• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • MichaelGM

      Solved Nur versteckte Gruppen anzeigen lassen

      • • MichaelG
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      171
      Views

      AndyA

      @MichaelG ich hatte gehofft, dass es wenigstens im Export sichtbar ist ... aber leider auch dort nicht.

    • GunnarG

      Solved Gruppen filtern: (nicht-) öffentliche Gruppe und (nicht) versteckte Gruppe

      • • Gunnar
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      168
      Views

      jziegelerJ

      @Gunnar in der bisherigen UI ist das nicht möglich, aber über die API wäre es machbar:

      deine-gemeinde.church.tools/api/groups?is_public=true liefert dir zumindest mal eine Liste der Gruppen, und es gibt einige weiter Filter wie z.B. show_overdue_groups. Die Optionen werden wir dann wahrscheinlich alle im neuen Gruppenmodul aufgreifen ...

    • C

      Solved Gruppenanmeldung einer Person, die sich im Archiv befindet

      • • Claudia
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      239
      Views

      jziegelerJ

      @D-Winkler_FR sollte in der nächsten Version 3.69 gefixt sein.

    • M

      Solved Was sind Untergeordnete Personen im Personenfilter

      • • metowa20
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      156
      Views

      M

      @jziegeler Ah, alles klar. Danke...

    • M

      Solved Teilnahmeverwaltung auf der Startseite

      • • mkirsch
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      522
      Views

      jziegelerJ

      @Andy hab ihn gelöscht.

    • P

      Solved Zugang für Dienst

      • • PhilS
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      184
      Views

      jziegelerJ

      @PhilS geht beides in dieser Form nicht. Wie in deinem anderen Post besprochen, kann nur der Leiter eine Email bekommen. Und für die andere Frage gibt es hier einen Post dazu: https://forum.church.tools/topic/5101/nur-eigenen-dienst-eintragen-können/7

    • P

      Solved E-Mail an ausgewählte Mitarbeiter

      • • PhilS
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      306
      Views

      jziegelerJ

      @PhilS hm, das weiß ich gerade auch nicht mehr weiter. Da müsstest du dich dann bitte mal mit konkreten Beispielen an support@churchtools.de wenden

    • D

      Solved Anmeldung zum Gottesdienst über eine öffentliche Gruppe

      • • d.stobbe
      22
      0
      Votes
      22
      Posts
      1.6k
      Views

      jziegelerJ

      @d-stobbe nein, das Kommentarfeld ist immer sichtbar

    • D

      Solved Geburtstagsanzeige auf dem Dashboard

      geburtstagsliste • • d.stobbe
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      299
      Views

      D

      @Andy Danke dir für die Hilfe, das hilft mir schon weiter.

    • Z

      Erlaubniss zur Datenspeicherung wenn jeder, jeden Anmelden kann.

      • • Zausel
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      174
      Views

      GunnarG

      Da bin ich auch gespannt auf die Antworten der Nutzer dieses Features. Ich habe das ausgeschalten, weil es mir nicht ganz geheuer ist.

      In welchem Bundesland muss man von jeder anwesenden Person die Kontaktdaten haben und nicht nur von jedem Haushalt?

      Wenn Leute mir im Kommentar schreiben, dass noch Leute außerhalb des Haushalts mitkommen, dann werden diese freundlich bei Ankunft bei uns gebeten, ein Adressformular auszufüllen. Die Sache soll aus meiner Sicht einfach sein, also die Anzahl und so viele Kontaktdaten wie sinnvoll bei der Anmeldung, alles andere dann beim "Check in" - auch auf die Gefahr, dass es etwas Stau gibt.

    • macM

      Solved Gruppenfilter: Berücksichtigung von „Teilnahme endet am“?

      • • mac
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      219
      Views

      macM

      @Andy Danke für die Info das hätte ich so nicht erwartet, aber schön, dass es eine Lösung gibt.

    • D

      Solved Dateianhang im Ablaufplan

      • • d.stobbe
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      196
      Views

      jziegelerJ

      @d-stobbe da gibt es bereits einen: https://forum.church.tools/topic/5259/ablaufposition-mit-datei

    • M

      Solved Verstehe Datumsfilter nicht

      • • metowa20
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      281
      Views

      jziegelerJ

      @rena ja wäre es meiner Meinung nach auch, aber für die ganzen gespeicherten Filter müsste da ne Migration geschrieben werden und das hat glaube ich gerade nicht so die prio

    • H

      Solved Reihenfolge bei Ehepartnern in Exportdatei

      • • hhoffmann
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      164
      Views

      H

      @hhoffmann Ich habs gerade herausgefunden. Z. B bei den "Beziehungen pflegen" immer bei der Frau den Mann hinzufügen. Dann wird bei der Export der Mann in die Spalte "Vorname" gesetzt und die Frau in die Spalte "Vorname2"

    • M

      Solved Berechtigung auf den Status beschränken

      • • metowa20
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      286
      Views

      M

      So ist es. Alles klar, Danke.

