Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Search
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post

    Fragen

    • M

      Gruppe Distrikt
      • merhard

      2
      2
      Posts
      511
      Views
      0
      Votes

      @merhard Je nach dem, was ihr in den Distrikten abgebildet habt. Bei uns waren das die Bereichsleiter ... also haben wir das natürlich so beibehalten bzw. jetzt verfeinert.
    • M

      Putzplan
      • merhard

      4
      4
      Posts
      1254
      Views
      1
      Votes

      M

      Hmm, als Andy eure Lösung wäre für uns wenig hilfreich Vielleicht findet sich da ja noch eine Idee. Wie machen das denn die anderen so?
    • Externe Kalender Quelle
      kalender extern • • TobsenT

      7
      7
      Posts
      967
      Views
      0
      Votes

      @TobsenT Nur mal zur Info. Ich hatte vor wenigen Tagen die gleichen Probleme. Warten wir auf die Version 3.1. Dann sollen die Umlaute behoben sein.
    • I

      Unterschiedliche Personen mit gleicher Email-Adresse können alle Anmeldungen sehen
      rechte emailadresse • • Irene

      18
      18
      Posts
      11771
      Views
      2
      Votes

      Kann ich noch nicht genau sagen, ca. 1-2 Monate.
    • Frage zu der Einbettung vom Gemeindekalender (unterschiedliche Arbeitsbereiche)
      • MatthiasW.

      14
      14
      Posts
      2594
      Views
      0
      Votes

      Nagut dann muss ich mich damit zufrieden geben. Danke für eure Hilfe
    • Datenbank-Wiederherstellung /-import nach Dump
      • Globe

      5
      5
      Posts
      1015
      Views
      0
      Votes

      Hi, wenn ich da noch kurz meinen Senf dazugeben kann Es ist tatsächlich so, dass eine Datenbank mit 45 MB nicht groß ist (siehe http://forum.churchtools.de/topic/1978/db-backup-extrem-groß/7) wobei diese DB mittlerweile 100 MB hat. Allerdings ist es üblicherweise auch so, dass ein gezippter Dump einer Datenbank um einiges kleiner ist als die Datenbank selber. Dadurch, dass bei CT auch einige nicht oder nur schlecht komprimierbare Daten in der Datenbank gespeichert werden (wahrscheinlich die Fotos der Mitglieder, evtl die Mailanhänge der Mailqueue?), ist der gezippte Dump fast genausogroß wie die Datenbank. Da kommen mit den Backups der letzten drei Wochen schon ein paar GB zusammen.
    • Anlassorientierte Personenangaben
      gruppen teilnehmer anlässe • • Bjoern

      6
      6
      Posts
      1536
      Views
      0
      Votes

      Das Eingeben der Daten funktioniert tiptop. Wie kann ich nun die Liste mit den Angaben exportieren? Das krieg ich irgendwie nicht hin.
    • Kalender abonnieren funktioniert nicht
      • MRBaum

      5
      5
      Posts
      1433
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen Super, danke für diesen Bug-Fix.
    • Wie finde (filter) ich alle Datensätze OHNE Optigem-Nummer?
      • Globe

      8
      8
      Posts
      1777
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen Super gelaufen, vielen Dank. Ergebnis und Überraschung: Über 807 Kontakte. Über 700 Kontakte ohne Optigem-Nummer wurden aber mit ChurchTools-Sync angelegt, sprich seiner Zeit von der Optigem-Datenbank angelegt. Das heißt wohl, dass seit Februar 2014 unsere Buchhaltung über 700 Kontakte gelöscht hat, die wir in CT mitgeschleppt haben. Vielen Dank für diese Hilfe. Zur ordentlichen Wartung unseres Datenbestandes war diese Aktion sehr wichtig.
    • Subdomain bei Hostinglösung ändern
      domain umziehen namensänderung subdomain • • MRBaum

      4
      4
      Posts
      591
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen Das klingt gut. Falls sich was ändert sollte melde ich mich beim Support. Danke. Der Thread kann damit für mich geschlossen werden.
    • Besprechungsanfragen im Gemeindekalender
      • MRBaum

      2
      2
      Posts
      525
      Views
      3
      Votes

      Finde ich gut die Idee, insbesondere, da man manchmal auch gruppenübergreifend Besprechungen machen will (Musiker+Techniker; oder Morderatoren+Prediger)
    • K

      CT Cloud
      • k.hommel

      7
      7
      Posts
      1570
      Views
      1
      Votes

      @k.hommel Na so richtig habe ich noch keine Idee, wie wir die beiden Programme kombinieren können. Hatte es ja bei einem Beispiel mit einem iframe versucht und das scheiterte ja an der Inkompatibilität bei bestimmten Browser-/Betriebssystemkombinationen. Im Moment sieht es also eher so aus, dass beides parallel betrieben wird und ich noch keine Ahnung habe, wie wir das "verknüpfen" können. Also bin ich gerne für Bestäubung durch tolle Ideen bereit. Habe im Moment aber auch einfach zu viele andere Baustellen im Gemeindebüro, so dass das Cloud-Thema nur halbherzig nebenbei behandelt wird ... vorerst.
    • remember token, was ist das und wieso steht das in der History?
      • MichaelG

      1
      1
      Posts
      370
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Ein PC zwei Drucker?
      • MichaelG

      3
      3
      Posts
      657
      Views
      0
      Votes

      Zweiter Drucker klappt wunderbar. Danke!
    • D

      Wordpress - Kalenderplugin "Event On"
      kalender wordpress plugin • • d_brunner

      14
      14
      Posts
      6256
      Views
      0
      Votes

      D

      @artus70 Tausend Dank dir! Das war's läuft so bestens. Danke!!!
    • K

      \ im Ablauf
      • k.hommel

      1
      1
      Posts
      281
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • [Wiki] Schlechte Performance
      • feg-lb

      21
      21
      Posts
      5335
      Views
      0
      Votes

      @hja Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Wenn du bei der Bild-URL alles vor dem '?' weglässt, dann überlebt dein Wiki auch einen Umzug bzw. eine Domainänderung.
    • T

      Wie kann ich mit wget auf die API zugreifen?
      • tomzi

      1
      1
      Posts
      433
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Backup bei Hosting-Lösung auf privaten Server
      download ftp backup ssh • • MRBaum

      4
      4
      Posts
      2197
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen Es geht bei diesem BackUp mehr darum sicherzustellen, dass wir die Daten haben, auch wenn der Firma ChurchTools mal "was passieren sollte". Ist also mehr eine strategische Absicherung.
    • T

      Wie soll the Ablauf zur Teilnahme einer 'öffentlichen Gruppe' funktionieren.
      • tomzi

      8
      8
      Posts
      825
      Views
      0
      Votes

      @tomzi 'Friedrich Maier' ist aber nicht gleich 'Friedrich Martin Maier'! Meines Erachtens reicht es in dem Fall nicht aus, die ersten 10 Stellen des Namens zu vergleichen ... könnte man also als Fehler bezeichnen!
    • T

      Öffentliche Gruppen (Pflichtfelder)
      • tomzi

      3
      3
      Posts
      647
      Views
      2
      Votes

      T

      Dann leg ich mal nen Feature Wunsch an
    • Neues DB-Feld mit Typ "Auswahlfeld"
      • seetalchile

      3
      3
      Posts
      771
      Views
      0
      Votes

      @rschi Ja, diese Spalte habe ich auch gesehen. Automatisch angelegt wird die Tabelle aber nicht. Bei einer manuellen Erstellung gibt es vielleicht Namenskonventionen für Tabellennamen und Spaltennamen, damit es funktioniert? Als Spalten müssten im Normalfall "ID", "Bezeichnung" und "Sort" reichen.
    • Person zu Admin machen
      • rrr

      3
      3
      Posts
      709
      Views
      0
      Votes

      Danke @Andy - ich habe bereits per Mail Support bekommen. Das Anpassen der config ist ja nur bei Selbstkosten möglich, so wie ich erfahren habe.
    • K

      Eintrittskartencreater für Nichtgemeindemitglieder
      • k.hommel

      6
      6
      Posts
      795
      Views
      0
      Votes

      K

      Dankeschön
    • Erinnerungen: mal klappt's, mal klappt's nicht
      • samerg

      5
      5
      Posts
      952
      Views
      0
      Votes

      Hi Andy, ja, der Haken ist gesetzt, und die Erinnerungen in den Diensten auch aktiviert. Ich werde das weiter beobachten, vielleicht kann ich es dann näher eingrenzen. Grüße, Sascha
    • Best practise: Ressource buchen - direkt oder über Kalender, wie macht Ihr es?
      • artus70

      2
      2
      Posts
      462
      Views
      0
      Votes

      wir machen die Raumbelegung/-Buchung über ChurchRessource u. kommen damit gut zurecht. Eine Zuordnung zu Gruppen (denen ein Raum evtl. "gehört") erreichen wir dadurch, dass wir die Gruppenleiter als Raum-Admins eintragen. Die bekommen dann eine Mail bei Raumbelegungen u. können das "im Blick" behalten.
    • R

      loginstr in Tabelle cdb_person
      personen & gruppen login user • • rschi

      1
      1
      Posts
      592
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • D

      Kalender auf iPad
      • debbing

      1
      1
      Posts
      313
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Wie geht "Gruppenteilnahme verwalten" ? (Lösung gefunden)
      • moeiffy

      3
      3
      Posts
      600
      Views
      0
      Votes

      Das Video ist von CT 2.x, aber in 3.x gibts ja einen extra Button für Gruppenteilnahme, und keinen Menüpunkt mehr. Sorry, hatte ich übersehen.
    • R

      Dienst- und Ablaufplan für Kinderprogramm
      dienstplan • • rschi

      12
      12
      Posts
      5334
      Views
      1
      Votes

      R

      @MichaelG Meine Frage war nur, ob andere in der Kinderarbeit ebenfalls mit Abläufen arbeiten. Da wir die Events der Kinderarbeit eh separat im Kalender haben, sind für uns mehrere Abläufe für einen Event nicht wirklich erforderlich und auch nicht so logisch.
    • Rechte der übergeordneten Guppe an die darunter weitergeben
      personen & gruppen rechte • • MaxStro

      4
      4
      Posts
      3222
      Views
      0
      Votes

      @MRBaum sagte: Oder gibt es die Möglichkeit die Rechte eines Baumes in die Zwischenablage zu kopieren um sie von dort in eine andere Gruppe einzufügen? Das habe ich mir hier gewünscht!
    • Maßnahme anlegen: nur in einem Teilbereich?
      • samerg

      3
      3
      Posts
      1895
      Views
      0
      Votes

      Ah, guter Punkt, danke! Jetzt hab ich das globale administer_groups Recht weggenommen und in der Gruppe intern vergeben, aber kann nun keine Maßnahmen anlegen, sondern "nur" vom Typ Kleingruppe. Hmm ... Idee?
    • D

      Email Dienstanfrage nur an "Nicht bestätigte" Dienste?
      • d010101

      1
      1
      Posts
      343
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • D

      E-Mail Template
      • d010101

      1
      1
      Posts
      284
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Wie komme ich an die Kalender IDs?
      • MaxStro

      4
      4
      Posts
      1059
      Views
      1
      Votes

      R

      @MaxStro Auch mit Hosting kannst du dir, so viel ich weiss, Zugriff geben lassen. Ach so, ich meinte, du möchtest eine Übersicht, also eine Liste mit allen IDs. Wenn du sie dir sowieso zusammen suchst, kannst du auch über die Kalender-Einstellung gehen, dort steht die ID unten rechts in der Ecke.
    • Kalender "unteschiedlich" einbinden
      kalender einbetten • • MaxStro

      5
      5
      Posts
      1648
      Views
      1
      Votes

      V

      Du kannst verschiedene Sachen ausblenden über den css Code: li.event-author { display:none } event-author = Termin Ersteller ausblenden event-title= Termin Bezeichnung event-description= Weiter Infos zum Event event-category= Kalender Titel
    • Mitarbeiter Checkin
      • MichaelG

      3
      3
      Posts
      564
      Views
      0
      Votes

      ah, stimmt, das war ja nur bei den Kids. Vergiss die Tags. Aber ich will nur, dass sich Leute einchecken können, die auch im Dienstplan eingeteilt wurden. Also es geht nicht um die Frage: Ist jeder in der Datenbank? Sondern: Nur Dienstplan darf sich einchecken (also CS)
    • Teilnahmestatus von vielen Gruppenmitgliedern auf einmal ändern
      • Globe

      2
      2
      Posts
      456
      Views
      1
      Votes

      Das ist momentan nicht anders möglich. Bitte als Feature Request einstellen.
    • Gruppen in Optigem
      gruppen personen optigem synchronisation synch • • MRBaum

