Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Log in to post
    • Newest to Oldest
    • Oldest to Newest
    • Most Posts
    • Most Votes
    • O

      SOLVED Änderungen an der alten API?
      • oesi

      3
      3
      Posts
      185
      Views
      0
      Votes

      O

      @aschild Danke für den Hinweis. Der wäre in der aktuellen Version des Vineyard Köln API-Clients eigentlich schon implementiert gewesen, aber aus irgendeinem Grund hat Composer bei mir nicht auf die neuste Version aktualisiert.
      Jetzt geht es aber wieder.

    • SOLVED Woher bekomme ich den hash für die Grouphomepage-API?
      • lucasgirod

      3
      3
      Posts
      145
      Views
      0
      Votes

      @davidschilling danke!

    • Verwendung von Schemas in openapi.json
      • aschild

      20
      20
      Posts
      472
      Views
      1
      Votes

      Das ist eindeutig falsch. Danke. Ich pass es an, dass hier date-time und das Zulu Format verwendet wird.

      PS: Ich finde es super, wenn ihr solche Fehler meldet. Es ist leichter für mich, wenn ihr auch gleich den jeweiligen Endpoint nennt, dann muss ich nicht suchen 🙂

    • M

      UNSOLVED Abfrage über API Schnittstelle
      • merkles-icf

      3
      3
      Posts
      141
      Views
      0
      Votes

      @merkles-icf schau dir vielleicht mal hier die Hilfeseite an, das ist ein guter Start: https://intern.church.tools/?q=churchwiki#/WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:API/follow_redirect:true/

    • SOLVED OpenApi mit boolschen Query-Paramtern
      • skipy

      3
      3
      Posts
      174
      Views
      1
      Votes

      Danke für den Bugfix 👍

      Leider konnte ich kein "true" ohne Überschreiben der Openapi übermitteln. Denn alle Parameter werden vorher von Swagger geparsed ... aber jetzt müsste es klappen. Danke!

    • B

      SOLVED Kalendereinträge per REST abrufen
      • bwl21

      11
      11
      Posts
      335
      Views
      1
      Votes

      B

      @davidschilling ich verwende PHP. An die Einbindung der Vinyard - API hab ich mich noch nicht getraut, weil ich hoffte mit etwas leichtgewichtigerem hinzukommen.

      Ich integriere die Scripte in Contao, schreibe aber keine Extension sondern rufe nur einzelne Scripte auf. Da ich mich mit composer nicht auskenne, mach ich noch einen bogen um so solche Bibliotheken, die ich (vermutlich zu Unrecht) als schwergewichtig empfinde.

    • B

      SOLVED Wie kann ich die Dienste zu einem EVENT per REST auslesen
      • bwl21

      6
      6
      Posts
      158
      Views
      0
      Votes

      B

      @hbuerger Das ist schade. Ich werde also als zwischenLösung den Veranstaltungsraum nochmal in die agenda schreiben, denn für unsere Anwendung brauche ich dann auch noch die Bestuhlung usw.

    • Funktioniert die alte API nicht mehr?
      • lucasgirod

      2
      2
      Posts
      171
      Views
      0
      Votes

      ich vermute es liegt an dem fehlenden CSRF-Token.
      Hier genauer beschrieben: https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:API-CSRF/follow_redirect:true/

      Das ist aber schon seit einigen Versionen so.

    • SOLVED Personen bei API-Abfrage sortieren
      • lucasgirod

      8
      8
      Posts
      150
      Views
      0
      Votes

      Vielen Dank!

    • C

      Telegram-Bot
      telegram • • craeckie

      1
      1
      Posts
      132
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • A

      Tipps gesucht // ändern von Serienterminen via API
      • andma

      4
      4
      Posts
      146
      Views
      0
      Votes

      A

      So, ich habe eine für uns brauchbare Lösung gefunden 🙂
      Da wir Churchtools selbst hosten und es sich bei der gesuchten Funktion IMMER um die Freigabe eines Serientermins handelt, kann ich die Aufgabe ganz einfach dadurch lösen, indem ich direkt in die Datenbank in die Tabelle cc_cal_except eine Terminausnahme rein schreibe.
      Ist zwar nicht ganz so schön wie über eine offizielle API Funktion, hilft uns aber erst mal weiter.

