• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • lebenswertL

      ChurchTools <-> LDAP <-> Mattermost (OS Slack)

      slack mattermost ldap • • lebenswert
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      228
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • MarkusHM

      Faktenbericht mit doppelter Spalte

      • • MarkusH
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      121
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • D

      Gelöst Gruppenhomepage als iframe auf Wordpress Seite

      • • dennis.neufeld
      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      306
      Aufrufe

      D

      Oh Hammer, danke!

      Ich muss mir echt angewöhnen die DevTools zu nutzen ...

    • MarkusHM

      jPlayer-Plugin: wozu?

      • • MarkusH
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      192
      Aufrufe

      MarkusHM

      @davidschilling Hallo David. Vielen Dank für die Erklärung. Das mit der Priorität kann ich verstehen und bin voll bei dir. Es funktioniert ja und ihr habt sicher viele wichtigere Sachen auf eurer ToDo-Liste 🙂
      Zu überlegen wäre evtl. (für später mal), ob dieser Footer nicht nur an Stellen eingebunden werden sollte, wo er auch gebraucht wird. 😉

    • D

      CCLI kaputt?

      • • Denis Gelb
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      176
      Aufrufe

      D

      Hauptsache das war wirklich die Lösung...... danke

    • Roland O.R

      Wachtumspfad

      • • Roland O.
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      113
      Aufrufe

      AndyA

      @Herr-O da in Gemeinden ja i. d. R. keine Anwesenheitsliste geführt wird, ist das nur manuell machbar. Also eine Gruppe erstellen, der man alle hinzufügt, die als nicht mehr präsent aufgefallen sind. Diese Gruppe dann für den kleinen Kreis entsprechend berechtigen bzw. diese verantwortlichen Personen der Gruppe mit einer passenden Rolle zuordnen.

    • MarkusHM

      Runden in der Fakten-Zeile abschalten?

      events fakten • • MarkusH
      2
      1
      Stimmen
      2
      Beiträge
      211
      Aufrufe

      AndyA

      @MarkusH nein

    • d_brunnerD

      "Bestätigung Deiner Anmeldung" deaktivieren?

      • • d_brunner
      14
      0
      Stimmen
      14
      Beiträge
      993
      Aufrufe

      MichaelGM

      Hi @jziegeler

      Bitte beachtet dabei auch diese Idee. Vielleicht hilfreich für euer Brainstorming

      https://forum.church.tools/topic/5669/gruppentemplates/

      „In dem Zuge sind wir auch am Überlegen Gruppen spezifischer ausgestalten zu können z.B. Newsletter, Hauskreis oder Freizeit. Da sind wir allerdings noch im Denk- & Findungsprozess und das wird noch dauern bis etwas davon umgesetzt wird.“

    • th-hoffmT

      Berechtigung Tags erstellen für Dienstleiter

      • • th-hoffm
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      217
      Aufrufe

      AndyA

      @th-hoffm na guck!

    • S

      Als Admin User simulieren

      • • Sandy
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      220
      Aufrufe

      S

      @Andy Ah, check. Jetzt habe ich meinen Fehler verstanden. Vielen Dank für den Hinweis!!!

    • rsadminR

      Benachrichtigung bei neuen Personen

      • • rsadmin
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      141
      Aufrufe

      rsadminR

      Danke Henric, ich hatte auch schon daran gedacht, allerdings gehofft, dass es eine elegantere Lösung gibt.

    • johannesbJ

      Hintergrundfarbe im Wiki ändern

      farbe background hintergrund wiki color • • johannesb
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      569
      Aufrufe

      hbuergerH

      @Samuel3 sagte in Hintergrundfarbe im Wiki ändern:

      @hbuerger CSS ändern ist doch eine absolute Basisanforderung. Das kann doch fast jede Webanwendung. Schließlich will man dass die Anwendungen ins Corporate Design oder zumindest zum Rest passen.

      Sehe ich anders. Ich kann bei den Portalen wo ich angemeldet bin nicht das CSS anpassen.

      Wenn ihr GMail als Business Kunde nutzt, dann könnt ihr euer Logo reinladen, aber ihr könnt nicht mit CSS die ganze GUI bearbeiten und anpassen wie ihr wollt. Und so ist es auch in ChurchTools. Euer Kirchenname und euer Logo können in der Menüzeile angezeigt werden.

      Wenn du andere Beispiele hast, wo das möglich ist, wo wie du es dir vorstellt, bin ich für Anregungen gerne offen um es mir mal anzuschauen 🙂

    • karl.lechnerK

      Benachrichtigung einstellen

      • • karl.lechner
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      197
      Aufrufe

      AndyA

      @karl-lechner hier noch ein Screenshot für dich:

      Unbenannt.png

    • A

      Abo über iCal/WebCal-URL funktioniert nicht?

      • • Aron Schmidt
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      895
      Aufrufe

      AndyA

      @zzzzzzzzz die URL sieht doch gut aus. Kann es sein, dass das Kalendermodul nicht für den öffentlichen Benutzer aktiviert ist? Es reicht ein "view" für das Modul; einzelne Kalender müssen nicht freigegeben sein.

    • oliver.edelmannO

      Text Only Part in E-Mail unleserlich Formatiert - Läßt sich das ändern?

      • • oliver.edelmann
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      218
      Aufrufe

      jziegelerJ

      Ich nehm das mal als Bug auf und schau mir das in nächster Zeit mal an.

    • T

      Einem Gruppentreffen eine Datei anhängen?

      • • Teresa
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      129
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • R

      "... andere Person hinzufügen" verbieten

      dienstplan andere person • • rschi
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      272
      Aufrufe

      R

      @Andy Ja, genau, ist genau diese Frage. Danke dir!

      Nur kann die Person dann eben auch nicht mehr bereits besetzte Dienste editieren, was bei mir nicht umbedingt gewollt ist.

    • DJSudermannD

      Songbeamer Editor Zeichensatz

      • • DJSudermann
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      378
      Aufrufe

      davidschillingD

      Es kommt darauf an auf welcher Platform man SongBeamer nutzt.
      Auf Windows wird noch der Zeichensatz ISO 8859-1 genutzt.
      Auf dem Mac z.B. UTF-8 wenn ich mich richtig erinnere.

      Wir haben das Thema auf dem Schirm.
      So eine Lösung wie @krause gezeigt hat machen wir auch schon bei anderen Songbeamer Dateien beim Export.

    • MarkusHM

      Hint wenn Termin-Titel durch Event ergänzt wird

      • • MarkusH
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      168
      Aufrufe

      R

      @MarkusH Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Fehler korrigiert, durch das Importieren neuer Übersetzungen erscheint das dann auch in Eurer Installation.

    • MarkusHM

      Event-Vorlagen editieren: Warnung wg. nicht gespeicherter Änderungen obwohl keine Änderungen

      • • MarkusH
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      156
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet