Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Search
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post

    Fragen

    • J

      Verknüpfung Dienste-Service zwischen ChurchDB-ChurchService
      • jammaker

      8
      8
      Posts
      5115
      Views
      0
      Votes

      Nein das geht nicht. Du kannst höchsten in der Pro-Version mit dem Zauberstab arbeiten und so die Services mit allen Leuten gleichzeitig besetzen lassen.
    • ?

      ChurchDBSynch als Service
      • A Former User

      1
      1
      Posts
      475
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • M

      ChurchResources - Verantwortliche
      • MRaschkowski

      3
      3
      Posts
      603
      Views
      0
      Votes

      M

      @Andy Danke
    • Datensicherheit abfrage zurück setzen
      • Mr.T.

      1
      1
      Posts
      849
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • [ChurchCal] Besprechungsanfrage nicht möglich bei Status-Berechtigung
      kalender rechte status • • Andy

      3
      3
      Posts
      3144
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen Unser aktuelles Bespiel ist, dass wir für den Gemeindeputzdienst, an dem bei uns jedes Mitglied teilnimmt, einen gemeinsamen Dienstplan führen. Nun wollte ich zu meinen Terminen den Mitgliedern eine Einladung schicken, die in meinem Putzteam sind.
    • ?

      churchservice und churchresource
      • A Former User

      7
      7
      Posts
      759
      Views
      0
      Votes

      Wenn ich mit Diensten zugange bin, sehe ich aber den Kalender nicht ...
    • M

      Zurücksetzen manueller Rechtevergabe
      • MRaschkowski

      5
      5
      Posts
      1719
      Views
      0
      Votes

      M

      Danke, hat geklappt
    • F

      Kalender einbinden - wie die cssurl Option verwenden?
      cssurl • • fmgmuensingen

      6
      6
      Posts
      1920
      Views
      0
      Votes

      C

      @Linde Das Feld kannte ich garnicht, ich werds damit mal probieren! Vielen Dank für Deine Hilfe! @jmrauen Ich hatte fälschlicherweise angenommen, dass Linde den Weg über cssurl gegangen wäre und deshalb vermutet, dass es nur bei mir nicht klappt, bei ihr aber schon. Deshalb die Antwort im anderen Thread. Das Feld in den Admin-Einstellungen kannte ich noch nicht... Vielen Dank für die geniale Software!! Liebe Grüße und Gottes Segen, Chris
    • D

      Einbettung Kalender
      kalender iframe einbetten responsive • • daniel_

      9
      9
      Posts
      4940
      Views
      0
      Votes

      D

      @debbing Ich habe jetzt das Kalenderproblem in Joomla folgendermaßen geöst: In der Desktopansicht wird der Kalender in einem Modul angezeigt. Auf dem Tablet und Smartphone wird dann das Modul augeblendet und stattdessen ein Modul mit dem MiniCal eingeblendet. So ist es für jedes Device gut lesbar und wer unbedingt die Kalenderansicht auf dem Tablet sehen will, der kann ja auch zu Churchtools direkt gehen...
    • Kein EMailversand seit einigen Tagen
      emailer • • Bernd

      2
      2
      Posts
      934
      Views
      0
      Votes

      Hallo Bernd, das Problem scheint am Mailserver zu liegen. Bitte kontaktiere bei spezifischen Problemen direkt den Support unter support@churchtools.de Viele Grüße
    • D

      Dienste mehrfach einteilen
      services • • derstefan

      2
      2
      Posts
      778
      Views
      0
      Votes

      Hallo Stefan, genau so ist es. Viele zeiterspaarende und sicherheitsrelevante Funktionen sind nur in der Professional Edition enthalten. Unser Ziel mit ChurchTools ist es, Gemeinden nach vorne zu bringen. Das funktioniert nur, wenn wir langfristig gute und zuverlässige Software anbieten und für die Entwicklung einen kleinen Ausgleich bekommen. Geichzeitig ünterstützen wir aber auch Gemeindegründungen und haben daher von Anfang an festgelegt, dass wir ChurchTools bis 50 Personen kostenlos bei uns Hosten. Dafür verwenden wir natürlich die Professional Version. Eine Anfrage kannst du gerne stellen undter: http://churchtools.de/?q=hosting_anfrage Wir werden es dir dann einrichten und du bekommst die Zugangsdaten und kannst dort alles ausprobieren. Viele Grüße Benjamin Schwarze
    • Kann man bei ChurchResource auch einen Monatskalender exportieren?
      ressourcen export • • MatthiasW.