    • C

      Problem mit Funktion getBookings
      getbookings api • • claus.vogelmann

      1
      1
      Posts
      94
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • J

      Import von Personen für Dienste
      • joundso

      7
      7
      Posts
      168
      Views
      0
      Votes

      J

      @jziegeler Cool! Vor allem, wenn man das aus seinem Kalender automatisch vorbelegen kann. 😉

      Die Planung über CT schau ich mir mal an. Danke für die Hinweise!

      Gibt es ein paar Codeschnipsel, mit denen ich so einen Upload/POST tortzdem mal probieren kann?

    • G

      Automatische Synchronisierung von CT-Kalender und Wordpress-Events funktioniert nicht
      • Gerry

      3
      3
      Posts
      140
      Views
      0
      Votes

      G

      @jziegeler: Hallo, richtig, der iCal fkt. einwandfrei. Wg. Cronjob muß ich mal mit dem Server-Admin sprechen. Ich hab keine Ahnung, was da zu tun ist. Gruß, Gerald

    • U

      SOLVED REST API Letzte Änderung Personendaten
      • Uwe

      4
      4
      Posts
      152
      Views
      0
      Votes

      U

      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Genau, in der Historie sind alle Informationen, die ich gesucht habe! Perfekt, wenn diese in der REST-API abgerufen werden können!

    • SOLVED Integration mit Rapidmail
      • Daniela Giese

      4
      4
      Posts
      125
      Views
      0
      Votes

      @Daniela-Giese Wir bieten eine eigene REST-Api, diese kannst du natürlich nutzen um an eine andere API wie die von Rapdimail anzubinden. Das muss dann allerdings außerhalb von Churchtools angestoßen werden

    • D

      apiOld func getBirthdayList
      • diging

      4
      4
      Posts
      126
      Views
      0
      Votes

      @diging hab gerade mal im Code geschaut, die Funktion ist einfach nicht per API erreichbar. Was du nutzen könntest wäre: oldApi('churchcal', 'getBirthdays').then(result => { und dann halt selbst noch mal filtern ... Eine andere Möglichkeit sehe ich zurzeit nicht.
      Auf der näheren Agenda steht aber auf jeden Fall auch die REST-API für Geburtstage, das wäre dann natürlich komfortabler, da kann ich dir allerdings noch keinen Termin nennen.

    • REST API: Get /finance/transactions --> Error 400
      • UweKersten

      2
      2
      Posts
      84
      Views
      0
      Votes

      Hallo, du hast vollkommen recht, die Arrays müssen in der URL mit eckigen Klammern wie account_ids[]= aufgeführt werden. (Die Zahlen in den Klammern sind nicht zwingend notwendig).

      Wir haben hier aktuell ein Problem mit der Swagger UI, also dem Interface, dass die API Dokumentation hier visuell rendert.

      Du musst wissen, alle Arrays, die in der URL als GET Parameter übergeben werden sollen, müssen immer diese eckigen Klammern haben.

      Ich guck mir das Thema noch mal an und hoffe, dass ich den Fehler beheben kann in der UI. Die API an sich funktioniert korrekt.

    • B

      Resourcenbelegung via php curl_exec abfragen
      • bwl21

      20
      20
      Posts
      564
      Views
      0
      Votes

      Kurzes Update: der Bug im Filter wird in der Version 3.71 (vermutlich ab 22.03.) gefixt sein

    • B

      Familien anlegen per API
      • bwl21

      7
      7
      Posts
      176
      Views
      0
      Votes

      B

      @bwl21 sagte in Familien anlegen per API:

      Ich bekomme die Meldung: Keine ausreichende Berechtigung. Das Recht 'view person ("Verwaltung")' ist notwendig.,
      Ich finde aber kein Recht view person. Wenn ich die Beziehung Frontend eingebe, dann funktioniert das ohne die Fehlermeldung.

      da waren nun doch Fehler in den Parameternamen. Die Fehlermeldung ist da dann nicht wirklch hilfreich, es ist kein Problem der Berechtigungen ....

      nun denn. auf jeden Fall läuft es jetzt.