• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • KettyK

      Ungelöst Sehen - wer was im CT geändert hat

      • • Ketty
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      133
      Aufrufe

      KettyK

      @thommyb nein - ich spreche von "Letzte Änderungen: durch ...
      Die Historie sehe ich gar nicht - und die Letzten Änderungen auch nicht immer - nur bei einigen Gruppen.
      Ich habe alle Rechte in der Rechteverwaltung.

    • JJBJ

      Ungelöst Eigene ID oder Benutzernamen einsehen

      • • JJB
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      48
      Aufrufe

      AndyA

      @jjb wie meinst du das? Die ID steht doch in Personen&Gruppen in jedem Datensatz unten rechts.

    • Jakob HDJ

      Gelöst Frage zur Rechteverwaltung: sehen und gesehen werden

      status personen & gruppen rechteverwaltung • • Jakob HD
      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      411
      Aufrufe

      AndyA

      @jakob-hd 👏

    • S

      Gelöst Copy/Paste Word -> CT Mail -> Zahlen verschwinden

      • • Stern
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      62
      Aufrufe

      AndyA

      @stern da ist unser Büro schon lange und daher wird die Option mit dem zusätzlichen Fenster und Copy/Paste der Adressen angewendet.
      Bei Thunderbird unter Linux muss ich den Umweg nicht gehen.

    • A

      Gelöst Frage zu Status innerhalb von Gruppen

      • • Andi 1
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      153
      Aufrufe

      MichaelGM

      @andi-1 hier die Referenz zum Wunsch
      https://forum.church.tools/topic/9189/zusätzlicher-gruppenteilnehmer-status-pausiert

    • Ralf BürzeleR

      Gelöst Gruppenanmeldung und neue Personen

      • • Ralf Bürzele
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      83
      Aufrufe

      Ralf BürzeleR

      @andy Vielen Dank! Stand sicher auch irgendwo im Kleingedruckten. 😉

    • A

      Wer darf Wiki / Kalender / .... "xyz" sehen?

      • • Andi 1
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      93
      Aufrufe

      A

      @andrej Cool, ja das hilft zumindest etwas weiter. Danke. Das Wiki finde ich hier schon einigermaßen kritisch, denn wenn man zB als Gemeindeleitung dort vertrauliche Infos speichert / teilt (und sei es nur eine Agenda fürs nächste Treffen) sollte man sich selbst schon sicher sein, wer darauf Zugriff hat.
      Deine Methode hilft vor allem, um beim Reiter "Benutzer" festzustellen, dass wirklich niemand das individuelle Recht bekommen hat (sollte man eh nicht machen / weiß ich / mache ich auch nicht). Bei den anderen Reitern habe ich mir mit Cmd+F beholfen und nach "Wiki" sehen gesucht - kommt quasi fast auf's gleiche raus. 🙂

    • J

      Ungelöst Vorgegebener Kontenrahmen

      kontenplan kontenrahmen vorlage • • Jakobb
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      171
      Aufrufe

      jziegelerJ

      Moin @jakobb, ich hab intern mal ein bisschen nachgefragt, da ich im Finanzmodul auch nicht ganz zu Hause bin. Also:

      Unsere Vorlage bietet die Unterteilung in deine vier Punkte nicht Man könnte einfach eine weitere Kontenklasse "Vermögensverwaltung" hinzufügen und die entsprechenden Konten, das wäre am wenigsten Aufwand. Macht aber vermutlich nur Sinn, wenn es sich nur um einzelne Konten handelt. Wenn man alle vier Bereiche nutzt, sollte man ggf mit nem neuen Kontenrahmen anfangen In Zukunft werden wir vermutlich eher auf den SKR42 gehen, deswegen vielleicht eher den als Grundlage nehmen?! Grundsätzlich: Du solltest dich dazu ggf an deinen Steuerberater wenden, da für den die Einteilung wichtiger ist, als für den Buchhalter. Oder ggf den Experten eures Bundes.

      Keine Garantie auf buchhalterische Richtigkeit 🙂

    • A

      Ungelöst Chat Profilbilder fehlen teilweise in der Übersicht

      • • andreasketz
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      56
      Aufrufe

      matthiasdupontM

      @andreasketz Das hört sich nach einem Bug an, den du am besten an support@churchtools.de sendest.

    • G

      Nutzung des Zauberstabs

      zauberstab dienstplanun • • Gün
      16
      1
      Stimmen
      16
      Beiträge
      1.2k
      Aufrufe

      A

      @hallo144 sagte in Nutzung des Zauberstabs:

      Eine zusätzliche Option bei Beziehungen "bevorzugt mit Partner" als Gegenstück zu "immer getrennt". Hier sollte dann die Auswirkung deutlich größer sein, als bei "gerne mit".
      Ich schätze das als ziemlich einfach umsetzbar ein.

      Das würde ich mir auch sehr wünschen, evtl. sogar noch strikter: "immer mit".
      Manche Dienste werden bei uns von manchen Personen ausschließlich mit dem Ehepartner wargenommen, ganz egal ob einer der beiden am Sonntag vorher einen anderen Dienst hatte. Daher hilft uns der "Zauberstab" bei allen Doppel-Diensten eigentlch gar nicht weiter.

      @simonruehl

      Mit "Beziehungen" ist der Partner gemeint, der unter "Beziehungen" eingetragen ist.

      Kann das nicht insofern erweitert werden, dass man unter "bevorzugt mit" oder "immer mit" einfach eine Person angeben kann? Warum ist das auf den Partner beschränkt? Oder verstehe ich das gerade falsch?