      5
      5
      Posts
      1411
      Views
      0
      Votes

      Dann bitte einen neuen Thread in Feature-Wünsche erstellen. Danke!
    • ?

      seltsamer log
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      1189
      Views
      0
      Votes

      habe ich auch so gemacht, auch für den liturgischen Kalender, und gedacht, es sollte eine Option zum einmaligen Import geben.
    • ?

      Export churchdb
      • A Former User

      6
      6
      Posts
      810
      Views
      0
      Votes

      ?

      Ähm Sorry, habe gerade gemerkt, das ich nicht das Geburtsdatum gemeint habe, sondern das Format bei dem Mitglied seit wobei das Geburtsdatum dennoch seltsam ist. Es macht für mich kein Sinn es auseinander zu ziehen.... Geb.-Tag Geb.-Monat Geb.-Jahr Mitglied seit 6 2 1947 07.10.2012 00:00 5 5 1964 06.09.1992 00:00 6 8 1966 14.04.2013 00:00
    • Serie löschen oder diesen und nachfolgend löschen...
      kalender • • David

      3
      3
      Posts
      2336
      Views
      0
      Votes

      Genau so ist es.
    • Kalendereinbetten ohne Ressourcen
      • David

      3
      3
      Posts
      698
      Views
      0
      Votes

      plenty of thanks! hat funktioniert!
    • Gäste Zugang sperren
      • Mr.T.

      2
      2
      Posts
      1251
      Views
      0
      Votes

      Hallo Mr.T. Gäste können sich zum einen nur anmelden, wenn eine eMail-Adresse hinterlegt ist. Der Mailer ist dann nur verfügbar, wenn der Gast in einer Kleingruppe eingebunden ist, oder in einem Dienstbereich mitarbeitet. In dem Fall wäre er sogar sinnvoll, um mit den anderen in der Gruppe in Kontakt treten zu können (absagen von Treffen etc.). Passieren kann da jedenfalls nichts - nach meiner Einschätzung. LG, Thomas.
    • D

      Mail mit Anhang
      email anhang • • don

      2
      2
      Posts
      1067
      Views
      0
      Votes

      @don Das geht wohl nur über einen Link.
    • Wie findet ihr die Schriftgrößen?
      • rena

      4
      4
      Posts
      1357
      Views
      0
      Votes

      @rena Mach doch mal nen Screenshot von einem Beispiel. Weiß gerade nicht, welche Stellen (Formulare?) du ansprichst. Und wenn in der Breite viel Platz ist, dann ist eine horizontale Anordnung doch genau richtig ... oder?
    • L

      Kalender drucken - Termine mit Link und Besprechungsanfrage werden nicht gedruckt
      kalender • • Linde

      1
      1
      Posts
      591
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • [ChurchCore] E-Mail an Admin
      • th-hoffm

      26
      26
      Posts
      5787
      Views
      0
      Votes

      @Mr.T. Jau, jetzt ist alles (wieder) gut.
    • Kalender Farben ändern
      kalender • • Mr.T.

      1
      1
      Posts
      1242
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Gleiche Emailadresse
      • MichaelG

      15
      15
      Posts
      2847
      Views
      0
      Votes

      @PtoX Ah ok, dann könnte Euer Tool ja sonst eine Warnung per EMail senden, wenn zwei Leute die gleiche EMail haben.
    • A

      Persönlicher Dienst wird nicht am Sonntag angezeigt
      • Andre

      5
      5
      Posts
      2549
      Views
      0
      Votes

      Hallo Andre, vorschlagen kannst Du sie noch (rein technisch), bekommst aber im PopUp-Fester einen Hinweis in roter Schrift eingeblendet, dass die Person eigentlich abwesend ist. Ich finde das so gut gelöst. LG, Thomas.
    • R

      E-Mail Archiv
      • Regina

      2
      2
      Posts
      463
      Views
      0
      Votes

      Da steht, wie oft die E-Mail von dem Empfänger geöffnet wurde. Das ist nicht 100% genau, da nicht alle das Lesen von externen Bildern erlauben, aber es gibt einen groben Überblick.
    • L

      Besprechnungsanfragen - Woher Auswahl der Einzuladenden?
      events • • Linde

      2
      2
      Posts
      705
      Views
      0
      Votes

      @Linde Es werden alle angezeigt, die für den Kalender freigegeben sind. Schau doch mal im Menü unter Freigabeeinstellung.
    • D

      Unterschied MItarbeiter Teilnehmer
      gruppenteilnahme teilnehmer mitarbeiter • • don

