@Ralf-Werner wenn du weisungsbefugt bist, schreib am besten dem Support mit Satz „Freigabe auf die Datenbank“ und gib zusätzlich den Support im Admin Menu rechts oben frei.
Hab hier noch was gefunden, wo das für eine Online-Vereinsverwaltung umgesetzt wurde als Wordpress-Plugin...
So in der Art könnte ich mir das auch bei Churchtools vorstellen: http://www.vereinonline.org/wordpressplugin
Die Angelegenheit ist nämlich nicht ganz trivial: Probleme kann es geben, wenn die Hierarchie nicht eindeutig ist - man kann ja für eine Gruppe gleich mehrere andere Gruppen als übergeordnet zuordnen. Deshalb ist dann die Position innerhalb des Treeviews nicht mehr eindeutig, im ungünstigsten Fall kann es sogar zu Zirkelbezügen kommen.
@rsadmin: In CT 3.0 bzw der Professional Version von 2.5x. gibt es eine entsprechende Datenschutzerklärung, der der Nutzer zustimmen muss. Das wäre dann genau das, was du einbauen möchtest.
@MaxStro Das Forum wäre aus meiner Sicht eine mögliche Alternative bzw. Weiterentwicklung zu den stetigen "An Alle Antworten" E-Mail, die bei uns oft zu verschiedenen Themen hin und her geschickt werden.
Wir könnten damit zum Beispiel einfacher Feedback von den Mitarbeitern zu verschiedenen Veranstaltungen einsammeln.
Oder auch in einem geschlossenen Forum Themen besprechen und entwicklen, die nur für eine Gruppen wichtig sind (z.B. wie soll das neuen Ton-Mischpult konfiguriert werden).
In unserer Kirche haben wir in Europa ein College dass eine großen Teil seiner Kurse ausschließlich online unter anderem mit Hilfe von Foren durchführt. Das ist sehr spannend und funktioniert gut.
Und wir fangen in unserer Gemeinde an manche Themen in Facebook-Gruppen zu besprechen. Ich kann mir schon sehr gut vorstellen, dass der Bedarf für sei eine Lösung in Zukunft größer wird. Das in ChurchTools zu bündeln ist für mich naheliegend.
Daran anschließen möchte ich den Wunsch, auch andere E-Mail-Templates bearbeiten zu können. Z.B. wenn man für eine Ressourcen-Anfrage eine Absage bekommt, weil die Ressource bereits belegt ist, kommt das sehr knapp und schroff rüber. Wäre schön, wenn man es anders formulieren könnte.