• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • fschrempfF

      API Fehler beim Auslesen der Gruppen-Hierarchien

      • • fschrempf
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      1.8k
      Views

      fschrempfF

      @karin-d Danke für den Hinweis! Ich habe mal im Log geschaut und tatsächlich gibt es da seit dem 11.10. auch immer wieder mal einen entsprechenden Eintrag für Requests, die nicht von meinem Code, sondern entweder vom Web-Frontend oder von der App kommen.

      Ich gehe also stark davon aus, dass es ein Bug ist, der mit dem Update auf v3.102.0 reingekommen ist.

    • aschildA

      Benachrichtigungen deaktivieren wenn Eintrag via REST API verändert wird

      • • aschild
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      122
      Views

      davidschillingD

      @aschild Das wurde wohl in der REST-Api vergessen. Das werden wir dann noch einbauen.

    • ErwinCramerE

      Vom Calendar Objekt zum zugehörigen Event kommen?

      php events calendar api • • ErwinCramer
      7
      2
      Votes
      7
      Posts
      518
      Views

      DumbergerLD

      Update Sept. 2023:

      Es gibt mittlerweile einen eigenen API Endpunkt, mit dem sich zu einem Termin (Appointment) die zugehörigen Buchungen und das Event abrufen lassen:

      /calendars/{calendarId}/appointments/{appointmentId}/{startDate}

      @aschild Hat den Endpunkt auch für den ChurchTools-API Wrapper umgesetzt:

      $calendarId = 2; $appointmentId = 13; $combinedAppointment = CombinedAppointmentRequest::forAppointment($calendarId, $appointmentId, "2023-10-01")->get(); $appointment = $combinedAppointment->getAppointment(); // see Appointment-Model $event = $combinedAppointment->getEvent(); // see Event-Model $bookings = $combinedAppointment->getBookings(); // see Booking-Model

      Siehe Dokumentation.

    • aschildA

      This topic is deleted!

      • • aschild
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      2
      Views

      No one has replied

    • aschildA

      Unschönes Verhalten von PUT /calendars/{calendarId}/appointments/{appointmentId}

      • • aschild
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      150
      Views

      aschildA

      @jziegeler Das Problem ist, dass wir da keine AddressID haben und somit keine logische Zuordnung möglich ist.
      Und der /address Endpunkt würde dann auch fehlen.

      Aber Danke für's anschauen

    • MaxStroM

      Gibt es Erfahrungen mit Einbindung in Wordpress?

      kalender wordpress homepage • • MaxStro
      59
      2
      Votes
      59
      Posts
      20.0k
      Views

      K

      Wir haben ein bisschen dran rumgeschraubt.
      https://gitlab.com/immanuelrv/churchcal-sync

      Das Plugin läuft nun mit der neuen API
      Dadurch können mehr Funktionen abgebildet werden.
      Veranstaltungsbilder werden nun im Pop-up angezeigt.

    • aschildA

      Gebuchte Ressourcen via REST api zu Kalendereintrag erhalten?

      • • aschild
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      164
      Views

      aschildA

      @narnitz Danke.
      Hatte schon vermutet dass es einen anderen Endpoint gibt 🙂

    • A

      Ausführungsprotokoll eines Sync-Auftrags über REST-API lesen?

      • • alex-muehlbauer
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      144
      Views

      A

      @jziegeler super danke! Bin selbst gerade drüber gestolpert! Ihr seid ja schnell! 😉

    • aschildA

      JS client lib mit nodejs und auth token verwenden?

      • • aschild
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      145
      Views

      aschildA

      @davidschilling

      So funktioniert es wunderbar. Danke 🙂

      Allenfalls im Readme.MD auch das ?only_allow_authenticated=true hinzufügen, oder irgendwo einen Hinwies dazu machen.