      12
      12
      Posts
      3138
      Views
      0
      Votes

      @pgeh Wir haben das bei uns so geregelt, dass wir eine Dienstgruppe Kinderdienst haben, in welcher alle Kinderdienstmitarbeiter organisiert sind. Diese sind dann in der Gruppe nochmals durch Tags in Mitarbeiter Kinderbetreuung (Kleinstkinder) und Mitarbeiter Kindergottesdienst unterteilt. Für die Teilnehmer (Kinder) haben wir zwei separate Gruppen mit Gruppentyp Maßnahme erstellt (Kinderbetreuung und Kindergottesdienst), in welchen wir die Teilnahme erfassen. So kommt nichts durcheinander. LG, Thomas.
    • Geburtstagsliste zur Weiterverarbeitung
      • Bernd

      10
      10
      Posts
      1783
      Views
      0
      Votes

      @CZC Ja, so sollte es sein.
    • D

      Gruppenleiter richtig berechtigen
      personen & gruppen rechte gruppen • • daniel_

      5
      5
      Posts
      1613
      Views
      0
      Votes

      D

      @Andy Ich habe es jetzt hinbekommen. Habe einen Denkfehler gehabt. Ich habe nicht gesehen, dass die Rechte beim sehen der DB erstmal stark eingeschränkt sind. Danke für deinen Tipp!
    • This topic is deleted!
      • Andy

      0
      0
      Posts
      7
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • ?

      Rechteverwaltung
      • A Former User

      17
      17
      Posts
      3425
      Views
      0
      Votes

      @Webmaster-EFM Habe auch Community-Edition ja wenn ich dieser Person aber alle, bis auf die von mir (Admin) gewünschten Rechte entziehen möchte? (warum auch immer)* -->Mir ist nichts bekannt.. Nicht ins System einladen. Oder eigener Status und keinen Gruppen zuordnen
    • Muster Einverständniserklärung
      personen & gruppen datenspeicherun • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      2715
      Views
      0
      Votes

      Bei uns gab es aktuell Bedarf, eine Einverständniserklärung für Nicht-Mitglieder zu formulieren. Es sollen also Daten z. B. von Kleingruppenteilnehmern erfasst werden, die nicht der Gemeinde angehören. Ich habe dafür mal einen Entwurf erstellt.
    • D

      Dienst mit unterschiedlichen Rechten für Mail versand
      • don

      6
      6
      Posts
      3179
      Views
      0
      Votes

      @don Bei uns wird es (momentan) nicht "missbraucht". Die Leute stehen ansonsten eh 5 Min vorher bei der Technik/Moderator. Also ändert sich eh nichts.
    • ?

      unterschiedliche Möglichkeiten bei neuem Termin erstellen (Rechte?)
      • A Former User

      7
      7
      Posts
      3145
      Views
      0
      Votes

      @Webmaster-EFM Nutz dafür die Emailer-Funktion. Geht sogar mit persönlicher Anrede- Schau mal bei den CT Videos auf der Homepage.... Und zusätzlih eingfach nen Kalendereintrag.
    • ?

      This topic is deleted!
      • A Former User

      2
      2
      Posts
      52
      Views
      0
      Votes
    • ?

      Liste generieren für die Leiter von gruppen
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      3137
      Views
      0
      Votes

      ?

      Ja, sieht ähnlich aus. Kann auch Filter setzten, aber nicht in eine Liste Exportieren (z.B.: Excel), sondern nur Drucken (als PDF z.B.) sieht aber nicht wirklich gut aus.
    • Kann ich über die Git-Hub Dateien updaten?
      • MaxStro

      2
      2
      Posts
      1336
      Views
      0
      Votes

      Das ist dann die Entwicklungsversion. Um die Produktion-Version zu erstellen mußt Du das prepare unter utils ausführen. Dann kann aber trotzdem noch passieren, dass nicht alle DB Updates enthalten sind, wenn später noch weitere dazu kommen. Dafür müßtest Du manuell sonst einmal Deine Installation auf eine Version zurück stellen, dann werden immer wieder nochmal alle ausgeführt.
    • ?

      warum kommt die Meldung. Person kann nicht automatisch benachrichtigt werden!
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      678
      Views
      0
      Votes

      ?

      verstehe ich nicht, ....oder doch. Vieleicht hat H.Rütschle diese Person nicht aus Liste ausgewählt, sondern Eingegeben. Werde ihn Fragen.
    • ?

      Einstellung Versendedatum Erinnerungsmails
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      688
      Views
      0
      Votes

      ja, z.B. beim Einloggen von ner Person, oder durch den Server (bei uns momentan alle 5 min) Wenn dann Dienste angefragt sind, geht die email raus, sofern die Person in ChurchDB enthalten ist und eine Emailadresse hat. Allerdings muss man auch die Person aus der Vorschlagsliste nehmen und nicht "nur" den Namen reinschreiben Max
    • ?

      wo sind die alte Veranstaltungen
      • A Former User

      3
      3
      Posts
      659
      Views
      0
      Votes

      ?

      Danke.
    • FollowUp: Zielgruppentyp frei definieren
      followup • • Bernd

      1
      1
      Posts
      711
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • A

      Müllplan
      • Andre

      2
      2
      Posts
      1551
      Views
      0
      Votes

      Hallo Andre, um die Erinnerungsfunktion nutzen zu können, wirst Du wohl Events in ChurchService nutzen müssen. Wir haben unseren Putzplan entsprechend eingepflegt und das funktioniert relativ gut. Wer das in CS nicht sehen will, kann sich das ja ausblenden. LG, Thomas.
    • Rechte vergabe zum Einstellen: Umgang mit überfälligen FollowUps:
      personen & gruppen followup • • David

      1
      1
      Posts
      1769
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • N

      Mailanhang
      mailer • • nordy009

      2
      2
      Posts
      944
      Views
      1
      Votes

      @nordy009 Leider momentan nicht.
    • Probleme bei Nutzung des Forums
      forum • • Tian

      2
      2
      Posts
      949
      Views
      0
      Votes

      @Tian Hat er eine Firewall dazwischen? Kann er die testweise mal ausschalten?
    • [ChurchCal] Serientermin einzeln bearbeiten
      • MichaelG

      5
      5
      Posts
      726
      Views
      4
      Votes

      F

      Dankeschön!
    • C

      NAS QNAP
      installation au • • cstches

      1
      1
      Posts
      420
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • A

      Möglichkeit, dass jeder seine Daten selbst pflegen kann??!
      • Andreas

      8
      8
      Posts
      1981
      Views
      1
      Votes

      Vielleicht ist es auch eine Idee, die Bearbeitung der persönlichen Daten zusätzlich auszulagern, Ich würde da zuerst rechts oben bei meinem Namen suchen. Sowas wie: Profil verwalten. (natürlich auch nur aktiv, wenn man es über die Rechte erlaubt). Dann muss das Recht für CDB gar nicht bestehen. Leute könnten dann selbst ohne irgendeine Berechtigung sich einen Account erstellen und nur ihr Profil bearbeiten.
    • F

      Viele Fragen zum Wiki
      wiki • • Frank

      2
      2
      Posts
      1214
      Views
      0
      Votes

      @Frank zu 1: Beiträge kann man aktuell nicht löschen, hab ich auch schon mal angespriochen, sie liegen quasi als Systemleichen rum. Du kannst den link auch noch mal in die Seite schreiben und wirst dann auf die "gelöschte" Seite und nicht auf eine neue kommen zu 2: Ich habe mir dafür auf den Seiten wo ich das benötige einen eigenen Link eingebaut. Ist zwar etwas umständlicher geht aber auch ohne Probleme. Also einfach den link der Seite verwenden auf die du springen möchtest. zu 3: Wir haben noch keine so mag lange Liste. Man muss ja auch nicht alles als Überschrift markieren, so dass Sie in der Link Leiste auftaucht. Man kann sich eine Überschrift ja auch "normal" formatieren also größer machen und fett zu 4: Idee kann ich unterstützen, allerdings gibt es auch noch weitere kniffe, die man kenne sollte, wenn man mit Wiki arbeitet. Daher haben wir gesagt, dass sich jeder der eine Wiki Seite haben will bei uns (Admins) melden soll (es kann auch keiner außer wir eine neue Seite auf machen) und wir geben die die Tipps und Tricks bekannt. zum letzten Punkt: Bei uns haben einige Dienste eine eigene Website, wo man diverse Informationen oder Seminarunterlagen finden kann. Darüber hinaus haben wir Seiten für Leiter auf denen Sie dann Formulare oder Vorlagen finden können. Wir digitalisieren stück für stück alles und Pflegen es in CT ein. Egal ob es für Dienste, Mitarbeiter, Prediger oder sonst was ist. Man muss halt dann nur entsprechend Berechtigen. Hoffe ich konnte helfen.
    • M