      4
      4
      Posts
      1878
      Views
      1
      Votes

      Für uns wäre eine Zuordnung von Optigem-Gruppen ebenfalls hilfreich. Da man in Optigem Kategorien exportieren kann, wäre uns schon gedient, wenn die CT-Import-Funktion "Personen zu Gruppen Zuordnen" um die eindeutige Optigem-Nr. erweitert würde (sie Screenshot-Montage).
    • Heizungssteuerung mit ChurchTools
      vorlaufzeit knx eib heizungssteueru • • MRBaum

      3
      3
      Posts
      726
      Views
      0
      Votes

      @rschi Danke für deine Info. Ich versuche erstmal alles zu sammeln, was es auf dem "Gemeindemarkt" für Lösungen gibt. Mal schauen ob und wie wir letzt endlich unsere Steuerung anbienden können. Danke für dein Feedback.
    • Eingebetteter Kalender: class="event-servicetext"???
      • artus70

      3
      3
      Posts
      595
      Views
      0
      Votes

      Das war's, danke! Man ahnt echt nicht, wo es herkommt, wenn es da so im generierten HTML-Code auftaucht ...
    • Datenschutzbeauftragter
      • Andy

      21
      21
      Posts
      6921
      Views
      0
      Votes

      Hier eine Anmerkung von dem Datenschutzbeauftragten vom BFP Daniel Aderhold. *Seit 1990 gibt es ein Bundesdatenschutzgesetz, welches 2009 geändert bzw. erweitert wurde. Dort ist festgelegt, dass diese Bestimmungen für nicht-öffentliche Stellen [gelten], soweit sie die Daten unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen verarbeiten, nutzen oder dafür erheben oder die Daten in oder aus nicht automatisierten Dateien verarbeiten, nutzen oder dafür erheben, es sei denn, die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich für persönliche oder familiäre Tätigkeiten. (§1.3 BDSG) Die Zuständigkeit und Verantwortung für die Einhaltung des Datenschutzes liegen bei der Leitung der datenverarbeitenden Stelle (= Behörde, Unternehmen, Kirche). Es ist möglich (und auch sinnvoll) eine eigene Datenschutzordnung als Freikirche (hier: BFP) zu verabschieden. Die Möglichkeit dazu ergibt sich aus der Verfassung (Art. 140 GG i. V. m. Art 137 der Weimarer Verfassung: „Jede Religionsgesellschaft ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbständig innerhalb der Schranken des für alle geltenden Gesetzes.“). Diese Regelung hat zur Folge, dass einige Gesetze für Religionsgemeinschaften nicht gelten. Dazu gehört nach überwiegender (wenn auch nicht umstrittener) Ansicht auch das Bundesdatenschutzgesetz. Wichtig dabei ist, dass natürlich auch wir als Freikirche verpflichtet sind, das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Menschen zu beachten. Dieser Verpflichtung können wir nicht dadurch entgehen, dass sie keine eigenen Regelungen treffen. Dem „Rechtsetzungsprivileg der Kirchen“ korrespondiert deshalb eine „Rechtsetzungspflicht“. Kommen wir dieser Pflicht nicht nach, gilt das BDSG (und ob wir davon wissen und uns darum kümmern oder nicht).*
    • R

      Kalender endgültig löschen
      kalender löschen • • rschi

      6
      6
      Posts
      4186
      Views
      0
      Votes

      Wenn ein Termin zwar in der Datenbank angezeigt wird, aber nicht in der Oberfläche, dann ist da wohl etwas nicht in Ordnung. Von hier aus kann ich dazu auch nicht mehr sagen, schreibe bitte an support@chuchtools.de und sende auch deine Zugangsdaten, damit das Problem analysiert werden kann. Viele Grüße Benjamin Schwarze
    • Planung mit fixen Teams - Wie geht das???
      • mattribute

      3
      3
      Posts
      734
      Views
      0
      Votes

      Danke für den Tip.. Versuche das mal aus
    • Rechte fürs Profilfoto
      • moeiffy

      5
      5
      Posts
      2272
      Views
      0
      Votes

      Geht soweit ich weiß nicht separiert. Wäre ein Feature Request. Ein Idee dazu: Damit die Liste nicht immer länger wird, könnten zusammenhängende Rechte zusammengefasst werden. Also Parent ist "Jeder darf seine Daten anpassen" Child ist "Profilfoto anpassen", Adresse anpassen, Informationen anpassen ... Kannst du ja mit in deinen Request mit aufnehmen
    • Infos über Buchungsanfrage an Ersteller?
      • feg-lb

