@KlausFischerWOB Nein, dass kann man aktuell nicht verhindern. Mein Vorschlag: Schreib auf der Website klar oben rein, dass das ein Test ist und nicht die fertige Website.
Damit kommt man aber (wenn man eingeloggt ist) nicht über eine "Anmeldemaske", oder? Man landet in der "normalen CT-Gruppen-Ansicht", sucht sich selbst raus und ändert den Wert seines Gruppenfelds?
Einen "Link auf die Gruppe" bekommst du nur für eine öffentliche Gruppe, oder?
Mal eine generelle Frage: Mit welchen Vorteilen kann ich meinen Leuten die Eintragung ihrer Beziehung schmackhaft machen?
Bislang weiß ich:
Bei Gruppenanmeldungen kann man seine Verwandten einfach mit anmelden
Bei der Dienstplanung kann man eine Präferenz angeben.
Sonst noch was?
Hängt davon ab, wofür man ChurchTools so alles verwendet. Wenn es z.B. DIE verbindliche Quelle für Personendaten ist,
Spendenbescheinigung
Adressabgleich zwischen Ehepartnern
Notfallkontakt, bzw. Kontakt bei Rückfragen - man kann zur Not den Ehepartner anrufen (kommt öfter vor als man auf Anhieb denkt)
...
Ich habe es gefunden. Der Button erscheint nur wenn mann eine vorlage geclickt hat. Es würde vielleicht helfen wenn es in ausgegrauter Form erscheint bei der default option.
@th-hoffm Im Gegenteil - ich finde es absolut richtig (und organisch) so.
Sonst laufen dir ganz schnell die Titel zwischen Kalender, Event, Ressourcenbuchung, Besprechungsanfragen auseinander.
Ob man die gemeinsamen Daten (Titel, Zeit, ....) auch an anderen Stellen für alle Module ändern können sollte, kann man diskutieren, aber es ist definitiv praktikabel und "Best practice", den Kalender als Einstieg für alles zu nehmen - und auch nur dort diese ändern zu können.
Das ist sicherlich Ansichtssache und man kann es nicht jedem rechtmachen ... Als stetigem Menschen fordert es mich jedoch heraus, wenn sich Abläufe ändern. 😉
Meine Sorge ist aber weniger um mich, sondern um die, die schon Schwierigkeiten haben, das Widget überhaupt zu finden.
Denen zu erklären, dass/wie sie ihre Startseite umsortieren können, um es besser zu finden, finde ich herausfordernd ....😅😅