      Wiki: "Formatvorlagen" anpassen
      wiki überschriften formatierung • • m.h

      4
      4
      Posts
      1642
      Views
      0
      Votes

      @m.h sagte: Servus, hast du eventuell eine ältere CT Version? Wir haben die aktuellste. Ich habe bis jetzt immer alle Texte geschrieben und dann die Überschriften über das Tool ausgesucht. Dadurch wird die Schrift automatisch fett und größer (im reinen Text Feld) In der Seitenleiste erscheint bei Verwendung der selben Überschrift erst mal alles ohne fett. Wenn ich dann die Überschrift im Text (die schon durch die Formatierung der Überschrift fett ist) nochmals mit dem Texteditor tool Fett markiere, dann habe ich auch in der Leiste links eine Fette Überschrift. Wenn das nicht weiterhilft, kann ich dir leider nicht helfen, da ich dann auch überfragt bin. Bei uns funktioniert es so einwandfrei.
    • Datenbankfehler bei Mitgliederliste
      personen & gruppen • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      899
      Views
      0
      Votes

      @rena Es lag am "," . Danke!
    • E

      ChurchDB Recht 'view alldetails'
      personen & gruppen rechte • • eneri

      3
      3
      Posts
      1256
      Views
      0
      Votes

      E

      @MaxStro Danke für deine Antwort. Nur geht es bei mir nicht darum, das Gruppenmitglieder sich gegenseitg sehen - bei uns haben bisher nur die Leiter (HK-Leiter, Mentoren, Distrikleiter, Älteste, Pastoren ...) Zugriff auf Churchtools. D.h. ein Pastor/Älterster, der eine bestimmte Anzahl von HKs betreut (im Distrikt zusammengefasst) bekommt, wenn ich ihm das Recht view alldetails gebe, alle Gruppen in seiner Gruppenliste zu sehen - was es sehr unübersichtlich macht. (HKs, Dienste ...) Für ihn würde es ausreichen, da er über den Bereich alle Personen sehen kann, in der Person die Zugehörigkeit z.B. zu einen Dienst oder eine HK in einem anderen Distrikt zu sehen. Aber villeicht löst sich das Problem ja mit CT 3.0 auf. LG Irene
    • ?

      Versionsnummer und Update
      • A Former User

      7
      7
      Posts
      964
      Views
      0
      Votes

      ?

      DANKE !
    • D

      Etikettendruck
      • debbing

      1
      1
      Posts
      377
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • ?

      Spalten tauschen
      • A Former User

      2
      2
      Posts
      453
      Views
      0
      Votes

      @Webmaster-EFM Nee geht nicht, bitte als Feature-Request einstellen.
    • E

      ChurchCB - Ansichten für das Dropdownmenü in der Personenliste
      personen & gruppen gruppentyp personenliste • • eneri

      1
      1
      Posts
      1431
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Bug beim Anlegen eines Serientermins über CCal
      kalender serientermine • • mafe

      1
      1
      Posts
      1633
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • I

      Mitarbeiterliste nach Gruppen und Dauer der Grupppenzugehörigkeit
      • Irene

      1
      1
      Posts
      775
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • SMS Promote
      • MichaelG

      2
      2
      Posts
      686
      Views
      1
      Votes

      @PtoX SMS wird gesendet, wenn man es auch freigeschaltet hat (API-Code) und dann auch wirklich SMS senden auswählt. Sonst werden keine SMS gesendet. Es gab Ideen, dass man bei CT die Kommunikationsmethode auswählen kann, aber es waren bisher nur Ideen.
    • D

      Emailversand dauert manchmal 12 Std.
      • debbing

      6
      6
      Posts
      906
      Views
      0
      Votes

      Soweit ich weiß, muss man sich nichtmal ausloggen, sondern nur die Seite aktualisieren. Das führt zumindest bei mir den Cronjob sofort aus.
    • I

      Zu neuem Event standardmäßig ausgewählte Servicegruppen anzeigen
      • Irene

      1
      1
      Posts
      816
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • I

      Neue Eventvorlage oder Eventart anlegen
      • Irene

      3
      3
      Posts
      640
      Views
      0
      Votes

      I

      @rena das funktioniert, vielen Dank und Gruß, Irene
    • Gruppentreffen Statistik erstellen/auslesen
      personen & gruppen statistik • • Mr.T.

      1
      1
      Posts
      772
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Gruppen-Handling
      personen & gruppen • • MaxStro

      7
      7
      Posts
      1399
      Views
      0
      Votes

      @MaxStro Du kannst dir auch auch eigene Gruppentypen erstellen, wenn du es brauchst. Kannst dir dann also einen Gruppentyp "Seminare" erstellen und dir das entsprechend anpassen. Bei uns läuft es aktuell auch noch über die do genannten "Distrikte" allerdings heißt das bei uns nicht so. Wir freuen uns daher um so mehr auf CT3.0, da es dort möglich sein soll seine Komplett eigen Struktur zu erstellen. Und nicht die mehr oder weniger vorgegebene. Die Zeit bis die Gruppe übrigens nicht mehr sichtbar ist kannst du in den Admin Einstellungen ändern.
    • ?