      3
      3
      Posts
      1309
      Views
      0
      Votes

      @MaxStro als Bestätigung, dass die Anfrage einging. Und als Übersicht, wenn er mehrere Anfragen stellt.
    • V

      Legende zu Datumsfilter
      personen & gruppen filter stammdaten personenliste datumsfilter • • viwa

      6
      6
      Posts
      1652
      Views
      1
      Votes

      V

      @Andy Jap perfekt genau das habe ich gesucht Vielen Dank
    • R

      Möglichkeit, den Status der Ressource ändern zu können
      kalender ressourcen bestätigen • • rschi

      3
      3
      Posts
      2167
      Views
      0
      Votes

      R

      @Mr.T. Es ist schon okay, dass ein Nicht-Admin den Status nicht ändern kann. Jedoch kann ich in den Stammdaten nur einstellen, ob die Ressource automatisch auf bestätigt gesetzt werden soll. Wenn ich das einschalte, muss der Ressource-Admin, der momentan die meisten buchungen macht, den Status immer umstellen. Wenn ich diese Option ausschalte, steht es bei den Nicht-Admins schon auf Bestätigt. Verstehst du, wie ich meine?
    • Gruppentreffenvorlage/-darstellung
      personen & gruppen gruppenteilnahme gruppentreffen • • th-hoffm

      1
      1
      Posts
      574
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • Rechte einzelner Personen nicht nachvollziehbar
      rechte • • Maronib

      8
      8
      Posts
      2206
      Views
      0
      Votes

      @Andy So, ich habs nun durch mit den Rechten. Alle offenen Fragen sind gepostet und dieses Thema von mir aus erledigt. Danke nochmals für deine Hilfe. Das mit dem Layout stört mich nun auch nicht mehr so, wo ich verstehe wie das alles funktioniert.
    • Importfunktion für Personen
      personen import excel • • seetalchile

      2
      2
      Posts
      2025
      Views
      0
      Votes

      @seetalchile Es muss dazu mittels phpMyAdmin eine Tabelle in der ChurchTools-Datenbank erzeugt und die vorhandenen Daten im CSV-Format importiert werden. Anschließend kann man in den Admin-Einstellungen der ChurchDB die Tabelle auswählen, die Felder zuweisen und den Import in die ChurchDB starten. Da ihr aber Hosting benutzt, empfehle ich eine Kontaktaufnahme mit support@churchtools.de.
    • M

      Foto Datenbank
      • merhard

      13
      13
      Posts
      3645
      Views
      1
      Votes

      Ein HowTo gibt's hier: http://forum.churchtools.de/topic/2240/bildergalerie-plugin
    • M

      CT Kalender mit google oder outlook abonnieren
      • manni25

      9
      9
      Posts
      2077
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen die Gottesdienste die hier drin stehen nicht, nein. https://intern.ecclesianuernberg.de/?q=churchcal#CalView/
    • M

      Mitarbeiterkalender nur für Mitarbeiter
      • merhard

      5
      5
      Posts
      2728
      Views
      0
      Votes

      @merhard Stimmt, abhängig vom Teilnehmerstatus geht erst mit 3.0.
    • B

      gleichzeitig Teilnehmer und Supervisor einer Gruppe?
      • BerndJacob

      4
      4
      Posts
      746
      Views
      0
      Votes

      Die Frage verstehe ich nicht, wie kann man denn gleichzeitig Teilnehmer UND Supervisor einer Gruppe sein?
    • Gruppentyp Berechtigung nicht möglich bei neuer Gruppe
      personen & gruppen • • Mr.T.

      9
      9
      Posts
      6398
      Views
      1
      Votes

      In 3.07 wird zumindest schonmal ein Hinweis erscheinen, dass man noch die gewünschten Teilnehmerstati anlegen muss.
    • M

      Kalender über Kalenderapp im Smartphone pflegen
      • merhard

      3
      3
      Posts
      2231
      Views
      0
      Votes

      M

      Ok, schade.
    • Funktionsumfang Vorlage Gruppentreffen
      • Mr.T.