    • A

      Gelöst App spuckt Fehlermeldung bei Bild-Upload aus: "nur eine datei darf für diesen Domain Typ hochgeladen werden"

      • • Andi 1
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      176
      Aufrufe

      SilasGuentherS

      Das ist ein Fehler, den wir mit der nächsten Version der App (0.44) beheben werden 🙂

    • A

      Gelöst Frage zu dem Recht, als Mitarbeiter Personen in eigener Gruppe zu kontaktieren

      • • Andi 1
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      78
      Aufrufe

      A

      @matthiasdupont sagte in Frage zu dem Recht, als Mitarbeiter Personen in eigener Gruppe zu kontaktieren:

      @andi-1 Wenn das Gemeindemitglied das Recht die einzelnen Gruppenmitglieder zu kontaktieren nicht über andere Gruppen oder den Status bekommt, sollte das aus meiner Sicht nicht so sein. Wenn du das ausschließen kannst, solltest du das an support@churchtools.de senden.

      Ah, ok. Das wird's sein.

      Wir unterscheiden bei Status in Mitglieder und Gäste. Alle Mitglieder haben durch den Status das Recht, alle zu kontaktieren. D.h. die Person sieht erst einmal alle Mitglieder, und kann dann die Ansicht durch den Filter: Musikteam auf die entspr. Personen reduzieren und sie kontaktieren.

      Trotzdem irgendwie lustig, dass die selbe Person die selben anderen Personen unter "Gruppen" nicht kontaktieren kann.

      Danke für den Hinweis.

    • A

      Ungelöst Abgesagte / gelöschte Events aus Kalender löschen?

      • • Andi 1
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      172
      Aufrufe

      th-hoffmT

      @andi-1 sagte in Abgesagte / gelöschte Events aus Kalender löschen?:

      @jziegeler hm, da ich der Admin bin, muss ich mich wohl irgendwie selbst ausgesperrt haben!? 🙂 Was ebenfalls für diese Theorie spricht: Klicke ich bei dem betroffenen Kalender auf die drei Punkte fehlen im Menü die Punkte "Berechtigungen anpassen", "Einstellungen" und "Kalender löschen".

      Ich habe mir nun selbst die Rechte gegeben, alle Kalender zu bearbeiten. Jetzt hat es geklappt - danke. Ich war davon ausgegangen, dass man das als Admin sowieso kann!?

      Vielen Dank!

      PS
      Und aus Interesse: Warum wird der entspr. Kalendereintrag nicht automatisch gelöscht, wenn ich das Event absage/lösche?

      Ich finde es auch suboptimal, dass gelöschte/abgesagte Events nicht auch aus dem Kalender verschwinden. Da die öffentlichen Kalender auch in der Website eingebunden sind und dann nicht aktuell sind. 😉

    • A

      Ungelöst regelmäßige Termine mit Besprechungsanfragen einzeln zu/absagen?

      • • Andi 1
      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      227
      Aufrufe

      AndyA

      @simon2 ja, bei uns sind das Hauskreise, genau.

    • A

      Gelöst Denkfehler Gruppen / Untergruppen!?

      • • Andi 1
      9
      1
      Stimmen
      9
      Beiträge
      299
      Aufrufe

      DumbergerLD

      @simon2 @Andi-1

      Wir haben bei uns in der Gemiende ein ähnliches Thema gehabt. Der Workaround von @Simon2 funktioniert super für die Rechteverwaltung. Bei uns hatten wir allerdings das Thema aufgrund des Gruppen-Chats. Wir brauchten also eine Gruppe in der alle Teilnehmer der verschiedenen Dienste zusammengefasst sind, ähnlich wie du @Andi-1 dass auch in deiner Eingangsfrage skizziert hast.

      Wir haben dafür ein CLI-Tool entwickelt, dass uns automatisch die Teilnehmer migriert. Den Anwendungsfall mit dem "Gruppenteilnehmer vererben" habe ich auch hier nochmal genauer beschrieben: https://tech.5pm.zone/2022/09/17/churchtools-gruppen-teilnehmer/

      Für uns funktioniert das wunderbar!

    • C

      Ungelöst Wer hat heute Dienst auf Screen sichtbar machen

      • • cbösch
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      69
      Aufrufe

      AndyA

      @cbösch über das API bestimmt.

    • C

      Ungelöst Wer bringt was?

      • • cbösch
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      246
      Aufrufe

      C

      @matthiasdupont Hängst du das Dokument bei der Anmeldung an oder wie kommen die Gruppenteilnehmer dazu? Ich finde es einfach sehr schade, geht das nicht anders, weil so nützt die Funktion, zumindest in diesem Fall, nicht sehr viel und würde aber eigentlich den Organisatoren einiges an Arbeit abnehmen..

    • D

      Gelöst CT Webseite down?

      • • dernerl
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      112
      Aufrufe

      H

      Das hatte ich bei uns zwischenzeitlichen auch.
      Habe nach paar Sekunden die Seite neu geladen und dann lief es wieder

    • A

      Gelöst (kleiner) Bug in Kartenansicht

      • • Andi 1
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      53
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @andi-1 das kannst du umgehen indem du in den Stammdaten link im Menü „geodaten nachladen“ oder so ähnlich ausführst

    • stellariumS

      Videos im Wiki einbinden (Video soll auf ChurchTools liegen)

      • • stellarium
      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      299
      Aufrufe

      r.palmerR

      @jziegeler Danke für die Antwort:) Ist das denn in Planung oder soll ich das als Feature vorschlagen?

      Lieben Gruß
      Ruben