      Aktuelle Version von ChurchDBSync
      churchdbsync • • A Former User

      3
      3
      Posts
      1096
      Views
      0
      Votes

      ?

      Jo danke, habe den Link wieder gefunden
    • Bezichnungsänderung und Darstellung bei Buchungsanfragen
      ressourcen • • Mr.T.

      4
      4
      Posts
      2973
      Views
      1
      Votes

      Gibt es keiner weiteren Meldungen mehr? Stört es keinen das es bei einer Anfrage die Eintragung unter Bemerkung steht und in der e-Mail dann als Ort auftaucht?
    • Interne Termine im abonnierten iCal anzeigen?
      kalender ical abonnieren • • malli

      4
      4
      Posts
      1867
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen, super, danke! Das ist genau das, was ich gesucht habe! Die Anzeige ist dann zwar nicht von meinen Rechten abhängig, aber man kann die einzelnen Kalender hinterher auch farbig unterschiedlich markieren.
    • ?

      Vorlagen editieren
      • A Former User

      2
      2
      Posts
      526
      Views
      0
      Votes

      Servus, welche Vorlage meinst du? Die Vorlagen für CS oder willst du was in CDB machen? Ich kann mit der Kurzfassung gerade leider nicht viel Anfangen.
    • ?

      Mails im Hintergrund versenden
      • A Former User

      4
      4
      Posts
      596
      Views
      0
      Votes

      Man wird grundsätzlich nicht gefragt, das wäre aus meiner Sicht auch nicht sinn und zweck der Tools, es geht doch darum die Prozesse zu vereinfachen und wenn ich Leute einteile will ich doch auch das Sie benachrichtigt werden... Genauso möchte ich auch, dass die Leute daran erinnert werden, wenn Sie z.B. noch nicht zugesagt haben. Das erleichtert das arbeiten enorm. Wenn du es deaktiviert hat. Werden die Leute eingeteilt usw sie werden aber nie eine Nachricht bekommen. Also müsstest du dann manuell daran erinnern.
    • D

      Churchservice: Ablaufplan editieren
      • debbing

      12
      12
      Posts
      1725
      Views
      0
      Votes

      Ausblenden ist eine sehr gute Idee. Allerdings wäre es sinnvoll, wenn dabei die Anfangs und Endzeit des Ablaufplans nicht ausgeblendet wird. Wir planen unseren Gottesdienst i.d.R. in 5 min Schritten und das ist wie gesagt ach gut so. Das das nicht immer hin haut, sollte jedem klar sein. Wir fangen dann unseren Plan oft damit ein, dass dann eben ein Lied weg gelassen wird oder ähnlichem. Allerdings werden mit CT ja nicht nur Gottesdienste geplant und ich denke eine Option zum ausblenden der Zeit bzw zum erstellen ohne Zeit schadet keinem. Wie gesagt wäre im Bereich der Songs sinnvoll, wenn man die ohne Zeitangabe einbinde kann, da die Liedlänge bei uns von Sonntag zu Sonntag abweicht.
    • ?

      Dienst mit mehreren Personen
      • A Former User

      8
      8
      Posts
      1008
      Views
      0
      Votes

      ?

      @David: OK, Schade. Muss mir dann wohl was einfallen lassen....
    • Neues Feld "Internetseite" mit Hyperlink-Funktion
      • Globe

      1
      1
      Posts
      407
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • D

      Datei ins ChurchWiki hochladen.
      • debbing

      5
      5
      Posts
      910
      Views
      0
      Votes

      D

      @jmrauen post_max_size ist 8M upload_max_filesize 40M Jetzt weiß ich immerhin, wo ich diese Angaben finde und sogar, wie ich sie ändern kann! Ich lass sie aber, bisher hat das gereicht. Problem gelöst durch Anpassung des Wertes in CT. Freundliche Grüße Dorothea
    • Email an Mitarbeiter bei Events kommt nicht an
      events emailbenachrich • • MaxStro

      8
      8
      Posts
      1916
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen sagte: Hast Du sonst mal Spam-Filter gecheckt? Das Leben kann so einfach sein... Danke!!! Hatte bislang noch nie Probleme mit dem Spam-Filter... Ist bei Google in Werbung gelandet. Der Rest nicht. Komisch Naja. Danke euch allen Max
    • Präsentation / Beamer...
      export ppt pp5 • • David