      9
      9
      Posts
      2214
      Views
      1
      Votes

      Hallo, hat hierzu niemand eine Idee? Wie habt Ihr das gelöst? LG, Thomas.
    • T

      Fehlende Berechtigung
      churchcalview category 12 • • Tom

      12
      12
      Posts
      2628
      Views
      0
      Votes

      T

      @Andy Okay dann weiß ich in Zukunft bescheid. Danke dir!
    • I

      Dienstanfrage verschickt Login-Daten mit
      dienste dienstanfrage • • Irene

      3
      3
      Posts
      1110
      Views
      0
      Votes

      I

      @Mr.T. ich sehe, dass ich meine Frage unvollständig gestellt habe. Aufgrund der Datensicherheit ist es sehr unschön, wenn eine Mail gleich im Link Benutzername und Passwort mitschickt, so dass eine Anmeldung in Churchtools gar nicht mehr nötig ist. Die Mailanfrage wird aus einem Gruppenkalender geschickt. Bei den Gemeindekalendern ist uns das noch nicht aufgefallen.
    • M

      Eigene Felder für Personen.
      • merhard

      11
      11
      Posts
      6011
      Views
      0
      Votes

      Soso ....
    • Kids in CT
      • MichaelG

      1
      1
      Posts
      350
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • J

      CT-Kalender in iPhone iCal abbonieren
      • JS

      7
      7
      Posts
      1072
      Views
      0
      Votes

      @JS Wie?? Evtl interessiert es andere auch!
    • Datenbank Dump
      datenbank umzug server dump sicherung • • DigitalPastor

      2
      2
      Posts
      1010
      Views
      0
      Votes

      @DigitalPastor
    • D

      Dienst Zusagen/Absagen Link direkt in der Mail
      • d010101

      4
      4
      Posts
      1041
      Views
      5
      Votes

      @d010101 platzier doch das mal als Feature-Request. Ich denke, dass da niemand eine Lösung hat, sonst hättest du ne Antwort erhalten.
    • U

      Wo Erinnerungen einstellen?
      • Uhu1

      5
      5
      Posts
      1040
      Views
      0
      Votes

      U

      Wunderbar! Vielen Dank!
    • ?

      Update 2.57 auf 2.58
      • A Former User

      3
      3
      Posts
      564
      Views
      0
      Votes

      ?

      ne nicht wirklich. Beim Kollegen war es wohl so, dass er 2.57 eingespielt hat, dann aber 2.58 angezeigt wurde.
    • T

      Filterfunktion
      • Tom

      4
      4
      Posts
      841
      Views
      0
      Votes

      Höre ich da intelligente Gruppen :d https://forum.churchtools.de/topic/1734/automatische-gruppen/2 http://forum.churchtools.de/topic/268/cdb-intelligente-gruppen
    • Direkter Mailer im Dienstplan funktioniert nicht überall
      email dienstplan • • Maronib

      5
      5
      Posts
      2715
      Views
      1
      Votes

      @mhuber wunderbar, jetzt klappts - bis auf zwei Ausnahmen. Hab zum Glück grad noch gemerkt, dass diese zwei Personen aber gar keine Mail-Adresse hinterlegt haben. Vielen Dank
    • Abwesenheiten werden nicht angezeigt
      abwesenheit • • Maronib

      3
      3
      Posts
      1244
      Views
      1
      Votes

      @mhuber danke, werd ich abklären.
    • Fehlerhafte Anzeige im Kalender "Termin mit XY"
      kalender • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      1029
      Views
      0
      Votes

      Tatsache... am iPad ist Tooltip so ne Sache Danke
    • [Optigem] Optigem Web und Churchtools
      • MichaelG

      3
      3
      Posts
      1044
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen D.h. Optigem Web und CT klappen nicht zusammen? Ist da was in Planung?
    • Wofür nutzt ihr den Dateiupload zu einer Person?
      personen & gruppen upload • • MaxStro

      1
      1
      Posts
      1022
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • ?

      This topic is deleted!
      • A Former User

      3
      3
      Posts
      76
      Views
      0
      Votes
    • Geburtsdatum nur für bestimmten Bereich freigeben
      • feg-lb

      8
      8
      Posts
      2335
      Views
      1
      Votes

      @Andy das wäre dann eher ein Workaround. Gruppen haben ja eigentlich eine andere Funktion (haben Leiter, Mitarbeiter, Teilnehmer, Gruppentreffen, ...). Wir würden schon gerne die Attribute "Bereich" oder "Status" verwenden.
    • Nach Migration zu ct 3 haben viele Probleme mit dem Login
      login • • MaxStro

      6
      6
      Posts
      1413
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen so hat ich das Problem dann gelöst
    • ?

