• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • bjabsB

      Event-Chat: zusätzliche Personen einladen

      chat • • bjabs
      7
      3
      Votes
      7
      Posts
      567
      Views

      S

      Also wir fahren richtig gut mit einem eigenen Dienst "technische Unterstützung" (wir haben bislang nur dort Bedarf an sowas).
      Das hat übriegn den Vorteil, dass diese Person "vollständiges Mitglied des Events" ist - also auch Verschiebungen, Ablaufpläne, Dienstwechsel, ... mitbekommt.
      Mehr brauchen wir nicht.

    • J

      Solved Probleme bei Planung von Teams in Events

      • • Jonathan Heckel
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      318
      Views

      A

      @Jonathan-Heckel sagte in Probleme bei Planung von Teams in Events:

      Beim Anlegen von Diensten kannst du einem bestimmten Dienst direkt einige Gruppen zuordnen.

      Ah, die Mehrzahl macht hier den Unterschied 🙂 Ich habe Dienste bisher in den Stammdaten immer nur einer Gruppe zugeordnet. Danke für den Hinweis 🙂

    • U

      Solved Öffentliche Beiträge - Einbettung Website

      • • Uhu1
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      331
      Views

      U

      @jziegeler Danke für die rasche Antwort! Dann werde ich das bei den Wünschen aufführen 😉

    • A

      Solved Wiki: Darstellung von Bildern in der App sehr klein

      • • Andi 1
      4
      3
      Votes
      4
      Posts
      349
      Views

      D

      @Andi-1 Funktioniert bei dir auch die Einstellungen der Bildbreite/höhe via Parameter h=..&w=...? In der Web-Version sieht es bei mir so aus wie ich erwarten würde. In der App ist alles maximal breit.

    • A

      Unsolved Treffen von Gruppen in Kalender

      kalender gruppe • • andreheuer
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      514
      Views

      C

      @aschild schau ich mir mal an:-) Danke!

    • J

      Unsolved Lieder laden nicht

      • • jonasbai
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      253
      Views

      Marcel TuchnerM

      @Jones @Simon2 @jonasbai
      Bei Bugs und Fehlerverhalten gerne das Support-Formular verwenden: https://contact.church.tools

    • r.vieiderR

      Solved Mitgliedschaftsautomatik für Eltern

      • • r.vieider
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      173
      Views

      r.vieiderR

      @Karin-D ah mega. DANKE für den Hinweis. Soeben gevotet!

      Also churchTools Team: auf geht's 😉

    • I

      Unsolved Kalender - vergangene Termine werden nicht mehr angezeigt

      • • Ilona
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      287
      Views

      I

      Jetzt habe ich gesehen, dass der Termin keine Wiederholungen hatte. Der wurde wohl einzeln jeden Monat eingetragen. Nun habe ich das geändert, könnte das der Grund gewesen?

    • M

      Unsolved Installierte App-Version bei Benutzern herausfinden

      • • metowa20
      9
      0
      Votes
      9
      Posts
      301
      Views

      M

      @Andrej Super. Auf den ersten Blick genau das, was ich gesucht habe. Danke dir! Probier ich dann mal aus.

      edit:
      418345b2-ec7a-4652-beab-72fa1246141a-grafik.png
      Ok, ich frage mal beim Support nach...

    • M

      Unsolved Standardwert für Gruppenmitgliedschaftsstatus

      • • metowa20
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      257
      Views

      B

      @MarcusReitz Der Workaround ist, ein Gruppenmitgliedsfeld mit einem eigenen Status einzurichten, und ggf mit automatischen Gruppen die Statusübergänge zu machen.

      ich finde der Gruppenmitgliedsstatus ist ein technischer Status, der nicht in der Lage ist Prozesse abzubilden. Er eignet sich eigentlich nur dazu, zu entscheiden, ob die Gruppenrechte schon greifen, bzw. zu erkennen, ob die Gruppenmitgliedschaft durch ein Anmeldeformular entstanden ist. Aber das ist natürlich auch schon ein Wert.