      15
      15
      Posts
      7870
      Views
      0
      Votes

      Servus, wir nutzen auch SongBeamer und sind damit sehr zufrieden. Nutzen aber auch nur weißen Text auf schwarzer Folie. Vorher hatten wir auch mal Videos aber die sind.... Das ganze wirkt dann sehr unruhig und unseres Erachtens nach nicht Professioniell. Man kann da nach belieben die Folien anklicken und braucht keinen Festen Ablauf usw. Wir zeigen darüber auch Bilder, Videos, Sowie Lauftexte. Bibelübersetzungen kann man damit auch recht einfach anzeigen. Wir nutzen es auf einem Mac, der aber aktuell noch mit Windows läuft bis Songebamer aus der Mac Demo Version raus ist. Hoffe das wir helfen konnten.
    • Passwort neu anfordern nach 3x falscher Login /Nutzer deaktivieren
      login • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      1127
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen : Eine Chance das auch für die Community freizugeben besteht nicht? Das mit den Cronjobs ist ne gute Idee. Allerdings könnte jemand, der das weiß immer Cronjobs mit anstoßen. Zwingend neues Passwort anfordern oder zurücksetzen lassen ist meine ich öfter verbreitet. Eine Idee wäre auch, eine Email an den Benutzer/Admin, wenn zu oft versucht wird, sich mit dem Nutzer anzumelden. So könnte auch personell überwacht werden, ob ein Nutzer Probleme mit dem Anmelden hat oder ein Angriff stattfindet.
    • Datenbanksicherung /alte Sicherungen löschen
      • MaxStro

      2
      2
      Posts
      1357
      Views
      0
      Votes

      @MaxStro Die Option gibt es schon länger (Pro-Version). Das Löschen alter Backups macht ChurchTools selbstverständlich automatisch.
    • Fehler beim Jahreskalender
      • felipeschuerch

      7
      7
      Posts
      824
      Views
      0
      Votes

      @jmrauen Hallo Jens Martin, wir hatten diese Option genutzt und finden es schade, dass es das nicht mehr gibt. :-(Vielleicht sollte man das wieder mit reinnehmen und evtl. nur umbenennen um Irritationen zu vermeiden. LG, Thomas.
    • Wartungsseite aktiviert und ausgeloggt
      wartung • • Bernd

      3
      3
      Posts
      701
      Views
      0
      Votes

      Hi Thomas, Danke für den Hinweis. Ich hatte nur nach dem Tag " Wartung" gesucht. Grüße Bernd
    • SMS Text zu lang
      personen & gruppen sms • • David

      1
      1
      Posts
      762
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • D

      Berechtigung für die Einladung?
      einladung berec • • don

      3
      3
      Posts
      3096
      Views
      1
      Votes

      @don Ja sind gute Ideen. Bitte stelle das doch in die Kategorie Featurewünsche. Momentan dürfen Distriktleiter und natürlich Personen mit "admin persons" Leute einladen.
    • Service anlegen für einen Kalender, bei dem ich keine Schreibberechtigung habe
      events • • MaxStro

      2
      2
      Posts
      1470
      Views
      0
      Votes

      @MaxStro Das ist korrekt so. Der Lobpreisleiter muß ja koordinieren können bei welchem Event er was für eine Besetzung braucht. Schreibberechtigung für den Kalender bezieht sich auf das Erstellen und Editieren von Kalendereinträgen.
    • ?

      Eingegebene Personen fehlen in der Personenliste
      • A Former User

      5
      5
      Posts
      615
      Views
      0
      Votes

      @Webmaster-EFM SChau sonst mal unter ChurchDB > Einstellungen > Personenliste. Wird da vielleicht ein Status ausgeblendet?
    • Einzelne Dienstanfragen in CS sichtbar, obwohl nicht aktiviert
      events • • MaxStro

      2
      2
      Posts
      499
      Views
      0
      Votes

      Problem gelöst: lag an den Stammdaten: "Ohne Berechtigung Einsehbar" war aktiviert.
    • D

      Admin anlegen
      • debbing

      3
      3
      Posts
      834
      Views
      0
      Votes

      D

      Danke! Hat geklappt. Super.
    • ?

      Admin Rechte nach Neuinstallation
      • A Former User

      1
      1
      Posts
      391
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • B

      Fehler nach Upgrade von 2.43 auf 2.5: Datenbankconnect nicht möglich
      upgrade db conn • • begeistert

      6
      6
      Posts
      3657
      Views
      0
      Votes

      B

      Hallo, also folgendes hat sich wohl seit der Version 2.43 auf 2.5 geändert. Man darf ggf. nicht mehr die Domain (bei mir www.xxxxxxxxx.de) als DB-Server angeben. Sondern localhost. Komischer Weise funktioniert die Config mit der Domain als DB-Server noch in der vorigen Version. Bei mir läuft das nun auf 2.5. Danke an euch alle!
    • ?