      This topic is deleted!
      • A Former User

      42
      42
      Posts
      291
      Views
      0
      Votes
    • .ini ChurchDBSync
      • MichaelG

      2
      2
      Posts
      669
      Views
      0
      Votes

      Schau mal hier, letzte Zeile bei den FAQs https://intern.churchtools.de/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:ChurchDBSync/
    • Kalendereintrag mit angelegtem Event kann nicht gelöscht werden
      • MaxStro

      3
      3
      Posts
      2108
      Views
      0
      Votes

      Die Person hatte das Globale Recht "Events erstellen, löschen etc" nicht. Gruppenintern war das Recht jedoch gesetzt. D.H. Die Person konnte einen Kalendereintrag mit Eventvorlage erstellen, jedoch nicht mehr löschen. Wenn ich das globale Recht erteile, kann ich den Kalendereintrag mit Event wieder löschen.... Hab jetzt das globale Recht erteilt und so das Problem gelöst.
    • Passwortüberprüfung nach Migration zu CT 3?
      login passwort • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      3423
      Views
      0
      Votes

      Das ist aber unschön..... Kann das jemand in Feature-Wunsch verschieben, oder soll ich es erneut erstellen? Max
    • Gruppentreffen als "Dienste"?
      • artus70

      3
      3
      Posts
      683
      Views
      0
      Votes

      @Andy Das sehe ich wohl, aber es wäre wünschenswert, alles, was irgendwie ein Termin ist, auf meiner Startseite sehen zu können. Es kann ja kaum der Sinn der Sache sein, dafür die Termine der Gruppentreffen zusätzlich als Dienste eintragen zu müssen, also dieselben Daten zweimal eingeben zu müssen. Ich habe das mal als Feature-Wunsch formuliert: http://forum.churchtools.de/topic/2134/termine-von-gruppentreffen-auf-startseite-anzeigen
    • D

      ChurchDBSync: Woher bekomme ich das Programm?
      • Diakon

      2
      2
      Posts
      570
      Views
      0
      Votes

      D

      Ich habe die Frage gleichzeitig an den Support gestellt uns superschnell eine Antwort bekommen (am Sonntag!!): Ein Dropbox-Link ist die Antwort. Damit ist die Frage erledigt. Danke!
    • S

      ChurchReport
      export churchreport • • simonh

      5
      5
      Posts
      1583
      Views
      0
      Votes

      S

      Mit der neuen Version und lokal sind die Möglichkeiten nun identisch! Danke.
    • Als Gast in eine DB hineinschauen
      anfänger • • Bjoern

      1
      1
      Posts
      585
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • T

      ical über http
      • tomzi

      3
      3
      Posts
      1861
      Views
      0
      Votes

      Wir müssen zwingend auf https:// umleiten, damit wir ein Rate A+ bekommen. Ich würde sonst auch den Vorschlag von artus folgen oder mal mit dem Heizungsanbieter schimpfen
    • Können Berechtigungen bei neu erstellten Gruppentypen kopiert werden?
      • MaxStro

      3
      3
      Posts
      2167
      Views
      0
      Votes

      Ja, das haben wir auch festgestellt, dass das ein wichtiges Feature ist. Wird voraussichtlich in 3.1 drin sein.
    • Neuer Gruppentyp: wie Berechtigen / Zuordnungen fehlen
      • MaxStro

      5
      5
      Posts
      827
      Views
      0
      Votes

      Dann hing evtl doch ein CronJob dazwischen
    • W

      Person mehreren Bereichen zuordnen
      bereiche • • wilfried

      2
      2
      Posts
      672
      Views
      0
      Votes

      @wilfried Um Begrifflichkeiten zu klären: Was ist nun gemeint, Bereich oder Station?
    • Best practise: Ehemaliger Hauskreis?
      • artus70

