fehler mal direkt, dann schau ich mir das an, dass die api dort fehlerfrei wird

    • naitsirchN

      Solved REST-API: Gruppenrollen nach groupTypeId filtern

      • • naitsirch
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      199
      Views

      davidschillingD

      @naitsirch Den Filter gibt es nicht. Aber es sollte auch nicht allzu schwer sein, das im Code selbst zu filtern.

    • N

      Anmeldung zu Church-Tools

      • • Neuling
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      480
      Views

      N

      @Hubert sagte in Anmeldung zu Church-Tools:

      @Neuling In der Personenansicht aus Deinem Bild sieht man links unten in rot einen aktiven Filter. Wenn Du den Filter auf den Status raus nimmst oder nach Status unbekannt filterst, siehst Du auch die Personen.
      Ansonsten in die Gruppenansicht wechseln. Dort siehst Du alle Personen in der Gruppe.
      Wenn die Gruppeneinstellungen sonst alle korrekt sind, sollte es daran liegen.

      Es hat jetzt geklappt, aber ich weiß nicht richtig wie....

    • U

      Anbindung CT an Homematic CCU

      • • uschau
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      645
      Views

      DiedrichsHWD

      @Achim-Bloh
      Tut mir leid, dass meine Antwort so spät kommt. Ich sehe es halt eben erst.

    • andrea.schulzA

      Abwesenheiten Synchronisation

      • • andrea.schulz
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      358
      Views

      B

      @andrea-schulz

      verstehe, das wäre eine interessante Lösung. du meinst "abwesenheiten in Gruppe xy" . Dort packt man die Leute rein, deren Abwesenheit man sehen möchte.

      Das könnte ja dann ein Feature der Gruppe sein, dann kann sich jeder seine Abwesenheiten zusammenstellen.

      D.h. bei einer Gruppe gäbe es die funktion "abwesenheiten abonnieren" ...

    • Ralf BürzeleR

      Schnittstelle kirchenjahr-evangelisch.de

      • • Ralf Bürzele
      1
      3
      Votes
      1
      Posts
      245
      Views

      No one has replied

    • K

      Push Notifications

      • • Karl
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      186
      Views

      jziegelerJ

      @Karl Nein, das ist bisher noch nicht möglich

    • K

      E-Mail Versand

      • • Karl
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      285
      Views

      K

      @jziegeler Ah ok. Vielen Dank! Das funktioniert. Danke für den Tipp.
      Ich habe es hier gesehen: https://api.church.tools/function-churchcore_sendEMailToPersonIDs.html