      Ressourcen für Serientermine nicht einzeln zu- oder absagbar
      serientermine ressourcen+ • • A Former User

      2
      2
      Posts
      2435
      Views
      0
      Votes

      @fnumrich Das Vorgehen ist leicht anders. Zuerst sollte man dann den Serientermin zusagen und dann ChurchResource die einzelnen Doppelbuchung herausnehmen. Die Person bekommt automatisch Mails für einzeln abgesagte Termine innerhalb der Serienbuchung. Dann kann man für alternativeräume die Ressourcenbuchung mit "Im Auftrag von" durchführen, so wird er auch automatisch über die Änderung informiert.
    • Emails nur an angemeldete Nutzer
      personen & gruppen filter • • MaxStro

      4
      4
      Posts
      1290
      Views
      0
      Votes

      Dann wäre es hiermit ein feature request, denn das können sicher mehr Leute gebrauchen.
    • Fehler Tabellenaufbau nach Serverumzug
      • MaxStro

      5
      5
      Posts
      599
      Views
      0
      Votes

      Mindestens der User, unter dem auch den Apache (Web-Server) läuft, muss Leseberechtigung erhalten. Du kannst auch dem Sites-Ordner auch auf 777 stellen, so dass jeder Zugriff bekommt. Eine .htaccess legt churchTools dann automatisch an, so dass die Sicherheit gewährleistet sein sollte.
    • Kontaktbilder/Dateien von Gottesdiensten werden nicht gefunden nach Serverumzug
      • MaxStro

      4
      4
      Posts
      493
      Views
      0
      Votes

      Freie FTP Programme gibt es doch genug Filezilla z.B. oder als Erweiterung für Firefox, fireftp heißt das glaube ich. WinSCP ist auch gut, vor allem, wenn der Server SCP unterstützt.
    • Wie kann ich Cronjobs anlegen?
      cronjob • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      631
      Views
      0
      Votes

      @rena Dann versuche ich mich mal Danke
    • A

      Geburtstagskalender deaktivieren
      • Andreas

      5
      5
      Posts
      668
      Views
      0
      Votes

      A

      Aah! Super. Vielen Dank für die Aufklärung
    • Online Schalten
      • MaxStro

      1
      1
      Posts
      421
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Warum sieht ein Mitarbeiter den Ablaufplan nicht, obwohl er das Recht dazu hat?
      events ablauf • • rena

      1
      1
      Posts
      611
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • A

      iCal (Churchtools) mit ics-Link auf Homepage einbinden (Problem: iPad oder iPhone können sonst nicht abonnieren)
      ical abonnieren ics iphone ipad • • Andreas

      6
      6
      Posts
      4738
      Views
      0
      Votes

      Dann soll der jemand mal hier gucken, was zu ändern wäre (Zeilennummern könnten anders sein): https://github.com/renarena/churchtools_basic/commit/5442c2fcb5c07fa0cbdaa2e9cfcae4c434ae1c11?w=1 Aber nicht auf die Idee kommend das gleich komplett dort runterzuladen, das ist eine Entwicklerversion und es sind definitiv noch Fehler drin!!!
    • A

      This topic is deleted!
      • Andreas

      1
      1
      Posts
      8
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • Profilbild kann trotz korrekter Schreibrechte nicht eingefügt werden
      • Club700

      6
      6
      Posts
      4556
      Views
      0
      Votes

      @Club700 Das liegt daran, dass er das tmpfile() nicht ausführen kann. Bitte frage mal Deinen Provider wie man das tmpfile()-Erstellen erlauben darf. Das sollte eigentlich kein Problem sein.
    • A

      Umzug zu anderem Webhoster
      export import umzug • • Andreas

      3
      3
      Posts
      1244
      Views
      0
      Votes

      In der Pro-Version von CT werden automatisch täglich Dumps erstellt. Die mußt Du dann einfach nur auf dem neuen Hoster einspielen. Die meisten Hoster haben dazu die Software phpmyadmin. Wichtig ist auch noch das Verzeichnis sites/default/files zu kopieren, damit auch alle hochgeladenen Dateien mit rüber wandern.
    • Besprechungsanfrage
      • Simon

      2
      2
      Posts
      508
      Views
      0
      Votes

      Neuen Termin im Kalender --> Gruppenkalender auswählen (wichtig!) --> oben erscheint ein neuer blauer Link für die Anfrage.