• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • S

      Bearbeiten von Kalendereinträgen in Kalender App

      • • Simon316
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      629
      Views

      J

      Die Informationen von @Andy @rschi stimmen so.
      Aktueller Plan ist immer noch, dass die App dieses Jahr erscheint.

      Liebe Grüße,
      Jakob

    • M

      Mehrere Räume gleichzeitig buchen - ChurchResource

      • • mreisz
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      301
      Views

      sctechS

      Leider ist das (noch) nicht möglich. @mreisz Deine Frage gehört womöglich auch zu diesem Thema (siehe auch Antwort von @jmrauen bzgl. Vorschlag eines neuen Dialogs im Ressourcen-Modul):
      https://forum.church.tools/topic/2826/buchungen-nur-über-den-kalender-zulassen/15

    • A

      SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column

      sqlstate[42s22] column not foun 1054 unknown column update • • aleksej
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      521
      Views

      A

      Soll ich im diesen Fall nur das ausführen?
      ALTER TABLE cdb_gemeindeperson_gruppe_archive ADD COLUMN created DATETIME;
      UPDATE cdb_gemeindeperson_gruppe_archive SET created=letzteaenderung;

      Ich bin mit MySQL nicht so gut befreundet. Deswegen kommt die nächste Frage: Wo genau muss ich das eingeben?
      Hier?
      0_1537281903959_SQL_Befehl.PNG

    • M

      Abwesenheiten doppelt und dreifach

      • • Mathis
      2
      3
      Votes
      2
      Posts
      242
      Views

      AndyA

      @mathis Nein. Kannst dir die Abwesenheit nur ausblenden.

    • R

      Serienbriefe Ehepaare immer zusammen gefasst

      ehepartner serienbrief zusammenfassen • • rschi
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      528
      Views

      hbuergerH

      Ich kann das gerne in unsere Feature-Wunsch Liste aufnehmen. Aber wann / ob das Feature umgesetzt wird kann ich dir nicht sagen.

    • D

      Mails werden immer mit Systemadresse verschickt

      email systemmails 2.56 problem • • daniel_
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      3.4k
      Views

      davidschillingD

      @steav

      Ich glaube das ist im Zuge der Überarbeitung der E-Mail-Einstellungen rausgeflogen in version 3.26.0.

      Der Grund ist, dass diese Art des E-Mail Versands große Spam Probleme hat.
      Man schreibt eine From Adresse in die E-Mail die meistens über den benutzten E-Mail Server gar nicht versandt werden darf, was dazu führt, dass viele E-Mail Anbieter diese E-Mail entweder gar nicht annehmen, oder in den Spam Ordner packen.

      Reply-To wird nach wie vor auf den Absender gestellt, und wenn die E-Mail Programme das richtig benutzen funktioniert der Reply-To auch richtig.

    • R

      Serienbrief verfassen "Optional mit Adress-Etiketten"

      serienbrief etiketten • • rschi
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      427
      Views

      hbuergerH

      Moin,

      dass heißt dass wenn ein Serienbrief erstellt wird kann man in der Liste der Serienbriefe mit einem Klick Ettiketten für diesen Serienbrief erstellen. Der Serienbrief hat ja schon die Info welche Personen den Brief bekommen und so kannst du direkt für diese Personen die Ettiketten erstellen:

      0_1536921175615_Test_Hans-Helge_Bürger_-_Personen___Gruppen_und_CT___3_x_Sprintplanung.jpg

    • H

      Bedingungen bei automatischer Diensplanung

      • • hallo144
      15
      0
      Votes
      15
      Posts
      4.4k
      Views

      M

      Ist es eigentlich auch möglich die Bedingungen zu ändern oder sind die fest definiert?
      Ich würde gerne die Uhrzeit bei "morgens/abends" ändern und hab bist jetzt noch keine Möglichkeit gefunden.

    • Martschi13M

      CT Admin erstellen

      • • Martschi13
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      324
      Views

      M

      Am besten machst du Rechte immer abhängig von Gruppen und nicht direkt an Personen.