    • G

      Frage zu einem API-Call des Kalenders

      • • Guido Mutze
      10
      0
      Votes
      10
      Posts
      810
      Views

      D

      @aschild Ok, danke für die Bestätigung. Dann halt via iCal 🙂

    • DumbergerLD

      ChurchTools API Client (PHP)

      • • DumbergerL
      29
      5
      Votes
      29
      Posts
      2.4k
      Views

      sctechS

      @dumbergerl TOP! Vielen Dank - das ist echt ein grosser Mehrwert! Werde das gleich nächste Woche mal in einem Projekt ausprobieren. 😊

    • N

      Benutzerkonten zur CCLI-Schnittstelle

      • • nroemer
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      220
      Views

      A

      @simon2 haben wir auch so gelöst

    • B

      Featurewunsch: Api /events bitte mit Infos zu Agenda

      • • BiKi
      6
      2
      Votes
      6
      Posts
      311
      Views

      narnitzN

      @BiKi
      Du kannst aber doch den Alten API mit dem churchtools-client z.B. nutzen?

      churchtoolsClient.oldApi('churchservice', 'getAllEventData', {...})
    • R

      This topic is deleted!

      • • richard
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      97
      Views

      No one has replied

    • daniel-lerchD

      Geschlechter via API abrufen

      • • daniel-lerch
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      366
      Views

      Ralf BürzeleR

      @thommyb Sinnvoll im SInne: daran hab ich erkannt, wie das funktioniert. 😃
      Ansonsten sind das offensichtlich falsche Vorbelegungen von unserer Landeskirche. Muß ich mal weitergeben. 😉

    • I

      Wordpress Formular mit CT verbinden?

      • • ini
      7
      4
      Votes
      7
      Posts
      518
      Views

      DumbergerLD

      @dumbergerl Update zum Plugin:

      Wir haben uns mittlerweile daran gemacht das Plugin für unsere Gemeindehomepage umzusetzen. ✅

      Hier geht's zum SourceCode: https://github.com/5pm-HDH/wp-plugin-churchtools-anmeldungen Und hier eine kleine Einführung zum Plugin: https://tech.5pm.zone/2023/04/19/wordpress-plugin-ct-anmeldungen/

      Lasst mich gerne wissen, was ihr dazu denkt!

    • B

      API für Anhänge von Events

      • • BiKi
      3
      3
      Votes
      3
      Posts
      305
      Views

      B

      @dumbergerl vielen Dank, ja, das habe ich nach einer Weile auch herausgefunden…

      Wir haben zwischenzeitlich ein Programm (in .NET), das uns den Ablauf und alle Anhänge herunterlädt und direkt in Songbeamer importiert…

    • Jan-Philipp MuellerJ

      Person beim Checkin via API anlegen erzeugt einen Fehler

      checkin • • Jan-Philipp Mueller
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      120
      Views

      No one has replied

    • M

      Wie kann ich song attachments hoch- und herunterladen via JS?

      • • melonion
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      224
      Views

      narnitzN

      @melonion

      Du bist mit der FormData Idee schonmal auf einem guten Weg.
      Schau mal bitte nach, ob du wie @thommyb schon erwähnt hat hier die definierten Wege befolgst, eine Datei via FormData hochzuladen.

      Die offizielle Dokumentation redet hier davon, dass ein File oder einen Blob genutzt werden muss um eine Datei hochzuladen. (Hierbei ist vllt. interessant, das der File Datentyp auf dem Blob aufbaut.

      Generell solltest du aber Dateien mit dem ChurchTools Client auch hochladen können.

      Das habe ich z.B. in einem Privatprojekt (leider kein öffentlicher Code...) schon wie folgt gemacht:

      const formData = new FormData(); formData.append('files[]', hierDeinFileOderBlobObject); churchtoolsClient.post(`/files/${domainType}/${domainObjectId}`, formData);

      So müsste der Upload dann auch funktionieren.

      Der Download von Dateien geht dann analog zu dem, was Andreas auf GitHub geschrieben hat.
      Wichtig ist nur, dass du den Cookie mitschickst, welche Library du für das wirkliche herunterladen der Datei nimmst, ist dann egal. (z.B. Axios, fetch oder das node eigene http)

    • N

      Wo finde ich die agendaId?

      • • Nafetz
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      126
      Views

      N

      Ah, ja, war eigentlich naheliegend, habe ich aber übersehen ☺
      Perfekt. Ganz herzlichen Dank für die Hilfe!