• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • A

      Ungelöst Anzeige des Gruppentyps in Personenliste

      • • Andrej
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      104
      Aufrufe

      A

      @jziegeler kannst du mir hier weiterhelfen?

    • J

      Gelöst Anmeldung zu einem Kurs

      kurse anmeldung • • Julia EfA
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      274
      Aufrufe

      J

      @andy Das stimmt auch. Vielen herzlichen Dank für den Tipp!

    • MichaelGM

      Gelöst Teilnehmer eines Events Filtern (Kids Checkin)

      • • MichaelG
      19
      0
      Stimmen
      19
      Beiträge
      345
      Aufrufe

      BerndB

      @andy wohl wahr 🙂

    • A

      Ungelöst Wiki markdown: link in neuem Tab öffnen

      • • alex.haid
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      125
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • A

      Ungelöst Wiki markdown Bildbreite

      • • alex.haid
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      227
      Aufrufe

      A

      Vielen Dank @andy

      @jziegeler Könnt ihr das in der CT-Hilfe für Markdown besser erläutern? Am Besten mit Beispielen. Die Hilfe ist bis jetzt keine Hilfe 😉

    • T

      Gelöst Kalendereintrag: Titel wird durch Dienst ergänzt

      • • TabeaSch
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      137
      Aufrufe

      T

      @thommyb Super, ganz vielen Dank, hat geklappt! 🙂

    • liebsoerL

      Ungelöst Neues E-Mail Feld erstellen

      db-feld db-feld neu multifield mail profil • • liebsoer
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      309
      Aufrufe

      liebsoerL

      @andrej Das ginge als Notlösung natürlich, erfüllt aber nicht die Anforderung, die ich an das ganze habe 😉

    • F

      Gelöst Überblick über Anhänge von Personen

      • • fjthmk95
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      160
      Aufrufe

      F

      @jziegeler Dankeschön für den Tipp, das ist zwar komplizierter, als ich mir das erhofft habe, aber immerhin ein Weg um die Info herauszubekommen ohne händisch jeden einzelnen Datensatz durchzuschauen.

    • DaveD

      Ungelöst Event erstellen: Berechtigung?

      • • Dave
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      113
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • UweKerstenU

      Gelöst API - finance/transactions - put-Problem

      • • UweKersten
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      128
      Aufrufe

      UweKerstenU

      curl -X PUT "https://XXX.church.tools/api/finance/transactions/202327" -H "accept: application/json" -H "Content-Type: application/json" -d "{\"documentDate\":\"2022-01-03\",\"documentNumber\":\"1230000080000701P2000076\",\"accountId\":9775,\"contraAccountId\":10204,\"amount\":21000,\"costCenterId\":277,\"note\":\"Spende\",\"donatorId\":4017,\"donatorSpouseId\":null}"

      @davidschilling Danke für den Hinweis, hab ihn jetzt nochmals mit Backslash eingefügt, alle anderen Hinweise gelten noch. Übrigens habe ich nicht die Kontonummern genommen sondern die IDs der Kontonummern.

      Da fällt mir doch gerade ein:
      Die IDs sind jedes Jahr neu, ich hab wohl am Jahresanfang 2022 die Excel-Datei aus 2021 genommen und die wöchentlich fortgeschrieben für die normalen NEUEN Buchungen, die mittels CSV ja eingelesen werden können. Bei der CSV werden nicht IDs verlangt sondern z. B. die Kontonummern, die ja die gleichen sind wie in 2021.
      Bisher hatte ich keine PUT-Befehle gebraucht, und so hatte ich die Tabellen-Blätter für Konten und Kostenstellen nicht auf 2022 umgeschrieben, aber auch nicht dran gedacht, dass ich das tun muss, damit in 2022 PUT-Befehle auch korrekt erkannt werden.
      Habe dies grade gemacht: Alles klappt wieder, vielen Dank für den Hinweis!