      Also neue Gruppe "Admin" erstellen und dieser Gruppe die gewünschten Rechte (ggf. alle) zuteilen.

      Gewünschte Person in diese Gruppe aufnehmen.

    • S

      login/ajax - Method not allowed

      • • sues015
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      347
      Views

      S

      @hallo144
      Super, das hat funktioniert. Danke

    • feg-lbF

      Wo liegen die Fotos?

      • • feg-lb
      15
      0
      Votes
      15
      Posts
      1.1k
      Views

      feg-lbF

      @hbuerger habe soeben ein neues Bild hochgeladen. Dann die Datei entsprechende Datei aus blobs umbenannt.
      Ergebnis:
      0_1536832599560_b3e8f318723a2ffadf3f3a55b974c907a9f1479065cd25180f9626bc4feed912.jpg
      Ich schicke dir die Datei gleich zu.

    • Martschi13M

      Benachrichtigungen für Event-Admin einstellen

      • • Martschi13
      13
      0
      Votes
      13
      Posts
      1.0k
      Views

      R

      @bjabs Positionierst du die Maus auch auf einen Dienst (z.B. auf den Text "Moderation:") oder den eingeteilten Benutzer?
      Falls ja und das Popup immer noch nicht erscheint, würde ich vorschlagen, dass du dich direkt an den Support wendest.

    • NielsN

      Bei Terminanfrage aus "Ressourcen" einen Kalender auswählen

      • • Niels
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      461
      Views

      NielsN

      Danke, dann gehen wir den Weg.

    • ThorstenT

      WYSIWYG-Editor für Wiki ausschalten

      • • Thorsten
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      256
      Views

      AndyA

      @thorsten Hat der Editor im "Wiki" irgendwas mit Mediawiki zu tun? Wohl eher nicht ...
      Die Bezeichnung habe ich vom ersten Tag an in unserer Installation verändert (heißt bei uns "Dokumente"), damit keiner auf diese Idee kommt und da bloß keine Verbindung zu Wikipedia herstellt. 😉

      Und ja: Der Editor ist m. E. auch nicht gerade komfortabel ... obwohl neulich gerade überarbeitet. Die Sprunglisten im Menü (links) funktionieren teilweise nicht und die Bearbeitungsleiste vermisse ich auch immer wieder bei längeren Texten. Da muss sicherlich noch nachgebessert werden.

    • R

      Schulklasse in ChurchDB einfügen

      • • roho
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      507
      Views

      R

      @seetalchile Danke für die Idee. Dazu muss ich mir mal Gedanken machen. Unsere Gruppentypen sind bisher ganz anders genutzt. Zum Beispiel Gruppentyp "Jugend" oder "Veranstaltungen". Da müssten wir wohl grundsätzlich über die Bücher.

    • C

      Menü "Meine Aufgaben" nicht zu sehen

      • • ccsiegen
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      226
      Views

      C

      Ich konnte die Ursache selbst finden. Der Abschnitt erscheint nur, wenn es tatsächlich etwas zu tun gibt 🙂

    • A

      Event Zusage

      • • Anja
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      345
      Views

      A

      @tollestool
      Dankeschön, klappt 🙂
      MfG Anja

    • B

      Anhänge direkt in Abläufe integrieren

      • • Beat Staub
      5
      3
      Votes
      5
      Posts
      973
      Views

      DavidD

      Ich ermutige unsere Leute immer dann einen kurzen Link zu hinterlegen (Dropbox oder so...).
      Hier kann man lange Links kürzen: https://bitly.com/

    • L

      Verwenden des linken Menüs (Sidebar)

      • • Lukas Hörth
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      316
      Views

      L

      Ah okey, vielen Dank schon mal für die zügige Info!
      Damit kann ich mit etwas umstrukturierung der Texte arbeiten.

    • lucasgirodL

      Kiosk für Gruppen

      • • lucasgirod
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      367
      Views

      AndyA

      @michaelg jaaaaa, genau den Beitrag meinte ich.