Da steht es fett und unübersehbar:
e701ae45-f456-4f32-9a19-0792d385b64e-grafik.png
Tausendmal sind meine Augen darüber geschweift, aber es hat nie geklickt.
@jziegeler Bei der Anmeldung in der App lautet der Text jedoch generell "Anmeldung zu ... " bzw. "Teilnahme zu ... beantragen" (nach dem Klick auf "Gruppe beitreten"); hier wirkt sich der im Web eingestellte Text nicht aus. Es wäre schön, wenn das angepasst werden könnte.
@andy Also ich war als Admin drin und habe einen öffentlichen Kalender erstellt. Da sollte das Einzelrecht - meines Erachtens - nicht nötig sein. Ich wollte aber kein Fass aufmachen. Habe mich nur gewundert, weil ich so bestrebt bin, keine Einzelrechte zu haben 😇
@dennis-neufeld
Verstehe ich dich richtig, dass die Kleingruppen Leiter ihre Gruppen direkt über CT anmelden und im Anschluss, wenn sie genehmigt wurden, die Gruppe auch automatisch aufgrund der angegebenen Daten im Anmeldeformular in CT als Gruppe angelegt werden soll?
Denn genau sowas wünschen wir uns auch. Benutzen zur Anmeldung ebenfalls wie ihr MS Forms und müssen bei jeder neuen Gruppenanmeldung die Gruppe in CT manuell anlegen.
Ein in CT integrierter Gruppenanmelde- und Erstellungsprozess wäre eine super Sache!
@gunnar Okay, danke, jetzt habe ich es kapiert. Ich denke ich werde Option b) umsetzen. Also dass die Werteliste eben nur die ~5 möglichen Ziele auflistet, geplant wird dann in den Fakten in der Kollektenziel-Spalte und vor dem Gottesdienst muss das Ziel aus der Planung in den Ablaufplan übernommen werden.
Naja, ich hoffe auf die Umsetzung der Gottesdienst-Metadaten oder einer anderen Möglichkeit.
@jziegeler OK.
Kein großes Ding.
Ich hatte gesehen, dass Gruppenchats anscheinend das Bild der Gruppe übernehmen und dachte vielleicht, dass sowas auch bei Eventchats ginge.
Aber wir kommen auch ohne klar.
@mkirsch ich fürchte das problem liegt hier anders, da es ja meldungen sind, die in der chat-Anwendung kommen und nicht bei irgendeiner Website. Es ist ja nicht der Txt der Meldung, sondern die Tatsach, dass die Meldung überhaupt kommt.
@thorsten Du hast Recht! 😲
Ich hatte schon gesehen, dass man die "Sucheinschränkung" aufheben/löschen kann, aber nicht weit genug heruntergescrollt, um zu sehen, dass unter der "Lieder des Ablaufs-Liste" wieder die üblichen Suchfilter kommen.
"Neuen Song anlegen" ist auch da .....
Damit kann ich arbeiten.😁 😁