      Wenn ein bisschen mehr sein darf, wie z.b ein Bewerbungsprozess:

      1c8ca714-5db0-4c9a-b3d9-c8a8e7a155c3-2024-10-10 at 19.03.52_CleanShot_Google Chrome@2x.png

    • A

      Unsolved Synchronisation von Serienterminen mit externer Website

      kalender • • AlbrechtB
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      230
      Views

      jziegelerJ

      @AlbrechtB das ist dann wohl eher ein Plugin Problem

    • S

      Unsolved KI Website Übersetzung

      • • Susanne Mieding
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      85
      Views

      No one has replied

    • A

      Unsolved Web-Chat: wer hat Nachricht gesehen?

      • • Andi 1
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      83
      Views

      No one has replied

    • S

      Unsolved Gruppen Mail: Wann geht das "Kommunikationsfenster" auf?

      • • Simon2
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      260
      Views

      S

      @jziegeler Aha2!

      Ich hatte @hbuerger 's Post falsch gelesen.
      Eigentlich hatte ich genau dieses
      f6e042e7-0625-4a1b-b2f3-592d55bc7d1c-grafik.png

      gesucht!
      Da ich selbst aber Serienbriefe erstellen darf, kannte ich nur den Weg über das "Kommunikationsfenster" ... und bin immer daran verzweifelt, warum die anderen dieses Fenster (und damit die einzige mir bekannte Möglichkeit, das zu konfigurieren) nicht zu Gesicht bekommen.
      Jetzt habe ich es aber verstanden und kann es meinen Leute kommunizieren.

      Vielen Dank für eure Geduld.

      Spräche eigentlich irgendetwas dagegen, ALLEN dieses "generelles Zahnrädchen" anzuzeigen (auch denen, die Serienbriefe erstellen können)? Finde es immer schwierig, wenn so grundlegende Elemente je nach Rechten (die auf den ersten Blick nichts damit zu tun haben) an unterschiedlichen Stellen auftauchen.

      Nachtrag: Gibt es so eine Einstellmöglichkeit auch (für Nicht-SB-Ersteller) beim Versand aus einer Gruppe heraus?

      e8cdded6-47f5-424b-8093-16a7263b2d97-grafik.png

      Oder ist man dann auf das Personenmodul (+ Gruppenfilter) angewiesen?

      Gruß

      Simon2

    • T

      Nur eigenen Dienst eintragen können

      • • timh
      22
      1
      Votes
      22
      Posts
      3.2k
      Views

      K

      @Simon2 Du hast recht. Mein Fehler. Tut mir leid. Meine initiale Nachricht war so nicht richtig.

    • T

      Solved Leiter muss neue Diensteinträge bestätigen

      • • Tiho
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      150
      Views

      T

      @jziegeler Danke

    • C

      Unsolved Darstellung der Personen bei Dienstanfragen

      • • cvrd
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      214
      Views

      T

      Yepp, das ist ein bekannter Bug und wird mit der nächsten Version korrigiert.

    • TheophilusT

      Unsolved Tabellenübergreifende Abfrage generieren

      • • Theophilus
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      167
      Views

      TheophilusT

      @jziegeler genau. Ich will von jedem wissen, in welchen Gruppen er ist

    • TheophilusT

      Unsolved Anmeldungen - neues Gruppenfeld anlegen?

      • • Theophilus
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      542
      Views

      K

      @Theophilus sagte in Anmeldungen - neues Gruppenfeld anlegen?:

      alle Felder wieder auf Null zu setzen, wenn das Fest vorbei ist?

      Bevor du die Anmeldegruppe online stellst, kannst du diese in Kopie als Vorlage anlegen (Vorlage Mitarbeiterfest). Als Entwurf ist sie nicht allgemein sichtbar.
      Damit kannst du beim nächsten Mal eine neue Anmeldgruppe generieren.

      Wenn das Fest vorbei ist, ist eine Archivierung der aktuellen Gruppe interessant, um später nochmal irgendwelche Vergleiche anzustellen.

    • J

      Solved Einbindung von ChurchTools in Typo3 Webseite

      • • johgoe
      14
      0
      Votes
      14
      Posts
      737
      Views

      A

      @remoschneider

      Wir überlegen gerade auch, Churchtools einzuführen und habe unsere Homepage gerade erst mit Typo3 überarbeitet und würden auch gerne dabei bleiben.

      Habt ihr eine eigene Extension entwickelt?

      Viele Grüße
      André