    • P

      Solved E-Mail Benachrichtigung für Dienstanfragen

      • • PhilS
      15
      0
      Votes
      15
      Posts
      589
      Views

      jziegelerJ

      @PhilS hier haben wir glaube ich mal wieder ein klassisches Beispiel von gewachsenem Code und Logik.

      Die Einstellung Informiere mich wöchentlich über offene Dienste in meinen Gruppen wird erst angezeigt @mkirsch wenn dort true oder false drin steht. Bei neuen Gruppenleitern steht dort nichts drin und erst beim nächsten versenden dieser Emails wird für die neuen Leiter dort ein true eingesetzt.

      Generell erhalten nur Leiter einer Gruppe (in den Stammdaten eine Rolle mit Leiter J/N) die mit einem Dienst verknüpft ist eine Erinnerung. @PhilS das heißt, dass jeder eine Mail bekommt, ist gar nicht vorgesehen.

      Ich hoffe damit klären sich die obigen Fragen

    • F

      Solved Maßnahmen mit Abgabetermin

      • • FriederikeS
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      160
      Views

      M

      @FriederikeS Ist mir nicht bekannt, dass dies so gehen würde. Vielleicht müsste man in Richtung "FollowUps" denken, aber ich glaube das ist zu aufwändig.
      Bei uns ist das so geregelt: Wir haben 3 Fixpunkte definiert und kommuniziert:

      Freitags 12 Uhr: Bis dahin müssen die Lieder feststehen und im Ablaufplan eingetragen sein. Endgültige Reihenfolge muss noch nicht stehen. Samstags 20 Uhr: Bis dahin muss der Ablaufplan vom Moderator geschlossen werden. Änderungen, die danach in den Ablaufplan eingepflegt werden, müssen vom Beamerdienst nicht mehr bearbeitet werden. Sonntags, 20min vor Gottesdienstbeginn: spontane und wichtige! Änderungen können noch angenommen werden. Der beamerdienst hat aber die Freiheit, das auch abzulehnen, wenn der Arbeistaufwand zu groß werden würde.

      Diese Fixpunkte stehen auch nochmal oben in jedem Ablaufplan...

      Der Unterschied zwischen FP 2 und 3:
      Es kann immer sein, dass es noch spontane Anpassungen gibt, und es sollte grundsätzlich möglich sein, dass diese noch berücksichtigt werden (FP3).
      Es ist aber nicht ok, wenn man seine Infos einfach die Woche über verdaddelt und einem dann Sonntag morgens noch was einfällt, was man aber schon Tage zuvor gewußt hat. Deshalb FP2.

      Alles in allem klappt das ganz gut. Die Leute wissen das mittlerweile und wenn es Ausnahmen geben sollte, ist die Kommunikation das A&O. Man kann ja immer vom Standard abweichen, aber man sollte es kommunizieren.

      Insofern brauchen wir dafür keine Mailereinnerung. Zum Glück. Es wird eh schon sehr viel digital kommuniziert, und Churchtools ist ja auch sehr kommunikativ... 😉

    • F

      Solved Standard-Ablaufplan mit wiederkehrenden Events verknüpfen

      • • FriederikeS
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      198
      Views

      AndyA

      @FriederikeS sagte in Standard-Ablaufplan mit wiederkehrenden Events verknüpfen:

      Gibt es die Möglichkeit einen Standard-Ablaufplan mit wiederkehrenden Events zu verknüpfen?

      Ja, sicher. Du legst die Events über den Kalender als Serientermin an und dort kannst du dann die Event-Vorlage zuweisen.

    • T

      Solved Dateien zum Event - keine Berechtigung?

      • • tofisch
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      172
      Views

      T

      Gelöst mit Hilfe des Supports! - Ursache war die fehlende Berechtigung, den betreffenden Kalender des Events zu sehen. Nicht unbeding logisch, denn der Ablaufplan mit allen Diensten war sichtbar, nur der Dateidownload ging nicht. Und das fällt beim Testen nicht unbedingt auf. Aus meiner Sicht ein Punkt für die Verbesserungsliste.

    • MarkusUM

      Solved Wiki-Kategorie anlegen geht nicht mehr - Bug?

      wiki bug • • MarkusU
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      412
      Views

      AndyA

      @MarkusU sagte in Wiki-Kategorie anlegen geht nicht mehr - Bug?:

      Das passiert immer dann, wenn man die Rechte auf einzelne Kategorien beschränkt.

      Du warst also nicht als Superadmin unterwegs?
      Und danke, dass du uns an der Lösung hast teilhaben lassen.