      2
      2
      Posts
      629
      Views
      0
      Votes

      @artus70 Spontane Idee: Einen neuen Gruppentyp z. B. "KG-Archiv" anlegen. Hierfür neue Teilnehmerstatus (Leiter, Teilnehmer usw.) anlegen. Die betroffene(n) Kleingruppe(n) dem neuen Typ und in dem Zuge die Teilnehmerstatus zuweisen. Die Berechtigungen für den neuen Gruppentyp wunschgemäß einstellen, so dass weder erweiterte Leiter-Rechte vorhanden sind, noch Mailing möglich ist. Das kann man dann sicher noch verfeinern. Also z. B. auch die Sichtbarkeit dieses Archiv-Gruppentyps usw.
    • Problem mit Gruppenberechtigung
      • Heiko.Z

      3
      3
      Posts
      725
      Views
      0
      Votes

      super genau das war es! danke
    • R

      Passwort auf DB NULL
      • rschi

      4
      4
      Posts
      811
      Views
      0
      Votes

      R

      @jmrauen Sorry, habe da was falsch interpretiert. Mindestens bei einem Benutzer hat sich raus gestellt, dass er sich mit dem Link (von der Einladung) eingeloggt, aber kein Passwort gesetzt hat. Die andere Frage bleibt: Was bedeutet es, wenn 'loginstr' auf 1 ist, obwohl bei 'lastlogin' ein Datum gesetzt ist oder ein Passwort gesetzt ist? Ist da der Einladungs-Link immer noch brauchbar/gültig? Sollte 'loginstr' nicht auf NULL sein, wenn das Passwort gesetzt wurde?
    • Z

      Gruppentyp ändern
      • Zausel

      10
      10
      Posts
      2217
      Views
      0
      Votes

      Z

      @Andy Rätselhafte Welt der Programme. Ich hab mal nachgesehen ob ich alle Rechte hab. Das war bei drei unwichtige Bereichen nicht der Fall. ( Kann nicht mehr sagen was das war. Im WIKI was und noch irgend wo.) Auf jedenfall hab ich jetzt das Fenster mit den Gruppentypen. Vielen Dank für die Hilfe. Klaus
    • M

      Berechtigung für Datenbank (Services)
      • Micky91

      2
      2
      Posts
      1363
      Views
      0
      Votes

      View Recht auf ChurchDB
    • M

      Einladungen kommen nicht an.
      • Micky91

      3
      3
      Posts
      545
      Views
      0
      Votes

      M

      Hallo, offensichtlich kommt die Mail grundsätzlich schon an. Es war wohl ein Problem mit outlook.com. Dort kommt gar nichts an. Kann ich den Absender noch etwas frisieren? Wäre schön wenn nicht nur die Email-Adresse sichtbar wäre sondern ein Name mit dem jeder etwas anfangen kann?
    • R

      Maßnahme als Gruppentreffen einpflegen
      • Rebual

      2
      2
      Posts
      1305
      Views
      0
      Votes

      Leider verstehe ich nicht genau was Du meinst. Gruppentreffen kannst Du pflegen, wenn Du unter "Meine Gruppen" die Gruppe (bzw. Deine Maßnahme) auswählst. Ansonsten ist für so etwas auch das Checkin-Modul sehr gut geeignet. Vor allem für Leute schnell einchecken geht es sehr schnell.
    • Automatischer Versand von E-Mails über offene Dienste
      • rsadmin

      4
      4
      Posts
      1560
      Views
      0
      Votes

      Alle die beim Gruppentyp beim Leiter einen Häkchen gesetzt haben. Siehe Stammdaten > Gruppentyp. Also Standardmäßig Leiter und Co-Leiter.
    • ChurchDB Emailer / Absenderadresse
      email emailer absender • • david-ohnemus

      10
      10
      Posts
      2919
      Views
      1
      Votes

      Ich auch, aber äußerst selten. Konnte noch keine systemspezifische Regel erkennen.
    • I

      Kalender mit Status "intern" wieder sichtbar machen für alle
      kalender intern • • Irene

      3
      3
      Posts
      1829
      Views
      0
      Votes

      I

      @Mr-T : Das hatte bei mir nicht geklappt, weil ich (als Admin) nicht die Berechtigung zum Ändern von Kalender-Termin hatte. Jetzt behält er sich die Änderung. Vielen Dank.
    • iframe gibt nicht Termine sondern Ressourcen aus
      kalender ressourcen iframe • • Maronib

      1
      1
      Posts
      635
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • T

      Mitgliederliste auf der Startseite
      • Tom

      20
      20
      Posts
      5789
      Views
      0
      Votes

      @hja DANKE für den Tipp! LG Rainer