@heimen 😆 Das willst du nicht wirklich wissen - ich habe längst aufgehört zu zählen!
Das ist aber völlig in Ordnung, dafür gibt es dieses geniale Forum, wo immer irgendjemand sich deiner Fragen und Probleme (und oft sogar deiner Wünsche) annimmt 👍🏻
Oder einfach die Gruppen/Gottesdienste durchnummerieren.
Bei uns nummeriere ich die Gottesdienste folgendermaßen:
#01 Gottesdienst am XX.XX.XXXX um XX:XX Uhr
#02 Gottesdienst am XX.XX.XXXX um XX:XX Uhr
#03 ...
@andy@bwl21 AHH ...
Ja, mit "eigener Mailserver" ist natürlich nicht nur zu "denken", sondern auch in CT einzutragen - logisch.
Das werde ich mal ausprobieren....
Ist ja kein Problem ... gerade, wo auch beide Chats sichtbar sind.
Nur mal aus Interesse: Geht das "beliebig oft"? Also kann ich zu einer Person einfach 10 Chats aufmachen?
@andy Vielen Dank für die Antworten. Ich hab das Log überprüft, und es gab zumindest viele gescheiterte Anmeldeversuche auf unserer CT-Installation. Die Versuche sind im Log verzeichnet und in vielen Fällen gab es gleich 4 bis 5 Versuche hintereinander, wo die Leute versucht haben sich anzumelden... Einmal war ich dabei (z.B. beim Anmelden in der App), bei einigen hab ich es hinterher erfahren, dass sie ihr Passwort zurücksetzen mussten um sich anmelden zu können... Und nicht alle fallen in die Kategorie "vertippen sich ständig" oder "können sich das PW nicht merken".
Deswegen wollte ich mal nachfragen, ob das schon mal aufgefallen ist...
Zweites Problem, ich würde gerne dafür sorgen das nicht jeder das ganze sieht. Wie manage ich das?
Wir haben das so gelöst, dass wir für diese Thematik einen eigenen Gruppentyp "Corona" erstellt und hierfür nur wenige Personen bzw. Gruppen berechtigt haben.
Die Mitarbeiterin hat nicht alles gesagt, ja, es hatte noch einen Youtube Link drin, aber eben in der Kurzform https://youtu.be/RqIi1C_uKrM wie sie von Google seit einiger Zeit verteilt werden.
@anja-hase Wenn die Gruppe "aufgeklappt" ist, dann gibt es unten rechts ein Icon für Kopieren und eines für Löschen. Ich lösche händisch über diesen Button, der anschließende Dialog fragt, ob alle Personeneinträge raus sollen und das muss man bestätigen, sonst kann man nicht löschen.
Man kann wohl auch mehrere Gruppen markieren und dann löschen:
0aef53ff-27b8-46c8-80d1-a435a343d247-image.png
Probiert habe ich das noch nicht, weil wir pro Woche nur einen Gottesdienst haben ...
@thorsten ja das ist in soweit Absicht, als dass es zurzeit nicht anders machbar ist, da die Such bisher nur Frontend-Seitig funktioniert. Somit können auch nur die Events durchsucht werden, die bereits angezeigt werden ...
Könnt ihr mir sagen was ich dafür in den Stammdaten ändern muss und wie?
Du musst dafür in den Stammdaten im Bereich "Gruppentyp-Rolle" eine neue Rolle anlegen und dieser dann das Häkchen "Leiter (J/N)" mitgeben und dann in der Rechteverwaltung entsprechend berechtigen.