      Das ist natürlich schon ein bisschen tricky, dass einmal mit Kontonummern und einmal mit deren IDs gearbeitet werden muss, aber bei nem PUT-Befehl hat man so mehr Kontrolle, dass der richtige Datensatz überschrieben wird. 😑

    • P

      Gelöst Gelöschten Kalender wiederherstellen

      • • Paul S
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      108
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @paul-s nur über ein Backup durch den Support. Damit sind dann allerdings alle Änderungen seitdem verloren…

    • th-hoffmT

      Ungelöst Gruppenname nach Export in der CSV nicht ersichtlich

      • • th-hoffm
      5
      2
      Stimmen
      5
      Beiträge
      166
      Aufrufe

      AndyA

      @th-hoffm muss er dann ja jedes Mal dokumentieren gem. DSGVO... bin froh, dass das bei uns (weitestgehend) passé ist.

    • david_loeD

      Gelöst Sync Fehler bei CASE-Unterschied in Email

      email optigem sync bug • • david_loe
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      362
      Aufrufe

      mhuberM

      @david_loe Das Problem ist inzwischen behoben. Unterschiede in der Groß-/Kleinschreibung von E-Mail-Adressen zwischen Optigem und ChurchTools werden jetzt ignoriert.

    • M

      Gelöst Veranstaltungen aus der Vergangenheit anzeigen lassen

      • • Michael Wiemeier
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      139
      Aufrufe

      M

      @andy Vieeeelen Dank... 😀

    • T

      Ungelöst Gespräche dokumentieren

      • • Thomas 3
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      113
      Aufrufe

      AndyA

      @thomas-3 @jziegeler Wäre das nicht auch ggf. ein Fall für ein FollowUp? Der Vorteil wäre, dass es auch gleichzeitig eine Wiedervorlage/Erinnerung an die Gespräche gibt.

    • U

      Ungelöst Wie bekomme ich Altersdurchschnitt in Gruppe vom Typ "Maßnahme" angezeigt?

      • • uschau
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      109
      Aufrufe

      AndyA

      @uschau mal ein Beispiel: Ist für den Gruppentyp z. B. die Rolle "Teilnehmer" als Standard voreingestellt, man jeder Person aber eine andere Rolle zuweist (z. B. "Besitzer), dann sieht das so aus, wie beispielsweise bei unserer Schlüsselliste:

      68b4d754-e05d-456d-b8e0-cde16a6d6057-grafik.png

      Mit der Bezeichnung der Gruppentypen und Rollen ist man ja völlig frei und auch die Standardrolle kann von Typ zu Typ abweichen.

    • C

      Gelöst Person simulieren welches Recht?

      • • cbösch
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      106
      Aufrufe

      C

      @davidschilling vielen Dank für die schnelle Antwort

    • r.vieiderR

      Ungelöst Berechtigung erteilen, um Personen zu sehen mit spezieller Rolle in Gruppe/Gruppentyp

      • • r.vieider
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      98
      Aufrufe

      r.vieiderR

      @andy danke für deine Nachricht. Ja die Berechtigungen kenn ich schon und genau die wollte ich nicht setzen, weil das dann zu umfangreich ist.
      Auf die dynamischen/automatischen Gruppen warte ich schon echt hart. Sollen ja hoffentlich bald kommen.

      Bis dahin werde ich einfach eine eigene Gruppe machen mit allen Teamleitern und einem Gruppenfeld in dem dann das Team steht. Ziemlich aufwändig, aber für den Moment vermutlich die zielführendste (wenn auch fehleranfällige) Variante. 😖

    • U

      Gelöst Serienbriefe, wo erstellen?

      • • udo.gruenhaeuser
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      108
      Aufrufe

      U

      Dankeschön

    • C

      Gelöst CT Finder zweites Team

      • • cbösch
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      140
      Aufrufe

      AndyA

      @cbösch dann setze ich es mal auf gelöst.